AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 1.184 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Österreich

    14.02.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden ist am Sonntag - wie immer am Wochenende - geringer als in den Tagen zuvor ausgefallen.

    Verwirrung um Pendlerverkehr zwischen Tirol und Bayern

    14.02.2021 Tiroler Pendler nach Deutschland müssen weiter zittern. Obwohl eine bayerische Landesverordnung dringend benötigtem Personal die Einreise gestatten würde, dürften ab Sonntag die strengeren Bestimmungen der deutschen Bundesverordnung gelten.

    Vorarlberg: Testergebnisse aus anderen Staaten werden akzeptiert

    13.02.2021 Wie Landesrat Christian Gantner am Samstag angab, werden künftig auch Testergebnisse aus anderen Staaten in deutscher und englischer Sprache akzeptiert.

    Erneut Corona-Demo in Wien

    13.02.2021 Trotz der Untersagung mehrerer Kundgebungen haben sich am Samstag in Wien erneut Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zusammengefunden.

    Vorarlberg: 30 Neuinfektionen seit Mitternacht

    13.02.2021 Am Samstag wurden bis Mittag 30 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    1.433 Neuinfektionen österreichweit

    13.02.2021 1.433 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden haben Gesundheits- und Innenministerium am Samstagvormittag bekannt gegeben.

    "Die Leute wollen nicht eingesperrt sein"

    13.02.2021 Klaus Herburger sprach in "Vorarlberg live" über das schwierige Jahr 2020 für die Reisebranche und wie es nun weitergeht.

    Corona - Vorarlberger Polizei kontrollierte Ferienwohnungen

    13.02.2021 In einer Schwerpunktaktion in den Tourismusgebieten Montafon, Klostertal und Arlberg hat die Polizei in Vorarlberg am Donnerstag die Einhaltung der Covid-19-Bestimmungen in Beherbergungsbetrieben und Ferienwohnungen kontrolliert.

    Bußjäger: Hundertprozentig kann man es nicht sagen

    13.02.2021 Am Freitag bei "Vorarlberg Live" hat Verfassungsrechtler Univ. Prof. Dr. Peter Bußjäger seine Einschätzung, ob die Verkehrsbeschränkungen in Tirol vor dem Verfassungsgerichtshof standhalten können, geteilt.

    43 Neuinfektionen am Freitagnachmittag

    13.02.2021 Am Freitagnachmittag verzeichnete das Dashboard des Landes 43 Neuinfektionen, denen 69 Genesungen gegenüber standen.

    Jurist Bußjäger zu Tirol und so geht es der Reisebranche

    13.02.2021 Am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg Live" sind der Verfassungsjurist Univ. Prof. Dr. Peter Bußjäger und Klaus Herburger, Fachgruppenobmann der Vorarlberger Reisebüros in der WKV.

    Covid-19-Ausreisetests: So ist die Situation am Arlberg

    12.02.2021 Wer von Tirol nach Vorarlberg einreisen will, muss einen negativen Covid-Test vorweisen. VOL.AT war vor Ort bei Kontrollen in St. Jakob am Arlberg.

    25 Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    12.02.2021 Am Freitagmittag standen 25 Neuinfektionen 69 Genesungen gegenüber.

    Deutschland beschließt Einreisebeschränkungen für Tirol

    12.02.2021 Wegen der Ausbreitung von Corona-Mutanten führt die deutsche Regierung für Tirol, Tschechien und die Slowakei harte Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland ein.

    Wiener Forscher warnen vor "stark optimierten" Coronaviren

    12.02.2021 Forscher am Vienna Biocenter (VBC) beobachten mit einer adaptierten Analysemethode seit rund einem Monat die Entwicklung des SARS-CoV-2-Virus in Österreich.

    Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinkt weiter

    12.02.2021 In Deutschland gehen die Coronafälle weiter zurück. Die Gesundheitsämter meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 9.860 Neuinfektionen.

    Ministerin Köstinger muss in Quarantäne

    12.02.2021 Tourismus- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) muss in Heimquarantäne.

    Ausreisetests in Tirol starten

    12.02.2021 Am Arlberg, zwischen Vorarlberg und Tirol, wird die Ein- und Ausreise seit Mitternacht streng kontrolliert.

    38 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    12.02.2021 In Vorarlberg ist auch am Donnerstag ein relativ niedriger Wert an Neuinfektionen verzeichnet worden.

    Covid-19 im Leiblachtal: Hörbranz organisierte Teststation mit Freiwilligen

    12.02.2021 Da im Leiblachtal bis dato kein Testangebot bestand, wurde die Gemeinde aktiv. 30 Freiwillige testen nun ab sofort im Leiblachtalsaal. Vorarlberg testet. Doch auch im Leiblachtal? Bisher bestand dort kein Testangebot.

    Deutschland stuft Tirol als Virusmutationsgebiet ein

    12.02.2021 Nach der Ausbreitung des mutierten Coronavirus in Tirol hat die deutsche Regierung das Bundesland als Mutationsgebiet eingestuft. Das teilte der Sprecher des deutschen Innenministeriums mehreren deutschen Medien am Donnerstagabend mit, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete.

    Appell an Anschober: Die Selbsthilfe braucht Hilfe

    12.02.2021 Nikolas Burtscher, Geschäftsführer der Selbsthilfe Vorarlberg, hat am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" darüber gesprochen, dass die Politik in der Coronakrise auf die Selbsthilfegruppen vergessen hat.

    Strafanzeige wegen Direktvergabe der Gratis-Corona-Tests an Rotes Kreuz

    12.02.2021 Das Land hat den Auftrag zur Durchführung der kostenlosen Corona-Tests ohne Ausschreibung an das Rote Kreuz vergeben - dies hat nun ein gerichtliches Nachspiel.

    32 Neuinfektionen am Donnerstag

    12.02.2021 Am Donnerstagnachmittag waren in Vorarlberg 32 Neuinfektionen zu verzeichnen, denen gegenüber stehen 40 Genesungen.

    "Vorarlberg Live": Britische Covid-Mutation im Land

    12.02.2021 Am Donnerstag bei "Vorarlberg Live" werden Prim. Univ.-Prof. Dr. Felix Offner von der Pathologie am LKH Feldkirch und Dr. Christoph Scheffknecht vom Vorarlberger Umweltinstitut zu Gast sein.

    13 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    11.02.2021 In Vorarlberg sind am Donnerstagmittag nur noch 500 Personen mit Covid-19 infiziert.

    Coronavirus: 54 Mutations-Fälle in Vorarlberg

    12.02.2021 Vorarlberg rüstet sich mit Verbesserungen im Contact Tracing, in der Sequenzierung und in der Abwasser-Analyse für die erwartete stärkere Verbreitung der neuen Coronavirus-Varianten.

    Erstmals seit einer Woche wieder über 1.500 Neuinfektionen

    11.02.2021 Erstmals seit einer Woche sind in Österreich wieder mehr als 1.500 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages verzeichnet worden.

    Staatsanwaltschaft prüft Impfungen von Bürgermeistern

    11.02.2021 Die Staatsanwaltschaften beschäftigen sich nun mit jenen Bürgermeistern, die sich vorzeitig impfen ließen.

    Selbsttests an Schulen: Faßmann zieht erste Bilanz

    11.02.2021 Der neue Tagesauftakt mit kollektivem Nasenbohren für den Antigentests dürfte sich an den Wiener Schulen rasch eingespielt haben.

    Nur 30 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    11.02.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Vorarlberg am Mittwoch wieder gesunken.

    "Österreich testet"-Plattform ist kostenintensiv

    11.02.2021 Die Anmelde-Plattform "Österreich testet" hat Errichtungskosten von gut einer halben Million Euro verursacht.

    "Mutationsbericht" der AGES ging erstmals online

    11.02.2021 Die AGES hat am Dienstagabend die aktuelle Verbreitung der Corona-Mutationen in Österreich online gestellt.

    Ludescher: "Mussten in der Pandemie schnell lernen"

    11.02.2021 Am Mittwochabend hat Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher darüber gesprochen, wie rasant sich in der Coronakrise die Aufgaben der Polizei immer wieder geändert haben.

    "Kein Corona-Test für Güter- und Transitverkehr"

    11.02.2021 Ab Freitag gelten die verschärften Ein- und Ausreisebestimmungen in Tirol - der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner berichtet nur von einer "erfreulichen Ausnahme".

    29 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    11.02.2021 29 Neuinfektionen standen am Mittwochmittag 66 Genesungen gegenüber.

    10 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    10.02.2021 10 Neuinfektionen standen am Mittwochmittag 66 Genesungen gegenüber.

    SPÖ fordert härtere Maßnahmen in Tirol - Regierung "zahnlos"

    10.02.2021 SP-Chefin Pamela Rendi-Wanger kritisiert das Vorgehen der Regierung bei der Bekämpfung der Corona-Mutationen als "zahnlos" und "zögerlich".

    1.469 Corona-Neuinfektionen und 43 Todesfälle in Österreich

    10.02.2021 Am dritten Tag nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Österreich ist die Zahl der eingemeldeten Neuinfektionen wieder gestiegen. 1.469 neue Fälle wurden registriert.

    Deutsche Regierung will Lockdown bis 14. März verlängern

    10.02.2021 In Deutschland wird der Corona-Lockdown möglicherweise bis zum 14. März verlängert, Schulöffnungen aber davor erlaubt.

    Experte: Mutations-Anteile nehmen zu, Zahlen "zu hoch"

    10.02.2021 Der Gesamttrend zur Zunahme der neuen Varianten des SARS-CoV-2-Virus in Österreich hält weiter an, sagte Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zur APA.

    70 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    10.02.2021 Die Zahl der aktiven Coronafälle hat in Vorarlberg erstmals seit längerer Zeit wieder zugenommen.

    Verschärfte Corona-Einreiseverordnung tritt in Kraft

    11.02.2021 Am Mittwoch tritt die verschärfte Einreiseverordnung in Kraft.

    Mutation: "Wir wissen noch nicht genug"

    10.02.2021 Universitätsprofessor und Statistiker Dr. Erich Neuwirth war am Dienstag zu Gast in "Vorarlberg live"

    Tirol wird ab Freitag zur Corona-Testpflichtzone

    9.02.2021 Angesichts der starken Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation wird Tirol ab Freitag für zehn Tage zur Testpflichtzone.

    Covid-Tests sehr gefragt: In Vorarlbergs Apotheken wird auf Hochtouren getestet

    10.02.2021 Seit Montag kann man sich in Ländle-Apotheken testen lassen. Die Tests sind sehr gefragt, Vorarlbergs Apotheker geben ihr Bestes.

    Testbus ab Mittwoch landesweit im Einsatz

    9.02.2021 Ab morgen nimmt der Landes-Testbus seine Fahrt auf, informiert Landesrat Christian Gantner: "Wir können damit eine weitere Testmöglichkeit in 15 Gemeinden anbieten."

    Neos-Kritik: "Grenzpendler bleiben auf Testkosten sitzen"

    10.02.2021 Grenzpendler sind in der Regel nicht in Österreich krankenversichert, haben dadurch keine e-card und müssen somit die Kosten für die regelmäßigen Antigen-Tests selbst tragen, kritisieren die Vorarlberger Neos.

    64 Neuinfektionen am Dienstagnachmittag

    10.02.2021 Am Dienstagnachmittag wurden am offiziellen CoV-Dashboard des Landes 64 Neuinfektionen ausgewiesen.

    US-Epidemiologe nennt Tirol das "Florida von Österreich"

    9.02.2021 Das Bundesland Tirol als neuer Corona-Mutations-Hotspot hat auf Twitter internationale Diskussionen angestoßen.

    Neue Teststation in Altach, Hohenems folgt: Ab sofort mehr Testmöglichkeiten

    10.02.2021 Das Land erweitert die Covid-Testmöglichkeiten: Ab sofort kann man sich beim Stadion Schnabelholz in Altach testen lassen.

    Tirol wird ab Freitag für zehn Tage mit Testpflicht belegt

    10.02.2021 Angesichts der starken Ausbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation wird Tirol ab Freitag für zehn Tage zur Testpflichtzone.

    Vorarlberg: 22 Neuinfektionen am Dienstagmittag

    9.02.2021 Am Dienstagmittag wurden am offiziellen CoV-Dashboard des Landes 22 Neuinfektionen ausgewiesen.

    Apotheker im Land: "Wir testen wie die Verrückten"

    9.02.2021 LH Markus Wallner reagierte am Montagabend in "Vorarlberg Live" auf die Vorwürfe der Apothekerkammer Vorarlbergs in Bezug auf die Gratis-Schnelltests in Apotheken.

    Tiroler Seilbahnchef sieht Reisewarnung als "Rülpser aus Wien"

    9.02.2021 Die politische Führungsspitze Tirols relativiert die von der Regierung verhängte Reisewarnung für das österreichische Bundesland.

    Zahl der CoV-Fälle im Land weiter bei knapp über 500

    9.02.2021 Am Dienstagmorgen wurden am offiziellen CoV-Dashboard des Landes lediglich zwei Neuinfektionen ausgewiesen.

    Schließt Bayern die Grenze zu Österreich?

    9.02.2021 Angesichts der österreichischen Corona-Lockerungen bei gleichzeitig hohen Infektionszahlen wird in Bayern über eine Schließung der Grenzen nachgedacht.

    Corona-Party in Bregenz von Polizei aufgelöst

    9.02.2021 Eine Corona-Party in einem Bregenzer Lokal wurde am Montagabend von der Polizei aufgelöst, 17 Personen werden angezeigt.

    Barbara Neßler über Tirol: "Entbehrliche" Meldungen

    9.02.2021 Barbara Neßler, Nationalratsabgeordnete der Grünen, ist sich sicher, dass sich die aktuelle Kritik nicht gegen Tirol, sondern gegen einzelne Akteure im Bundesland richtet.

    Corona-Konflikt zwischen Bund und Tirol lodert weiter

    9.02.2021 Das mittlerweile erbitterte Ringen um verschärfte Corona-Maßnahmen in Tirol geht mit einiger Heftigkeit weiter. Sah es untertags noch danach aus, als würde der Bund sich mit einem nicht gerade spektakulären Aktionsplan des Landes zufrieden geben, verschärfte am Abend Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) die Gangart wieder.