AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Tirol möglicher Hotspot für Südafrika-Mutation

    4.02.2021 Das Land Tirol gehört angesichts des Auftretens neuer lokaler Corona-Varianten für ein Monat isoliert. Diese Meinung vertritt die Virologin Dorothee von Laer von der Medi-Uni Innsbruck.

    Sieben-Tages-Inzidenz in Vorarlberg weiter über 100

    4.02.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen geht in Vorarlberg weiterhin nur sehr langsam zurück.

    Bisher 302 Berichte von Nebenwirkungen bei 200.000 Impfungen

    4.02.2021 Vom Start der Impfkampagne am 27. Dezember bis zum vergangenen Freitag haben 302 Personen in Österreich vermutete Nebenwirkungen nach einer Covid-19-Impfung gemeldet. Bis dahin wurden 199.277 Impfungen im e-Impfpass eingetragen.

    Impfaktion bei über 80-Jährigen wird fortgesetzt

    3.02.2021 1.200 Dosen des Impfstoffes Moderna werden am kommenden Wochenende an den Impfstraßen in Dornbirn und Bludenz verimpft. „Auch die Zweitimpfung ist gewährleistet“, betont Landesrätin Martina Rüscher.

    Morgen ist Weltkrebstag: Krebserkrankung in Zeiten der Pandemie

    3.02.2021 Primar Priv. Doz. Dr. Thomas Winder, PhD, Leiter der Abteilung für Innere Medizin II am LKH Feldkirch und der leitende Oberarzt Dr. Bernd Hartmann, Präsident der Krebshilfe Vorarlberg, zum jährlichen Weltkrebstag.

    Corona: Wie gefährlich sind die neuen Virus-Mutationen?

    3.02.2021 Die britische Virus-Mutation hat Vorarlberg erreicht. VOL.AT hat sich bei Priv.-Doz. Dr. Dr. Axel Mündlein, Leiter des Molekularbiologischen Labors VIVIT in Dornbirn, über die vermehrt auftretenden Virus-Varianten erkundigt.

    Friseurbesuch künftig nur mit Ausweis, Maske und Test

    4.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Fußpfleger, Masseurinnen und andere sogenannte "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag nach wochenlangem Lockdown wieder aufmachen.

    EU-Gesundheitsbehörde: Nur geringer Mehrwert bei FFP2-Masken

    3.02.2021 Nach Einschätzung der EU-Gesundheitsagentur ECDC haben FFP2-Atemschutzmasken nur einen "sehr geringen" Mehrwert für die Gesellschaft.

    Landtag erörtert Lage der Kinder in der Pandemie

    3.02.2021 Die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche standen am Mittwoch im Mittelpunkt der "Aktuellen Stunde" im Vorarlberger Landtag.

    Vorarlberg: 22 Neuinfektionen am Mittwoch

    3.02.2021 22 Neuinfektionen standen am Mittwochmittag 60 Genesenen gegenüber.

    Wieder mehr als 1.500 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    3.02.2021 In Österreich wurden am Mittwoch wieder mehr als 1.500 Neuinfektionen gemeldet. 1.520 neue Fälle kamen seit Dienstag hinzu - mehr Infizierte als Genesene.

    FPÖ beantragt Nationalratssondersitzung

    3.02.2021 Die FPÖ hat eine Sondersitzung des Nationalrates wegen der untersagten Corona-Demonstrationen vom Wochenende beantragt.

    Vorarlberg: Kinder in der Krise - Landtag diskutiert Situation

    3.02.2021 In der Landtagssitzung am Mittwoch wird in der Aktuellen Stunde die Situation von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie.

    Von der Leyen offen für Zulassung von "Sputnik"

    3.02.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach Angaben aus Parlamentskreisen offen für eine mögliche Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs in der Europäischen Union gezeigt.

    Vorarlberg: 68 Neuinfektionen und 4 Tote am Dienstag

    3.02.2021 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 68 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle verzeichnet.

    Wifo-Chef: Positive Wachstumsprognose für 2021 hält gerade noch

    3.02.2021 Trotz des Fortbestehens des aktuellen Corona-Lockdowns hält der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christoph Badelt, ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent im Gesamtjahr 2021 derzeit noch nicht für gefährdet.

    Öffentliche Gottesdienste nach Lockdown wieder möglich

    2.02.2021 Die Abhaltung von öffentlichen Gottesdiensten ist ab kommenden Sonntag wieder möglich.

    FFP2-Masken für Oberstufen auch im Unterricht: So denken Schülervertreter

    3.02.2021 In Schulen gelten neuen Regeln: Oberstufen-Schüler müssen auch im Unterricht die FFP2-Maske tragen. VOL.AT sprach mit Vorarlberger Schülervertretern.

    Einreiseverordnung verschärft, Corona-Strafen erhöht

    3.02.2021 Die Einreiseverordnung wird weiter verschärft. Erstmals wird es auch für Pendler eine Verpflichtung zum Testen und zum Registrieren geben.

    Noch drei Gemeinden mit 50 und mehr Corona-Infizierten

    2.02.2021 Seit Mitternacht wurden in Vorarlberg 41 Neuinfektionen registriert.

    Vorarlberg Live mit Vizekanzler Kogler und Thomas Hackspiel

    9.02.2021 Am Dienstag zu Gast bei "Vorarlberg Live" sind Vizekanzler Werner Kogler und der Bregenzer Versicherungsmakler Thomas Hackspiel, der von seiner geplanten Weltumsegelung berichtet.

    "Wollen alle wieder normal leben": Elternvertreter zu FFP2-Masken im Unterricht

    3.02.2021 Ab den Semesterferien gelten neuen Regeln: Oberstufen-Schüler müssen auch im Unterricht die FFP2-Maske tragen. So denkt Elternvertreter Tagger.

    Rendi-Wagner hält Corona-Lockerungen für "großes Risiko"

    2.02.2021 SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat der Regierung vorgeworfen, mit ihren angekündigten Öffnungsschritten die Kontrolle über das Corona-Virus abgegeben zu haben.

    Nur noch eine Gemeinde mit mehr als 50 Infizierten

    2.02.2021 Seit Mitternacht wurden in Vorarlberg 19 Neuinfektionen verzeichnet.

    Wirtschaft trübte sich im Jänner weiter ein

    2.02.2021 Die Wirtschaft hat sich in Österreich weiter eingetrübt. Wie das wöchentliche Konjunkturbarometer des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) zeigt, beschleunigte sich der Abwärtstrend im Jänner.

    Live: Rendi-Wagner zur aktuellen Corona-Situation

    2.02.2021 Am heutigen Dienstag findet ein "Rotes Foyer" der SPÖ statt. Wir berichten live ab 11.15 Uhr.

    Livestream: Bauen für den Aufschwung der Wirtschaft

    2.02.2021 Live ab 11.15 Uhr: Pressefoyer mit LH Wallner und LR Tittler zum Thema "Bauen für den Aufschwung der Wirtschaft".

    Neuer Schulbetrieb vorerst bis Ostern

    2.02.2021 Die ab den Semesterferien geplanten neuen Regeln für die Schulen werden vorerst bis Ostern gelten. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstag an.

    Arbeitslosigkeit steigt

    2.02.2021 Der andauernde Corona-Lockdown und der fehlende Wintersaisonstart im Tourismus belasten weiterhin den Arbeitsmarkt.

    Covid-Konjunkturumfrage: So beeinflusst die Krise die Stimmung in der Industrie

    2.02.2021 Wie wirkt sich die Coronakrise auf die Wirtschaft aus? Das soll die aktuelle Konjunkturumfrage zeigen.

    So geht es nach der Schulöffnung weiter

    2.02.2021 Am Montag wurden die ersten Öffnungsschritte nach dem Lockdown fixiert.

    54 Neuinfektionen bis Montagmitternacht

    2.02.2021 613 Personen in Vorarlberg sind mit Stand Montagmitternacht mit Covid-19 infiziert.

    Wallner begrüßte erste Öffnungsschritte

    2.02.2021 Landeshauptmann Markus Wallner steht hinter der Montagabend verkündeten Lockerung der Corona-Maßnahmen.

    Wieder Präsenzunterricht für getestete Schüler

    2.02.2021 An den Schulen soll nach der Rückkehr aus den Semesterferien wieder Präsenzunterricht stattfinden - allerdings dürfen daran nur Schüler teilnehmen, die sich auch einem Corona-Test unterziehen.

    Lockdown: Sondersendung auf Vorarlberg Live

    9.02.2021 Die Sendung "Vorarlberg Live" stand Montag ganz im Zeichen der von der Bundesregierung präsentierten Lockdown-Lockerungen.

    Schulen und Handel öffnen wieder

    2.02.2021 Der Lockdown wird gelockert. Dazu hat sich die Regierung am Montag in einer Konferenz mit den Landeshauptleuten entschieden.

    Vorarlberg will Impfplan im Wesentlichen beibehalten

    1.02.2021 Vorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) sieht den Impfplan des Landes durch das Alterslimit beim AstraZeneca-Impfstoff nicht groß beeinflusst.

    Vorarlberg: 42 Neuinfektionen am Montag

    2.02.2021 601 Personen sind laut CoV-Dashboard des Landes Vorarlberg aktuell mit Covid-19 infiziert.

    Handel, Schule, Friseure sperren wohl auf

    1.02.2021 Die Lockerung des Lockdowns ist auf dem Weg. Die Regierung hat am Montagvormittag mit Experten und Opposition ihren Gesprächsreigen gestartet, der eine Rückkehr des Präsenzunterrichts und eine Öffnung des Handels als Folge haben dürfte.

    Über 35.000 Vorarlberger ließen sich gratis testen

    1.02.2021 An den sieben permanenten Vorarlberger Teststationen sind seit Inbetriebnahme am 19. Jänner bereits mehr als 35.000 Testungen durchgeführt worden.

    Vorarlberg: Vier weitere Todesopfer zu beklagen

    1.02.2021 Seit Mitternacht wurden in Vorarlberg 27 Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 257.

    Jänner-Arbeitslosenzahlen um über ein Viertel höher als im Vorjahr

    1.02.2021 Der andauernde Corona-Lockdown und der fehlende Wintersaisonstart im Tourismus belasten weiterhin den Arbeitsmarkt.

    2 Neuinfektionen seit Mitternacht in Vorarlberg

    1.02.2021 615 Personen sind laut CoV-Dashboard des Landes Vorarlberg aktuell mit Covid-19 infiziert.

    4 Covid-Mutationen in Vorarlberg

    1.02.2021 Das Land Vorarlberg bestätigte am Montagmorgen die ersten Covid-Mutationsfälle in Vorarlberg.

    Nur zarte Öffnungsschritte am 8. Februar zu erwarten

    1.02.2021 Am heutigen Montag berät die Bundesregierung wieder mit Experten, den Oppositionsparteien und den Landeshauptleuten die weitere Vorgehensweise in der Bekämpfung der Pandemie nach dem 8. Februar.

    AstraZeneca-Wirkung für Experten bei Senioren offen

    1.02.2021 Das Nationale Impfgremium hat am Sonntagabend einstimmig den Weg zur Verimpfung der Corona-Vakzine von AstraZeneca in Österreich freigemacht. Allerdings mit einer Einschränkung.

    Friedliche Demo gegen CoV-Maßnahmen in Dornbirn

    1.02.2021 Am Sonntagnachmittag haben 500 Menschen in Dornbirn friedlich gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung demonstriert.

    Vorarlberg nimmt die Zweitimpfungen in Angriff

    1.02.2021 In Vorarlberg sind am Wochenende mehr als 3.000 Ärzte und Mitarbeitende aus dem niedergelassenen Gesundheitsbereich zum zweiten Mal gegen das Coronavirus geimpft worden. 

    41 Neuinfektonen und zwei weitere Todesfälle

    1.02.2021 Das CoV-Dashboard des Landes Vorarlberg wies am Sonntagnachmittag 68 Genesene bei 41 Corona-Neuinfektionen aus.

    Polizeieingriff bei aggressivem Corona-"Spaziergang" in Wien

    1.02.2021 Mehrere tausend Menschen haben Sonntagnachmittag in Wien gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung protestiert - auch wenn eine Groß- und viele andere Demonstrationen untersagt worden waren.

    Covid-19 bei Rossi: NHL-Team schützt sein "Juwel"

    1.02.2021 Eishockey-Talent Marco Rossi von den Minnesota Wild kuriert sich in Rankweil bei seiner Familie aus. Vater Michael gibt aber gegenüber VOL.AT Entwarnung.

    Wiener Bürgermeister für Schulöffnung

    31.01.2021 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" bekräftigt, dass er persönlich für die Öffnung der Schulen und von Teilen des Handels nach dem geplanten Ende des Corona-Lockdowns ist.

    Siebenmal so viel Genesene wie CoV-Neuinfektionen

    31.01.2021 Das Dashboard des Landes wies am Sonntagmittag 68 Genesene bei nur zehn Corona-Neuinfektionen aus.

    Kein Ende des Lockdowns zu erwarten, nur zarte Lockerungen

    1.02.2021 Am kommenden Montag berät die Bundesregierung wieder mit Experten, den Oppositionsparteien und den Landeshauptleuten die weitere Vorgehensweise in der Bekämpfung der Pandemie nach dem 8. Februar.

    Bart ab für die FFP2-Maske? So denkt Bart-Wettkämpfer Marc aus Gaißau

    31.01.2021 Marc Bereiter aus Gaißau nimmt regelmäßig an Bart-Meisterschaften teil. Doch würde er seine Gesichtsbehaarung für die FFP2-Maske "opfern"?

    51 Neuinfektionen in Vorarlberg

    31.01.2021 Das Dashboard des Landes wies am Samstagnachmittag 51 Corona-Neuinfektionen aus.

    Polizei untersagt blaue Corona-Demo

    30.01.2021 Die Polizei hat am Samstag auch die von der FPÖ angemeldete Ersatzdemo für die untersagten Anti-Corona-Maßnahmen-Versammlungen verboten.

    Vorarlberg: 19 Neuinfektionen seit Mitternacht

    31.01.2021 In Vorarlberg wurden am Samstag 19 Corona-Neuinfektionen registriert.

    Urlaub bald nur mehr mit Impfung?

    30.01.2021 Staatssekretär Magnus Brunner sagte in "Vorarlberg live", dass Urlaub zwar bald wieder möglich sei, allerdings nur mit Corona-Impfung.

    Kopf bei Vorarlberg Live: "Testen bringt mehr als Lockdown"

    30.01.2021 "Flächenmäßiges Testen bringt mehr als jeder Lockdown", sagte WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf in "Vorarlberg live".