AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • AstraZeneca - Vorarlberg "wird mit jeder Entscheidung zurechtkommen"

    17.03.2021 Ein Wegfall des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca hätte eine "Bremswirkung" auf die Impfungen in Vorarlberg, "wir werden aber mit jeder Entscheidung zurechtkommen", erklärte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Dienstag in der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung.

    Impfstoffverteilung in der EU mit Bundeskanzler Kurz

    16.03.2021 APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz nach dem Arbeitsgespräch zur Impfstoffverteilung in der EU mit BK Sebastian Kurz.

    Corona: Erster Lockdown startete heute vor einem Jahr

    16.03.2021 Vor genau einem Jahr, am 16. März 2020, hat in Österreich der erste Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie begonnen.

    Live: "Falschmeldungen und Mythen rund um Corona"

    16.03.2021 Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Anschober (Grüne), Wolf (Mimikama) und Ingruber (Donau-Uni Krems) - live ab 12 Uhr.

    Corona: 355 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    16.03.2021 Insgesamt 27 Neuinfektionen wurden am Montag verzeichnet, am Dienstagmorgen kam eine weitere dazu. Dem gegenüber stehen 28 genesene Personen am Montag und neun am Dienstag in der Früh.

    Covid-19: Kids von Karate Bregenz trainieren wieder

    16.03.2021 Dank der Lockerungsschritte dürfen endlich wieder Jugend-Sporttrainings stattfinden. VOL.AT war vor Ort beim ersten Training von Karate Bregenz.

    AstraZeneca: Impfgremium für Fortsetzung der Impfungen

    16.03.2021 Österreich trotzt dem europäischen Trend und wird weiter mit dem umstrittenen Vakzin von AstraZeneca impfen.

    Landesrat Gantner über neue Testmöglichkeiten

    16.03.2021 Landesrat Christian Gantner hat am Montag bei "Vorarlberg Live" unter anderem über die teils neuen Testmöglichkeiten in Vorarlberg gesprochen.

    Land stockt Testmöglichkeiten massiv auf

    16.03.2021 Vorarlberg weitet die Möglichkeiten zu Corona-Testungen weiter massiv aus.

    Anmeldeplattform für Corona-Tests derzeit nicht erreichbar

    15.03.2021 Derzeit ist es aus technischen Gründen nicht möglich, sich in Vorarlberg für einen Antigentest online zu registrieren.

    23 Neuinfektionen am Montagnachmittag

    16.03.2021 Laut Dashboard des Landes kamen am Montag 23 Neuinfektionen hinzu. 359 Menschen galten am Nachmittag als aktiv positiv.

    Deutschland setzt Impfungen mit Astrazeneca aus

    15.03.2021 Corona-Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca werden von Deutschland vorsorglich ausgesetzt.

    Deutschland stoppt AstraZeneca-Impfungen

    16.03.2021 Corona-Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca werden in immer mehr EU-Staaten ausgesetzt.

    Weitere regionale Maßnahmen werden diese Woche beraten

    16.03.2021 Bund und Länder haben am Montag über die aktuelle Corona-Situation beraten. Konkrete Ergebnisse gab es wie bereits vorher angekündigt keine, man will aber weiterhin auf regionale Differenzierung setzen.

    In Bregenz öffneten die Betriebe aus Liebe zum Gast

    16.03.2021 Die Rahmenbedingungen - negative Coronatests sind Bedingungen für den Zutritt, infolge der Ausgangsbeschränkungen kein Abendbetrieb - machen die Öffnung zur wirtschaftlichen Gratwanderung.

    Kässtadl-Wirt zur Öffnung: "Wir müssen uns einfach überraschen lassen"

    16.03.2021 Die Gastronomie im Land öffnet. Andreas Meusburger, Wirt des Kässtadl in Egg, über die Öffnung, Takeaway und Gäste-Testungen.

    Etwa 63.000 Gratis-Testungen in der Vorwoche

    15.03.2021 Mit den Öffnungsschritten in Vorarlberg nimmt die Anzahl der Teststationen weiter zu.

    Keine Testpflicht für Genesene und Kinder

    15.03.2021 Vorarlberg hat am Montag erste Öffnungsschritte gesetzt, vielfach mit Testpflicht. Es gibt aber Ausnahmen von dieser Testpflicht.

    Zwölf Neuinfektionen am Montagmittag

    15.03.2021 Am Montag standen in Vorarlberg zwölf Neuinfektionen 28 Genesenen gegenüber.

    Gastro-Öffnung in Lustenau: Eine Handvoll Gäste bei nasskaltem Wetter

    15.03.2021 Nach mehreren Monaten "Gastro-Entzug" ist den Vorarlberger Gastronomen am Montag - dem ersten Tag der Öffnung - nicht gerade die Bude eingerannt worden.

    300 Teilnehmer bei Corona-Demo am Sonntag in Bludenz

    15.03.2021 Am Sonntag hat es in Bludenz wieder eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen gegeben. Etwa 300 Teilnehmer beteiligten sich am Protestmarsch.

    Corona-Party im Montafon von Polizei beendet

    15.03.2021 Am Samstagabend wurde die Polizei wegen lauter Musik nach Bartholomähberg gerufen, vor Ort wurden zwölf feiernde Personen ohne Maske angetroffen.

    Wintereinbruch verlockt nicht zum Kaffeehausbesuch

    15.03.2021 Es ist unwirtlich am ersten Morgen der Gastro-Öffnung in Bregenz. Wintereinbruch mit Schneeregen und Kälte laden nicht zum Kaffeehausbesuch. Dazu kommt das mangelnde Angebot. Die meisten Lokale in der Vorarlberger Landeshauptstadt sind noch geschlossen. Man wartet ab.

    Corona: Zahl der aktiv Positiven sinkt weiter

    15.03.2021 Am Sonntag standen 32 Neuinfektionen 62 Genesenen gegenüber, am Montag in der Früh verzeichnete das Dashboard des Landes 28 Genesene und bisher keine Neuinfektionen.

    Anschober zieht Spitzenbeamten Auer ab

    15.03.2021 Bei der Beschaffung von Impfstoff hat es im Gesundheitsministerium offenbar doch Ungereimtheiten gegeben.

    Kurz verliert an Zustimmung in Kanzlerfrage

    15.03.2021 Könnte man den Regierungschef direkt wählen, würden sich derzeit 47 Prozent für den amtierenden Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) entscheiden.

    Die verschiedenen Testvarianten im Überblick

    15.03.2021 Negativer PCR-, Antigen- oder Selbsttest: Welcher Test wo gilt, und wo er gemacht werden kann.

    Welche Vorschriften in den Lokalen gelten

    15.03.2021 Der Öffnung der Vorarlberger Gastronomie sind zähe Verhandlungen zwischen dem Land Vorarlberg und dem Bund vorausgegangen.

    Start-up plant Networking-Event trotz Covid-19

    15.03.2021 Amil Karner aus Altach ist CEO und Co-Founder von Leoono. Mit dem Finanz-Startup ist er gerade auf Investorensuche, Ende März ist ein Networking-Event in Dubai geplant.

    Über 12.600 Corona-Impfungen am Wochenende

    15.03.2021 Gegen das Coronavirus haben sich am Wochenende erneut über 12.600 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger impfen lassen, informiert die zuständige Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Ein Jahr Corona - Bundespräsident bittet weiter um Zusammenhalt

    15.03.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Sonntagabend in einer Fernsehansprache der Corona-Toten gedacht und an die Bevölkerung appelliert, auch nach einem Jahr Pandemie trotz "Ernüchterung, Grant und Unlust" aufeinander Rücksicht zu nehmen. Er wünsche sich, "dass wir diese Krise zwar so schnell wie möglich hinter uns lassen, aber dass wir sie nicht vergessen", sagte er laut vorab übermitteltem Redetext.

    Van der Bellen gedenkt Corona-Toten in TV-Ansprache

    15.03.2021 "Richten wir den Widerwillen in dieser ermüdenden Krise bitte nicht gegeneinander": Bundespräsident Alexander Van der Bellen versucht der Bevölkerung in der Krise Mut zuzusprechen.

    Covid-19: 364 aktiv Infizierte in Vorarlberg

    15.03.2021 Am Sonntagnachmittag verzeichnete das Land 32 Neuinfektionen, 62 Neugenesene wurden aufgeführt.

    Knapp über 2.500 weitere Corona-Infektionen in Österreich

    14.03.2021 Mit 2.503 weiteren von Innen- und Gesundheitsministerium vermeldeten Corona-Neuinfektionen endet die zehnte Kalenderwoche: Zum dritten Mal übersteigt der Wert an einem Sonntag damit die 2.000er-Marke, im Verlauf einer Woche kamen somit 18.498 Personen mit einer SARS-CoV-2-Infektion dazu, täglich waren das 2.643 im Schnitt. Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner stieg innerhalb einer Woche von 175,6 auf 207,8.

    Umfrage: 30 Prozent der Gastro-Betriebe sperren auf

    15.03.2021 Einer aktuellen Umfrage der Wirtschaftskammer Vorarlberg zufolge wird rund ein Drittel der Vorarlberger Gastronomiebetriebe kommenden Montag ihre Türen öffnen.

    Wieder weniger als 400 Coronafälle in Vorarlberg

    14.03.2021 Das Dashboard des Landes Vorarlberg verzeichnete am Samstag 26 Neuinfektionen und 55 Genesene.

    Leichter Anstieg bei Covid-19-Fällen am Samstag

    13.03.2021 Das Dashboard des Landes Vorarlberg verzeichnete am Samstagmittag sechs Neuinfektionen und eine Genesung.

    Hat AstraZeneca-Impfstoff schlechten Ruf zu Recht?

    14.03.2021 Heftige Nebenwirkungen, weniger Wirksamkeit - der Impfstoff von AstraZeneca hat ein schlechtes Image, viele wollen sich nicht damit impfen lassen. Was ist dran an der Kritik?

    Ministerium widerspricht Kurz-Kritik an Impfstoffverteilung

    14.03.2021 Das Gesundheitsministerium widerspricht der Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

    "Habe mich entschieden, etwas zu probieren"

    13.03.2021 Landeshauptmann Markus Wallner hat am Freitag bei "Vorarlberg Live" über die Öffnungsschritte am Montag in Vorarlberg gesprochen.

    Testkapazitäten im Land erheblich ausgebaut

    12.03.2021 "Die Öffnungsschritte ab dem 15. März führen dazu, dass wir auch unsere Testkapazitäten noch einmal massiv erhöhen werden", kündigte Landesrat Christian Gantner im heutigen (Freitag) Pressegespräch im Landhaus an.

    410 aktiv positive Corona-Fälle am Freitagnachmittag

    13.03.2021 Das Dashboard des Landes Vorarlberg verzeichnete am Freitagnachmittag 20 Neuinfektionen und 42 Genesungen.

    Öffnungsschritte am Montag: Verordnung beschlossen

    15.03.2021 Die Öffnungsschritte in Vorarlberg können am Montag, 15. März starten. Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Freitag grünes Licht für die entsprechende Verordnung gegeben.

    Livestream: "Vorarlberg baut Testkapazitäten aus"

    12.03.2021 Ab 15 Uhr live: Pressekonferenz "Vorarlberg baut Testkapazitäten und -möglichkeiten massiv aus. Vorstellung des 'Antigen-Selbst-Tests unter Aufsicht'" mit Landesrat Christian Gantner.

    Corona: Kurz sieht ungleiche Dosen-Verteilung in der EU

    12.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz vermutet Nebenabsprachen zwischen Pharma-Firmen und einzelnen Mitgliedsstaaten.

    Vorarlberg: Virusvarianten-Anteil bei 25 bis 30 Prozent

    12.03.2021 Dass Vorarlberg in der Corona-Pandemie am 15. März Öffnungsschritte setzen darf, ist auch dem bisher vergleichsweise geringen Aufkommen der ansteckenderen Virusvarianten zu verdanken.

    400 aktiv positive Corona-Fälle am Freitagmittag

    12.03.2021 Das Dashboard des Landes Vorarlberg verzeichnete am Freitagmittag zwölf Neuinfektionen und 44 Genesungen.

    Experte: Kein Zusammenhang von AstraZeneca und Thrombose

    12.03.2021 Es bestehe kein kausaler Zusammenhang zwischen Gerinnungsstörungen und der Impfung von AstraZeneca, hieß bei einer Pressekonferenz der Initiative "Österreich impft" in Wien.

    Impfstofflieferungen: Das sagt Kanzler Kurz

    12.03.2021 Nachdem AstraZeneca nur rund ein Drittel der vereinbarten Dosen liefern kann, äußert sich auch Bundeskanzler Sebastian Kurz.

    Mündliche Matura auch heuer wieder freiwillig

    12.03.2021 Die mündliche Matura muss auch heuer nur auf freiwilliger Basis absolviert werden. Das gab Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitag bekannt.

    Pressekonferenz Initiative "Österreich impft"

    12.03.2021 APA-Video überträgt heute, ab 9.30 Uhr, die Pressekonferenz zum Thema Initiative "Österreich impft".

    Live: "Maßnahmenpaket für die Abschlussklassen 2021"

    12.03.2021 APA-Video überträgt heute, live ab 9 Uhr, die Pressekonferenz "Neues Maßnahmenpaket für die Abschlussklassen 2021".

    Freitagmorgen: 428 aktiv positive Corona-Fälle

    12.03.2021 Das Dashboard des Landes Vorarlberg verzeichnete am Freitagmorgen fünf Neuinfektionen und neun Genesungen.

    EU erhält vorerst keine AstraZeneca-Lieferungen aus den USA

    12.03.2021 Die Europäische Union könne in nächster Zeit nicht mit Lieferungen des AstraZeneca-Impfstoffs aus den USA rechnen.

    Wochenend-Impfaktion mit insgesamt fünf Impfstraßen

    11.03.2021 Für die bevorstehende Wochenend-Impfaktion von Freitag bis Sonntagabend haben mehr als 12.500 Vorarlberger eine Impfeinladung erhalten, informiert Landesrätin Martina Rüscher.

    Wallner bestätigt: Es gibt keine Sperrstunde um 19 Uhr

    12.03.2021 Das Land habe eine Sperrstunde um 19 Uhr in den letzten Verhandlungen verhindern können, bestätigte Landeshauptmann Markus Wallner gegenüber VOL.AT.

    Sperrstunden-Hammer: Lokale schließen früher

    11.03.2021 Das Sozialministerium hat am Donnerstagnachmittag jene Verordnung vorgelegt, die diverse Corona-Lockerungen ab Montag in Vorarlberg, für Jugendliche und für Selbsthilfe-Gruppen regelt.

    Österreich plant Lockerungen für Kinder und Jugendliche

    12.03.2021 Freizeitaktivitäten und Sport für Kinder und Jugendliche sollen in Österreich schon bald wieder mit Auflagen möglich sein.

    Donnerstag: 404 aktiv positive Corona-Fälle

    12.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Nachmittag drei Neuinfektionen und 34 Genesungen.

    "Veranstaltung" kontrolliert: 30 Corona-Gegner angezeigt

    12.03.2021 Vergangenen Samstag wurde die Polizei über eine angeblich "berufliche Weiterbildungsveranstaltung" in Höchst informiert. Drei Personen wurden vorübergehend festgenommen.