AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • EU-Staaten einig über Lockerung der Corona-Reiseregeln

    11.06.2021 Die von der Reisewirtschaft herbeigesehnte Lockerung der Corona-Restriktionen wird Insidern zufolge am heutigen Freitag grünes Licht von den EU-Mitgliedstaaten bekommen.

    Sieben-Tage-Inzidenz in Vorarlberg sinkt weiterhin

    11.06.2021 Bis Donnerstagnachmittag wurden in Vorarlberg 2 Corona-Neuinfektionen und 32 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 33,7.

    EU: Jeder zweite Erwachsene einmal gegen Corona geimpft

    10.06.2021 Jeder zweite Erwachsene in der Europäischen Union ist mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft.

    Integrationsbericht: Corona verschlechterte Situation

    10.06.2021 Die Corona-Pandemie hat die Herausforderungen in Sachen Integration noch einmal verstärkt.

    LH: "Kontrolliertes Feiern statt Chaos an der Pipeline"

    10.06.2021 Landeshauptmann Markus Wallner setzt sich für die Öffnung der Vorarlberger Nachtgastronomie ein, wie er am Donnerstag im Pressefoyer sagte.

    Nur noch 379 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    10.06.2021 Bis Donnerstagmittag wurden in Vorarlberg 2 Corona-Neuinfektionen und 39 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 33,7.

    Eigene Impfrunde für Jugendliche am 19. Juni

    10.06.2021 Das Land Vorarlberg richtet für die Kinder und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren am 19. Juni eine eigene Impfrunde ein.

    Eigene Impfrunde für Jugendliche in Vorarlberg am 19. Juni

    10.06.2021 Das Land Vorarlberg richtet für die Kinder und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren am 19. Juni eine eigene Impfrunde ein.

    Corona: Erstmals seit über 8 Monaten keinen Todesfall

    10.06.2021 Erstmals seit mehr als acht Monaten ist am Donnerstag in Österreich kein weiterer Covid-19-Todesfall in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden.

    Zahl der aktiv positiven Corona-Fälle sinkt weiterhin

    10.06.2021 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 13 Corona-Neuinfektionen und 56 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 39,5.

    Corona-Lockerungen: Das gilt ab Donnerstag

    10.06.2021 Die bereits für den morgigen Donnerstag anvisierten weiteren Öffnungen kommen wie angekündigt.

    Hochleitner: Frauen sind eher von Long-Covid betroffen

    10.06.2021 Die Professorin für Medizin und Diversität an der Medizinischen Universität Innsbruck, Margarethe Hochleitner, war am Mittwoch zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und sprach über Long-Covid sowie die Rolle der Frau in Zeiten der Pandemie.

    7-Tages-Inzidenz seit neun Monaten erstmals unter 40

    10.06.2021 Bis Mittwochnachmittag wurden in Vorarlberg 13 Corona-Neuinfektionen und 56 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 39,5.

    "Grüner Pass" kommt laut Minister Mückstein fix mit 1. Juli

    9.06.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat am Mittwoch nach dem Ministerrat die Verzögerung beim ursprünglich für den 4. Juni angekündigten elektronischen Grünen Pass mittels QR-Code gerechtfertigt.

    Schwangere in manchen Berufen frei gestellt

    9.06.2021 Die Freistellung Schwangerer in körpernahen Berufen wird an sich bis Ende September verlängert.

    "Die Folgen für Kinder wiegen schwer"

    9.06.2021 Vorarlberger Kinderdorf appelliert nach „Corona-Jahr“ für umfassende Hilfsmaßnahmen, um Folgeschäden für Kinder und Familien zu begrenzen.

    Sperrstunde fällt im Juli – Verwirrung um Nachtgastro

    9.06.2021 Die Regierung will im Juli bekanntlich weitere Öffnungsschritte setzen - wie weit diese gehen sollen, darüber herrschte am Mittwoch allerdings Verwirrung.

    7-Tages-Inzidenz seit neun Monaten erstmals unter 40

    9.06.2021 Bis Mittwochmittag wurden in Vorarlberg 2 Corona-Neuinfektionen und 56 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 39,5.

    366 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    9.06.2021 In Österreich sind am Mittwoch, exakt drei Wochen nach den Öffnungsschritten, 366 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert worden, der Sieben-Tages-Schnitt lag knapp über 300.

    Kurz: "Wohlergehen während Corona-Krise gestiegen"

    9.06.2021 Österreichs Bevölkerung geht es im internationalen Vergleich gut. Bundeskanzler Kurz sieht sich in seiner Politik bestätigt.

    Zahl der Corona-Infizierten weiterhin rückläufig

    9.06.2021 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 39 Corona-Neuinfektionen und 53 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 44.

    "In dieser Form kommt der 'Grüne Pass' viel zu spät"

    9.06.2021 Für Univ.-Prof. Dr. David Stadelmann war der "Immunitätsnachweis" ein unmittelbares Werkzeug zur Bekämpfung zur Krise. Den jetzt folgenden "Green Pass" sieht er im VOL.AT-Interview kritisch.

    Freistellung von Corona-Risikogruppen läuft aus

    9.06.2021 Seit Mai 2020 waren in Österreich Menschen, die durch die Coronapandemie einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind, vom Dienst freigestellt.

    Virus auf dem Rückzug: Diese Gemeinden sind aktuell coronafrei

    9.06.2021 Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 44 (- 10 im Vergleich zum Vortag) befindet sich Vorarlberg weiter auf einem guten Weg. Aktuell sind 35 von 96 Gemeinden coronafrei.

    Breite Vorarlberger Allianz gegen Long Covid

    9.06.2021 Landesrätin Rüscher: Wir setzen auf ein breites Netzwerk statt auf Zentralisierung.

    Vorarlberg: Bisher zwei Anträge auf Impf-Entschädigung

    9.06.2021 16 Menschen haben in Österreich bis Ende Mai nach Corona-Impfungen Ansprüche nach dem Impfschadengesetz geltend gemacht, zwei davon aus Vorarlberg.

    Schuldenstand Vorarlbergs erhöhte sich 2021 von 110,5 auf 295,5 Mio.

    9.06.2021 Das Land Vorarlberg hat das Pandemie-Jahr 2020 finanziell mit einer Erhöhung des Schuldenstands von 110,5 auf 295,5 Mio. Euro abgeschlossen.

    7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg wieder unter 50

    9.06.2021 Bis Dienstagnachmittag wurden in Vorarlberg 35 Corona-Neuinfektionen und 53 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 44.

    LR Rüscher: Zweitimpfungen dominieren nächste Impfrunde

    8.06.2021 Mehr als 24.500 Einheiten stehen für den Zeitraum Donnerstagmorgen (10. Juni) bis Montagabend (14. Juni) zur Verfügung – Gesundheitslandesrätin erneuert Impfappell.

    Drosten: Keine Hoffnung auf Herdenimmunität bei CoV

    8.06.2021 Der Virologe der Berliner Charité geht davon aus, dass alle, die sich nicht gegen Corona impfen lassen, sich mit SARS-CoV-2 infizieren werden.

    Studie: Biontech-Impfstoff bei Fünf- bis Elfjährigen

    8.06.2021 Im US-Staat Louisiana hat eine Studie mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus bei Fünf- bis Elfjährigen begonnen.

    473 aktiv positive Corona-Fälle in Vorarlberg

    8.06.2021 Bis Montagmitternacht wurden in Vorarlberg lediglich 8 Corona-Neuinfektionen und 118 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 54.

    Zahl der Corona-Fälle sinkt weiter

    8.06.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg lediglich 8 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 54 .

    Impf-Studie: Kombination erhöht Immunreaktion

    7.06.2021 Eine Kombination der Corona-Impfstoffe von Astrazeneca und Biontech/Pfizer erhöht nach vorläufigen Erkenntnissen deutscher Wissenschafter die Immunantwort des Körpers deutlich.

    Drosten: Pelzindustrie plausibelste Corona-Quelle

    7.06.2021 Der Berliner Virologe Christian Drosten sieht unter den verschiedenen Hypothesen zur Herkunft von SARS-CoV-2 den Weg über die Pelzindustrie als plausibelste an.

    472 aktive Corona-Fälle - Inzidenz sinkt deutlich

    7.06.2021 Bis Montagmittag wurden in Vorarlberg lediglich 5 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 54 .

    EU-Parlament segnet "Grünen Pass" ab

    7.06.2021 Die Einführung des europaweiten Zertifikats ("Grünen Pass") zum Nachweis von Corona-Impfungen, -Tests und überstandenen Covid-19-Erkrankungen befindet sich auf den letzten Metern.

    Insgesamt 16 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    7.06.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg lediglich 16 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, am Montagmorgen kam eine weitere Neuinfektion hinzu. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 66 .

    Kurzarbeit wird fortgeführt – mit diesen zwei Modellen

    7.06.2021 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat heute die Einigung mit den Sozialpartnern zur nächsten Kurzarbeitsphase, die ab Juli gelten wird, mitgeteilt.

    Bundesregierung zur Fortsetzung der Kurzarbeit

    7.06.2021 Die Bundesregierung berät heute, live ab 9.15 Uhr, mit den Sozialpartnern über die Fortsetzung der Kurzarbeit.

    Insgesamt 16 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    7.06.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg lediglich 16 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 66 .

    Bisher stärkste Impfwoche mit 33.500 Immunisierten

    7.06.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher meldet für Vorarlberg einen neuen Rekord an verimpften Dosen – die Impfrunde schließt am heutigen Montagabend mit über 300 weiteren Schutzimpfungen ab.

    33 Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    7.06.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg 33 Corona-Neuinfektionen und 21 Genesungen verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen.

    Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich sinkt weiter

    6.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz bewegt sich weiter in die richtige Richtung und hat mit 24,9 am Sonntag die Schwelle von 25 unterschritten.

    Kurz und Kogler in positiver Post-Corona-Stimmung

    7.06.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) demonstrieren Koalitionsfrieden und "zeigen sich angesichts der vielen positiven Entwicklungen erfreut", wie es in einer gemeinsamen Presseaussendung der beiden zur aktuellen Corona-Situation am Sonntag hieß.

    Covid-19: 25 Neuinfektionen in Vorarlberg

    6.06.2021 Bis Samstagnachmittag wurden in Vorarlberg 25 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Sieben-Tages-Inzidenz der Corona-Infektionen sinkt weiter

    6.06.2021 Die gute Nachricht: Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei den Corona-Infektionen sinkt weiter und lag am Samstag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand 9.30 Uhr) nur mehr bei 25,1. In den vergangenen 24 Stunden kamen 271 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu, das war weniger als der Schnitt der vergangenen sieben Tage, wonach es 319 Neuinfektionen pro Tag gab.

    Covid-19: 18 Neuinfektionen in Vorarlberg

    5.06.2021 Bis Samstagmittag wurden in Vorarlberg 18 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Kanzler Kurz mit AstraZeneca geimpft

    6.06.2021 Nachdem bereits die anderen Regierungsmitglieder immunisiert worden sind, war nun auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an der Reihe.

    So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde bereits geimpft

    5.06.2021 181.00 Vorarlberger schon sind gegen das Coronavirus geimpft. Die höchste Durchimpfungsrate verzeichnet die Gemeinde Lech am Arlberg.

    Deutschland hebt Reisewarnung für fast ganz Österreich auf

    5.06.2021 Deutschland nimmt Österreich - mit Ausnahme von Tirol und Vorarlberg - ab Sonntag von der Liste der Risikogebiete.

    Sommerliches Wetter: Mehr Covid-Kontrollen im Ländle

    4.06.2021 Das frühsommerliche Wetter zieht die Vorarlberger ins Freie. Doch gibt es dadurch auch mehr Covid-Verstöße?

    564 aktiv positive Corona-Infizierte

    4.06.2021 Bis Donnerstagmitternacht wurden in Vorarlberg 15 Corona-Neuinfektionen und 31 Genesungen verzeichnet.

    Corona: Verordnung für neue Lockerungen ohne Überraschungen

    4.06.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat die Verordnung für die nächsten Lockerungen in der Corona-Pandemie erlassen.

    561 Vorarlberg mit Corona-Virus infiziert

    3.06.2021 Bis Donnerstagnachmittag wurden in Vorarlberg 15 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    8 Neuinfektionen seit Mitternacht

    3.06.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Donnerstagmittag acht Neuinfektionen.

    282 Neuinfektionen am Donnerstag

    3.06.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in den vergangenen 24 Stunden weiter gesunken und lag nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) bei genau 30 Infektionen pro 100.000 Einwohner.

    Corona-Ampel: Tendenz geht zu gelb-grün

    2.06.2021 Die Corona-Fallzahlen gehen weiter nach unten - Schlusslicht bleibt nach wie vor die vormalige Testregion Vorarlberg.

    576 Vorarlberger sind derzeit Corona-positiv

    3.06.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Mittwochnachmittag 30 Neuinfektionen und 55 Genesungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 88.

    Gemeinsam am See: Wie Bregenz das Pipeline-Problem lösen will

    3.06.2021 In den vergangenen Wochen sorgten Menschenansammlungen, Lärm und Verstöße an der Pipeline für Aufregung. Das will die Stadt nun ändern.