AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Friseure können Kurzarbeitslöhne immer schwieriger vorfinanzieren

    19.01.2021 Auch für die Friseurinnen und Friseure ist die Entscheidung der Regierung, den Corona-Lockdown zu verlängern, ein harter Schlag.

    Popper sieht Wettlauf mit Virenvarianten bis Frühling

    20.01.2021 Für tragfähige Prognosen wie schnell sich die neue SARS-CoV-2-Variante in Österreich ausbreitet fehlen noch gesicherte Informationen.

    LH Wallner: "Arbeitslosenzahlen schnellstmöglich senken"

    19.01.2021 Mit der Fortsetzung ihrer bewährten Zusammenarbeit wollen Land und AMS Vorarlberg einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Coronakrise leisten.

    Gratis-Tests für alle: Start der sieben CoV-Teststationen

    20.01.2021 Heute, am 19. Jänner, startete das dauerhafte Schnelltest-Angebot des Landes an sieben Standorten in Vorarlberg. VOL.AT war zum Lokalaugenschein bei Graf Hugo in Feldkirch.

    Senecura Sozialzentren: Startschuss für Covid-19-Impfung

    19.01.2021 SeneCura Sozialzentren Bludenz, Dornbirn, Lauterach und Hard erhielten insgesamt 478 Impfdosen.

    Busfahrer-Cluster in Vorarlberg: Sechs neue positive Fälle

    20.01.2021 Zusätzlich zu den 29 bereits bekannten Fällen wurden sechs weitere Personen positiv getestet.

    66 Neuinfektionen und drei weitere Todesopfer

    20.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen hat in Vorarlberg am Dienstag weiter abgenommen.

    Viele Kindergärten trotz Lockdown voll

    20.01.2021 Nicht nur in einem Teil der Schulen, auch in den Kindergärten ist vom derzeit geltenden Lockdown vielfach nichts zu merken.

    Wurde Bürgermeister Matt zu früh geimpft? So denken die Feldkircher darüber

    20.01.2021 War die Corona-Impfung für Bürgermeister Wolfgang Matt gerechtfertigt? VOL.AT hat sich in Feldkirch dazu umgehört.

    Das sagt Bürgermeister Matt zu seiner Corona-Impfung

    19.01.2021 In der Rückschau hätte er die Impfdosis vielleicht besser verfallen und entsorgen lassen sollen, so Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt nach dem Wirbel um seine "verfrühte" Corona-Impfung.

    LH Wallner zur CoV-Impfung von Bürgermeister Matt

    19.01.2021 Vorarlbergs Landeshauptmann lehnt die eigenmächtige Impfaktion des Feldkircher Bürgermeisters Wolfgang Matt ab. Es gebe einen klaren Impfplan. "Und daran hat man sich uneingeschränkt zu halten."

    108 Genesene und 27 Neuinfektionen am Dienstag

    19.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen hat in Vorarlberg am Dienstag weiter abgenommen.

    Vorarlberg Live: Runde der Opposition

    19.01.2021 Sabine Scheffknecht, Christof Bitschi und Thomas Hopfner sind am Dienstag, ab 17 Uhr, bei "Vorarlberg Live" zu Gast.

    Matt-Impfung: "Impfplan gilt für alle Menschen gleich"

    19.01.2021 "Völlig inakzeptabel" findet FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi die Vorgänge rund um die Corona-Impfung von Feldkirchs Stadtoberhaupt Wolfgang Matt. Auch die Feldkircher Neos fordern Aufklärung. Die Grünen fordern: "Keine Sonderbehandlung beim Impfen".

    Corona: Schon über 71.000 Vormerkungen zur Impfung

    19.01.2021 Bislang wurden 11.321 Vorarlberger geimpft, die Erstimmunisierung konnte in 40 der 49 Pflegeheime im Land bereits abgeschlossen werden.

    78 Neuinfektionen und zwei Todesopfer am Montag

    19.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen hat in Vorarlberg am Montag weiter abgenommen.

    Biden will Einreisestopp aus Europa nicht aufheben

    19.01.2021 Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus weiten Teilen Europas angeordnet - sein Nachfolger Joe Biden will die Verordnung aber nicht umsetzen.

    Kurz: Öffnung ab 8. Februar nicht garantiert

    19.01.2021 Das Ende des Corona-Lockdowns mit 8. Februar ist nicht in Stein gemeißelt. Das sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in einem Interview mit dem Sender Puls 4, das am Montagabend ausgestrahlt wird.

    "Hilfspakete gehen immer auf Kosten der Zukunft"

    19.01.2021 Der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer hat am Montag bei "Vorarlberg Live" warum seine Gemeinde aktuell finanziell besser aufgestellt ist, als andere, was er von den Pandemie-Maßnahmen der Regierung hält und wie er in Lustenau die Krise erlebt.

    Corona-Impfung: Schon 42.000 Vormerkungen

    19.01.2021 Bis Montag 18:00 Uhr haben sich 42.014 Vorarlberger für eine kostenlose und freiwillige Corona-Schutzimpfung vorgemerkt.

    62 Neuinfektionen und zwei weitere Todesopfer

    19.01.2021 Die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen hat in Vorarlberg am Montag weiter abgenommen.

    Covid-Impfung: Diese Vorarlberger haben sich bereits angemeldet

    19.01.2021 Seit Montagfrüh kann man sich für die Covid-Impfung vormerken lassen. Einige bekannte Vorarlberger haben sich bereits angemeldet.

    Gastro-Aktion "5 vor 12": Warum ein Bregenzer Lokal trotz Lockdown "aufsperrt"

    19.01.2021 Mit der Aktion "5 vor 12" protestieren Wirte gegen die Verlängerung des Lockdown. Mit dabei ist auch Günther Hellrigl vom Lokal "Drehscheibe" in Bregenz.

    Knapp 11.000 Corona-Schutzimpfungen in Vorarlberg

    18.01.2021 Landesweit wurden bislang 10.910 Personen geimpft.

    Vorarlberg: 28 Neuinfektionen seit Mitternacht

    18.01.2021 Seit Mitternacht wurden in Vorarlberg 28 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Britische Corona-Mutation in Vorarlberg noch nicht bestätigt

    18.01.2021 Noch ist weiter offen, ob die britische Coronavirus-Mutation sich auch in Vorarlberg bereits verbreitet hat.

    Impfung: 20 Prozent weniger von Pfizer durch Verzögerung

    18.01.2021 Beim Biontech/Pfizer-Impfstoff erwartet Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nun auch für Österreich Lieferverzögerungen.

    Spitalsdirektor lässt mit Impfsong aufhorchen

    18.01.2021 Gerald Fleisch will mit "Am beschta teschta, ned schimpfa, impfa" wichtige Botschaft vermitteln.

    Vorarlberg: Vormerkung für Impfung jetzt möglich

    18.01.2021 Seit 9 Uhr ist die Impf-Vormerkplattform des Landes Vorarlberg online.

    Impfstrategie: Österreich berät mit "First Mover-Ländern"

    18.01.2021 Bundeskanzler Kurz spricht am Montagmorgen mit den "First Mover-Ländern".

    Vorarlberg: Weiterer Todesfall am Sonntag

    18.01.2021 Auch am Sonntag gab es in Vorarlberg mehr Genesene als Neuinfizierte, es kam aber ein weiteres Todesopfer hinzu.

    Corona - Experten-Runde analysierte Bedrohung durch Mutation

    18.01.2021 Mit der Frage "Ausnahmezustand bis Ostern?" ging die ORF-Sendung "Im Zentrum" am Sonntag der Lockdown-Verlängerung an den Start.

    Corona - Gastro und Hotels: Längerer Lockdown neuer "harter Schlag"

    18.01.2021 Die Verlängerung des Lockdowns hat am Sonntag auch für zerknirschte Reaktionen aus der Wirtschaft gesorgt. Gastro- und Hotelsparte der WKÖ sprachen von einem harten Schlag

    Rüscher: „Vorarlberger Impf-Vormerkplattform ab Montag für alle geöffnet“

    18.01.2021 Die Impf-Vormerkplattform für Vorarlberg ist ab Montag 10 Uhr für alle ab 16 Jahre geöffnet. Vorgemerkte Personen werden umgehend persönlich verständigt, wenn Impfstoff und freie Impftermine zur Verfügung stehen.

    So bewerten die NEOS die Lockdown-Entscheidung der türkis-grünen Regierung

    17.01.2021 VOL.AT überträgt heute die NEOS-PK nach der Lockdown-Entscheidung der Bundesregierung mit der Vorsitzenden Beate Meinl-Reisinger.

    So bewertet die FPÖ die Lockdown-Entscheidung der türkis-grünen Regierung

    17.01.2021 Der heutige Tag hat weitere massive Lockdown-Verschärfungen für Österreich gebracht. FPÖ-Chef Norbert Hofer fällt das Urteil aus Sicht der freiheitlichen Partei.

    Die neuen Corona-Maßnahmen auf einen Blick

    18.01.2021 Das Leben in Österreich bleibt ein hartes. Der Lockdown wird bis mindestens 7. Februar fortgesetzt. Danach öffnen als erstes wieder Schulen, Handel und Museen. Gastronomie, Tourismus und Veranstalter müssen sich bis Ende Februar gedulden. Im Folgenden ein Überblick über das, was die Regierung gemäß Informationen der APA plant.

    Verhandlerkreise: Lockdown bis zum 7. Februar

    17.01.2021 Der bis 24. Jänner geltende Lockdown wird bis zum 7. Februar verlängert. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Landeshauptleuten und der Bundesregierung am Samstagabend, wie die APA aus Verhandlerkreisen erfuhr. Danach wird schrittweise geöffnet, Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter müssen sich allerdings noch bis Ende Februar gedulden.

    Tausende bei Corona-Demos in Wien

    17.01.2021 Die ersten Kundgebungen sind am Samstag gegen 13.00 Uhr in der Wiener Innenstadt gestartet worden.

    Wie sicher ist die aktuelle Impfung für Allergiker?

    18.01.2021 Der Lingenauer Hautarzt und Allergologe Dr. med. univ. Marcus R. Kadgien klärt im VOL.AT-Talk über die aktuell verabreichten Impfstoffe auf.

    Covid-19: 51 neue Fälle seit Mitternacht in Vorarlberg

    17.01.2021 Seit Freitagmitternacht wurden 51 neue Fälle registriert, die 111 Genesungen entgegenstehen. Österreichweit wurden rund 1.700 neue Fälle gezählt.

    Experten warnten im Kanzleramt vor Öffnungsschritten

    16.01.2021 Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Österreich dürften verlängert, möglicherweise sogar verschärft werden. Die Bundesregierung beriet sich Samstagfrüh mit einer Expertenrunde im Kanzleramt, danach warnten die beigezogenen Wissenschafter eindringlich vor einer Lockerung des derzeit gültigen Lockdowns. Die Rate der Neuinfektionen sei für ein Aufmachen "aus unserer Sicht viel zu hoch", sagte MedUni-Wien-Vizerektor Oswald Wagner.

    Einreise-Registrierung: Sie gilt nicht für diese Personen

    16.01.2021 Seit heute, Freitag, müssen sich alle nach Österreich Einreisenden im Voraus online registrieren. Ausgenommen von der Registrierungspflicht sind zum Beispiel Pendler oder Durchreisende.

    Arbeitsminister Kocher über Kurzarbeit, Marathon und die erste Woche im Amt

    16.01.2021 Der neue Arbeitsminister Martin Kocher war am Freitagabend zu Gast in Vorarlberg live.

    Aktuell 936 Vorarlberger mit dem Coronavirus infiziert

    16.01.2021 Am Freitag wurden 78 neue Fälle registriert.

    Vorarlberg: Infektionszahlen sinken weiter

    15.01.2021 Auch am Freitag wurde bei den Corona-Zahlen in Vorarlberg ein Rückgang verzeichnet.

    Wann wird wer geimpft? Ärztekammer zum Ablauf der Covid-Impfungen

    15.01.2021 Wie werden die Covid-Impfungen in Vorarlberg ablaufen? Die Ärztekammer informierte am Freitag über Ablauf und Voranmeldungen.

    8.950 Vorarlberger bereits geimpft

    15.01.2021 Die Landessanitätsdirektion informiert über den aktuellen Stand der Corona-Schutzimpfung in Vorarlberg.

    Primar Offner über die neue Covid-Mutation

    15.01.2021 Ist die englische Mutation des Coronavirus tatsächlich schon in Vorarlberg angekommen?

    Doch kein Orange fürs Klostertal - Corona-Ampel bleibt weitere Woche Rot

    15.01.2021 Auch wenn dem Vernehmen nach bereits eine Lockerung des Lockdowns vorbereitet wird, bleibt die Corona-Ampel in ganz Österreich auf Rot. Eigentlich hätte etwa die Region Klostertal/Arlberg orange werden sollen.

    Vorarlberg: Öffis und LKH sind Corona-Cluster

    15.01.2021 Am Donnerstagabend wurden gleich zwei neue Corona-Cluster in Vorarlberg bekannt.

    "Nicht akzeptabel": Nehammer reagiert auf Hochhäderich

    15.01.2021 Das umstrittene Konzept des Almhotels Hochhäderich schlägt jetzt Wellen bis nach Wien.

    Bisher 8.600 Impfungen in Vorarlberg verabreicht

    14.01.2021 In Vorarlberg wurden bisher 8.600 Personen geimpft. Das hat Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben.

    Hochhäderich: BH macht Druck auf "Hotel-Trickser"

    14.01.2021 Das fragwürdige Konzept des Almhotels Hochhäderich als "Vereinshaus" sorgt aktuell weiter für Schlagzeilen in ganz Österreich. VOL.AT. sprach mit Mag. Rainer Honsig-Erlenburg von der BH Bregenz.

    Vier weitere Todesopfer in Vorarlberg

    15.01.2021 Seit Beginn der Pandemie im März sind 236 Vorarlberger am oder mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Infizierten bleibt unter 1.000.

    Vorarlberg Live mit Gantner und Primar Offner

    14.01.2021 Am Donnerstag, ab 17 Uhr, sind Landesrat Christian Gantner und Primar Felix Offner, Leiter der Pathologie, bei Vorarlberg Live zu Gast.

    Vorarlberg: Zahl der Infizierten unter 1.000

    15.01.2021 Am Donnerstag waren erstmals seit Oktober wieder weniger als 1.000 Vorarlberger mit dem Coronavirus infiziert.

    Regierung entscheidet am Wochenende über Lockdown-Öffnung

    15.01.2021 Am kommenden Wochenende will die Regierung entscheiden, wie es mit dem Lockdown weitergeht, also welche Öffnungsschritte es ab 25. Jänner geben soll.

    Corona-Pandemie lässt Lebenserwartung sinken

    14.01.2021 Die Corona-Pandemie hat im Vorjahr zu einem deutlichen Anstieg der Todesfälle geführt.