AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Polizei zurückgedrängt": Corona-Demonstranten feiern sich in sozialen Netzwerken

    11.03.2021 Weiters heftig diskutiert werden die Tumulte zwischen Corona-Demonstranten und Polizei am Sonntag in Bregenz und der Sturz einer wütenden Dame, die den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten wollte.

    "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen"

    8.03.2021 Erstmals wird der Internationale Frauentag mit einer Sondersitzung des österreichischen Nationalrats geehrt. Der Anlass ist kein erfreulicher, wenn man den Initiatorinnen folgt.

    Höchste Montags-Neuinfektionen seit drei Monaten gemeldet

    8.03.2021 Am heutigen Montag haben Innen- und Gesundheitsministerium den höchsten Montags-Coronavirus-Neuinfektionswert seit rund drei Monaten gemeldet.

    Anstieg auf Intensivstationen für Ärzte "besorgniserregend"

    8.03.2021 Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Österreichs Intensivstationen ist innerhalb von zwei Wochen um mehr als 23 Prozent gestiegen.

    22 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    8.03.2021 Alle aktuellen Zahlen aus den Vorarlberger Bezirken und Gemeinden.

    Tumulte mit Polizei auf Corona-Demo in Bregenz

    8.03.2021 Rund 300 Demonstranten protestierten am Sonntagnachmittag in Bregenz gegen die Corona-Gesetze. Die Stimmung am Kornmarktplatz war teils sehr aufgeheizt.

    Vorarlberg: So viele Impfungen wie noch nie an einem Wochenende

    8.03.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher meldet am Sonntag einen neuen Höchstwert an verimpften Dosen.

    Corona-Demo eskalierte: Nehammer und Kickl schieben sich gegenseitig die Schuld zu

    8.03.2021 Im Zuge der Corona-Demos am Samstag drang ein wütender Mob in das Gebäude einer Versicherung in Wien ein. Mehrere Dutzend Demonstranten waren involviert. Ein Sicherheitsmitarbeiter verletzte sich dabei schwer. Der aktuelle Innenminister Karl Nehammer und der frühere Innenminister Herbert Kickl schieben sich gegenseitig die Schuld für die Eskalation zu.

    Kaum Veränderungen bei den Corona-Zahlen am Sonntag

    7.03.2021 Alle aktuellen Zahlen aus den Vorarlberger Bezirken und Gemeinden.

    Aktuell 434 Corona-Fälle in Vorarlberg

    7.03.2021 Alle aktuelle Zahlen aus den Vorarlberger Bezirken und Gemeinden.

    Schutzimpfungen mit Astra Zeneca finden in Vorarlberg statt

    7.03.2021 Alle Chargen für die heutigen Impfungen wurden geprüft und werden wie geplant durchgeführt.

    Untersuchung von Todesfall nach AstraZeneca Impfung

    7.03.2021 Eine 49-jährige Krankenschwester verstarb im Landesklinikum Zwettl. Kurz davor hatte sie eine Corona-Teilimpfung von AstraZeneca erhalten. Nun soll eine Obduktion Klarheit bringen. Aktuell gibt es noch keinen Hinweis auf einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung.

    Hausgeburt und Covid: "Es braucht kein Krankenhaus, um ein Kind zu bekommen"

    31.01.2022 Vor Kurzem sind Sara und Tomasz aus Bregenz zum zweiten Mal Eltern geworden. Söhnchen Henry kam zu Hause zur Welt. Wir sprachen mit den beiden über Covid-19, die Hausgeburt und die Hintergründe.

    Corona-Regeln ein wenig lockerer - PCR-Test gilt 72 Stunden

    7.03.2021 Punktuelle Erleichterungen wird die dritte Novelle der mittlerweile vierten Corona-Schutzmaßnahmenverordnung bringen, die am kommenden Montag in den Hauptausschuss des Nationalrats kommt und dort ins Einvernehmen gesetzt werden soll.

    Sieben-Tages-Inzidenz in Vorarlberg weiter stabil

    7.03.2021 433 Vorarlberger gelten derzeit als aktiv positiv. Die Sieben-Tages-Inzidenz in Vorarlberg beträgt 78.

    Kickl-"Vorspiel" bei Anti-Corona-Demos in Wien

    6.03.2021 Die Teilnehmer der Anti-Corona-Demo am Heldenplatz haben am Samstag bereits vor der für 15.00 Uhr angekündigten Kundgebung im Prater ein spontane Rede von FPÖ-Klubchef Herbert Kickl auf einer kleinen Bühne zu hören bekommen.

    Warnung vor "Pandemie in der Pandemie"

    7.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt angesichts steigender Infektionszahlen und immer mehr Fällen von Corona-Mutationen vor einer "Pandemie in der Pandemie".

    Erstes Konzert in Tel Aviv mit hunderten Geimpften

    6.03.2021 Dank der Massenimpfungen gegen das neuartige Coronavirus hat in Israel ein Konzert mit hunderten Zuschauern stattgefunden.

    Mehr als 2.500 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in Österreich

    6.03.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich sind am Samstag mit 2.557 Neuinfektionen binnen 24 Stunden auf einem hohen Niveau geblieben, im Schnitt der vergangenen sieben Tage waren es täglich rund 2.200.

    Wiedermann-Schmidt skeptisch gegenüber weiteren Lockerungen

    6.03.2021 Ursula Wiedermann-Schmidt, wissenschaftliche Leiterin des nationalen Impfgremiums, hält es angesichts der "sehr beunruhigenden" Infektionszahlen derzeit für verfrüht, weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen anzudenken.

    1 Jahr Coronavirus: Zwei Wellen, drei Lockdowns

    6.03.2021 Zwei Corona-Wellen sind bisher über Österreich gerollt. Um die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, verfügte die Regierung drei "harte" Lockdowns im März, November und ab Dezember - mit Lockerungen und wieder Verschärfungen von Maßnahmen dazwischen.

    Weiter keine Klarheit zu Vorarlbergs Gastro-Öffnung

    6.03.2021 Vorarlberg soll ab 15. März zur Testregion für Gastro- und Kultur-Öffnungen werden, über die Bedingungen wird aber weiter verhandelt.

    "Zahlen werden steigen" - Rüscher trotzdem optimistisch

    6.03.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher hat am Freitag bei "Vorarlberg Live" einen Rückblick auf ein Jahr Coronakrise gewagt, und auch Bilanz über Fehler und Erfolge in dieser Zeit gezogen.

    Vorarlberg impft ab kommender Woche Über-65-Jährige

    6.03.2021 In Vorarlberg zeigten sich Landeshauptmann Wallner und Gesundheitslandesrätin Rüscher erfreut über die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums, den AstraZeneca-Impfstoff ohne oberes Alterslimit freizugeben.

    Nach Betrugs-Anzeige: Rotes Kreuz weist Vorwürfe zurück

    6.03.2021 Das Rote Kreuz Vorarlberg wehrt sich gegen Vorwürfe, vom Bund gratis zur Verfügung gestellte Antigentests bei Firmentests verwendet und verrechnet zu haben.

    Kurz zu AstraZeneca-Empfehlung: Ältere haben nun Vorrang

    6.03.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich am Freitag für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ohne oberes Alterslimit ausgesprochen - und somit auch für alle Personen über 65 Jahren sowie Hochrisikopersonen.

    Tests in Apotheken jetzt auch für Berufspendler gratis

    5.03.2021 Die Antigentests in heimischen Apotheken sind künftig auch für im Ausland versicherte Vorarlberger Berufspendler kostenlos.

    "Vorarlberg LIVE" mit Rüscher und Mähr

    7.03.2021 Landesrätin Martina Rüscher und Rechtsanwalt Linus Mähr sind am Freitag, ab 17 Uhr, bei "Vorarlberg LIVE" zu Gast.

    AstraZeneca für alle: Das sagen Kurz und Co.

    5.03.2021 Das Nationale Impfgremium hat eine Empfehlung zur Impfung des AstraZeneca-Impfstoffs auch an Menschen über 65 Jahren ausgeprochen.

    Wohnzimmertests beinahe komplett vergriffen

    5.03.2021 Das Interesse der Bevölkerung an den Gratis-Antigentests aus der Apotheke ist sehr groß. Mit Stand Donnerstag, 12 Uhr, verfügen 73,5 Prozent der österreichischen Apotheken über keine Kontingente mehr.

    Vorarlberg: Lediglich acht Neuinfektionen am Freitag

    5.03.2021 Denen gegenüber stehen 58 Genesungen, wie das Dashboard des Landes am Mittag verzeichnete.

    AstraZeneca jetzt für alle empfohlen

    5.03.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich nach seiner heutigen Sitzung für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ohne oberes Alterslimit entsprechend der Zulassung der europäischen Behörden ausgesprochen - und somit auch für alle Personen über 65 Jahren sowie Risiko- und Hochrisikopersonen.

    King setzt auf Verlängerung der Kurzarbeit nach Q2

    5.03.2021 Eva King hat am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" unter anderem darüber gesprochen, wie Langzeitarbeitslose im Leben wieder Fuß fassen können und was für Angebote die AK Vorarlberg Menschen bietet.

    Kurz gibt Update zur Impfstoffproduktion in Österreich

    5.03.2021 Der erste Schritt zur Produktion von Corona-Impfstoffen in Österreich ist bereits gesetzt. Heute folgen weitere Updates mit Kanzler Kurz.

    77 Neuinfektionen am Donnerstag

    5.03.2021 469 aktiv positive Fälle gibt es derzeit in Vorarlberg - heute wurden zwei Neuinfektionen registriert.

    Jahrestag! Junger Mellauer war erster Ländle-Coronafall

    11.03.2021 Am 5. März 2020 wurde bekannt, dass es in Mellau den landesweit ersten Coronafall gibt. Ein junger Mann steckte sich in Wien an und musste im Landeskrankenhaus Hohenems behandelt werden. Ein Rückblick auf die brisanten Ereignisse von damals.

    Corona-Kommission warnt, Vorarlberg bleibt orange

    5.03.2021 Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag in ihrer Sitzung die Warnungen bezüglich der Ausbreitung der Corona-Pandemie erneuert.

    Corona-Rechtsstreit: Hotel verliert doch gegen Versicherung

    5.03.2021 Im Rechtsstreit zwischen einem Vorarlberger Hotel und seiner Versicherung zur Frage, ob eine Betriebsausfallversicherung auch bei einem Betretungsverbot gemäß Covid-19-Maßnahmengesetz wirkt, hat der OGH jetzt zugunsten der Versicherung entschieden.

    Kocher legt Fokus auf Beschäftigungsmaßnahmen

    5.03.2021 Arbeitsminister Martin Kocher hat am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" über die Kurzarbeit, Arbeitslose und Arbeitslosengeld sowie die "Corona Joboffensive" gesprochen.

    Neueste Prognosen "alarmierend" – wackelt Gastro-Öffnung?

    5.03.2021 Die aktuellen Daten des "Covid-Prognose-Konsortiums", die in der nächsten Woche (10. März) eine österreichweite Sieben-Tages-Inzidenz von 228 vorhersehen, stimmen Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) "alarmiert".

    Wohnzimmertests in drei Viertel aller Apotheken vergriffen

    4.03.2021 Drei Tage nach dem Start der Gratisabgabe von Corona-Selbsttests waren die sogenannten Wohnzimmertests Donnerstagmittag in 74 Prozent der Apotheken vergriffen.

    Österreich, Israel und Dänemark gründen Impfstiftung

    4.03.2021 Österreich, Israel und Dänemark wollen eine gemeinsame Stiftung für Forschung und Entwicklung zur Bekämpfung von Covid-19 gründen.

    63 Neuinfektionen und 32 Genesungen am Donnerstag

    5.03.2021 Mit Stand Donnerstagnachmittag verzeichnete das Dashboard des Landes 456 aktiv positive Fälle.

    Corona-Ampel: Vorarlberg bleibt wohl orange

    4.03.2021 Die Corona-Fallzahlen in Österreich gehen außer in Vorarlberg überall nach oben.

    Bundeskanzler Kurz in Israel

    4.03.2021 Kurz ist am Donnerstag nach Israel gereist. Thema ist die geplante Zusammenarbeit von Dänemark, Israel und Österreich bei der Forschung und Produktion von Corona-Impfstoff.

    Vorarlberg: Verfahren gegen Matt eingestellt

    5.03.2021 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat die Ermittlungen gegen den Feldkircher Bürgermeister, der im Verdacht stand sich bei der Corona-Impfung vorgedrängelt zu haben, eingestellt.

    Lollipop-Antigentest nun in Apotheken erhältlich

    4.03.2021 Das Testen auf COVID-19 wird zum Kinderspiel. Mit dem LOLLIPOP Test kann sowohl ohne dem unangenehmen Nasen- bzw. Rachenabstrich oder dem Spucken und Gurgeln im Handumdrehen getestet werden.

    Fakten zur Covid-19-Impfung: Ärztekammer startet Info-Offensive

    4.03.2021 Es braucht Klarheit und eine vertrauensvolle Kommunikation mit den Menschen, damit die Impfung von der breiten Bevölkerung positiv angenommen wird.

    13 Neuinfektionen am Donnerstagmittag

    4.03.2021 Am Donnerstagmittag verzeichnete das Dashboard des Landes 13 Neuinfektionen, damit nimmt die Zahl leicht ab - auf 406.

    Rahmen für Öffnung muss bis Montag stehen

    4.03.2021 Die Rahmenbedingungen für die vereinbarten Öffnungsschritte in Vorarlberg ab 15. März sollen bis nächsten Montag stehen. Arbeitsminister Kocher wird am Donnerstag um 17 Uhr bei "Vorarlberg Live" zu Gast sein.

    Supermarktriesen stoppen FFP2-Maskenverkauf

    4.03.2021 Spar, Hofer, Rewe und auch dm verkaufen keine Hygiene Austria Masken mehr. Spar erklärt: "Man kann derzeit nicht garantieren, dass die Masken aus Österreich sind und daher dieser Schritt."

    Umfrage: Frauen und Arbeit nach einem Jahr Corona

    4.03.2021 Das Rote Foyer der SPÖ beginnt um 11 Uhr. Wir übertragen live.

    "Menschen wollen Sicherheit"

    4.03.2021 Das Coronavirus bleibt auch weiterhin unkalkulierbar. Was das mit der Psyche macht, weiß Gerichtspsychiater Reinhard Haller.

    Was kommt nach Corona?

    4.03.2021 Norbert Hofer und die FPÖ stellen sich die Frage, was nach dem Coronavirus kommt. Wir übertragen die Pressekonferenz live ab 10 Uhr.

    Zwei Vorarlberger Lehrer wegen Corona-Verstößen entlassen

    4.03.2021 Zwei Vorarlberger Lehrer, die Masken in der Schule verweigerten, sind entlassen worden. Eine dritte Lehrperson habe man umstimmen können.

    54 Neuinfektionen am Mittwoch

    4.03.2021 Aktuell gelten 422 Personen in Vorarlberg als aktiv positiv.

    Maskenfreies Einkaufen von Corona-Leugnern abgesagt

    4.03.2021 Scheinbar werden Österreichs Supermärkte doch nicht am Freitag um 18 Uhr von Corona-Leugnern gestürmt. Die Organisatoren haben die Aktion abgeblasen.

    Deutschland verlängert Lockdown mit vorsichtigen Lockerungen

    4.03.2021 Der Lockdown in Deutschland wird wegen weiter hoher Infektionszahlen bis zum Palmsonntag am 28. März verlängert. Allerdings soll es je nach Infektionslage viele Öffnungsmöglichkeiten geben.

    Freimaskieren für Lehrer & Co. entfällt

    4.03.2021 Lehrer, Kindergartenpädagogen und Beamte im Parteienverkehr werden sich künftig auf das Coronavirus testen lassen müssen.

    Hygiene Austria hat zu Spitzenzeiten in China zugekauft

    4.03.2021 Nach den Durchsuchungen beim Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria wegen des Verdachts, dass in China produzierte Masken falsch etikettiert und als österreichische Produkte verkauft wurden, gehen die Abnehmer der Masken nun der Frage nach, ob auch sie betroffen sein könnten.