AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Impfungen in Vorarlberg gehen langsam in die Breite

    22.02.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher gibt einen Ausblick auf den weiteren Verlauf der Corona-Schutzimpfungen.

    Kein einziger positiver Fall unter Pflegeheimbewohnern

    22.02.2021 Die Situation in den 49 Alten- und Pflegeheimen in Vorarlberg hat sich deutlich entspannt, informiert Landesrätin Katharina Wiesflecker.

    7-Tages-Inzidenz: Vorarlberg nur noch knapp über 50

    22.02.2021 Aktuell sind nur noch 365 Personen in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    54.500 Corona-Tests in einer Woche

    22.02.2021 Vergangene Woche wurden in den Vorarlberger Teststationen über 54.500 Personen getestet.

    Poly-Lehrer wendet sich per Video an seine Schüler

    22.02.2021 Jener Lehrer an der polytechnischen Schule in Dornbirn, der mit seiner Weigerung eine FFP2-Maske zu tragen und Coronatests machen zu lassen, für Aufregung sorgte, hat sich in einem Video an seine Schüler gewandt.

    1.270 neue Corona-Neuinfektionen und elf weitere Tote

    22.02.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich nimmt weiter zu.

    Corona-Party im Bregenzerwald aufgelöst

    22.02.2021 Die Polizei hat am Freitagabend in Reuthe eine Garagen-Party mit 13 Gästen aufgelöst.

    407 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    22.02.2021 27 neue Fälle wurden am Sonntag registriert, insgesamt sind derzeit 407 Personen in Vorarlberg aktiv positiv getestet.

    5.300 Impfungen an einem Wochenende durchgeführt

    22.02.2021 In mehreren Impfstraßen erhielten dieses Wochenende erneut rund 5.300 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger eine Corona-Schutzimpfung, wie die zuständige Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher berichtet.

    1.000 Menschen bei Corona-Demo in Bregenz

    22.02.2021 Rund 1.000 Personen haben am Sonntagnachmittag in Bregenz gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstriert. Nach Angaben der Polizei gegenüber der APA verlief die angemeldete Kundgebung "völlig friedlich". Die Teilnehmer hätten sich sehr diszipliniert verhalten, hieß es. Wegen Nichteinhaltung der Maskenpflicht wurden einer vorläufigen Bilanz zufolge etwa 15 Anzeigen erstattet.

    Biontech-Vakzin könnte vor Infektionen schützen

    22.02.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer könnte einer unveröffentlichten Publikation zufolge auch vor einer Infektion mit dem Erreger schützen.

    Hofer will Bevölkerung über Corona-Maßnahmen befragen

    22.02.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer will die Bevölkerung über weitere Corona-Maßnahmen befragen. Und zwar soll dabei die Grundsatzfrage beantwortet werden, ob es einen weiteren Lockdown geben oder ein Leben unter "evidenzbasierten Regeln" ermöglicht werden soll, wie er am Sonntag in der ORF-Pressestunde erklärte. Denn nur auf diese Weise könnten die "Menschen mitgenommen" werden.

    81 Prozent würden Öffnung der Gastro befürworten

    22.02.2021 Österreicher sind laut einer Umfrage für weitere Öffnungsschritte mit begleitenden Sicherheitsmaßnahmen offen. Der Wirtschaftsbund Vorarlberg fordert eine Aufwertung der "Wohnzimmer-Tests" und konkrete Öffnungspläne.

    1.838 Neuansteckungen in Österreich mit Corona in 24 Stunden

    22.02.2021 Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist auch am Sonntag weiter hoch geblieben: 1.838 Ansteckungen in Österreich wurden laut Krisenstab in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) eingemeldet. 18 Personen starben in diesem Zeitraum an den Folgen einer Covid-Erkrankung. In den vergangenen sieben Tage forderte das Virus 175 Todesopfer. Im Durchschnitt haben sich in den vergangenen sieben Tagen täglich 1.698 Personen angesteckt.

    Covid-19: 406 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    22.02.2021 Seit Samstagmitternacht kamen 26 Neuinfektionen hinzu, insgesamt sind derzeit 406 Personen aktiv positiv getestet.

    Aktive CoV-Fälle auf knapp über 400 gesunken

    21.02.2021 Am Samstagmittag waren 412 Personen in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Ein Rückgang seit Mitternacht von 19 Fällen.

    Wallner: Ab Ostern regionale Öffnungsschritte denkbar

    21.02.2021 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hält regionale Öffnungsschritte ab Ostern für denkbar. Allerdings müssten dazu die Voraussetzungen eines niedrigen Infektionsgeschehens und einer stabilen Sieben-Tages-Inzidenz unter 50 erfüllt sein.

    Aktive CoV-Fälle auf knapp über 400 gesunken

    20.02.2021 Am Samstagmittag waren 408 Personen in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Ein Rückgang seit Mitternacht von 23 Fällen.

    Experte warnt vor Öffnung: "Sehr riskantes Spiel"

    21.02.2021 Erich Neuwirth spricht sich gegen Lockerungen aus, schließt aber auch nicht aus, dass die leicht gestiegene Zahl an positiven Tests auf die deutlich gestiegene Testmenge in den letzten Tagen zurückzuführen ist.

    Warum Schamanin Walruna die Pandemie als Chance sieht

    20.02.2021 Walruna ist eine Schamanin und bezeichnet sich selbst als Ureinwohnerin von Vorarlberg. Die fast 70-Jährige sieht sich als eine Art Vertreterin von Mutter Natur und will denn Menschen diese wieder näherbringen.

    Kurz schließt Öffnung im März nicht aus

    20.02.2021 Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag eine Öffnung der Gastronomie noch im März nicht ausgeschlossen, diese aber auch nicht zugesagt.

    Urlaub in Alltours-Hotels künftig nur mit CoV-Impfung

    19.02.2021 Der deutsche Reiseveranstalter Alltours will ab Herbst in seinen eigenen Urlaubshotels der Marke Allsun nur noch Gäste mit einer Corona-Impfung beherbergen.

    Auch AstraZeneca-Impfstoff sicher - Und wirkt, sagt Walla

    20.02.2021 Eine Wirksamkeit von 74 Prozent zeige der Corona-Impfstoff von AstraZeneca nach der ersten Impfung, über 80 nach der zweiten, stellt Dr. Burkhard Walla am Freitag bei "Vorarlberg Live" klar.

    Corona-Demos: "Aggressive Stimmung gegen Polizei"

    20.02.2021 Nach den Vorwürfen bezüglich Polizeigewalt auf Corona-Demos, zuletzt in Bludenz, sprach VOL.AT mit Major Wolfgang Dür von der LPD Vorarlberg über die Kundgebungen, Stimmungsmache und Deeskalation.

    35 Neuinfektionen am Freitagnachmittag

    20.02.2021 Am Freitagnachmittag waren 430 Personen in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    "Corona"-Betrugsmasche: Täter ausgeforscht

    19.02.2021 Der Polizei ist es gelungen einen 31-jährigen Mann auszuforschen - dieser ist allerdings nur teilgeständig.

    Erste AstraZeneca-Impfungen in Vorarlberg verabreicht

    19.02.2021 Seit Freitagmorgen wird der AstraZeneca-Impfstoff auch in Vorarlberg verimpft.

    Industrie-Westachse fordert Öffnungsschritte

    19.02.2021 Die Präsidenten der Industriellenvereinigung aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg haben am Freitag eine Öffnung aller Lebensbereiche ab März gefordert.

    Anschober zog Bilanz in Erwartung von "Risikophase"

    19.02.2021 Knapp ein Jahr nach den ersten bestätigten Covid-19-Fällen in Österreich zogen am Freitag Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Experten eine Bilanz.

    Vier Neuinfektionen am Freitagmittag in Vorarlberg

    19.02.2021 Den vier Neuinfektionen stehen am Freitagmittag 66 Genesungen gegenüber.

    Kurz: Gastro-Öffnung im März möglich!

    19.02.2021 Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag eine Öffnung der Gastronomie noch im März nicht mehr ausgeschlossen.

    Corona: 1.818 Neuinfektionen in Österreich

    19.02.2021 Weitere 1.818 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus sind von Donnerstag auf Freitag gemeldet worden.

    Tourismus hofft auf Nachholeffekt in Sommersaison

    19.02.2021 Der Winter ist für die Vorarlberger Touristiker eine Saison zum Vergessen, die Hoffnungen konzentrieren sich nun auf den Sommer.

    1 Jahr Corona - Experten sehen Zick-Zack-Kurs der Regierung

    19.02.2021 Die Bilanz über die Regierungsarbeit im ersten Corona-Jahr fällt laut Politologen eher durchwachsen aus.

    458 Personen sind in Vorarlberg aktuell mit Covid-19 infiziert

    19.02.2021 Seit Donnerstagmitternacht blieb die Zahl der Infizierten unverändert, allerdings konnten drei Genesungen registriert werden.

    Vorarlberger Katze mit Coronavirus infiziert

    19.02.2021 Zum ersten Mal wurde in Österreich das Coronavirus bei einer Katze nachgewiesen - genauer gesagt bei Ayla aus Bregenz.

    Minister kritisieren Berlin wegen Grenzschließung zu Tirol

    19.02.2021 Europaminister Karoline Edtstadler und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) haben am Donnerstag die deutschen Grenzschließungen zu Tirol kritisiert.

    Gesundheitsminister: "Ich bin auch müde"

    19.02.2021 Nach einem Jahr Coronakrise hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei "Vorarlberg Live" von einem "unfassbaren Jahr" gesprochen. Anschober meint Österreich sei wohl bei Kilometer 32 des viel zitierten Marathons im Kampf gegen die Pandemie.

    Präsenzunterricht-Start: Warum einige Schüler trotzdem zu Hause bleiben

    19.02.2021 Seit Montag sind Vorarlbergs Schüler wieder im Präsenzunterricht. Doch nicht alle sind wieder an den Schulen - einige bleiben weiter zu Hause.

    Präsenzunterricht-Start als "nett gemeintes Disaster"

    19.02.2021 Seit Montag können Schüler wieder in die Schule gehen. Wirklich zufrieden sind die Landesschulsprecher mit der aktuellen Lösung aber nicht.

    Tiroler Schüler dürfen wieder in Warth in die Schule

    19.02.2021 Tiroler Schüler dürfen ab Montag wieder in den benachbarten Bundesländern Salzburg und Vorarlberg in die Schule gehen.

    Risikophase bis Ostern: Neuinfektionen wieder fast bei 2.000

    19.02.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich steigen wieder, fast 2.000 waren es am Donnerstag.

    Vorarlberg weiterhin mit niedrigster Sieben-Tages-Inzidenz

    19.02.2021 Mit 72 weist Vorarlberg laut AGES auch am Donnerstag die niedrigste Sieben-Tages-Inzidenz aller Bundesländer auf.

    12 Neuinfektionen am Donnerstagmittag

    18.02.2021 Am Donnerstagmittag waren 444 Personen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    Corona-Betrugsmasche: Polizei warnt Bevölkerung

    18.02.2021 Ein noch unbekannter Mann versuchte gestern durch eine angebliche "Corona-Testung" Wertgegenstände aus einer Wohnung in Dornbirn zu entwenden.

    Lehrer droht Entlassung wegen Corona-Verstößen

    18.02.2021 Der Poly-Lehrer, der mit einer corona-kritischen Rundmail auffiel und sich weigerte, eine Maske zu tragen, hat sich nun online dazu geäußert.

    Biontech-Impfstoff neutralisiert südafrikanische Virus-Variante

    18.02.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt einer aktuellen Untersuchung zufolge wahrscheinlich auch vor der südafrikanischen Virusvariante - allerdings ist die Zahl der dagegen gebildeten Antikörper wohl geringer.

    Maskenpflicht auch an bestimmten Orten im Freien möglich

    18.02.2021 Die FFP2-Maskenpflicht kann von lokalen Behörden nun auch für bestimmte Bereichen im Freien angeordnet werden.

    Bitschi erteilt Maskenpflicht im Freien klare Absage

    18.02.2021 FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi: "Die Landesregierung muss die Aufforderung des Bundes nach einer verschärften Maskenpflicht im Freien ablehnen."

    Pandemie und Impfung: Das ist die Lage in den Pflegeheimen

    18.02.2021 In nur mehr zwei Vorarlberger Pflegeheimen gibt es derzeit noch Covid-19-Fälle, wie Wolfgang Purtscher, Heimleiter in Bürs, in "Vorarlberg live" berichtet.

    Langzeitarbeitslosigkeit und Covid-19: Jetzt sind starke Impulse gefordert

    18.02.2021 Knapp jede fünfte arbeitssuchende Person im Land ist derzeit länger als ein Jahr arbeitslos gemeldet. Die Corona-Pandemie verschärft die Lage weiter.

    Vorarlberg: 44 Neuinfektionen am Mittwoch

    18.02.2021 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 44 Corona-Neuinfektionen verzeichnet

    Covid-19-Teststraßen in Vorarlberg zur Vergabe ausgeschrieben

    18.02.2021 Die öffentliche Ausschreibung stellt aber interessierte Bieter abgesehen vom Roten Kreuz nicht nur aufgrund der kurzen Ausschreibungsdauer von zehn Tagen vor kaum zu bewältigende Herausforderungen.

    Tirol: Sechs Fälle von Wiederansteckung mit Südafrika-Virus

    18.02.2021 In Tirol ist es bei sechs Personen, die bereits eine Corona-Infektion hinter sich hatten, zu einer Wiederansteckung gekommen.

    Bischof Benno: "Den Blick für den Geringsten haben"

    18.02.2021 Bischof Benno Elbs hat am Aschermittwoch bei "Vorarlberg Live" über die Bedeutung des Fastens gerade auch in Zeiten der Coronakrise gesprochen.

    Vier Gemeinden in Südtirol sollen abgeriegelt werden

    18.02.2021 In Südtirol sind diese Woche sechs Fälle der südafrikanischen Coronavirus-Variante bestätigt worden. Das Land reagiert nun mit strengen Maßnahmen, wobei vier Gemeinden weitgehend abgeriegelt werden.

    Wurde das Infektionsteam personell geschwächt?

    17.02.2021 Das Land hat auf einen Schlag sechs Mitarbeiter, darunter zwei Ärzte, mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt.

    ÖGB: "Arbeitnehmer vor Arbeitslosigkeit geschützt"

    17.02.2021 Der ÖGB hat sich mit den Sozialpartnern und der Bundesregierung auf eine Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende Juni geeinigt.

    Anzeige gegen Ärztin, die Matt Impfung verweigerte

    18.02.2021 #impfgate: Die Ärztin Dr. Susanne Furlan weigerte sich, den Feldkircher Bürgermeister zu impfen. Nun wurde die couragierte Ärztin angezeigt, die Vorarlberger Ärztekammer geht den Anschuldigungen nach.

    Selbsttests an Schulen: Nur 15 "Positive" in Vorarlberg

    18.02.2021 An den Schulen sind am Montag und Mittwoch bei österreichweit insgesamt 1,3 Mio. "Nasenbohrer"-Selbsttests 536 positive Ergebnisse verzeichnet worden.