AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Arzt in Vorarlberg empfahl Selbstinfektion: verurteilt

    7.05.2021 Ein Arzt ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch wegen vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten zu einer bedingten Geldstrafe von 63.000 Euro verurteilt worden, 21.000 Euro davon muss er bezahlen.

    Italien öffnet Mitte Mai für Touristen

    6.05.2021 Nach Angaben von Ministerpräsident Mario Draghi wird Italien ab Mitte Mai wieder für Touristen öffnen.

    Alten- und Pflegeheime: Diese Lockerungen sind jetzt fix

    6.05.2021 Die am Mittwoch in Aussicht gestellten Lockerungen für Besuche in Alten- und Pflegeheimen mit 19. Mai sind nun fix.

    Sonderrechte für Geimpfte? Das sagen die Vorarlberger

    6.05.2021 Die Regierung hat die Regeln für den "Grünen Pass" präsentiert. Lau einer VOL.AT-Blitzumfrage sehen rund 60 Prozent der Teilnehmer die Sonderrechte als gerechtfertigt an.

    1.899 aktiv positive Corona-Infizierte

    6.05.2021 Es wurden 93 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg verzeichnet.

    Tag 2 der Ausreisekontrollen: Wieder Stau in Fußach

    6.05.2021 Auch am zweiten Tag der Ausreisekontrollen im Rheindelta sorgen diese für Stau.

    Deshalb gibt es die "Roten Zonen" im Bregenzerwald

    6.05.2021 Landesrat Christian Gantner hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" über die aktuellen Maßnahmen im Rheindelta und die Teststrategie im Land gesprochen.

    Sparr: Würden strengere Kontrollen in die Schweiz begrüßen

    6.05.2021 Herbert Sparr, Bürgermeister von Höchst, über die aktuelle Lage und die Ausreisetestpflicht im Rheindelta bei "Vorarlberg LIVE".

    Coronakrise stellt Suchtarbeit vor Herausforderungen

    6.05.2021 Am Mittwoch lud die Stiftung Maria Ebene zur Präsentation ihres Jahresberichts 2020 in das Krankenhaus Maria Ebene nach Frastanz.

    1.875 Corona-Infizierte am Mittwoch in Vorarlberg

    6.05.2021 Es wurden 68 Neuinfektionen bis Mittwochnachmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    35 Neuinfektionen bis Mittwochmittag

    5.05.2021 Es wurden 1.849 aktiv positive Corona-Infizierte bis Mittwochmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    Regierung kauft Impfstoffe für 2022/23 um 800 Mio. Euro

    5.05.2021 Österreich deckt sich mit Impfstoff ein. Die Regierung beschließt am Mittwoch im Ministerrat den Kauf von 42 Millionen zusätzlichen Impfdosen für die Jahre 2022/2023.

    Bisher 20 Covid-Fälle trotz Vollimmunisierung in Österreich

    5.05.2021 Bei 20 Personen in Österreich ist bisher trotz einer Vollimmunisierung mit einer Corona-Schutzimpfung eine Covid-19-Erkrankung mit Symptomen aufgetreten.

    1.600 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    5.05.2021 Exakt zehn Prozent der Österreicher sind rund fünf Monate nach Start der Corona-Schutzimpfungen in Österreich voll immunisiert.

    Impf-Anmeldungen: 200.000er-Marke geknackt

    6.05.2021 Über 200.000 Vorarlberger haben sich schon für die Corona-Impfung angemeldet.

    Live nach dem Ministerrat

    5.05.2021 Live ab 12 Uhr: Das wurde im Ministerrat besprochen.

    98 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    5.05.2021 Es wurden 1.931 aktiv positive Corona-Infizierte am Dienstag in Vorarlberg verzeichnet.

    Umfrage: Sonderrechte für Geimpfte gerechtfertigt?

    6.05.2021 Laut Gesundheitsministerium wird in Österreich statistisch gesehen alle 1,8 Sekunden eine Impfung verabreicht. Mit dem geplanten "Grünen Pass" sollen auch Sonderrechte folgen, doch sind diese auch gerechtfertigt?

    Vorarlberg: Ausreisekontrollen im Rheindelta gestartet

    5.05.2021 Die seit Mittwoch geltende coronabedingte Ausreisetestpflicht aus dem Vorarlberger Rheindelta hat im Frühverkehr für Wartezeiten von bis zu einer halben Stunde gesorgt.

    Grüner Pass wahlweise digital oder analog

    6.05.2021 Die Regierung hat am Dienstag die Regeln für den "Grünen Pass" präsentiert, über den der Eintritt z.B. in die Gastronomie, aber auch das Reisen künftig geregelt werden soll.

    Ministerin Tanner besichtigte mit Wallner Bundesheer-Testzentrum

    4.05.2021 Bundesministerin und Landeshauptmann dankten Vorarlbergs Bundesheer-Kräften für "hohe Einsatzbereitschaft bei der Pandemiebekämpfung".

    47 Neuinfektionen bis Dienstagnachmittag

    5.05.2021 Es wurden 1.892 aktiv positive Corona-Infizierte bis Dienstagnachmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    Fans von Inter Mailand feierten, als gäbe es Corona nicht

    4.05.2021 Die ausgelassene Meisterfeier Tausender Fans von Inter Mailand mitten in Pandemie-Zeiten hat zu herber Kritik wegen teilweise fehlender Corona-Schutzmaßnahmen geführt.

    Impfung der ÖOC-Aktiven für Tokio-Spiele startet am Mittwoch

    4.05.2021 Die Impfungen gegen Corona für Österreichs Olympia-Sportler für Tokio starten am Mittwoch. In den Heeres-Gesundheitszentren in Wien, Hörsching bei Linz, Innsbruck und Klagenfurt werden die Vakzine von Johnson & Johnson über die Bundesheer-Infrastruktur verabreicht.

    Mikrobiologe Wagner gegen generelles Aufsperren am 19. Mai

    5.05.2021 Der Mikrobiologe Michael Wagner geht in Vorarlberg von einer "sehr hohen Dunkelziffer, von der wir gar nix wissen", aus, obwohl das Land als vorbildlich beim Testen gelte.

    1.875 Corona-Fälle - 123 Genesene

    4.05.2021 Es wurden 30 Neuinfektionen bis Dienstagmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    Rheindelta: Einschränkung im öffentlichen Verkehr

    4.05.2021 Aufgrund der Ausreisetestpflicht aus den Rheindeltagemeinden ab Mittwoch (5.5.) kommt es zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr.

    Zahl der Intensivpatienten in Vorarlberg leicht gesunken

    4.05.2021 Acht Covid-Patienten - um zwei weniger als am Vortag - sind Dienstagfrüh auf den Vorarlberger Intensivstationen betreut worden.

    Tirol beendet Ausreisetestpflicht

    4.05.2021 Die seit 31. März für Nordtirol und seit 15. April auch für Osttirol geltende Ausreisetestpflicht endet mit Mittwoch (5.5.) um 24.00 Uhr. 

    1.968 aktiv positive Corona-Infizierte

    4.05.2021 Es wurden 92 Neuinfektionen am Montag in Vorarlberg verzeichnet.

    Rund 2.800 Vorarlberger leiden an "Long Covid"

    4.05.2021 Zehn Prozent der Corona-Patienten leiden auch sechs Monate nach Abklingen der Infektion noch immer unter den Folgen ihrer Covid-Erkrankung.

    1.938 Corona-Fälle in Vorarlberg

    4.05.2021 Es wurden 64 Neuinfektionen bis Montagnachmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    Nationalrat wertete Geimpfte auf

    5.05.2021 Geimpfte werden nach den Öffnungsschritten am 19. Mai keine Zugangstests mehr benötigen.

    1.905 aktiv positive Corona-Fälle in Vorarlberg

    3.05.2021 Es wurden 32 Neuinfektionen bis Montagmittag in Vorarlberg verzeichnet.

    Ausreisetestpflicht auch für Höchst, Gaißau und Fußach

    4.05.2021 Nach steigenden Zahlen muss ab Mittwoch auch bei der Ausreise aus den Gemeinden Höchst, Fußach und Gaißau ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.

    Live: Corona - aktuelle Entwicklungen in Vorarlberg

    3.05.2021 Pressekonferenz live ab 11.30 Uhr auf VOL.AT: Aktuelle Entwicklungen in der Corona-Pandemie mit Wallner, Rüscher, Gantner, dem Höchster Bürgermeister Herbert Sparr und Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher.

    Corona-Chaos in Indien: "Glaube, es ist nicht mehr kontrollierbar"

    3.05.2021 Ein Tagesrekord an Neuinfizierten und Corona-Toten folgt dem nächsten. Mehrere neue und hoch ansteckende Virusmutanten greifen, scheint es, ungehindert um sich. Die Spitäler sind heillos überlastet, Angehörige suchen verzweifelt für schwerkranke Familienmitglieder nach Krankenhausbetten und Sauerstoff. Die Krematorien arbeiten auf Hochtouren. Das Ausland schickt Hilfe.

    1.949 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    3.05.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg 94 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Nationalrat wertet Geimpfte auf

    3.05.2021 Geimpfte werden nach den Öffnungsschritten am 19. Mai keine Zugangstests mehr benötigen.

    Einreiseregeln aus Italien und Slowakei werden gelockert

    3.05.2021 Österreich lockert mit dem heutigen Montag die Einreiseregeln für Italien und die Slowakei.

    Fallzahlen im Bregenzerwald und Lustenau leicht sinkend

    3.05.2021 Bei der Ausreise aus dem Bregenzerwald ist noch bis mindestens Dienstag, den 4. Mai, 24 Uhr, ein negativer Coronatest vorzulegen.

    15.200 Personen vergangene Woche in Vorarlberg geimpft

    3.05.2021 Rund 15.200 Vorarlberger haben in der vergangenen Woche eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Das Wochenziel sei damit wie vorgesehen erreicht worden, teilte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Sonntag mit.

    Leichtes Minus bei aktiven Fällen am Sonntag

    3.05.2021 Am Sonntagnachmittag hat die Zahl der Neuinfektionen in Vorarlberg wieder angezogen. Damit gibt es nur mehr ein leichtes Minus an aktiv positiven Fällen.

    CoV-Fälle in Vorarlberg auf knapp über 1.900 gefallen

    2.05.2021 Das Corona-Dashboard des Landes zeigt für Sonntag 90 Genesene bis 12 Uhr Mittag an - Bei nur 29 Neuinfektionen.

    In britischen Pubs wird das Bier knapp

    3.05.2021 Die Nachfrage in den ersten Wochen nach dem Lockdown habe "alle Prognosen übertroffen", so der Chef der größten britischen Pub-Kette.

    Mehr Genesene als Neuinfektionen am Samstag

    2.05.2021 Am Sonntagmorgen lag die Zahl der aktiv positiven Coronafälle in Vorarlberg damit knapp unter 2.000.

    Indische Variante gefährdet Öffnungsplan für Mückstein nicht

    3.05.2021 Die neue indische Corona-Variante, von der es schon Verdachtsfälle in Salzburg und im Burgenland gibt, gefährdet den Öffnungsplan für den 19. Mai "aus heutiger Sicht nicht", sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im APA-Interview.

    Derzeit 503 bestätigte Corona-Fälle im Bregenzerwald und in Lustenau

    2.05.2021 Im Bregenzerwald und in der Marktgemeinde Lustenau sind am Samstag bis 16 Uhr nur wenige neue Corona-Fälle hinzugekommen.

    Inzidenz in Vorarlberg weit über 200

    2.05.2021 Bis Samstagnachmittag wurden in Vorarlberg 35 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Landeshauptmann Markus Wallner geimpft

    2.05.2021 Am Samstag erhielt auch Landeshauptmann Markus Wallner die erste Corona-Teilimpfung.

    1.990 Vorarlberger derzeit Corona-positiv

    1.05.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 133 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Kein Corona-Cluster an Bludenzer Volksschule

    1.05.2021 Am Freitag machten Gerüchte die Runde, wonach eine Bludenzer Volksschule angeblich 14 positive Corona-Fälle in einer Klasse gehabt haben soll. Laut VOL.AT-Recherche konnte dies allerdings nicht bestätigt werden.

    1.932 aktiv positive Corona-Fälle bis Freitagnachmittag

    1.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Freitag 70 Neuinfektionen und 75 Genesungen.

    Antrag auf Impfstoffzulassung für Kinder ab zwölf

    1.05.2021 Der Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer haben nach eigenen Angaben bei der EMA die Zulassung ihres Corona-Vakzins für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren beantragt.

    Mehr als drei Millionen Impfungen durchgeführt

    30.04.2021 Mehr als drei Millionen Mal ist in Österreich mittlerweile im Kampf gegen die Corona-Pandemie geimpft worden.

    1.893 aktiv positive Corona-Fälle am Freitagmittag

    30.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Freitag 37 Neuinfektionen und 81 Genesungen.

    Mehrsprachige Information zur Covid-19 Impfung

    30.04.2021 Das Land Vorarlberg stellt Informationen zur Covid-19-Impfung in zehn Sprachen bereit.

    Testpflicht kommt auch im Büro

    1.05.2021 Der Nationalrat wird kommende Woche nicht nur Geimpfte mit Getesteten gleichstellen, sondern auch eine erweiterte Testpflicht an Arbeitsorten einführen.

    Einreisen nach Österreich ab 19. Mai deutlich gelockert

    30.04.2021 Mit der geplanten Öffnung am 19. Mai soll auch das Reisen deutlich erleichtert werden.

    Blasmusikkapellen und Chöre fühlen sich von Politik vergessen

    30.04.2021 Die heimischen Amateurmusiker und -sänger warten weiter "auf konkrete Ergebnisse, die die Politik bisher schuldig geblieben ist".