AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Fehlgeburt nach Corona-Impfung? Der Faktencheck

    19.05.2021 Steigen die Fehlgeburten bei geimpften schwangeren Frauen an? Laut Faktencheck bewegt sich die Rate der Fehlgeburten im Durchschnitt.

    Grüner Pass: Corona-Status wird mit vielen anderen Daten verknüpft

    19.05.2021 Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der Grüne Pass umgesetzt wird.

    Insgesamt 57 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    19.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete gestern 57 Neuinfektionen und 90 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 111.

    Unter den 3G-Regeln: Österreich öffnet heute!

    19.05.2021 Nach etwas mehr als einem halben Jahr werden am heutigen Mittwoch großflächig die Corona-Einschränkungen beendet. Hotels, Gastronomie, Sportstätten und Kultur werden wieder geöffnet.

    Ein- und Ausreise: Das gilt ab Mittwoch an den Grenzen

    19.05.2021 Ab Mittwoch treten entschärfte Einreisebestimmungen für Österreich in Kraft.

    Suchtverhalten in der Pandemie nur kurzfristig verändert

    18.05.2021 Mit dem Suchtkonsum ist alles beim Alten. Veränderungen im Suchtverhalten durch die Coronakrise gab es nur kurzfristig. Das geht aus der Österreichischen Repräsentativerhebung zu Konsum- und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial 2020 hervor, die das Gesundheitsministerium am Dienstag veröffentlichte.

    Präsenzunterricht für alle: So viele Testverweigerer gibt es an Ländle-Schulen

    19.05.2021 Auch weiterführende Schüler sind wieder im Präsenzunterricht. Doch wie sieht es in Sachen Testverweigerer aus?

    981 aktiv positive Corona-Infizierte

    19.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Dienstagnachmittag 54 Neuinfektionen und 91 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 111.

    Österreich bekommt EU-Gelder für Kampf gegen Corona und Klimawandel

    18.05.2021 Österreich bekommt EU-Gelder für den Kampf gegen das Coronavirus und für den Übergang zum klimagerechten Wirtschaften. Fast 32 Millionen Euro gibt das Europaparlament aus dem Europäischen Solidaritätsfonds an Sonder-Coronahilfen für Österreich frei, wie die ÖVP-Europaabgeordneten Angelika Winzig und Simone Schmiedtbauer mitteilten.

    Nach Vorarlberger Erfahrungen: Öffnung ohne Lockdown möglich

    18.05.2021 Die großen Öffnungsschritte ab Mittwoch werden nicht zwangsläufig in einem nächsten Lockdown enden, sondern sind beherrschbar. Das hat Infektionsepidemiologin Daniela Schmid von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Dienstag bei einer Zwischenbilanz zur "Modellregion Vorarlberg" betont.

    Ein Drittel der Österreicher erhielt erste Impfung

    18.05.2021 Am höchsten ist die Durchimpfungsrate im Burgenland mit 38,4 Prozent. In Vorarlberg sind 38,1 Prozent der Bevölkerung geimpft und somit auf Platz zwei.

    Österreich bietet kostenlose Corona-Tests für Urlauber an

    18.05.2021 Österreich bietet ab nächster Woche kostenlose Corona-Tests auch für ausländische Gäste an, um den Tourismus anzukurbeln, so Tourismusministerin Elisabeth Köstinger.

    Christian Drosten über die Zukunft mit Corona

    18.05.2021 Corona wird „endemisch“: Das bedeutet die Drosten-Prognose für die Zeit nach der Pandemie.

    Insgesamt 942 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    18.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Dienstagmittag lediglich 25 Neuinfektionen und 101 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 111.

    Neue Impfrunde: "Über 20.500 Einladungen versendet"

    18.05.2021 Vorarlberg hält das Impftempo weiter hoch. Wie die zuständige Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher informiert, sind für die am Mittwoch (19. Mai) anlaufende neue Impfrunde über 20.500 Einladungen versendet worden.

    Traumziele in den Alpen: Gardasee und Bozen hoffen auf Urlauber

    18.05.2021 Ein erster italienischer Espresso, ein Aperitif am Gardasee oder Bergluft in Bozen: Die Sehnsucht nach südländischen Urlaubsgefühlen lässt sich zu Pfingsten erfüllen. In Norditalien warten viele Hotels und Restaurants auf Urlauber aus Österreich und Deutschland.

    34 Neuinfektionen am Montag in Vorarlberg

    18.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Montag lediglich 34 Neuinfektionen und 129 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 118,6.

    Öffnungschritte ab Mittwoch - Das sind die 3G-Regeln

    18.05.2021 Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab morgen, Mittwoch, rücken die sogenannten 3G - sie stehen für: getestet, genesen oder geimpft - als Eintrittsschlüssel für Gastronomie oder Hotellerie in den Mittelpunkt.

    Einreiseverordnung: Quarantäne fällt für zahlreiche Länder

    18.05.2021 Ab Mittwoch entfällt bei der Einreise nach Österreich die Corona-Quarantänepflicht. Sie wird durch einen verpflichtenden Nachweis einer Impfung, Testung oder Genesung (3-G-Regel) ersetzt.

    Italien will schon erste Impfung für Grünen Pass anerkennen

    18.05.2021 Gute Nachrichten für Italien-Reisende: Anders als etwa Deutschland will das südliche Nachbarland schon die Erstimpfung als Grünen Pass anerkennen.

    Covid-19 und Reisen: Das planen die Vorarlberger

    18.05.2021 Die Ergebnisse der großen VOL.AT-Urlaubsumfrage 2021: Was haben die Vorarlberger diesen Sommer geplant?

    Antikörper-Nachweise werden weiterhin kosten

    18.05.2021 Durch die behördliche Anerkennung der drei "G's" sieht LR Martina Rüscher für Antikörper-Nachweise nur eine „untergeordnete Bedeutung“.

    29 Neuinfektionen bis Montagnachmittag

    18.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Montagnachmittag lediglich 29 Neuinfektionen und 128 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 118,6.

    994 aktiv positive Corona-Infizierte

    17.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Montagmittag lediglich 9 Neuinfektionen und 128 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 118,6.

    Öffnungen: Vorarlberg preschte als "Modellregion" vor

    17.05.2021 Anders als in den anderen Bundesländern ist die Öffnung von Hotellerie und Gastronomie in Vorarlberg ab dem 19. Mai nicht gänzlich neu, nichtsdestotrotz ist die Vorfreude in den Branchen groß.

    Corona-Schnelltests: VAZ St. Pölten knackt 100.000er-Marke

    19.05.2021 Die Zahl der im VAZ St. Pölten gemachten Corona-Schnelltests ist gestiegen - und liegt nun bei über 100.000. Der bisherige Tagesrekord lag laut einer Aussendung vom Montag bei 3.200 Untersuchungen. Zur Verfügung steht das Angebot seit dem 27. Jänner.

    Pfizer plant Vakzin in Tablettenform

    17.05.2021 Der US-Pharmakonzern Pfizer arbeitet an einem Corona-Vakzin in Form von Tabletten, wie US-Gesundheitsexperte Anthony Fauci berichtet. Der Experte sprach sich zudem für die Impfung von Teenagern aus.

    Corona: "Groß-Demo" mit 250 Teilnehmern in Bregenz

    17.05.2021 "Wir sind das Volk" hieß es am Sonntag wieder, dieses Mal vor dem Festspielhaus in Bregenz. Rund 250 Teilnehmer erschienen zu der angekündigten "Groß-Demo".

    Livestream: Gastgeber sind für Öffnung bereit

    17.05.2021 Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz zum Thema "Gastgeber für Öffnung bereit".

    Alle Schüler haben wieder an fünf Tagen Unterricht

    17.05.2021 Ab heute findet nach den Volksschulen auch in den weiterführenden Schulen wieder an fünf Tagen pro Woche Unterricht im Klassenzimmer statt, der coronabedingte Schichtbetrieb der vergangenen Monate ist beendet.

    Insgesamt 38 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    17.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete gestern lediglich 38 Neuinfektionen und 124 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 119,4.

    Corona-Impfung: Erste Daten zu Erkrankten trotz Immunisierung

    17.05.2021 Nun liegen erstmals valide Daten vor, wie viele Personen trotz Impfung an Corona erkranken. Genaue Zahlen gibt es allerdings vorerst nur für Vorarlberg.

    Drei Millionen geimpfte Österreicher vor Öffnung

    17.05.2021 Zum Start der Öffnungswoche wird die Schwelle der drei Millionen geimpften Österreicher, die zumindest den Erststich erhalten haben, durchbrochen.

    Weiterer Spitzenwert bei wöchentlichen Impfungen

    17.05.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher meldet mehr als 19.100 COVID-19-Immunisierungen in vergangener Impfwoche von Mittwoch bis Sonntag.

    Deutlich mehr Genesene als Neuinfektionen am Sonntag

    17.05.2021 Am Sonntagnachmittag weist das Dashboard des Landes mit 122 weiter deutlich mehr Genesene als Neuinfektionen (35) in Vorarlberg aus.

    Am Bodensee verwirren unterschiedliche CoV-Regeln

    17.05.2021 Der Neustart des sogenannten kleinen Grenzverkehrs zwischen Bayern und Österreich seit Donnerstag sorgt mancherorts nach wie vor für Verwirrung.

    Einreise in Italien ab sofort ohne Quarantäne

    17.05.2021 Für Italien-Urlauber aus Österreich und anderen europäischen Ländern entfällt ab dem heutigen Sonntag die bisher notwendige Corona-Quarantäne nach der Ankunft.

    119 Genesene am Sonntag - Fallzahlen sinken deutlich

    16.05.2021 Am Sonntagmittag weist das Dashboard des Landes mit 119 wieder deutlich mehr Genesene als Neuinfektionen in Vorarlberg aus.

    Corona-Zahlen auch am Sonntag rückläufig

    16.05.2021 Am Sonntagmorgen weist das Dashboard des Landes wieder deutlich mehr Genesene als Neuinfektionen in Vorarlberg aus.

    Faktencheck: Ist Impfstoff von Mensch zu Mensch übertragbar?

    17.05.2021 Seit Monaten suchen Impfgegner nach Argumenten, um auf die Gefahr von Corona-Impfungen hinzuweisen. Nun macht sich in ihren Kreisen eine andere Sorge breit: Die Impfung soll von Mensch zu Mensch einfach über Hautkontakt oder "Inhalation" übertragbar sein. Dies soll Impfstoffhersteller Pfizer selbst eingestanden haben.

    Dieser Wirt spendiert ein Getränk für CoV-Geimpfte

    17.05.2021 Im Rhesi Café in Lustenau gibt es ab Montag ein Freigetränk für alle Covid-Geimpften. Gastronom Marcel Lerch im VOL.AT-Gespräch über die Aktion.

    Ärzte und Pflegekräfte bekommen 500 Euro Corona-Bonus

    16.05.2021 Die Regierung bringt den bereits im Vorjahr angekündigten Corona-Bonus für Ärzte und Pflegende auf Schiene.

    Corona-Lage in Voralberg entspannt sich weiter

    16.05.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist erneut deutlich gesunken und liegt mittlerweile bei 118.

    644 neue Corona-Infektionen in Österreich

    15.05.2021 Die Lage bessert sich zunehmend: 644 neue Corona-Infektionen sind seit Freitag in Österreich verzeichnet worden.

    Corona-Party in Hohenemser Nachtlokal – 50 Personen angezeigt

    16.05.2021 In einem Hohenemser Nachtlokal fand am Freitagabend eine illegale "Corona-Party" statt. Insgesamt werden 200 Anzeigen erstattet.

    Keine Corona-Prämie für Intensiv-Schwestern? KHBG nimmt Stellung

    15.05.2021 Für ihren Einsatz in der Pandemie sollen Mitarbeiter der Landeskrankenhäuser Sonderzahlungen erhalten. Wie VOL.AT zugetragen wurde, sollen diese in Hohenems bisher, zumindest teilweise, ausgeblieben sein.

    Nur mehr Vorarlberg bei 7-Tages-Inzidenz über 100

    15.05.2021 Die sinkenden Corona-Infektionszahlen spiegeln sich in den aktuellen Sieben-Tages-Inzidenzen wieder.

    Corona-Demo in OÖ aufgelöst - Hitler-Rede vorgespielt

    14.05.2021 Die Polizei hat Freitag um 14 Uhr in Mauthausen eine angemeldete Kundgebung von Corona-Gegnern aufgelöst, da der Organisator eine Rede des Reichskanzlers Adolf Hitler vorgespielt hat.

    Auch die Kirchen lockern die Corona-Maßnahmen am 19. Mai

    15.05.2021 Am 19. Mai werden die Corona-Maßnahmen auch im kirchlichen Bereich gelockert. Kultusministerin Susanne Raab (ÖVP) hat sich am Freitag mit allen Kirchen und Religionsgemeinschaften auf die Anpassung der Vereinbarung für öffentliche Gottesdienste geeinigt.

    Arbeitgeber kann Info über Impfstatus einfordern

    14.05.2021 Muss ich meinem Arbeitgeber darüber Auskunft geben, ob ich mich gegen das Coronavirus habe impfen lassen? Ja, meint Franz Marhold, Leiter des Institutes für Arbeits- und Sozialrecht der WU Wien. 

    Erstmals seit sechs Monaten unter 1.000 Hospitalisierte

    14.05.2021 Erstmals seit sechs Monaten liegt die Zahl der Krankenhauspatienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion wieder unter 1.000.

    1.256 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    14.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Freitagmittag 38 Neuinfektionen und 171 Genesungen. Aktuell gelten 1.256 Vorarlberg als aktiv positive Corona-Fälle.

    Nicht jede Covid-Impfung gilt für den Grünen Pass

    15.05.2021 Große Freiheit und ein Stück "Normalität" verspricht der sehnsüchtig erwartete "Grüne Pass" - doch nicht alle Covid-19-Vakzine werden von den Behörden anerkannt.

    Kurz und Köstinger begrüßen deutsche Einreiseerleichterungen

    14.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) haben die deutschen Erleichterungen für die Einreise aus Risikogebieten wie Österreich begrüßt.

    Insgesamt 79 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    14.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Donnerstagmitternacht 79 Neuinfektionen und 129 Genesungen. Aktuell gelten 1.389 Vorarlberg als aktiv positive Corona-Fälle.

    Experten: Pandemie "hätte verhindert werden können"

    14.05.2021 Die weltweite Verbreitung des Coronavirus mit ihren schrecklichen Auswirkungen hätte nach Ansicht unabhängiger Experten vermieden werden können.

    29 Neuinfektionen am Donnerstagnachmittag

    14.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Donnerstagnachmittag 29 Neuinfektionen und 125 Genesungen. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag bei 148,6.

    Polizei warnt: Pre-Travel-Clearance weiterhin notwendig

    14.05.2021 Für die Einreise nach Österreich ist auch nach der Änderung der Verordnung ein Einreiseformular notwendig, wie die Polizei am Donnerstag infromiert.

    933 Neuinfektionen, 7-Tages-Inzidenz auf 83.2 gesunken

    13.05.2021 In Österreich sind seit gestern, Mittwoch, 933 Neuinfektionen registriert worden. Das Bundesland mit der höchsten 7-Tages-Inzidenz ist derzeit Vorarlberg mit 139,2

    1.351 aktiv positive Corona-Fälle am Donnerstagmittagd

    13.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Donnerstag 26 Neuinfektionen, denen 114 Genesungen gegenüber standen.