AA

Nachbaur: "Der Vorarlberger möchte Urlaub am Meer"

Michael Nachbaur im Gespräch bei "Vorarlberg LIVE".
Michael Nachbaur im Gespräch bei "Vorarlberg LIVE". ©VOL.AT
Michael Nachbaur, Geschäftsführer von High Life Reisen sprach bei "Vorarlberg LIVE" über beliebte Urlaubsziele und Corona-Auflagen im Ausland.
Gardasee und Bozen hoffen auf Urlauber

Im Gespräch bei "Vorarlberg LIVE" mit Gerold Riedmann äußerte sich Michael Nachbaur als Geschäftsführer von High Life Reisen stellvertretend für die Vorarlberger Reisebüros über die aktuelle Situation. Seit zwei Wochen gehe es den Reisebüros wieder besser. "Es geht in die richtige Richtung und die Leute buchen genau jetzt ihren Sommerurlaub."

Jetzt auf VOL.AT lesen

Knapp genug für das Sommer-Geschäft

Laut Nachbaur sei es jetzt gerade noch knapp genug, dass das Sommer-Geschäft noch funktioniere. Zwei Monate später wäre es zu spät gewesen. High Life Reisen sei jedoch gut über die Krise gekommen und habe jetzt endlich die Kurzarbeit beendet.

In der vergangenen Zeit musste aufgrund von Änderungen der Corona-Auflagen über 6.000 Personen storniert und sieben bis acht Millionen Euro rückgängig gemacht werden. Aus diesem Grund lobt Nachbaur seine Mitarbeiter für die viele Arbeit und ist auch seinen Kunden sehr dankbar: "Großer Respekt an das Team und auch die Kunden haben viel Verständnis gezeigt."

Kreuzfahrten erleben Comeback

Seit etwa einem Jahr hat der Geschäftsführer zusäztlich den Betrieb seines Onkels "Nachbaur Reisen" in Feldkirch übernommen. Michael Nachbaur hat große Hoffnung für den Sommer: "Der Vorarlberger möchte Urlaub am Meer." Demnach seien besonders Reisen ans Mittelmeer gefragt, welche in den aktuellen Reiseverordnungen als bereisbar betitelt werden. Zudem soll High Life Reisen als regionales Unternehmen seinen Kunden zusätzliche Sicherheit bieten, da sie auf regionale Bestimungen eingehen würden.

Nachbaur zufolge sollen Kreuzfahrten dieses Jahr ein Comeback erleben und auch bei Busreisen sei ein kleines Revival möglich. "Es ist eine große Herausforderung den Maßnahmen gerecht zu werden", erklärt der Reiseunternehmer. Bei regionalem Reiseunternehmen könne man jedoch gewiss sein, dass eine Busreise "sicher" sei.

Noch freie Plätze

Während des Lockdowns habe es einige sehr mutige Kunden gegeben, die den Sprung füre eine Fernreise auf die Malediven oder Dubai gewagt hätten. "Jede Reise war eine Doktorarbeit, weil sich laufend die Bestimmungen geändert haben." Umso glücklicher wären die Gäste gewsesen, wenn sie an ihrem Urlaubsziel waren.

Die Flüge im Mai musste das Reiseunternehmen bereits stornieren. Ab 12. Juni sollen die ersten Flugzeuge Richtung Sardinien starten und ab Ende Juni werde auch Mallorca und Ibiza von Altenrhein aus wieder angeflogen. Aktuell seien die Flüge zwar noch halbvoll, jeden Tag würden jedoch neue Buchungen reinkommen. "Wir brauchen sechs bis acht Wochen Vorlaufzeit um einen Flieger zu füllen. Ich hoffe auf ein starkes Spät-Sommer Geschäft." Nachbaur hoffe dieses Jahr zumindest 50 bis 60 Prozent Umsatz des Jahres 2019 zu erreichen.

VORARLBERG LIVE am Dienstag, 25. Mai 2021
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP), Michael Nachbaur (High Life Reisen), Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus)
Moderation: Gerold Riedmann (VN-Chefredakteur)

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg LIVE
  • Nachbaur: "Der Vorarlberger möchte Urlaub am Meer"