AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Anschober will "Notbremse" für stark betroffene Regionen

    22.03.2021 In der Bekämpfung der Corona-Pandemie zeichnet sich in Österreich ein regionales Vorgehen ab. Bei dem für Montag geplanten Corona-Gipfel im Kanzleramt sind freilich keine allzu großen Lockerungen zu erwarten.

    Deutsche kehren auf spanische Urlaubsinsel zurück

    21.03.2021 Nach monatelangen Reisebeschränkungen sind am Sonntag die ersten Flugzeuge des größten deutschen Reisekonzerns TUI wieder mit Urlaubern aus Deutschland nach Mallorca gestartet.

    2.713 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden

    21.03.2021 Mit 2.713 Neuinfektionen in 24 Stunden sind die Werte des Gesundheits-und Innenministeriums am Sonntag nach vier Tagen in Folge über 3.000 nun unter diese Marke gefallen.

    Kurz glaubt weiter an Rückkehr zur Normalität bis zum Sommer

    21.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist von einer Rückkehr zur Normalität im Sommer überzeugt.

    Anschober gegen Lockerungen - Regionale Maßnahmen angedacht

    21.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich im Vorfeld der für Montag im Kanzleramt angesetzten Beratungen zur Corona-Situation gegen Lockerungen ausgesprochen.

    Wallner bei Parteitag als Vorarlbergs ÖVP-Chef bestätigt

    21.03.2021 Landeshauptmann Markus Wallner ist am Samstag beim 42. ordentlichen Parteitag der ÖVP Vorarlberg als Landesparteiobmann bestätigt worden.

    Vorarlberg: 33 Neuinfektionen am Freitag

    20.03.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 33 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet.

    Trotz widriger Umstände: Ländle-Kinos öffnen nach Covid-Durststrecke

    20.03.2021 Vier Ländle-Kinos haben wieder geöffnet. Kinobetreiber Michael Wieser über die Öffnung, das Kinoprogramm und den ersten Andrang.

    Diskonter Hofer verkauft ab Montag Covid-Selbsttests

    19.03.2021 Ab kommenden Montag will Hofer in allen Filialen Corona-Selbsttests anbieten.

    Kollaritsch: Impfungen dürfen Nebenwirkungen haben

    20.03.2021 Dr. Herwig Kollaritsch, Mitglied der Corona-Taskforce des Gesundheitsministeriums sprach in "Vorarlberg Live" darüber, wie sicher der umstrittene Impfstoff AstraZeneca wirklich ist.

    Freitagnachmittag: Lediglich neun Neuinfektionen

    20.03.2021 Neun Neuinfektionen und 41 Genesungen waren am Freitag zu verzeichnen.

    Schulen: "Nasenbohrertest" jetzt drei Mal wöchentlich

    19.03.2021 In dieser Woche hat es an Schulen bei 1,6 Mio. Corona-Schnelltests 1.325 positive Resultate gegeben.

    Freitagmittag: 345 aktiv positive Corona-Fälle

    19.03.2021 Die Zahl der aktiv positive Corona-Fälle ist in Vorarlberg am Freitagvormittag deutlich gesunken.

    "Fridays For Future" demonstrieren wieder

    19.03.2021 7. globaler Klimastreik: Die Klimaschutzbewegung ist zurück auf den Straßen - Gründe dafür gebe es genug.

    Unverpackt-Laden und Café Badhus: Vier Gründerinnen trotzen Covid-19

    19.03.2021 In Lingenau eröffnet mitten in Coronazeiten das "Badhus". Die Gründerinnen haben sich durch Covid-19 nicht aufhalten lassen und haben ihre Idee von einem Café und einem Unverpackt-Laden umgesetzt. Vor dem ersten Weltkrieg gab es im Ortskern von Lingenau "Tonele's Badhus".

    Anschober sieht Österreich in dritter Coronawelle

    19.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Freitag auf steigende Zahlen bei Corona-Infektionen, Hospitalisierungen und Todesfällen hingewiesen.

    3.515 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden verzeichnet

    19.03.2021 Mit 3.515 Neuinfektionen in 24 Stunden hat der weiter zunehmende Anstieg am Freitag vorerst zu einem neuen Höchstwert in diesem Jahr geführt.

    Haimbuchner nach Coronaerkrankung auf Intensivstation

    19.03.2021 Oberösterreichs FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesparteichef Manfred Haimbuchner wird wegen seiner Coronaerkrankung intensivmedizinisch behandelt. Am Donnerstag hatte sich der 42-Jährige auf Anraten seines Arztes ins Linzer Kepler Uniklinikum begeben. Am Abend wurde er auf die Intensivstation verlegt, teilte die FPÖ OÖ in einer Aussendung am Freitag mit. Er werde derzeit künstlich beamtet.

    VdB überrascht Vorarlberger Bus-Fahrgäste

    19.03.2021 Der Bundespräsident hat sich am Josefitag an die Pendler in Vorarlberg gewandt.

    51 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    19.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Vorarlberg am Donnerstag leicht angestiegen.

    AstraZeneca darf in Österreich weiter verimpft werden

    19.03.2021 Nachdem die Europäische Arzneimittelagentur EMA die weitere Verwendung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca empfohlen hat, hat sich Österreichs Nationales Impfgremium am Donnerstagabend diesem Schritt angeschlossen.

    Corona-Infektion trotz Impfung in Lindau

    19.03.2021 Obwohl der Patient bereits die zweite Teilimpfung erhalten hatte, wurde die Person positiv auf das Corona-Virus getestet.

    Corona-Ampel bleibt in Vorarlberg orange

    19.03.2021 Nichts Neues von der Corona-Ampel. Auch für die kommende Woche wird nur Vorarlberg auf orange geschaltet, erfuhr die APA Donnerstagabend.

    AstraZeneca laut EMA sicher

    19.03.2021 Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca ist aus Sicht der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) sicher. 

    Donnerstagnachmittag: 396 aktiv positive Corona-Fälle

    19.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Nachmittag 33 Neuinfektionen, denen 17 Genesungen gegenüber standen.

    Vorarlberger Sport startet mit 100 Fans in nächste Phase

    18.03.2021 Erstmals seit Verfügung des zweiten harten Lockdowns seitens der österreichischen Bundesregierung am 3. November 2020 sind in Vorarlberg seit Montag auch bei Sportveranstaltungen wieder Fans zugelassen.

    Gastro-Öffnung: Köstinger machte Lokalaugenschein in Vorarlberg

    19.03.2021 Tourismus-Ministerin Elisabeth Köstinger hat sich am Donnerstag selbst ein Bild von der Gastronomie-Öffnung in Vorarlberg gemacht.

    Kurz bespricht mit deutschem Innenminister Grenzkontrollen

    18.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist am Donnerstagvormittag zu Beginn seines Besuches in Berlin mit dem deutschen Innenminister Horst Seehofer (CSU) zusammengetroffen.

    Covid-19: "Eingriffe in Kinderrechte nicht verhältnismäßig"

    18.03.2021 Das Corona-Jahr sei auch ein herausforderndes für den Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch gewesen.

    Donnerstagmittag: 361 aktiv positive Corona-Fälle

    18.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Donnerstagmittag 19 Genesungen.

    Covid-19: Impfung von Pädagogen in Dornbirn und Feldkirch wirft Fragen auf

    18.03.2021 Kindergarten-Pädagogen in Dornbirn und Feldkirch wurden alle am gleichen Tag bzw. Wochenende geimpft. Die Konsequenz: Am Montag war nicht klar, wer zur Arbeit erscheinen kann.

    Corona-Ampel: Vorarlberg mit bestem Inzidenzen-Wert

    18.03.2021 Auch für die kommende Woche wird die Expertenkommission nur für Vorarlberg die Farbe orange vorschlagen, geht aus einem der APA vorliegenden Arbeitsdokument hervor.

    AK bietet "FastLane Bildungsberatung"

    18.03.2021 Die AK Vorarlberg entwickelt mit der "FastLane Bildungsberatung" eine niederschwellige Erstanlaufstelle für Arbeitssuchende.

    Epidemiologe Lauterbach: "Die dritte Welle ist da"

    18.03.2021 Karl Lauterbach sagt in der ARD-Talkshow von Sandra Maischberger: "Die dritte Welle ist da und nicht mehr aufzuhalten."

    Donnerstagmorgen: 358 aktiv positive Corona-Fälle

    18.03.2021 Am Donnerstag verzeichnete das Dashboard keine Neuinfektionen. Allerdings konnten 22 Genesungen registriert werden. Am Mittwoch wurden insgesamt 48 Neuinfektionen verzeichnet.

    Kurz: "Die Gefahr ist das Virus und nicht die Impfung"

    18.03.2021 Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ging in der "ZiB2" Mittwochabend davon aus, dass sich die EMA nicht gegen das AstraZeneca-Vakzin aussprechen wird.

    Schallenberg: "Grüner Pass als Ticket zurück zur Normalität"

    18.03.2021 Außenminister Schallenberg setzt große Hoffnungen in den sogenannten "Grünen Pass". Er könnt ein "Ticket zurück zur Normalität" werden.

    Mini-Änderungen bei umstrittenen neuen Corona-Gesetzen

    17.03.2021 Die umstrittenen Änderungen in den Corona-Gesetzen werden nach kritischen Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren geändert.

    So entwickeln sich die Corona-Zahlen nächste Woche

    18.03.2021 Was die zukünftige Entwicklung in der Corona-Krise betrifft, rechnen die Experten, die für das Gesundheitsministerium eine wöchentliche Covid-Prognose erstellen, mit österreichweit weiter steigenden Infektionszahlen und einer immer stärkeren Belastung der Spitalskapazitäten im Osten.

    40 Neuinfektionen am Mittwochnachmittag

    18.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen ist auch am Nachmittag weiter stabil geblieben - aktuell gelten 372 Vorarlberger als aktiv positive Corona-Fälle.

    WHO empfiehlt vorerst weiter AstraZeneca-Einsatz

    18.03.2021 Die WHO betonte am Mittwocht, dass eine Impfung gegen Covid-19 keine Krankheiten oder Todesfälle durch andere Ursachen reduziere.

    Spital: Besucher-/Begleitpersonen-Regelung NEU

    18.03.2021 Bei Eintritt ins Spital müssen Begleitpersonen und Besucher ein gültiges, negatives Corona-Testergebnis mitbringen.

    Regierung zu Öffnungen zurückhaltend

    17.03.2021 Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch zu Rufen nach Öffnungsschritten zurückhaltend gegeben.

    NEOS: "Einheitliches Vorgehen ist sinnvoll"

    17.03.2021 Claudia Gamon: "Solange nicht alle Menschen die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen, müssen negative Testergebnisse eine Alternative bleiben."

    Corona-Lage stabil – aber ein weiteres Todesopfer

    17.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen in Vorarlberg ist auch am Mittwoch weiter stabil geblieben.

    "Grüner Pass" soll schon im April kommen

    17.03.2021 Österreich prescht beim "grünen Pass" für Corona-Geimpfte, Getestete oder Genesene vor.

    Urlaub auf Mallorca ist wieder möglich

    17.03.2021 Urlaub in Zeiten von Corona: Mallorca ist kein Risikogebiet mehr - diese Meldung hat in Deutschland einen Buchungsboom ausgelöst.

    Bundeskanzler Kurz: Lösung im EU-Impfstoffstreit nahe?

    17.03.2021 Die Europäische Union ist nach Worten von Bundeskanzler Kurz einer Lösung nahe, um bestehende Abweichungen vom Bevölkerungsschlüssel bei den Corona-Impfstofflieferungen zu korrigieren.

    Grüner EU-Impfpass soll bis 1. Juni fertig sein

    17.03.2021 Der "Grüne Impfausweis" soll bis 1. Juni in allen EU-Ländern fertig sein. Noch ist jedoch nicht klar, welche Privilegien mit einem solchen Impfpass einhergehen sollen.

    Neue Mutation in der Bretagne entdeckt

    17.03.2021 Frankreichs Gesundheitsbehörden haben eine neue Variante des Coronavirus gemeldet, bei der ein Nachweis über die herkömmlichen PCR-Tests erschwert sein könnte.

    Covid-19: Top-Virologe Drosten warnt vor einer dritten Welle

    17.03.2021 Coronavirus-Pandemie: Virologe Christian Drosten hat sich in seinem Podcast besorgt über eine dritte Corona-Welle gezeigt.

    Corona-Lage in Vorarlberg weiter stabil

    17.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstag 36 Neuinfektionen, denen gegenüber standen 32 Genesungen.

    Corona-Demos: Wer marschiert da eigentlich?

    17.03.2021 Die Anti-Corona-Maßnahmen der Bundesregierung stoßen auf immer mehr Widerstand. Kaum ein Wochenende, an dem nicht demonstriert wird.

    Alfred Dorfer: Kulturszene reicht Verfassungsklage ein

    17.03.2021 Kabarettist Alfred Dorfer sprach in der "ZIB Nacht" über den Unmut in der Kulturszene angesichts des coronabedingten Stillstands und über die Beweggründe, eine Verfassungsklage einzureichen.

    Schwimmende Teststation eingerichtet

    17.03.2021 Das Bundesheer hat auf dem Motorschiff „Vorarlberg“ eine Teststation eingerichtet.

    78.000 Nasenbohrtests pro Woche: Selbsttests an Schulen gut etabliert

    17.03.2021 Vorarlbergs Schüler führen wöchentlich Selbsttests durch. Diese gehören schon fast zum Alltag dazu, so die Bildungsdirektion. Seit rund einem Monat herrscht an Vorarlbergs Schulen wieder der Präsenzunterricht.

    Impfstoffe: Kurz und EU-Kollegen drängen auf "Korrekturmechanismus"

    16.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und mehrere EU-Amtskollegen haben auf einen "Korrekturmechanismus" bei der Impfstoffverteilung in der Europäischen Union gefordert.

    367 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    17.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstagnachmittag 36 Neuinfektionen, denen gegenüber standen 32 Genesungen.

    Streit um nicht gekaufte Impfstoffe tobt weiter

    17.03.2021 In der Impfstoffdebatte haben SPÖ und NEOS am Dienstag erneut Kritik an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geübt.

    Corona - Demo-Fahrt von Tirol nach Wien sorgt für Aufregung

    16.03.2021 Ein Video auf einer Social-Media-Plattform von singenden Menschen in einem Reisebus auf dem Weg von Tirol zu einer Corona-Demonstration nach Wien am 6. März sorgt für Aufregung.