AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 790 aktiv positive Corona-Fälle in Vorarlberg

    26.05.2021 Bis Mittwochmittag wurden 15 Neuinfektionen und 92 Genesungen registriert. Die Inzidenz ist im Gegensatz zu den letzten Tagen leicht angestiegen.

    Influenzawelle im kommenden Winter könnte stark ausfallen

    26.05.2021 Die wegen der Corona-Maßnahmen praktisch ausgebliebenen anderen Atemwegsinfektionen, wie die Influenza, könnten im nächsten Winter zu stärkeren Virusaktivitäten dieser Art führen.

    69 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    26.05.2021 Verhältnismäßig hoch war am Dienstag die Zahl der Neuinfektionen in Vorarlberg.

    Österreich steht vor weiteren Corona-Lockerungen ab 10. Juni

    26.05.2021 Nach einem für die Koalition turbulenten Pfingstwochenende mit Streitigkeiten über Art und Zeitpunkt der Corona-Öffnungen steht nun fest, dass mit 10. Juni weiter gelockert wird.

    Italien: Parlament billigte Impfzwang für Gesundheitspersonal

    26.05.2021 Die italienische Abgeordnetenkammer hat am Dienstag eine Verordnung zur Einführung einer Impfpflicht für das Gesundheitspersonal verabschiedet.

    Drosten-Studie: Infektiosität eher unabhängig von Alter

    26.05.2021 Die Daten sind nun im Fachblatt "Science" erschienen: Der deutsche Virologe Christian Drosten hält an seiner Einschätzung zu einer Ansteckungsgefahr auch durch Kinder beim Coronavirus fest.

    Corona-Impfstoffproduktion startet bald in Tirol

    26.05.2021 Der Pharmakonzern Novartis wird in Kundl (Tirol) in den nächsten Monaten mit der Produktion des Corona-Impfstoffes von CureVac starten.

    Wallner zu den Impfungen: "Wir wollen die 280.000 erreichen"

    26.05.2021 LH Markus Wallner war am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" zu Gast und sprach mit VN-Chefredakteur Gerold Riedmann über weitere Öffnungsschritte sowie den Sommertourismus in Vorarlberg.

    Pfingstwochenende: Viele Vorarlberger zog es an den Bodensee

    26.05.2021 Zahlreiche Vorarlberger nutzen das Wochenende, um Zeit am Bodensee zu verbringen. Auch die Polizei war vor Ort, um für Ordnung zu sorgen.

    Was halten Sie von den neuen Lockerungsplänen?

    26.05.2021 Weitere Lockerungen der Corona-Regeln stehen bevor. Nachdem Kanzler Sebastian Kurz zusätzliche Öffnungsschritte mit 17. Juni angekündigt hatte, legte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein noch nach.

    Weltcupsieger Steu: Mit Corona-Folgen zu kämpfen

    25.05.2021 Rodelweltcupsieger Thomas Steu ist wegen Corona noch nicht im Team-Training.

    Neue Impfrunde mit 20.000 Einladungen

    25.05.2021 Rund die Hälfte der aktuell Impfberechtigten in Vorarlberg haben ihre erste Corona-Schutzimpfung erhalten, über 55.000 Personen verfügen über den vollen Impfschutz.

    840 aktiv positive Corona-Fälle am Dienstag

    25.05.2021 Bis Dienstagmittag wurden 42 Neuinfektionen und 60 Genesungen verzeichnet.

    Testkapazität wird verringert - diese Teststationen fallen weg

    26.05.2021 Die Testangebote in den Vorarlberger Landes-, Gemeinde- und Bundesheerteststationen werden in den kommenden Wochen nach und nach verringert.

    Covid-Verstöße zu Pfingsten: So verlief das lange Wochenende im Ländle

    25.05.2021 Am langen Wochenende kam es in Teilen Österreichs zu Ausschreitungen und Polizeieinsätzen. In Vorarlberg war es hingegen ruhig.

    Österreich verhängt erneut Landeverbot für Großbritannien

    25.05.2021 Wegen der Verbreitung der indischen Variante des Coronavirus hat Österreich erneut ein Landeverbot für Flugzeuge aus Großbritannien verhängt.

    Vorarlberg: 31 Neuinfektionen am Pfingstmontag

    25.05.2021 Die Corona-Zahlen in Vorarlberg sind weiterhin rückläufig.

    Mückstein hält Lockerungen am 10. Juni für möglich

    25.05.2021 Weitere Lockerungen der Corona-Regeln stehen bevor. Nachdem Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Abend in Brüssel zusätzliche Öffnungsschritte mit 17. Juni angekündigt hatte, legte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) in der "ZiB 2" noch nach.

    7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg sinkt auf 76

    25.05.2021 Das Infektionsgeschehen in Vorarlberg blieb auch über das Pfingstwochenende rückläufig.

    35 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    24.05.2021 73 Genesene und 35 Neuinfektionen wies das Corona-Dashboard des Landes Vorarlberg am Sonntag auf.

    ÖVP drängt auf rasche weitere Lockerungen

    25.05.2021 Obwohl die großen Öffnungsschritte erst wenige Tage zurückliegen, drängt die ÖVP massiv auf weitere Lockerungen.

    360 Corona-Neuinfektionen - niedrigste Zahl seit Herbst 2020

    24.05.2021 360 Corona-Infektionen in den vergangenen 24 Stunden sind am Montag in Österreich gemeldet worden.

    Corona: Gegenseitige Attacken von Türkis und Grün

    25.05.2021 Der Koalitionsstreit um den Öffnungskurs in der Coronakrise hat sich an Pfingsten ungebremst fortgesetzt.

    Corona - Sieben-Tages-Inzidenz unter 50 gefallen

    24.05.2021 504 Corona-Infektionen sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden, was unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (612) liegt. Dies ließ am Sonntag die Sieben-Tages-Inzidenz wieder unter die Marke von 50 fallen - sie betrug 48,1 Fälle auf 100.000 Einwohner. 619 Personen (minus 60) lagen in Spitälern. 236 Menschen werden auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit Samstag um sechs und ging innerhalb einer Woche um 57 Patienten zurück.

    Genau 900 aktiv positive Fälle am Samstagnachmittag

    23.05.2021 37 Genesene und 30 Neuinfektionen weist das Corona-Dashboard des Landes Vorarlberg am Samstagmittag auf.

    892 aktiv positive Corona-Fälle in Vorarlberg

    22.05.2021 27 Genesene und 12 Neuinfektionen weist das Corona-Dashboard des Landes Vorarlberg am Samstagmittag auf.

    Keine Neuinfektionen am Samstagmorgen

    22.05.2021 28 Genesene und keine Neuinfektionen weist das Corona-Dashboard des Landes Vorarlberg am Samstagmorgen auf.

    Mückstein erwartet Maskenpflicht auch noch im Winter

    23.05.2021 Die Österreicher werden Masken wohl noch länger tragen müssen als vielleicht zuletzt erwartet. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erklärt in der "Kleinen Zeitung", dass wir im Sommer und auch im Winter "die Maskenpflicht grundsätzlich noch haben" werden.

    Kurz stellt weitere Lockerungen in Aussicht

    23.05.2021 Neben der Entscheidung über ein mögliches Ende der Maskenpflicht kommende Woche hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weitere Lockerungen für Juni in Aussicht gestellt.

    84 aktiv positive Cov-Fälle weniger - Inzidenz sinkt

    22.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Freitagnach mittag 17 Neuinfektionen und 101 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 87,4.

    Vorarlberg: Weiblich, radikal und im "Corona-Widerstand" aktiv

    22.05.2021 Razzia bei Corona-Leugnern: VOL.AT vorliegende Chatprotokolle einer ins Visier geratenen selbst ernannten Widerstandskämpferin zeichnen ein beängstigendes und gewaltbereites Bild.

    Europa-Park öffnet wieder für Besucher

    22.05.2021 Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park, ist nach monatelanger Corona-Zwangspause wieder geöffnet.

    889 aktiv positive Corona-Fälle - Inzidenz sinkt weiter

    21.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Freitagmittag 5 Neuinfektionen und 101 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 87,4,

    Dritte Corona-Impfung wird im Herbst notwendig sein

    21.05.2021 Um den Corona-Schutz aufrecht zu erhalten, müsse ab Herbst mit den Auffrischungsimpfungen begonnen werden. Laut dem Impfexperten Herwig Kollaritsch gebe es noch keine genauen Daten, man gehe aber - abhängig vom Präparat - von einer Schutzdauer von sechs bis neun Monaten aus.

    Mückstein erklärt nächste Schritte im Impfprogramm

    21.05.2021 Live ab 13 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und den Landesgesundheitsreferenten.

    Insgesamt 52 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    21.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Donnerstagmitternacht 52 Neuinfektionen und 48 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 94,7.

    Pfingstwochenende: Vorarlberg ist bestens vorbereitet

    21.05.2021 Die Öffnungsschritte in Hotellerie, Gastronomie, Sport, Kultur und Freizeitangeboten lassen erwarten, dass zum anstehenden Pfingstwochende erstmals nach langer Zeit auch zahlreiche Urlaubsgäste aus dem Ausland nach Vorarlberg kommen werden. 

    Corona-Ampel: Nur noch Vorarlberg ist rot

    21.05.2021 Ungewohnt dreifärbig scheint diese Woche die Corona-Ampel. Das Burgenland und Niederösterreich wurden am Donnerstag von der zuständigen Kommission auf Gelb geschalten, der Rest des Landes mit Ausnahme von Vorarlberg auf Orange.

    Reha-Behandlungen im Ausland wieder möglich

    21.05.2021 Ab sofort können Vorarlberger Patienten für Reha-Behandlungen wieder nahe gelegene Einrichtungen im süddeutschen Raum in Anspruch nehmen.

    EU einigt sich auf "grünen Pass"

    21.05.2021 Rechtzeitig vor der Sommersaison haben sich die EU-Länder und das EU-Parlament auf Details eines europaweiten Zertifikats ("Grünen Pass") zum Nachweis von Corona-Impfungen, -Tests und überstandenen Covid-19-Erkrankungen geeinigt.

    Sieben-Tages-Inzidenz in Voralberg wieder unter 100

    21.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Donnerstagnachmittag 48 Neuinfektionen und 50 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 94,7.

    Live: Nehammer zu den radikalen Corona-Leugnern

    20.05.2021 APA-Video überträgt ab 16.30 Uhr die Pressekonferenz zu den radikalen Corona-Leugnern, die Attacken auf Polizisten geplant haben.

    Razzia auch in Vorarlberg: Waffenfunde bei CoV-Gegnern

    21.05.2021 Bei einer Razzia in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Vorarlberg gegen radikale Corona-Gegner stellte die Polizei Waffen und Munition sicher.

    Vorarlberg: Teststraßen-Betrieb neu ausgeschrieben

    20.05.2021 Die Vorarlberger Landesregierung hat den Teststraßen-Betrieb für die Durchführung von Coronatests neu ausgeschrieben.

    Nächste Woche Entscheidung über mögliches Ende der Masken-Pflicht

    20.05.2021 Nächste Woche wird die Entscheidung über ein mögliches Ende der Verpflichtung fallen, Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

    Landesregierung bekommt bessere Noten als der Bund

    20.05.2021 Die Vorarlberger Bevölkerung ist in Sachen Pandemie-Bekämpfung mit der Landesregierung deutlich zufriedener als mit der Bundesregierung. 

    So geht es mit den Impfungen weiter

    20.05.2021 Die Bundesregierung informiert heute um 12:30 Uhr nach einer Expertenrunde in einer Pressekonferenz zum Thema "Corona-Schutzimpfung."

    Sieben-Tages-Inzidenz in Voralberg wieder unter 100

    20.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Donnerstagmittag 21 Neuinfektionen und 45 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 94,7.

    Landeshauptleute beraten Auswirkungen der Pandemie

    20.05.2021 Die Pandemie hatte im vergangenen Jahr auch auf die Abläufe der LH-Konferenz ihren Schatten geworfen. VOL.AT überträgt die PK nach der LH-Konferenz live.

    Insgesamt nur 34 Neuinfektionen am Mittwoch

    20.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Mittwochnachmittag 34 Neuinfektionen und 37 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 103.

    Apotheken stellen ab sofort Impfnachweise aus

    20.05.2021 Menschen, die bereits gegen COVID-19 geimpft sind, können sich ab sofort in den Apotheken einen Nachweis ihrer Immunisierung aus dem Elektronischen Impfpass ausdrucken lassen.

    Endlich wieder ins Fitnesscenter - So lief Tag eins der Öffnung

    20.05.2021 Nach langem Warten sind die Fitnessstudios wieder geöffnet. Unter welchen Bedingungen man trainieren kann, verrät Daniel von Tschann Fitness in Hohenems.

    Insgesamt 978 Corona-Fälle in Vorarlberg

    20.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Mittwochnachmittag 31 Neuinfektionen und 38 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 103.

    Große Datensammlung im Zuge des Grünen Passes geplant

    20.05.2021 Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes erarbeitet, mit der der Grüne Pass umgesetzt wird.

    Digitaler Impfpass aufrufen und ausdrucken – so geht's

    19.05.2021 Wer bereits eine Corona-Schutzimpfung erhalten hat, kann dies mit dem gelben Impfpass, oder auch mit einem Ausdruck der Daten aus dem e-Impfpass nachweisen.

    Nur noch 6 Covid-Intensiv-Patienten in Vorarlberg

    19.05.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Mittwochmittag nur eine Neuinfektion und 41 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 103.

    Am Öffnungstag 899 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

    19.05.2021 Nach mehr als sechs Monaten hat Österreich am Mittwoch wieder aufgesperrt, Gastronomie, Hotels, Sport-Einrichtungen und Co. dürfen wieder besucht werden.

    Ländle-Hotelier zur Öffnung: Erleichterung, Hoffnung und das Warten auf Gäste

    19.05.2021 Endlich ist es so weit: Hotels dürfen wieder öffnen. René Madlener vom Hotel Hohes Licht in Damüls über die Öffnung, Vorbereitungen und Hoffnungen.

    Zusammenkünfte: Online-Formulare für Bewilligung

    19.05.2021 Für einfache und rasche Anmeldung: Bezirkshauptmannschaften setzen auf digitale Abwicklung, Online-Formulare sind ab heute abrufbar.

    Welche Impf-, Genesungs- oder Testnachweise ab heute gelten

    19.05.2021 In Vorarlberg sind mit Stand Dienstag 38,1 Prozent der Bevölkerung bereits einmal geimpft. Aber auch getestete und genesene Personen können mit einem Nachweis Freizeitstätten, Wirte und Co. besuchen.