AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Mutation: Sechs Verdachtsfälle in Vorarlberg

    14.01.2021 Bei sechs Corona-Fällen aus Vorarlberg könnte es sich um die mutierte Variante aus Großbritannien handeln. Diese wurden zur weiteren Untersuchung nach Wien gesandt.

    132 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

    14.01.2021 Erstmals in dieser Woche wurden in Vorarlberg wieder über 100 Neuinfektionen registriert.

    Live: Nationalrat ebnet Weg zum "Reintesten"

    14.01.2021 Schon bald wird es zumindest theoretisch die Möglichkeit geben, mittels eines Corona-Tests die Teilnahme an einer Kultur- oder Sportveranstaltung zu erwirken.

    Rückkehr der Schüler ab 25. Jänner im Schichtbetrieb geplant

    14.01.2021 Ab 25. Jänner und damit eine Woche später als ursprünglich geplant sollen die Schüler in Österreich wieder vom Fernunterricht in die Klassenzimmer wechseln.

    Zeichen stehen auf partielle FFP2-Masken-Pflicht

    14.01.2021 Gesundheitsminister, Ärztekammer-Präsident und Rot Kreuz-Chef werfen eine Ausweitung der Maskenpflichten in Österreich in den Ring. Auch wegen der Virus-Mutation.

    Tittler: Schrittweise Öffnung muss mit 25. Januar kommen

    14.01.2021 Wirtschaftslandesrat Marco Tittler ist überzeugt, dass es Zeit ist, wieder Öffnungsschritte für Handel und Wirtschaft zu setzen. Obwohl er die Lage als unprognostizierbar bezeichnet.

    Lockdown-Hammer in der Schweiz

    14.01.2021 Nach wochenlangem Zögern verschärft die Schweiz ihre Corona-Maßnahmen deutlich.

    Linzer Wirtin sperrt auf: Das sagen Ländle-Gastronomen

    15.01.2021 Nach der für Schlagzeilen sorgenden Öffnung eines Linzer Lokals hat sich VOL.AT bei Wirten aus Vorarlberg umgehört.

    So viele Vorarlberger wurden bereits geimpft

    14.01.2021 Seit Mitternacht wurden in Vorarlberg 103 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    SPÖ fordert "mehr Tempo" beim Impfen

    13.01.2021 Die SPÖ und der Grüne Gesundheitsminister Rudolf Anschober haben sich im Nationalrat einen Schlagabtausch über die Corona-Impfungen geliefert.

    Regierung und SPÖ einigen sich aufs Reintesten

    14.01.2021 Koalition und SPÖ haben sich auf das "Reintesten" in den Urlaub und zu Veranstaltungen geeinigt. Das Gesetz dazu wird am Donnerstag vom Nationalrat beschlossen. Das steht im Gesetz.

    Bayern will Testpflicht für Pendler wieder einführen

    13.01.2021 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will in Kürze wieder eine wöchentliche Corona-Testpflicht für Berufspendler aus dem Ausland einführen.

    Noch 1.001 Corona-Fälle in Vorarlberg

    13.01.2021 Die Corona-Zahlen in Vorarlberg gehen auch am Mittwoch weiter zurück.

    Regierung diskutiert über Lockdown-Verlängerung

    13.01.2021 In der Regierung wird derzeit über eine mögliche Verlängerung des bis 24. Jänner geltenden Lockdowns beraten.

    70 Verdachtsfälle auf britische Covid-Mutation in Österreich

    13.01.2021 Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober werden 70 Verdachtsfälle auf die in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Mutation B.1.1.7. in Österreich geprüft.

    Ministerrat stockt Coronahilfen für Gemeinde auf

    13.01.2021 Die Bundesregierung stockt das Corona-Hilfspaket für die Gemeinden um 1,5 Mrd. auf nunmehr 2,5 Mrd. Euro auf.

    Schulen öffnen am 25. Jänner

    13.01.2021 Die eigentlich für kommenden Montag geplante Rückkehr der Schüler in die Klassenzimmer wird um eine Woche verschoben.

    Wird heute über den Lockdown entschieden?

    13.01.2021 Der Ministerrat tagt am Mittwoch, auf dem Programm soll auch die Verlängerung des Lockdowns stehen.

    "Schneckentempo": Impfung Thema im Nationalrat

    13.01.2021 Nach einer "Dringlichen Anfrage" der SPÖ ist die Corona-Impfung Thema in einer Sondersitzung des Nationalrats.

    Corona-Zahlen in Vorarlberg weiter rückläufig

    13.01.2021 "Nur" noch knapp über 1.000 Personen sind derzeit in Vorarlberg positiv auf das Coronavirus getestet.

    Experte: Corona-Impfung "besser" als alle anderen

    13.01.2021 Die Covid-19-Impfung wird laut dem Wiener Impfspezialisten Herwig Kollaritsch im Vergleich zu den bekannten Immunisierungen die "beste" sein, was ihren Nutzen angeht.

    Anschober: Entscheidung zu Lockdown und Schulen diese Woche

    13.01.2021 Die Bundesregierung wird noch diese Woche über eine allfällige Verlängerung des bis 24. Jänners aufrechten Lockdowns und über die für 18. Jänner geplante Schulöffnung entscheiden.

    Verdacht auf Virusmutation in Tirol, Wien und Burgenland

    13.01.2021 Die Coronavirusmutation, die bereits im September in Großbritannien aufgetreten ist, ist nun auch in Tirol und Wien aufgetaucht.

    Regierung will auf Hotelbuchungen im Lockdown kontrollieren

    13.01.2021 Die Bundesregierung will das Beherbergungsverbot im Corona-Lockdown nun schärfer kontrollieren.

    Angehörige eingeladen - Aufregung um Impfung von Rot-Kreuz-Mitarbeitern

    12.01.2021 In Vorarlberg sind am vergangenen Wochenende offenbar Personen früher geimpft worden, als ihnen das laut Priorisierungsplan zugestanden wäre.

    "Könnten das Land in fünf Tagen durchimpfen"

    13.01.2021 Nach einiger Aufregung darum, dass auch Menschen abseits des Impfplanes am Wochenende geimpft wurden, nimmt Landesrätin Martina Rüscher am Dienstag bei "Vorarlberg Live" Stellung zu den Vorfällen.

    Covid-Schülerdemo: "Uns ist einfach wichtig, dass Bildung Priorität ist"

    13.01.2021 Vorarlbergs Schüler sind unzufrieden mit den bildungspolitischen Corona-Maßnahmen. Am Dienstag fand in Dornbirn eine Demonstration statt.

    Vorarlbergs Touristiker befürchten Totalausfall

    13.01.2021 Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Vorarlberger Wirtschaftskammer schlägt Alarm

    Corona-Zahlen in Vorarlberg weiter rückläufig

    12.01.2021 "Nur" noch knapp über 1.000 Personen sind derzeit in Vorarlberg positiv auf das Coronavirus getestet.

    Impfungen, psychische Gewalt und Tourismus-Krise

    12.01.2021 In "Vorarlberg Live" am Dienstag wird es um die gestiegene psychische Gewalt gegen Frauen in der Coronakrise, den Stand der Impfungen und Corona-Tests im Land sowie die angespannte Lage im Wintertourismus gehen.

    Vorerst noch keine Entscheidung über Schulöffnung

    13.01.2021 Die Entscheidung über die Rückkehr der Schüler in den Präsenzunterricht wird vermutlich erst morgen oder übermorgen fallen.

    Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel

    12.01.2021 In Bayern gilt vom kommenden Montag an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Das hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen.

    Verdacht auf britische Coronavirus-Mutation in 17 Fällen in Tirol

    12.01.2021 Nach den Anfang Jänner bestätigten Fällen der britischen Virus-Mutation am Flughafen Wien besteht nun auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Variante in Tirol aufgetaucht ist.

    Linzer Wirtin öffnete trotz Lockdowns: 45 Anzeigen

    12.01.2021 Eine Linzer Cafe-Betreiberin hat am Montag ihr Lokal trotz Lockdowns aufgesperrt - allerdings nur kurz. Wenig später waren Polizei und Magistrat vor Ort.

    Merkel rechnet mit Lockdown bis Ostern in Deutschland

    12.01.2021 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel rechnet einem "Bild"-Bericht zufolge damit, dass der Corona-Lockdown noch bis Anfang April dauern muss.

    Lockdown: Bleiben Schulen doch länger geschlossen?

    12.01.2021 Laut unbestätigten Berichten könnten die Schulen bis nach den Semesterferien geschlossen bleiben. Grund: Die Angst vor der Coronavirus-Mutation aus Großbritannien.

    Bereits über 7.000 Menschen in Vorarlberg geimpft

    13.01.2021 In Vorarlberg sind bis Dienstag bereits mehr als 7.000 Corona-Impfungen verabreicht worden.

    Kocher: Kurzarbeit "kein Dauerinstrument"

    12.01.2021 Der am Montag angelobte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat im Ö1-Morgenjournal im ORF-Radio seine Vorstellungen dargelegt.

    Live: Kocher und Schramböck zur Lage am Arbeitsmarkt

    12.01.2021 Der neue Arbeitsminister gibt zusammen mit Wirtschaftsministerin Schramböck einen Überblick über die aktuelle Situation am österreichischen Arbeitsmarkt.

    Leichter Rückgang bei den Coronafällen am Montag

    12.01.2021 Aber immer noch über 1.000 aktiv Positive in Vorarlberg.

    Lockdown: Öffnung der Schulen weiter unklar

    12.01.2021 Die Entscheidung sei auf Mitte der Woche verschoben worden, so Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink in "Vorarlberg live".

    Infektionsrisiko an Schulen und sichere Impfungen

    12.01.2021 Dr. Alexandra Rümmele-Waibel hat am Montag in "Vorarlberg-Live" über das Infektionsrisiko an Schulen und die Sicherheit sowie unterschiedliche Typen der CoV-Impfungen gesprochen.

    Das Minus bei den aktiven Coronafällen bleibt

    12.01.2021 Am Montag kamen laut Dashboard des Landes 80 positive Testergebnisse hinzu, gleichzeitig waren aber auch 115 Personen wieder genesen.

    Rückläufiger Trend bei Corona-Zahlen hält an

    11.01.2021 In Vorarlberg scheint sich die Corona-Lage weiter zu entspannen. 1.013 Personen sind derzeit aktiv mit dem Virus infiziert.

    1.536 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    11.01.2021 1.536 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich sind am Montag gemeldet worden.

    Faßmann will bis Mitte der Woche über Schulöffnungen entscheiden

    11.01.2021 Können angesichts der nach wie vor hohen Coronavirus-Fallzahlen die Schulen in einer Woche wieder öffnen?

    Live: Diese Experten sprechen für "Österreich impft"

    11.01.2021 Live ab 10.45 Uhr: Am Montag wird "Österreich impft", die bundesweite Initiative zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung, gestartet vom Roten Kreuz und unterstützt von der Österreichischen Bundesregierung, im Bundeskanzleramt vorgestellt.

    Impfstoff von AstraZeneca wohl deutlich weniger wirksam

    11.01.2021 Ende Jänner könnte der Covid-19-Impfstoff der Universität Oxford in Kooperation mit dem Pharmakonzern AstraZeneca in der EU zugelassen werden.

    Von Lockdown zu Lockdown – Wo ist das Licht am Ende des Tunnels?

    11.01.2021 Wann kommt Österreich aus dem dritten Lockdown und bleibt dem Land ein weiterer erspart? Darüber wurde am Sonntagabend in der ORF-Sendung "Im Zentrum" bei Claudia Reiterer diskutiert.

    76 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

    11.01.2021 In Vorarlberg scheint sich die Corona-Lage leicht zu entspannen. Den dritten Tag in Folge wurden weniger als 100 Neuinfektionen registriert.

    Über 6.000 Dosen wurden am Wochenende verimpft

    11.01.2021 Das Land Vorarlberg meldet, dass bereits mehr als 6.000 Dosen an diesem Wochenende in Vorarlberg verimpft werden konnten.

    Fast doppelt so viele Genesene wie Neuinfizierte

    11.01.2021 Deutlich mehr Genesene als Neuinfizierte wurden am Sonntagnachmittag in Vorarlberg registriert. Auch, wenn die Zahl der aktiven Fälle seit Mittag angestiegen ist.

    Dieser Chef greift durch: Impfen oder kein Gehalt

    11.01.2021 Im bayerischen Pfaffenhofen hat ein Zahnarzt seinen Angestellten kaum eine Wahl gelassen: Impfen, oder ohne Gehalt freigestellt werden.

    Heute deutlich mehr Genesene als Neuinfizierte

    10.01.2021 Deutlich mehr Genesene als Neuinfizierte wurden am Sonntagmittag in Vorarlberg registriert. Die Zahl der aktiven Fälle sank auf 1.041.

    Pflegeheime werden noch im Jänner durchgeimpft

    10.01.2021 Die Vorarlberger Alters- und Pflegeheime werden noch im Jänner durchgeimpft. Alle Bewohner, die sich impfen lassen wollen, können in den kommenden Wochen "ihre Erstimmunisierung bekommen", teilte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Samstag mit. 

    Vorarlberg: Deutlich mehr Genesene als Infizierte

    10.01.2021 Auch am Samstag wurden bis 16 Uhr deutlich mehr Genesene als Neuinfizierte verzeichnet.

    Virologin: Eintrittstests nur einen Tag lang aussagekräftig

    10.01.2021 Für die Virologin und "Wissenschafterin des Jahres 2020", Elisabeth Puchhammer-Stöckl, ist bei negativen Ergebnissen von Coronatests davon auszugehen, dass von diesen Personen in etwa einen Tag lang weitgehend keine Ansteckungsgefahr ausgeht.

    Anschober: Auslieferung von über 106.000 Impfdosen fixiert

    10.01.2021 Das Ausrollen der Corona-Schutzimpfung sei wie geplant voll in Umsetzung, meldete sich Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Samstag zur Wort.

    Vorarlberg: 26 Neuinfektionen seit Mitternacht

    9.01.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg bislang 26 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Testoffensive an Schulen: 5 Mio Corona-Selbsttests für wöchentliche Testung

    10.01.2021 Die Schulen erhalten ab 18. Jänner 5 Mio. kostenlose Corona-Selbsttests. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann am Samstag bei einer Pressekonferenz an. Die neuen "Anterio-Nasal-Tests" erlauben einen einfachen Abstrich mit einem Tupfer im vorderen Nasenbereich.