AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Rendi-Wagner klar gegen Lockerungen zum jetzigen Zeitpunkt

    28.02.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat sich am Samstag angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen klar gegen weitere Lockerungen ausgesprochen.

    Vorarlberg: Experte warnt vor "Long Covid"

    28.02.2021 Dr. Peter Cerkl, Leiter der Pulmologie am LKH Hohenems, hat in "Vorarlberg live" über die möglichen Auswirkungen einer Corona-Infektion gesprochen.

    Epidemiologin empfiehlt mit Lockerungen zu warten

    28.02.2021 Die Epidemiologin Eva Schernhammer wird der Regierung am Montag empfehlen, vorerst keine Lockerung der Corona-Maßnahmen anzukündigen.

    Sport Austria will Hochfahren des gesamten Sports bis Ostern

    27.02.2021 Die Interessensvertretung Sport Austria hat mit Begleitung der MedUni Wien ein Konzept erstellt, nach dem praktisch alle Formen von Sport bis Ostern wieder möglich werden sollen.

    Keine große Lockerung in Sicht

    27.02.2021 Die Regierung trifft am Montag einmal mehr die schwierige Entscheidung über das weitere Vorgehen in Sachen Corona-Pandemie.

    Vorarlberg: "Lage könnte bis Ostern wieder schwierig werden"

    27.02.2021 Orange Ampel, Infektionsgeschehen und Impfung - Public-Health-Experte Armin Fiedler war am Freitag zu Gast in "Vorarlberg live".

    Gastro-Öffnung: "Nightlife bleibt weiter im Lockdown"

    27.02.2021 Szene- und Nachtgastronomen wie Hannes Hagen (Conrad Sohm) oder Sigi Innauer (Vakanz) sehen angesichts der geplanten Öffnung im Gastronomiebereich für das Nachtleben schwarz.

    23 positive Selbsttests an Schulen in Vorarlberg

    26.02.2021 In der Vorwoche wurden in Vorarlberg 15 positive Selbsttests an Schulen verzeichnet.

    35 Neuinfektionen am Freitagnachmittag

    27.02.2021 In Vorarlberg galten laut Dashboard des Landes mit Stand Freitag, 16 Uhr, 378 Personen als aktiv positiv.

    16 Neuinfektionen am Freitagmittag

    26.02.2021 In Vorarlberg galten laut Dashboard des Landes mit Stand Freitag, 12 Uhr, 360 Personen als aktiv positiv.

    Über 2.000 Neuinfektionen – "Besorgniserregend"

    26.02.2021 Erneut sind die Corona-Neuinfektionen in Österreich über 2.000 gelegen.

    Live ab 10:30 Uhr: Wie die Psyche in der Krise leidet

    26.02.2021 Live ab 10:30 Uhr: Pressekonferenz zum Thema "Psychische Gesundheit in der Krise", unter anderem mit Gesundheitsminister Anschober

    Ende für Pendlertests bei Einreise in Bayern

    26.02.2021 Der Freistaat Bayern hat die Testpflicht für Pendler und Grenzgänger aufgehoben. Die Testpflicht bei der Einreise nach Österreich bleibt davon aber unberührt.

    Erstmals seit zwei Wochen wieder über 50 Neuinfektionen

    26.02.2021 In Vorarlberg hat die Zahl der Corona-Infizierten am Donnerstag leicht zugenommen.

    "Sport-Comeback": Hoffen auf Sportgipfel am Freitag

    26.02.2021 15.000 Sportvereine mit in Summe rund zwei Millionen Aktiven blicken gespannt auf den Sportgipfel am Freitagnachmittag (ab 16.30 Uhr) in Wien.

    Experten warnen vor zu viel Hoffnung auf das Frühjahr

    26.02.2021 Die ersten Tage mit frühlingshaften Temperaturen erleichtern nicht nur das durch den Coronawinter mitunter schwere Gemüt, sie wecken auch Hoffnungen auf sich positiv entwickelnde Covid-19-Fallzahlen in warmen Jahreszeiten.

    Corona-Ampel: Vorarlberg wieder orange

    26.02.2021 Farbwechsel bei der Corona-Ampel: Vorarlberg ist erstmals seit Monaten orange.

    Vorarlberg steht intensives Impfwochenende bevor

    25.02.2021 Landesweit sollen in mehreren Impfstraßen rund 6.500 Dosen verimpft werden.

    Britische Mutation: Cluster in Rankweiler Volksschule

    25.02.2021 Neben den nun also zwei Fällen der südafrikanischen Variante gibt es in Vorarlberg mit Stand Donnerstagvormittag 151 bestätigte Fälle der britischen Virusmutation.

    Neuinfektionen: Trend zeigt leicht nach oben

    26.02.2021 Am Donnerstagnachmittag verzeichnete das Dashboard des Landes 40 Neuinfektionen.

    Kurz will Grünen Corona-Pass im Frühjahr

    25.02.2021 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) begrüßen den Vorschlag von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) für einen europäischen "Grünen Pass" für Corona-Geimpfte, Genesene und Getestete.

    Corona-Besuchsregeln für Heime gelockert

    25.02.2021 Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Donnerstag die aktuellen Lockdown-Regelungen bis 9. März mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP und Grüne großteils verlängert.

    Kinos und Theater sind "absolut bereit, aufzusperren"

    25.02.2021 Auch die heimische Kino- und Theaterbranche drängt auf eine baldige Öffnung.

    Zahl der Neuinfektionen stieg auf 2.391 Fälle

    25.02.2021 Heute vor einem Jahr hat die Corona-Pandemie Österreich erreicht und die aktuelle Entwicklung ist am Jahrestag nicht positiv ausgefallen

    Eine Million Deutsche wollen Urlaub im Ländle machen

    25.02.2021 Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt hohe Nachfrage, aber auch Unsicherheit.

    Südafrika-Mutation erreicht Vorarlberg – zwei Fälle

    25.02.2021 Die südafrikanische Variante des Coronavirus ist nun auch in Vorarlberg nachgewiesen worden.

    24 Neuinfektionen am Donnerstagmittag

    25.02.2021 Am Donnerstagmittag waren in Vorarlberg 359 Personen aktiv mit dem Virus infiziert.

    Wallner gegen "Impfpflicht durch die Hintertür"

    25.02.2021 Das Land Vorarlberg hat die Corona-Pandemie bisher wenigstens 38 Mio. Euro gekostet, Arbeitsmarkt- und Bildungs-Folgekosten nicht eingerechnet.

    Kurz verteidigt Öffnungsschritte in "Bild"-Zeitung

    25.02.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verteidigt gegenüber der deutschen Tageszeitung "Bild" die im Nachbarland mit Verwunderung aufgenommenen Öffnungsschritte in Österreich.

    Hotels und Gastro wollen Mitte März aufsperren

    25.02.2021 Die Wirtschaftszweige, die bisher lockdownbedingt geschlossen sind, machen nun gemeinsam Druck, rasch wieder aufsperren zu dürfen.

    41 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    25.02.2021 383 Personen sind in Vorarlberg derzeit aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    Frankreich vor lokalem Lockdown - Schweden verschärft Regeln

    25.02.2021 Angesichts eines Aufflammens von Corona-Fällen in Teilen Frankreichs stehen weitere Einschränkungen im Raum. Regierungssprecher Gabriel Attal sagte am Mittwoch, die Lage sei in etwa zehn Departements sehr besorgniserregend. Auch Schweden verschärft angesichts einer möglichen dritten Infektionswelle seine Corona-Maßnahmen. Cafes, Bars und Restaurants dürften ab dem 1. März nur noch bis 20.30 Uhr öffnen. Die Anzahl der Kunden in Geschäften und Fitnessstudios wird begrenzt.

    EU-Gipfel ringt um Grenzkontrollen

    25.02.2021 Der virtuelle EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs mit Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird sich am Donnerstag (ab 15.00 Uhr) um die Koordinierung in der Coronavirus-Pandemie drehen. Für Aufregung dürften dabei die Reisebeschränkungen sorgen.

    Neue Fahrräder sind knapp

    25.02.2021 Fahrradfahren erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Allerdings wird dieser im Moment ordentlich gebremst. Es fehlt ganz einfach an den Zweirädern.

    Bitschi fordert Verlängerung der Investitionsprämie

    24.02.2021 FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi fordert die Verlängerung der Investitionsförderung um zumindest drei Monate.

    "Niemand will Öffnung mehr als ich"

    25.02.2021 Auch wenn am Montag über eine Gastro-Öffnung entschieden wird, bleibe die Lage auch weiterhin angespannt, sagt Ministerin Elisabeth Köstinger in "Vorarlberg live".

    39 Neuinfektionen seit Dienstagmitternacht

    24.02.2021 Laut Dashboard des Landes gelten mit Stand Mittwochnachmittag 381 Vorarlberger als aktiv positiv.

    Schweiz lockert Corona-Maßnahmen

    24.02.2021 In der Schweiz machen nach dem Rückgang der Corona-Infektionszahlen nächste Woche die Geschäfte wieder auf.

    Sieben Fälle von südafrikanischer Corona-Variante in NÖ

    24.02.2021 In Niederösterreich ist erstmals die südafrikanische Corona-Mutation B.1.351 nachgewiesen worden.

    Gastro-Öffnung mit Test angeblich fix!

    24.02.2021 Medienberichten zufolge gibt es für die Gastronomie nun eine Lösung. Wann genau die Gastronomie wieder öffnen darf ist allerdings noch nicht fixiert.

    19 Neuinfektionen und 37 Genesungen am Mittwoch

    24.02.2021 Laut Dashboard des Landes gelten aktuell 361 Vorarlberger als aktiv positiv.

    Über 2.000 Neuinfektionen in Österreich

    24.02.2021 Erstmals seit beinahe fünf Wochen sind in Österreich wieder mehr als 2.000 Neuinfektionen gemeldet worden.

    LR Rüscher: "Geimpfte werden Vorteile haben"

    24.02.2021 Der elektronische Impfpass ist auch in Vorarlberg bereits Realität. Gesundheitslandesrätin Rüscher: "Man wird sich darauf einstellen müssen, dass Geimpfte künftig gewisse Vorteile gegenüber Nicht-Geimpften haben werden, insbesondere beim Reisen."

    Tirol: Ausreisetestpflicht für Mayrhofen

    24.02.2021 Die Tiroler Gemeinde Mayrhofen im hinteren Zillertal darf wegen der Verbreitung der Südafrika-Mutante ab Samstag bis Mittwoch nur noch mit einem negativen Corona-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, verlassen werden.

    Herwig Bauer blickt Festival-Saison optimistisch entgegen

    24.02.2021 Herwig Bauer, Gründer und Organisator des poolbar Festivals in Feldkirch, gibt einen poolbar-Ausblick und erklärt, warum er für die kommende Saison gleich zwei Festivals zu organisieren hat.

    Nur drei Neuinfektionen am Mittwochmorgen

    24.02.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Mittwochmorgen drei Neuinfektionen, denen gegenüber stehen 16 Genesungen.

    Vorbild Israel: Kommt ein Impfpass für Vorarlberg?

    24.02.2021 In Israel kehrt die Normalität ein Stück weit zurück, zumindest für Besitzer eines grünen "Impfpasses". Den erlangt man mittels Impfung oder natürlicher Immunität. Ein ähnliches Zertifikat fordert Univ. Prof. Dr. Stadelmann schon seit Pandemiebeginn.

    Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bei starken Zuwächsen

    24.02.2021 Am Montag will die Regierung über weitere Maßnahmen oder Lockerungen entscheiden. Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sind Verschärfungen dann unumgänglich, "wenn sich sehr starke unkontrollierte Zuwächse für die nächsten Wochen zeigen würden".

    "Öffnungsgipfel" – Wirtschaft drängt auf Öffnung im März

    24.02.2021 Die Wirtschaft macht Druck für eine Öffnung der noch vom Lockdown betroffenen Branchen.

    Maskengegner Strache produziert in Serbien Vlies für Masken

    23.02.2021 Heinz Christian Strache, Ex-FPÖ-Chef und Kritiker einer Maskenpflicht in Coronazeiten, ist in Serbien an einer Firma beteiligt, die Vliesstoffe für genau solche Masken herstellt.

    42 Neuinfektionen am Dienstagnachmittag

    24.02.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstagnachmittag 42 Neuinfektionen.

    Anschober verspricht Lockerungen bei Heim-Besuchen

    23.02.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstag im APA-Interview Lockerungen bei den Besuchsregeln in Alters- und Pflegeheimen angekündigt.

    Biontech-Chef Sahin: "Herdenimmunität bis Ende Sommer"

    23.02.2021 Impfstoff gegen Covid-19: Auch die neuen Mutationen bereiten Uğur Şahin bislang noch keine schlaflosen Nächte.

    Verdacht auf brasilianische Virusmutation in Salzburg

    23.02.2021 Im Bundesland Salzburg ist der Verdacht auf eine Coronavirus-Mutation aus Brasilien aufgetaucht. Eine diesbezügliche Probe wird derzeit noch genauer überprüft.

    Gastro will öffnen: "Wollen nicht länger Bittsteller sein"

    23.02.2021 Die Vorarlberger Gastronomie fordert von der Politik die Öffnung. Nachweislich bewährte Präventions-Maßnahmen seitens der Betriebe würden bereits vorliegen.

    Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Tirol um acht Tage

    23.02.2021 Die Grenzkontrollen Deutschlands an den Übergängen zu Tirol und Tschechien werden bis zum 3. März verlängert.

    25 Neuinfektionen am Dienstagmittag

    23.02.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete 25 Neuinfektionen, außerdem gibt es drei weitere Todesopfer zu beklagen.

    EU-Kommission fordert Erklärung zu deutschen Einreiseregeln

    23.02.2021 Deutschland gerät wegen der verschärften Einreiseregeln für Tschechien, die Slowakei und Tirol immer stärker unter Druck.

    Corona: Biden warnt angesichts hoher Totenzahl vor Abstumpfen

    23.02.2021 US-Präsident Joe Biden hat eindringlich davor gewarnt, in Anbetracht der hohen Zahl an Corona-Toten abzustumpfen.

    32 neue Corona-Fälle am Montag

    23.02.2021 Am Montag wurden laut Dashboard des Landes insgesamt 32 Neuinfektionen registriert. 378 Personen in Vorarlberg sind derzeit mit dem Virus infiziert.