AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Entwarnung in Österreich: Keine Regierungsmitglieder infiziert

    6.10.2020 Aber ein Mitarbeiter des Vorarlberger Staatssekretärs Magnus Brunner ist positiv.

    US-Behörde: Corona-Übertragung über längere Distanz möglich

    6.10.2020 Dies sei der Fall in schlecht belüfteten Räumen.

    Trump: Werde Krankenhaus noch Montag verlassen

    6.10.2020 US-Präsident Donald Trump verlässt nach eigenen Angaben noch an diesem Montag (Ortszeit) das Krankenhaus, wo er wegen einer Covid-19-Erkrankung behandelt wurde. "Habt keine Angst", teilte er in einer Twitter-Botschaft am Montag mit.

    Corona: Sprecherin des Weißen Hauses positiv getestet

    6.10.2020 Knapp vier Tage nach US-Präsident Donald Trump ist die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie werde sich nach ihrem Testergebnis vom Montagmorgen in Quarantäne begeben, hieß es in einer von McEnany auf Twitter verbreiteten Mitteilung. Sie sei seit vergangenen Donnerstag jeden Tag "durchgehend" negativ getestet worden. Am Montag habe dann das positive Testergebnis vorgelegen. Sie habe keine Symptome.

    Corona-Alarm in Österreichs Kanzleramt - So geht es Kurz

    6.10.2020 Ein Corona-Fall im engen Umfeld von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zieht Kreise. Der Regierungschef sowie sein Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sagten dem Kanzleramt zufolge am Montag alle Termine mindestens bis zum Vorliegen eines eigenen Coronatestergebnisses ab. "Die ganze Regierung wird getestet", sagte ein Regierungssprecher am Montag.

    Für Anschober kein Bedarf an Maskenpflicht im Freien

    6.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sieht derzeit keinen Bedarf an einer generellen Maskenpflicht im Freien, wie sie in Italien angesichts der dort steigenden Infektionszahlen diskutiert wird.

    Mehr als 9.000 aktiv Corona-Infizierte in Österreich

    5.10.2020 Am Montag sind in Österreich 9.020 Personen aktiv mit SARS-CoV-2 infiziert gewesen.

    Coronavirus: Italien plant landesweite Maskenpflicht im Freien

    5.10.2020 Italiens Regierung plant nach Medienangaben zum Corona-Schutz die Einführung einer nationalen Maskenpflicht auch im Freien. Nach Berichten vom Montag sollte die vorgesehene Verschärfung der Regeln in Kürze von der Regierung in Rom veröffentlicht werden.

    Schramböck fordert Vorverlegung der Sperrstunde in Wien

    5.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag Kritik am Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in der Bundeshauptstadt Wien geübt.

    Produktion der "Vorarlberger Schutzmaske" bleibt aufrecht

    5.10.2020 Die sogenannte "Vorarlberger Schutzmaske" der Klasse FFP2-CPA darf auch nach einer neuen Verordnung des Gesundheitsministeriums weiterhin in den Krankenhäusern verwendet werden. Da zeitweilig auch "einfache" Mund-Nasen-Schutzmasken in Vorarlberg produziert wurden, war es am Montag zu einiger Verwirrung gekommen.

    CoV-Experte Weiss zur Infektionslage in Österreich

    5.10.2020 Coronavirus-Experte Günter Weiss spricht im Interview in der ZIB 2 am Sonntag über die aktuell hohen Infektionszahlen in Österreich. Er geht davon aus, dass die Zahlen nicht weiter steigen werden.

    Bayern hebt 72 Stunden Regel für Pendler auf

    5.10.2020 Ab Montag 24 Uhr gilt: Berufspendler, die in einem Risikogebiet leben und täglich zur Arbeit nach Bayern pendeln, werden von der Quarantänepflicht nicht erfasst. Gleiches gilt für Berufspendler, die in Bayern wohnen und in einem Risikogebiet arbeiten.

    Rotstift! Diese Firmen bauen jetzt massenhaft Personal ab

    5.10.2020 Zunehmend streichen Unternehmen im großen Stil Jobs. Im Folgenden eine Auswahl an österreichischen Flaggschiffen, die jetzt en masse Mitarbeiter einsparen.

    50 Neuinfektionen seit Vortag - aber wieder unter 400 Infizierte in Vorarlberg

    5.10.2020 Corona forderte ein weiteres Todesopfer in Vorarlberg. Der Bezirk Feldkirch ist bei der 7-Tages-Inzidenz in Österreichs Top 10 angekommen.

    US-Präsident Trump fühlt sich "viel besser"

    4.10.2020 Der Gesundheitszustand Trumps war nach dessen Corona-Infektion zunächst schlimmer als offiziell bekannt. Inzwischen fühlt sich der US-Präsident besser, ist aber noch nicht aus dem Gröbsten heraus.

    Covid-19: Wieder über 400 Infizierte in Vorarlberg

    4.10.2020 Seit Freitag, 16 Uhr wurden in Vorarlberg 16 Corona-Neuinfektionen registriert.

    Zweithöchster Wert: 1.058 Neuinfektionen österreichweit

    4.10.2020 Mit 1.058 neuen bestätigten SARS-CoV-2-Fällen ist am Samstag die zweithöchste Anzahl an Neuinfektionen in Österreich binnen 24 Stunden seit Beginn der Pandemie gemeldet worden.

    Trump wird nach Corona-Infektion in Militärkrankenhaus gebracht

    3.10.2020 Nach seiner Infektion mit dem Coronavirus wird US-Präsident Donald Trump ins Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda nördlich von Washington gebracht.

    Vorarlberg: Reisewarnung für Kleinwalsertal fällt

    3.10.2020 Deutschland hat das Kleinwalsertal von der Liste der Risikogebiete genommen und so für Aufatmen in der Vorarlberger Enklave gesorgt.

    Covid-19: 19 Neuinfektionen in Vorarlberg

    3.10.2020 Seit dem Freitag (16 Uhr) wurden in Vorarlberg 19 Neuinfektionen registriert. Gleichzeitig wurden 14 Personen gesund gemeldet.

    Regierung erklärt die neue Corona-Ampel-Schaltung

    2.10.2020 Die Corona-Kommission hat in ihrer Sitzung vom Donnerstag manche Farben in Österreich verändert - Details dazu folgen in der heutigen Pressekonferenz.

    Vorarlberg will 150 Mio. Euro-Darlehen aufnehmen

    2.10.2020 Das Land Vorarlberg wird seine Schulden infolge der Corona-Pandemie voraussichtlich mehr als verdoppeln.

    Coronazahlen für Vorarlberg: Wieder über 400 Fälle

    2.10.2020 Bald 2.000 Vorarlberger positiv auf Corona getestet. 787 positive Testungen gab es allein im September.

    Trump positiv auf Corona getestet

    2.10.2020 US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auch seine Frau Melania sei infiziert, teilte Trump in der Nacht auf Freitag auf Twitter mit.

    90 Corona-Fälle an Vorarlbergs Schulen

    2.10.2020 Mit Donnerstag gibt es 78 positive Schüler und 12 positive Lehrer in Vorarlberg, wie das Bildungsministerium bekannt gibt.

    Corona-Ampel in Österreich: Sechs Bezirke auf Orange gestellt

    2.10.2020 Die aktuelle Liste der Corona-Kommission mit allen Bezirken mit hohem bzw. mittlerem Risiko.

    Corona-Ampel für Vorarlberg: Einstufungen bleiben!

    2.10.2020 LR Rüscher trotz gefallener Zahlen: „Auch wenn in den letzten Tagen eine vorsichtige Entspannung zu verzeichnen war, haben wir etwa heute wieder eine gestiegene Zahl an Neuinfektionen zu verzeichnen."

    Wirt mit "Corona-Versicherung" gewinnt Millionen-Klage

    2.10.2020 Corona-Klagewelle gegen zahlungsunwillige Versicherungen - Gastwirt jubelt nach dem Urteil: "Jetzt ist endlich mal ein Richter da, der sagt: Es ist Unrecht, was ihr da macht."

    Soziale Folgen der Corona-Pandemie

    1.10.2020 Welche sozialen Folgen ergeben sich durch die Corona-Pandemie? Das ist das Thema der Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolph Anschober. VOL.AT berichtet ab 14 Uhr live.

    873 Neuinfektionen in Österreich

    1.10.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden 873 Personen neu positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Die Quarantäne-Regeln in Schulen und Kindergärten

    1.10.2020 Das Vorgehen in Kindergärten und Schulen bei Auftreten eines positiven Corona-Falls oder eines Verdachtsfalles wird in den Bundesländern weitgehend einheitlich gehandhabt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

    Sinkende Corona-Zahlen - Wallner erwartet Reaktion aus Deutschland

    1.10.2020 Landeshauptmann Markus Wallner hat angesichts der sinkenden Corona-Zahlen immer weniger Verständnis für die deutsche Reisewarnung.

    Kleinwalsertaler dürfen wieder in Deutschland einkaufen

    1.10.2020 Bewohner des Kleinwalsertals dürfen ab sofort wieder in Deutschland einkaufen.

    Tschechien und Slowakei verhängen Corona-Notstand

    30.09.2020 Die tschechische Regierung hat am Mittwoch wegen der Coronavirus-Pandemie erneut einen nationalen Notstand ab 5. Oktober ausgerufen.

    Drosten: Corona 16x gefährlicher als Grippe

    30.09.2020 Alarmierende Studie zur Infektionssterblichkeit aus den USA: „Für jeden Influenza-Toten gibt es 16 Covid-19-Tote“.

    Gesundheitsminister: Kein Lockdown in Vorbereitung

    30.09.2020 Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch die Behauptung von FPÖ-Chef Norbert Hofer zurückgewiesen, dass ein zweiter Lockdown ab 23. Oktober und damit noch vor dem Allerheiligen-Wochenende vorbereitet werde. Davon könne keine Rede sei, so eine Sprecherin auf APA-Anfrage im Ministerium.

    Einreisen nach Österreich - Ausnahmen nun klarer

    30.09.2020 Ein neuer Verordnungs-Entwurf bringt mehr Klarheit zu den Ausnahmen bei Testungs- und Quarantänepflicht.

    Anschober für österreichweite Gastro-Registrierungspflicht

    30.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hält bei Rechtskonformität eine österreichweite Registrierungspflicht in der Gastronomie für richtig.

    NEOS fordern Experten statt Regierung für Corona-Maßnahmen

    29.09.2020 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Dienstag scharfe Kritik am Corona-Management der Regierung geübt. Türkis-Grün habe keinerlei Strategie, daher sollten statt der Regierung künftig Experten über die Maßnahmen entscheiden.

    "Undurchdacht" – ÖGB kritisiert frühe Sperrstunde

    29.09.2020 Der ÖGB Vorarlberg hat sich am Dienstag gegen die Sperrstundenregelung im Westen Österreichs gewandt, derzufolge die Gastronomie um 22.00 Uhr zusperren muss.

    Zwei infizierte Bewohner in Vorarlberger Pflegeheimen

    30.09.2020 In den Vorarlberger Pflegeheimen sind aktuell sieben Personen - zwei Bewohner und fünf Mitarbeiter - mit dem Coronavirus infiziert.

    Härtefonds wird bis Ende 2020 verlängert

    29.09.2020 Unterstützung durch Härtefonds und Wohnkostenzuschuss bleiben aufrecht.

    Vorarlberg bei Sieben-Tage-Inzidenz unter 50er-Grenze

    29.09.2020 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstag von einer Stabilisierung der Coronavirus-Neuinfektionen im Bundesland gesprochen.

    Coronavirus: Virologe glaubt an Impfstoff in kommenden Monaten

    29.09.2020 Angesichts von rund 180 Impfstoffkandidaten gegen das SARS-CoV-2-Virus und mehreren davon im letzten Stadium der klinischen Prüfung könne man davon ausgehen, dass "effektive und sichere Impfstoffe eher bereits in Monaten" verfügbar werden.

    Sperrstunde: Neue Ausnahme für Hotelbars

    29.09.2020 Die Landespolitik hat für die Vorarlberger Hotellerie eine Ausnahme bei der Sperrstundenregelung geschaffen.

    Innsbrucker Infektiologe Weiss für Wagen von mehr Normalität

    29.09.2020 Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Coronavirus, warnt vor Alarmismus und mahnt Verhältnismäßigkeit ein.

    Covid-19: Vorarlberger feiern in der Schweiz

    29.09.2020 Das Vorziehen der Sperrstunde in Vorarlberg sorgt dafür, dass wieder mehr Vorarlberger die Clubs und Bars in der Schweiz aufsuchen.

    Mehr als eine Million Corona-Tote weltweit

    29.09.2020 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftlern zufolge weltweit bereits mehr als eine Million Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.

    Nach Verlegung der Sperrstunde: Über 90 Kontrollen im Ländle

    29.09.2020 Am vergangenen Wochenende wurden in Österreich insgesamt 7.733 Gastgewerbebetriebe und Veranstaltungsstätten kontrolliert, dabei gab es 160 Anzeigen. Wir haben bei der Polizeipressestelle nachgefragt, wie die Bilanz in Vorarlberg aussieht.

    Fast 470 Corona-Patienten in Österreich im Spital

    28.09.2020 Die Zahl der im Spital behandelten Covid-19-Patienten in Österreich ist am Montag auf 469 Betroffene gestiegen.

    Eine Familienfeier - 900 Menschen in Quarantäne

    29.09.2020 Nach einer Familienfeier in Bielefeld müssen sich immer mehr Menschen in Quarantäne begeben. Betroffen sind derzeit bereits 900 Personen.

    So beeinflusst Corona die Finanzen der Vorarlberger

    28.09.2020 Steigende Fallzahlen und die Angst vor noch weitreichenderen wirtschaftlichen Konsequenzen bewegen aktuell auch viele Vorarlberger.

    Gastro-Registrierungspflicht in Wien: Viele Gäste verweigern noch

    28.09.2020 Die seit heute, Montag, gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar nicht reibungslos anlaufen.

    Schweizer Corona-Experte glaubt an Entspannung Anfang 2021

    29.09.2020 Der Schweizer Epidemiologe Marcel Salathé sieht Fortschritte in der Eindämmung des Virus: Covid-19 könnte laut ihm bald auf dem Niveau einer Grippe sein.

    Auch Slowenien setzt Vorarlberg auf rote Liste

    28.09.2020 Nach mehreren anderen europäischen Ländern hat nun auch Slowenien wegen rasant steigender Coronavirus-Infektionszahlen in Österreich die Bundesländer Wien, Tirol und Vorarlberg auf seine rote Liste für die Einreise gesetzt.

    Österreich: Größter Wirtschafts-Einbruch seit dem 2. Weltkrieg

    28.09.2020 Österreichs Wirtschaft ist in der Coronavirus-Pandemie im zweiten Quartal 2020 um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen.

    Weitere Reisewarnungen in Kraft

    28.09.2020 Österreich hat seit Montag 0.00 Uhr Reisewarnungen für die tschechische Hauptstadt Prag sowie die französischen Regionen Île de France und Provence-Alpes-Côte d'Azur verhängt.

    Gäste-Registrierung in St. Anton am Arlberg - auch für Vorarlberg denkbar?

    28.09.2020 Obwohl in Tirol keine Registrierungspflicht für Gäste in Lokalen herrscht, hat der Tourismusverband (TVB) St. Anton am Arlberg angekündigt, dennoch eine solche Registrierung einzuführen. Könnte eine ähnliche Regelung in Vorarlberg dem Tourismus durch den schwierigen Winter helfen?