AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ronaldo hat Corona - Und will trotzdem spielen

    14.10.2020 Cristiano Ronaldo will trotz Covid-19 auf den Platz. Im Nations-League-Spiel am Mittwoch gegen Schweden fehlt er definitiv.

    Virologe Drosten warnt: Auch junge Familien könnten Mutter verlieren

    14.10.2020 Der Virologe Christian Drosten hat sich deutlich gegen die Idee ausgesprochen, sich in der Corona-Pandemie nur auf den Schutz von Älteren und anderen Risikogruppen zu konzentrieren, während der Rest der Gesellschaft zum Alltag zurückkehrt.

    Budgetäre Antwort auf Corona "teuer aber leistbar"

    14.10.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat in seiner ersten Budgetrede die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise als bewältigbar geschildert: "Die budgetäre Antwort auf die Covid-Krise ist teuer, aber wir können sie uns leisten."

    Industrie stärker von Coronakrise betroffen als gedacht

    14.10.2020 Die Industrie ist von der Coronakrise stärker betroffen als noch im Frühling angenommen wurde.

    Nina Proll: "Zweiter Lockdown wäre untragbar"

    14.10.2020 Die Schauspielerin sieht sogar die Freiheit in Gefahr: Ein zweiter Lockdown wäre ein unentschuldbarer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.

    Corona-Neuinfektionen in Deutschland schnellen nach oben

    14.10.2020 Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch erstmals seit April mehr als 5.000 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet.

    Das Corona-Management der Schulen aus Sicht der Lehrervertreter

    14.10.2020 Die Lehrervertreter von VLI und UBG nehmen die Corona-Situation an den Schulen und pädagogischen Einrichtungen unter die Lupe - und machen Verbesserungsvorschläge.

    Ischgl: Dringliche Anfrage und vielleicht sogar U-Ausschuss

    14.10.2020 Das Corona-Management rund um den Skiort Ischgl landet im Parlament: Die NEOS werden Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch für eine Dringliche Anfrage ins Hohe Haus zitieren.

    EU einigt sich auf Corona-Ampel für Reisebeschränkungen

    13.10.2020 Die EU-Europaminister haben am Dienstag eine Empfehlung für eine europaweite Corona-Ampel beschlossen. Damit will die EU Reisebeschränkungen in der Pandemie besser koordinieren. Österreich enthielt sich.

    Knapp über 1.000 Neuinfektionen in Österreich

    13.10.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden erneut über 1.000 SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet worden.

    Auch Auer und Kerbleder positiv getestet

    13.10.2020 Von den vier Vorarlberger Landtagsabgeordneten der SPÖ ist am Dienstag eine dritte positiv auf das Coronavirus getestet worden. Auch eine FPÖ-Abgeordnete ist betroffen.

    Covid-Test bei Staudinger negativ - Aufatmen in Wien

    13.10.2020 Der Coronatest des Vorarlberger SPÖ-Chefs Martin Staudinger ist negativ. Staudinger hatte sich am Wochenende mit Partei-Chefin Pamela Rendi-Wagner in Wien getroffen.

    Wallners Covid-Test ist negativ

    13.10.2020 Landeshauptmann Wallner hat am Dienstagmorgen gegenüber VOL.AT bestätigt, dass sein am Montag durchgeführter Covid-Test negativ ausgefallen ist.

    "Erst durchschnittlich 500 Viren machen krank"

    13.10.2020 Ein an Covid-19 Erkrankter hat im Schnitt 500 Coronaviren abbekommen, berichtet Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) in Wien. Nur diese relativ hohe Zahl an Viren kann demnach die Krankheit auslösen.

    Trump negativ getestet und nicht mehr ansteckend

    13.10.2020 US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes negativ auf das Coronavirus getestet worden und ist nicht mehr ansteckend.

    LH Wallner in Quarantäne

    13.10.2020 Landeshauptmann Markus Wallner wurde vom positiv getesteten Landtagsabgeordneten Michael Ritsch als Kontaktperson angegeben. Die Quarantäne ist eine reine Vorsorgemaßnahme

    Bundesregierung diskutiert zusätzliche Corona-Maßnahmen

    13.10.2020 Angesichts der gestiegenen Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus wird die Lage in der Bundesregierung derzeit evaluiert.

    Ischgl-Kommission sieht Fehleinschätzungen

    12.10.2020 Die Expertenkommission zur Untersuchung des Corona-Krisenmanagements Tirols in Sachen Ischgl und Co. hat bei der Präsentation ihres Berichts am Montag einerseits mit Kritik und andererseits mit Entlastung der Verantwortlichen im Bezirk Landeck und Land Tirol aufgewartet.

    SPÖ-Landtagsabgeordnete positiv auf Covid-19 getestet

    13.10.2020 Zwei der vier SPÖ-Abgeordneten im Vorarlberger Landtag sind mit dem Coronavirus infiziert.

    Diese Fehler machte Ischgl

    12.10.2020 Am Montag beurteilte eine unabhängige Experten-Kommission das Corona-Krisenmanagement von Ischgl.

    Coronavirus kann laut neuer Studie 28 Tage überleben

    12.10.2020 Auf glatten Oberflächen wie von Handydisplays oder Bankautomaten kann das Coronavirus neuen Forschungsergebnissen zufolge bis zu 28 Tage überleben - und damit länger als bisher angenommen, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro hervorgeht.

    Veranstaltungsverbot für Salzburger Tennengau

    12.10.2020 Angesicht der am Wochenende rasant angestiegenen Infektionszahlen im Tennengau hat das Land Salzburg Sonntagabend Verschärfungen für den gesamten Tennengau beschlossen.

    Spekulationen über "Lockdown light" - 896 Neuinfektionen

    12.10.2020 Dass es aufgrund der Coronakrise in diesem Herbst zu einem zweiten Lockdown kommen könnte, ist für Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) kaum denkbar.

    Slowenien nimmt Vorarlberg von "roter Liste"

    12.10.2020 Slowenien nimmt die beiden Bundesländer Vorarlberg und Tirol ab Montag von der aufgrund des Coronavirus erstellten "roten Liste" für Einreisen.

    Covid-19: Zwölf Neuinfektionen seit Freitag

    10.10.2020 Seit Freitagabend kamen in Vorarlberg zwölf Neuinfektionen hinzu. Im selben Zeitraum wurden fünf Personen als genesen gemeldet. Damit stieg die Anzahl der aktiv positiv Getesteten auf 390.

    Rekord von 1.235 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    11.10.2020 Der Samstag hat einen weiteren Rekordanstieg bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden 1.235 weitere Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt, die meisten in Wien.

    Mehr als 4.700 Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland

    10.10.2020 Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Samstagfrüh 4.721 neue Corona-Infektionen gemeldet. Von Mittwoch auf Donnerstag war der Wert von 2.828 auf 4.058 erheblich gestiegen, von Donnerstag auf Freitag lag das Plus bei 4.516.

    WHO: Über 100.000 Neuinfektionen an einem Tag in Europa

    10.10.2020 In Europa ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals über die Marke von 100.000 Fällen geklettert.

    Kurz-Söder-Treffen: "Grenzen müssen offen bleiben"

    10.10.2020 Vor dem Hintergrund einer drohenden Verschärfung der deutschen Corona-Reisewarnungen ist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zusammengetroffen.

    Formel 1: Corona-Alarm bei Mercedes AMG

    10.10.2020 Weiterer Coronafall bei Mercedes: Das Formel 1-Team von Weltmeister Lewis Hamilton zieht mehrere Teammitglieder zurück.

    Schnelle Antigentests bei ausgewählten Hausärzten

    10.10.2020 Ab sofort können sich Personen mit Symptomen mittels eines Antigentests auf eine mögliche Covid-19-Erkrankung testen lassen. Das Ergebnis liegt bereits nach rund 20 Minuten vor.

    Bei 35 Prozent der Covid-Fälle Infektionsquelle unklar

    9.10.2020 Die Corona-Kommission hat Freitag ihre Indikatoren zur Risikoeinstufung für die derzeit geltende Ampel-Schaltung veröffentlicht.

    Live ab 11 Uhr - Anschober erklärt, warum doch kein Rot bei der Ampel kam

    9.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober erklärt gemeinsam mit Experten, wieso ganz Österreich weiterhin ohne die höchste Warnstufe auskommt - 1.131 Neu-Infektionen in Österreich.

    Österreich drohen verschärfte Reisewarnungen: Kurz spricht mit Söder über Corona-Lage

    9.10.2020 Kanzler und Tourismusbranche beunruhigen deutsche Überlegungen einer fünftägigen Pflicht-Quarantäne für Urlauber. Auch die Reisewarnung für Vorarlberg wird Thema sein.

    Corona-Ampel - Zehn neue orange Bezirke, keiner rot

    9.10.2020 Die Ampel-Kommission hat weiter keinen Bezirk auf Rot geschaltet. Entsprechende Spekulationen im Vorfeld erwiesen sich als unrichtig. Allerdings wurden zehn Bezirke von Gelb auf Orange hoch gestuft. In Vorarlberg ändert sich nichts an den Ampelfarben.

    Vorarlberg: Corona soll dem Skifahren keinen Abbruch tun

    9.10.2020 Der neue Seilbahnobmann Andreas Gapp sieht auf die gesamte Tourismusbranche eine herausfordernde Wintersaison zukommen.

    Corona-Fall in Lindauer Bar – Aufruf zur Quarantäne

    9.10.2020 In der „Seaside Bar“ auf der Lindauer Insel ist ein Gast, der auch hinter der Theke ausgeholfen hatte, bei seinen Besuchen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gewesen.

    Coronavirus quer durch Europa im Vormarsch

    9.10.2020 Hohe und zum Teil sogar Rekord-Zahlen an Neuinfektionen mit dem Coronavirus quer durch Europa.

    Schramböck schließt zweiten Corona-Lockdown in Österreich nicht aus

    9.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck: "Ich habe keine Glaskugel. Israel hätte sich auch nicht gedacht, dass es dazu kommen wird." - Die Opposition reagiert schockiert.

    Covid-19: 39 Neuinfektionen in Vorarlberg

    9.10.2020 Am Donnerstag wurden in Vorarlberg 39 Covid-Neuinfektionen verzeichnet, im selben Zeitraum wurden 19 Personen als genesen gemeldet.

    Wien steigt aus Corona-Krisenstab des Innenministeriums aus

    8.10.2020 Die Stadt Wien steigt aus dem Coronavirus-Krisenstab des Innenministeriums aus. Damit bestätigte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Donnerstag am Rande einer Pressekonferenz Medienberichte.

    Zustimmung zu Corona-Maßnahmen deutlich gesunken

    9.10.2020 Die Zustimmung zu den Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus ist in der österreichischen Bevölkerung seit März deutlich gesunken.

    Höchster Coronawert bislang: Über 1.200 Neuinfektionen

    8.10.2020 Am Donnerstag hat es mit 1.209 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 innerhalb von 24 Stunden einen Rekordwert in Österreich gegeben.

    Corona-Verdachtsfälle bereits an jeder 2. Vorarlberger Schule

    8.10.2020 Durchgeführte Tests ergaben: An 48 Schulen gab es Fälle von nachgewiesenen Covid-Infektionen. 59 Schüler und sieben Lehrer wurden in den letzten zehn Tagen positiv getestet.

    Lockerer Umgang mit Corona kommt bei Trump-Fans gut an

    8.10.2020 Viele Amerikaner bezeichnen Trumps schnelle gesundheitliche Genesung als Beleg dafür, dass die Bedrohung durch die Pandemie überschätzt werde.

    Österreich in Gesprächen mit Berlin über Reisewarnungen

    8.10.2020 Die Bundesregierung verhandelt mit den deutschen Behörden über die geltenden Reisewarnungen.

    Weiss: Ein Viertel der positiv Getesten nicht infektiös

    8.10.2020 Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, wartet mit neuen Erkenntnissen in Sachen Corona auf.

    1.029 Neuinfektionen in 24 Stunden in Österreich

    7.10.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden wieder mehr als 1.000 SARS-CoV-2-Neuinfektionen gemeldet worden. Laut Angaben von Gesundheits- und Innenministerium kamen bis heute, 9.30 Uhr, 1.029 Neuinfektionen hinzu.

    Coronavirus - Hälfte der Klassen an Klauser Schule abgesondert

    7.10.2020 An der Mittelschule Klaus sind fünf Schüler und drei Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Fünf der zehn Klassen der Schule wurden abgesondert.

    Corona-Verdacht bei Magnus Brunner hat sich nicht erhärtet

    7.10.2020 Tests zeigen: Der positiv auf Covid-19 getestete Mitarbeiter, mit dem der Vorarlberger Politiker Kontakt hatte, ist "nicht infektiös". Der Staatssekretär darf wieder ins Büro zurück.

    Kurz und Gewessler negativ auf Coronavirus getestet

    7.10.2020 Infiziert sind derzeit aber zwei Nationalrats-Abgeordnete.

    Wann Ländle-Schulen in den Notbetrieb gehen müssen

    7.10.2020 Wenn in einer Schule mehr als die Hälfte der Klassen wegen Infektionen abgesondert werden, werden die restlichen Klassen und der Lehrkörper getestet, informiert Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink.

    Steirischen Spitäler zählten im Lockdown mehr tödliche Herzinfarkte

    6.10.2020 Während des Lockdowns sind weniger kardiovaskulär erkrankte Patienten als im selben Zeitraum in den Jahren zuvor in steirischen Spitälern behandelt worden. Zugleich sind allerdings mehr Patienten, die kardiologische Notfälle hinter sich hatten, innerhalb von 14 Tagen im Krankenhaus verstorben.

    Ökonom Stadelmann: Nicht nur auf Gesundheit fokussieren

    6.10.2020 Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes hat sich beim heutigen sechsten Treffen unter anderem mit neuen Lösungsansätzen zur Bewältigung der Corona-Krise befasst, die der Vorarlberger Ökonom David Stadelmann im Rahmen seines Vortrags skizzierte.

    Drosten empfiehlt Vorquarantäne bei Familienbesuchen

    7.10.2020 Familientreffen im Herbst und Winter hält der Virologe Christian Drosten trotz Corona-Pandemie unter gewissen Voraussetzungen für vertretbar.

    Covid-19: 29 Neuinfektionen und ein Todesfall in Vorarlberg

    7.10.2020 351 aktiv positive Fälle in Vorarlberg - am Mittwochmorgen wurde ein weiterer Todesfall registriert.

    Rekord von 9.207 bestätigten aktiven Fällen in Österreich

    6.10.2020 Am Dienstag hat es in Österreich so viele aktiv mit SARS-CoV-2 Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronaviruspandemie gegeben.

    Tourismuseinnahmen sanken in Sommermonaten um ein Drittel

    6.10.2020 Die Coronakrise hat die Umsätze der Tourismusbetriebe in Österreich stark einbrechen lassen.

    Vorarlberg: Covid-Tests dauern zu lange - Viele Eltern frustriert

    6.10.2020 Mittlerweile tritt fast jeder 3. Coronavirus-Fall in Vorarlberg an Schulen und Kindergärten auf. Die Covid-Tests dauern zu lange, beschweren sich frustrierte Eltern.

    Donald Trump zurück im Weißen Haus - US-Präsident dürfte aber noch ansteckend sein

    6.10.2020 Experimentelles Antikörper-Mittel, das für den Durchschnitts-Patienten noch lange nicht verfügbar sein wird, dürfte dem US-Präsidenten geholfen haben. Trump über das Virus: "Lasst es nicht Euer Leben beherrschen. Habt keine Angst davor."