AA

Sommerliches Wetter: Mehr Covid-Kontrollen im Ländle

Das schöne Wetter bringt mehr Kontrollen.
Das schöne Wetter bringt mehr Kontrollen. ©Symbolbild: Roland Paulitsch, VN
Das frühsommerliche Wetter zieht die Vorarlberger ins Freie. Doch gibt es dadurch auch mehr Covid-Verstöße?

Nach langen Wochen mit kühl-regnerischem Wetter ist der Sommer im Ländle angekommen. Das gute Wetter lockt die Vorarlberger ins Freie. Das bedeutet auch mehr Arbeit für die Polizei im Land. An öffentlichen Plätzen - etwa am Bodenseeufer oder am Rheindamm - kommt es immer wieder zu Menschenansammlungen. Babyelefant und Co. sind dort eher nebensächlich.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Kontrollen an öffentlichen Plätzen

Die Polizei zeigt durchaus Verständnis: "Die Leute gehen raus, wollen rausgehen", meint Polizeisprecher Horst Spitzhofer gegenüber VOL.AT. "Klar gehen die Leute beim schönen Wetter ins Freie, das ist logisch." Die Polizei überprüfe das auch dementsprechend: "Oft wird man auch gerufen und macht eine Kontrolle. Aber das ist jetzt einfach saisonbedingt, wetterbedingt." An der Pipeline in Bregenz wurden etwa die Kontrollen verstärkt.

Großteil zeigt sich einsichtig

Wenn Vorfälle und Verstöße gemeldet werden, wird die Polizei aktiv: "Wird man angerufen, etwa bei einer Party, dann muss man auch einschreiten", verdeutlicht Spitzhofer. Die Menschen seien zum Großteil einsichtig, Anzeigen gebe es daher nur wenige. Von einer Häufung von angezeigten Covid-Verstößen aufgrund des guten Wetters könne man derzeit nicht sprechen.

(VOL.AT)

vaccination
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Sommerliches Wetter: Mehr Covid-Kontrollen im Ländle