AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Vorarlberg: 61 Neuinfektionen am Sonntag

    25.01.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg 61 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    FFP2-Maske ab heute in Öffis und Handel Pflicht

    25.01.2021 Österreich erlebt ab Montag eine neue Masken-Landschaft. Denn ab sofort sind für alle ab 14 Jahren die höherwertigen FFP2-Masken im Handel, in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Dienstleistern wie Kfz-Werkstätten sowie in Ordinationen verpflichtend zu tragen.

    Szekeres für rasche Impfung von Spitzenpolitikern

    25.01.2021 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres hat sich für eine rasche Impfung von Spitzenpolitikern ausgesprochen. Nach der Immunisierung von Kranken und über 80-Jährigen sollte man die Mitglieder der Bundesregierung, der Landesregierungen und den Bundespräsidenten impfen, sagte Szekeres am Sonntag in der ORF-"Pressestunde".

    CoV-Zahlen in Vorarlberg weiter leicht rückläufig

    25.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen in Vorarlberg ist am Sonntag leicht zurückgegangen.

    Offenbar große Bereitschaft zum Impfen in Vorarlberg

    25.01.2021 In Vorarlberg herrscht offenbar große Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. 85.000 Ungeimpfte sind derzeit vorgemerkt.

    Ab Montag gelten weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen

    25.01.2021 Nachdem die Zahlen der Corona-Neuinfektionen in Österreich konstant bleiben und nicht zurückgehen und nun auch hierzulande die ansteckenden Mutationen aufgetaucht sind, werden ab Montag die Corona-Schutzmaßnahmen weiter verschärft.

    50 Coronafälle weniger am Sonntagmittag in Vorarlberg

    24.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen in Vorarlberg ist am Sonntagmittag deutlich zurückgegangen.

    60 Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    24.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen in Vorarlberg bleibt vorerst stabil, mit leichter Tendenz nach unten.

    Supermärkte verschenken FFP2-Masken

    23.01.2021 Erst hatten die großen Lebensmittelketten Rewe (Billa, Merkur, Penny), Spar und Hofer die ab Montag (25. Jänner) beim Einkaufen vorgeschriebenen FFP2-Masken zum Tiefpreis von 59 Cent pro Stück angeboten - doch dann setzte Rewe die Konkurrenz am Samstag mit der Ankündigung unter Zugzwang, die Masken ab Montag gratis zur Verfügung zu stellen. Spar, Hofer und Lidl haben bereits reagiert und wollen die Masken nun ebenfalls gratis abgeben.

    Lockdown: Diese Regeln gelten ab Montag

    24.01.2021 Ab Montag gilt in ganz Österreich die FFP2-Maskenpflicht in Geschäften, öffentlichen Gebäuden und in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenfalls ist dann auch der Babyelefant nicht mehr aktuell.

    Vorarlberg: 60 Neuinfektionen seit Mitternacht

    24.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen in Vorarlberg bleibt vorerst stabil.

    Impfungen: Anschober sieht Startphase vorerst nicht gefährdet

    24.01.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist überzeugt, dass trotz der Lieferkürzung bei AstraZeneca die Impfungen in der Startphase nicht gefährdet sind.

    25 Euro Strafe bei Nicht-Tragen einer FFP2-Maske

    24.01.2021 Wer gegen die Tragepflicht einer FFP2-Maske verstößt, muss künftig mit einem Organstrafmandat von 25 Euro rechnen.

    Fünf Corona-Fälle mit Mutation aus Südafrika in Tirol

    24.01.2021 Die südafrikanische Coronavirus-Mutation ist nun auch in Tirol angekommen.

    Österreichweit 59 weitere Corona-Tote und 1.626 neue Fälle

    23.01.2021 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich weitere 59 Menschen nach einer Coronavirus-Infektion gestorben und 1.626 Personen neu positiv getestet worden.

    Bisher 12.400 Vorarlberger gegen Corona geimpft

    23.01.2021 Die Landessanitätsdirektion informiert über den aktuellen Stand der Corona-Schutzimpfung in Vorarlberg.

    Impf-Desaster und Mutation – Lockdown-Ende in Gefahr

    24.01.2021 Die Regierung setzt am Montag ihre Gespräche über die Corona-Pandemie fort.

    Impfstart für Politiker frühestens im März

    23.01.2021 Während sich viele Bürgermeister über lokale Pflegeheime mit der Corona-Impfung versorgt haben, kann die Spitzenpolitik frühestens ab März damit rechnen.

    Jeder dritte Betrieb nutzt schon "Click and Collect"

    23.01.2021 Der Handel hat voraussichtlich noch bis zum 8. Februar geschlossen. Viele Unternehmen, auch in Vorarlberg, sind auf das sogenannte "Click and Collect" umgestiegen. Michael Tagwerker von der Wirtschaftskammer Vorarlberg weiß, welche Branchen hier die klaren Gewinner sind.

    Anschober befürchtet Verzögerung beim Corona-Impfplan

    23.01.2021 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist die von AstraZeneca angekündigte Reduzierung der Impfstoff-Lieferung ein "echter Rückschlag".

    AstraZeneca-Lieferung an EU fällt geringer aus

    23.01.2021 Der Lieferumfang der bald zur Zulassung in der EU erwarteten Corona-Impfung von AstraZeneca wird zu Beginn niedriger ausfallen als erwartet.

    Hinweise auf höhere Sterblichkeit bei Corona-Mutation

    23.01.2021 Die zuerst in England nachgewiesene Coronavirus-Mutante B.1.1.7 ist nach britischen Erkenntnissen offenbar tödlicher als frühere Virus-Varianten.

    AstraZeneca-Lieferung fällt offenbar geringer aus

    22.01.2021 Der Hersteller AstraZeneca wird zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als geplant.

    Anschober sieht steigende Coronavirus-Impfbereitschaft

    23.01.2021 Die Impfbereitschaft in Österreich steigt weiter. In den vergangenen Wochen sei eine "Stimmungswende in Österreich eingetreten", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien.

    Vorarlberg führt "Impfaufpasser" ein

    22.01.2021 Vorarlberg lässt ab sofort jede Impfaktion in Seniorenheimen von zwei Mitarbeitern des Landes dokumentieren.

    So geht es mit der Corona-Schutzimpfung weiter

    22.01.2021 Am Freitag gibt es ein Update zur Corona-Schutzimpfung.

    Vorarlberg: 71 Neuinfektionen am Mittwoch

    22.01.2021 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 71 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, außerdem gibt es ein weiteres Todesopfer zu beklagen.

    Antikörperstudie: Offenbar sechs Monate Schutz gegen Corona

    22.01.2021 SARS-CoV-2 neutralisierende Antikörper vermitteln bei ausreichendem Vorhandensein mit großer Wahrscheinlichkeit Schutz für zumindest sechs Monate nach einer Covid-19-Erkrankung.

    Impfung gegen Bezahlung? Anschober will Impf-Causa untersuchen

    22.01.2021 Nachdem die Corona-Impfung mehrere Bürgermeister in Österreich für Schlagzeilen gesorgt hatte, berichtete am Donnerstag auch die britische Zeitung "The Guardian" über die Causa.

    Karneval von Rio fällt wegen Corona dieses Jahr aus

    22.01.2021 Der bisher auf den Juli verschobenen Karneval von Rio de Janeiro ist wegen der Corona-Pandemie komplett für dieses Jahr abgesagt worden.

    Über 90.000 Vorarlberger für CoV-Impfung vorgemerkt

    22.01.2021 Am Donnerstag hat die Zahl derjenigen Vorarlberger und Vorarlbergerinnen die sich für eine CoV-Impfung vormerken haben lassen, 90.000 überschritten.

    Corona-Ampel: Kommission unterscheidet nicht mehr regional

    22.01.2021 Die Corona-Ampel ist de facto außer Betrieb. Denn die für sie zuständige Kommission hat sich heute entschieden, bis zur Vorlage eines neuen Bewertungsrasters die regionale Risikobewertung vorerst auszusetzen. Damit bleibt ganz Österreich Rot, obwohl mittlerweile elf Regionen, darunter Wien, die alten Kriterien für Orange erfüllen würden.

    FFP2-Masken schon jetzt im Handel erhältlich: Der VOL.AT-Maskencheck

    22.01.2021 Ab Montag sind FFP2-Masken beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Schon jetzt gibt es sie in vielen Ländle-Märkten.

    62 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

    22.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Vorarlberg auch am Donnerstag leicht rückläufig.

    Vorarlberger Skilifte bleiben offen

    21.01.2021 Die Vorarlberger Seilbahnen wollen weiterhin ihr Grundangebot aufrechterhalten.

    Impf-Causa: Matt reicht Entschuldigung nach

    22.01.2021 Nach seiner bekannt gewordenen Corona-Impfung und seinem viel diskutierten "ZiB2"-Auftritt hat sich der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt (ÖVP, 65) am Donnerstag entschuldigt.

    Corona-Zahlen in Vorarlberg weiter rückläufg

    21.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in Vorarlberg auch am Donnerstag rückläufig.

    Vorarlberg: LR Rauch schickt offenen Brief an geimpfte Bürgermeister

    21.01.2021 Auch zwei Tage nach Bekanntwerden der Corona-Impfung zweier Bürgermeister schlägt die Causa hohe Wellen.

    Corona-Mutationen in Österreich noch nicht flächendeckend

    21.01.2021 Die infektiöseren Mutationen des Coronavirus sind in Österreich noch nicht flächendeckend vorhanden.

    Sollen die Semesterferien eine Woche vorverlegt werden?

    21.01.2021 Auch in Vorarlberg gibt es Stimmen, die eine Vorverlegung der Semsterferien um eine Woche fordern,

    Corona-Zahlen in Österreich weiterhin zu hoch

    21.01.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht trotz des Lockdowns in Österreich einfach nicht zurück.

    Amtsärztin nach "Anti-Corona-Demo" dienstfrei gestellt

    21.01.2021 Die Amtsärztin der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf, die am Sonntag bei einer "Anti-Corona-Demo" gegen die Maßnahmen der Bundesregierung gewettert und empfohlen hat, sich nicht impfen zu lassen, wurde dienstfrei gestellt. 

    Vorarlberg: 81 Neuinfektionen am Mittwoch

    21.01.2021 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 81 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Kampf gegen Virus-Mutation

    21.01.2021 Die Virus-Mutation B.1.1.7 hat ihren Weg nach Österreich gefunden und muss nun mit einer neuen Strategie bekämpft werden.

    Experten: Viele Corona-Patienten sterben an Blutvergiftung

    21.01.2021 Viele Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus erkranken, sterben nach Darstellung von Experten an einer unerkannten Blutvergiftung (Sepsis).

    Supermärkte verkaufen FFP2-Masken um 59 Cent

    21.01.2021 Ab Montag muss beim Einkaufen verpflichtend eine FFP2-Maske getragen werden und nicht mehr nur irgendein Mund-Nasen-Schutz.

    Kritik an Matt-Interview: So reagiert ORF-Star Wolf

    21.01.2021 Auf seiner Homepage nimmt ZIB-Anchorman Armin Wolf zum gestrigen Interview mit dem Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt Stellung.

    77 Neuinfektionen – die aktuellen Corona-Zahlen

    21.01.2021 Derzeit sind in Vorarlberg noch 804 Person aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    11.690 Vorarlberger schon geimpft

    20.01.2021 Landesweit wurden bislang 11.690 Personen gegen das Coronavirus geimpft. 86 davon haben schon die zweite Teilimpfung bekommen.

    Nächster Stich im #impfgate: Land pocht auf Impfplan

    21.01.2021 Die Vorreihung vom Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt und seiner Rankweiler Kollegin Katharina Wöß-Krall sorgt weiter für Unmut: Das Land Vorarlberg reagiert umgehend. Pikantes Detail am Rande: Die Ortsvorsteherin ist die Schwester von Landes-Impfkoordinator Sebastian Wöß.

    Corona-Zahlen in Vorarlberg weiter rückläufg

    20.01.2021 Derzeit sind in Vorarlberg "nur" noch 736 Person aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    "Schach Matt": So reagiert das Netz auf das Bürgermeister-Interview

    21.01.2021 Am Dienstag war der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt zu Gast in der "ZiB 2" - die Reaktionen auf das Interview fallen unterschiedlich aus.

    1.671 neue Corona-Fälle und 38 weitere Tote in Österreich

    20.01.2021 In Österreich sind innerhalb von 24 Stunden 1.671 weitere Infektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen.

    Corona-Hilfsmaßnahmen werden bis Mitte 2021 verlängert

    20.01.2021 Die Bundesregierung verlängert eine Reihe von Corona-Hilfsmaßnahmen.

    Geimpfte Bürgermeister: Kanzler Kurz ist sauer

    20.01.2021 Kanzler Sebastian Kurz hat absolut kein Verständnis für Bürgermeister, die sich mit "übrig gebliebenen" Corona-Impfstoffen immunisieren ließen, obwohl sie noch nicht an der Reihe gewesen wären.

    Nationalrat beschließt Gemeindehilfen

    20.01.2021 Der Nationalrat bringt den Gemeinden ein weiteres Corona-Hilfspaket mit einem Gesamt-Umfang von 1,5 Milliarden Euro.

    Vorarlberg: Drei weitere Corona-Tote am Dienstag

    20.01.2021 Am Dienstag gab es in Vorarlberg drei weitere Personen, die an oder mit dem Coronavirus gestorben sind.

    Matt in der ZiB2: "Schmeiße auch kein altes Brot weg"

    20.01.2021 Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt versuchte am Dienstagabend seine Corona-Impfung bei Armin Wolf zu rechtfertigen.

    Opposition am Wort: Zeit für Kritik bei "Vorarlberg Live"

    20.01.2021 Von der Causa Matt, über CoV-Impfungen, FFP2-Masken und Lockdown bis Tourismus und Corona-Demos hat die Vorarlberger Opposition am Dienstag bei "Vorarlberg Live" zu vielen Themen Stellung bezogen.

    Impfungen: So will das Land "Vordrängeln" verhindern

    20.01.2021 Nachdem einige Vorfälle von geimpften Personen bekannt wurden, die nicht der Phase 1 des nationalen Impfplans zuzuordnen sind, setzt das Land neue Maßnahmen um dies zu verhindern.