AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Österreich droht mit Blockade bei Impfstoffkauf

    31.03.2021 Österreich droht laut einem Medienbericht den Kauf von 100 Millionen zusätzlichen Impfdosen von Biontech/Pfizer zu blockieren, wenn es nicht einen größeren Teil der Lieferung des Vakzines bekommt.

    Wirt nach Schließung: "Nein" zur SB-Öffnung ist "diskriminierend"

    31.03.2021 Der Alphof Rossstelle in Mellau wurde behördlich geschlossen. Für Wirt Diethelm Simma ist unklar, warum Selbstbedienung nicht zulässig ist.

    708 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    31.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstag 62 Neuinfektionen. Ein weiteres Todesopfer war zu beklagen.

    Die Geissens: Shitstorm nach Impfung in Monaco

    30.03.2021 Geimpft in Monaco: Carmen und Robert Geiss kassieren nach Corona-Impfung heftige Kritik.

    Russland bietet Österreich eine Mio. Sputnik-Dosen an

    30.03.2021 Österreich verhandelt derzeit mit Russland über die Lieferung von einer Million Dosen des Corona-Impfstoffes Sputnik V. In der Europäischen Union ist Sputnik V noch nicht zugelassen.

    Corona - Italien verhängt Quarantäne bei Einreise aus EU-Ländern

    30.03.2021 Italien verhängt eine fünftägige Quarantäne bei der Einreise aus EU-Ländern.

    Deutsche Grenzkontrollen zu Tirol laufen aus

    30.03.2021 Nach sechs Wochen endete die virologische Einstufung, die einen faktischen Einreisestopp durch das Nachbarland begründete.

    LH Wallner: Erleichterung für Pendler erreicht

    30.03.2021 Das Einreise-Formular ist künftig für einen Monat gültig und muss nicht mehr wöchentlich ausgefüllt werden.

    Keine Maske, kein Test: Vorarlberger Lehrer im Distance Learning

    30.03.2021 Weil er die Covid-Regeln ablehnt, arbeitet ein Lehrer der HAK Feldkirch derzeit von zuhause aus.

    Covid-19: Diese Rolle spielt Telemedizin in Vorarlberg

    30.03.2021 Durch Covid-19 erlebt die Telemedizin einen Aufschwung. Ärztekammer und ÖGK informierten dazu.

    Kollaritsch: Erstimpfung für Erfolg gegen Pandemie entscheidend

    30.03.2021 Bis zur breiten Verfügbarkeit von Covid-19-Vakzinen mit nur einer notwendigen Impfdosis (z.B. Impfstoff von Janssen-Cilag/Johnson & Johnson) muss alles daran gesetzt werden, möglichst vielen Österreichern die Erstimpfung zu verabreichen, so ein Wiener Impfexperte.

    Versand von Senioren-Masken hat mehr gekostet als Masken selbst

    30.03.2021 Die Kosten für den Versand der Masken waren dabei höher als jene für die Masken selbst.

    Montagmitternacht: 730 aktiv positive Fälle

    30.03.2021 Am Montag wurden laut Dashboard des Landes insgesamt 64 Neuinfektionen verzeichnet, denen gegenüber standen 60 Genesungen.

    Österreich verschärft Testpflicht für Pendler

    30.03.2021 Mit einer am Montag verlautbarten Novelle der Einreise-Verordnung verschärft Österreich die Testpflichten für Pendler - aus Vorarlberger Sicht stellt dies aber nur bedingt eine Verschärfung dar.

    Vorarlberg: 50 Neuinfektionen seit Mitternacht

    30.03.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg 50 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Mehr als 8.400 Dosen stehen für neue Impfwoche bereit

    30.03.2021 Die Corona-Schutzimpfungen werden am Mittwoch fortgesetzt, dabei kommen alle drei zugelassenen Impfstoffe zum Einsatz.

    27 Neuinfektionen am Montagmittag

    29.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten 688 Personen in Vorarlberg als aktiv positiv infiziert.

    Neuer Testrekord in Vorarlberg

    30.03.2021 Die Vorwoche bringt einen neuen Rekordwert: Die Teststationen verzeichneten 134.075 kostenlose Testungen – Sicherheitslandesrat erneuert mit "Oster-Testappell" an Studierende.

    Testkonzert in Barcelona mit 5.000 Besuchern

    29.03.2021 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie hat es in Barcelona am Samstagabend wieder ein großes Popkonzert mit 5.000 Zuschauern gegeben.

    3.076 neue Corona-Fälle und über 500 Intensivpatienten

    29.03.2021 3.076 Neuinfektionen österreichweit haben Innen- und Gesundheitsministerium am Montag gemeldet.

    Haimbuchner nicht mehr auf Intensivstation: "Es gibt erste echte Hoffnung"

    29.03.2021 Der an Covid-19 erkrankte oberösterreichische FPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner befindet sich nicht mehr auf der Intensivstation. Er ist auf der Normalstation und wird nicht mehr künstlich beatmet.

    WHO-Bericht: So ist das Coronavirus entstanden

    29.03.2021 In ihrem Bericht zur Expertenmission im chinesischen Wuhan geht die Weltgesundheitsorganisation von einer Übertragung des Coronavirus auf den Menschen durch ein Tier als Zwischenwirt aus.

    64 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    29.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in Vorarlberg weiter von Tag zu Tag an.

    Virologin warnt vor weiterer Corona-Welle im Herbst

    29.03.2021 Die Virologin Dorothee von Laer warnt bereits vor einer neuen Infektionswelle im Herbst.

    55 Fälle der britischen Mutation im Leiblachtal

    29.03.2021 In den Leiblachtalgemeinden wird nach wie vor ein sehr hohes Testaufkommen verzeichnet, berichtet Sicherheitslandesrat Christian Gantner.

    Ausreisetestpflicht für Nordtirol und Bezirk Kufstein

    29.03.2021 Ab Mittwoch wird für ganz Nordtirol und den Bezirk Kufstein eine Ausreisetestpflicht eingeführt.

    Knapp 9.500 Personen am Wochenende geimpft

    29.03.2021 Von Donnerstagnachmittag bis Sonntagabend, 17:00 Uhr, haben sich weitere knapp 9.500 Personen in Vorarlberg gegen die Infektionskrankheit Covid-19 immunisieren lassen, berichtet Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Covid-19: 724 aktive Fälle in Vorarlberg - Inzidenz steigt auf 122,4

    29.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten mit Sonntagmittag 724 Personen als aktiv positive Corona-Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter.

    Covid-19: 699 aktive Fälle in Vorarlberg - Inzidenz steigt auf 122,4

    28.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten mit Sonntagmittag 699 Personen als aktiv positive Corona-Fälle.

    2.679 neue Corona-Fälle und 25 weitere Tote in Österreich

    28.03.2021 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich am Sonntagvormittag 2.679 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zudem starben 25 Infizierte, womit seit Beginn der Pandemie 9.256 Corona-Tote zu beklagen sind. Auf den Intensivstationen im Osten stiegen die Belegungszahlen weiter leicht an, während in einigen Bundesländern Rückgänge verzeichnet wurden. Insgesamt waren fünf Covid-Patienten weniger hospitalisiert, auf den Intensivstationen jedoch 15 mehr als am Samstag.

    Covid-19: Zehn Neuinfektionen am Sonntag

    28.03.2021 Bis Sonntag 8 Uhr wurden zehn Neuinfektionen in Vorarlberg verzeichnet. Damit steigt die Zahl der aktiv Infizierten auf 707.

    Neun positive Ergebnisse bei Ausreisetests im Leiblachtal

    28.03.2021 Im Leiblachtal, in dem seit Donnerstag eine Ausreisetestpflicht gilt, sind bisher neun positive Ergebnisse verzeichnet worden. Am Samstag kam eine Neuinfektion hinzu, teilte Landesrat Christian Gantner (ÖVP) am Abend mit. Insgesamt galten in den Gemeinden im Tal 115 Menschen als infiziert, bei 51 wurde die britische Virusvariante nachgewiesen.

    Transgourmet Schwarzach eröffnet Covid-19 Teststraße

    27.03.2021 Nach dem Motto "Einfach sicher einkaufen" eröffnet Transgourmet eine Teststraße für Kunden und Mitarbeitende in der Tiefgarage des Vorarlberger Standortes.

    Knapp unter 700 Fälle - Inzidenz auf 116,3 gestiegen

    28.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten mit Stand Samstagmitternacht 697 Personen als aktiv positive Corona-Fälle.

    Corona-Razzia in zwei Koblacher Lokalen

    28.03.2021 Zwei Lokale wurden am Freitagabend in Koblach von der Polizei in Bezug auf die Coronabestimmungen überprüft. In einem davon gab es gleich mehrere Verstöße gegen die geltenden Verordnungen.

    38 Neuinfektionen am Samstagmittag

    27.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten mit Stand Samstag 12 Uhr 709 Personen als aktiv positive Corona-Fälle.

    3.500 neue Corona-Fälle und Sprung auf Intensivstationen

    27.03.2021 Binnen 24 Stunden sind in Österreich 3.498 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und ein deutlicher Sprung um 41 weitere belegte Intensivbetten hinzugekommen. Die Zahl der schwerkranken Spitalspatienten stieg damit von 463 auf 504, zeigen die Samstags-Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium.

    Keine neuen Infektionen im Leiblachtal festgestellt

    27.03.2021 Trotz zahlreich durchgeführter Corona-Tests hat sich die Zahl der Infizierten im Vorarlberger Leiblachtal am Freitag nicht erhöht. Landesrat Christian Gantner hat am Freitag bei "Vorarlberg LIVE" über die allgemeine Situation im Leiblachtal gesprochen.

    Antikörpertest gilt als Nachweis eines Infektionsschutzes

    27.03.2021 Ausgewählte positive Antikörpertests sind Neutralisationstests gleichgesetzt und befreien Geimpfte und Genesene von der Testpflicht.

    46 Neuinfektionen am Freitagnachmittag

    27.03.2021 Laut Dashboard des Landes galten mit Stand 16 Uhr 610 Personen als aktiv positive Corona-Fälle.

    Leiblachtal: Sperre an der Pipeline Lochau

    26.03.2021 Auch eine Reise mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist nicht ohne weiteres möglich, denn der beliebte Rad- und Fußweg an der Lochauer Pipeline ist ebenfalls gesperrt.

    EU: Online-Gipfel mit Joe Biden - wo ist Kurz?

    26.03.2021 Warum war die Kamera des österreichischen Bundeskanzlers beim Online-Gipfel der EU-Regierungschefs mit US-Präsident Joe Biden nicht aktiviert?

    581 aktiv positiv Infizierte am Freitagmittag

    26.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Freitag 22 Neuinfektionen, denen gegenüber standen 32 Genesungen.

    Kurz glaubt an Solidarität bei Impfstoffverteilung

    26.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Freitagvormittag die Ergebnisse des EU-Gipfels verteidigt.

    "Da müssen wir halt durch": So ist die Situation der Bürger im Leiblachtal

    27.03.2021 Wie geht es den Menschen im Leiblachtal und was sagen sie zu den geltenden Maßnahmen? VOL.AT hat sich in Hörbranz umgehört.

    Streit über Impfstoffverteilung wird gelöst

    26.03.2021 Die EU-Staats- und Regierungschefs sind bei ihrem Video-Gipfel einer Lösung bei der Verteilung von Impfdosen näher gekommen.

    Insgesamt 63 Neuinfektionen am Donnerstag

    26.03.2021 579 Menschen in Vorarlberg gelten derzeit als aktiv positve Corona-Fälle.

    Leiblachtal: Unmut über Kontrollen

    26.03.2021 Auch im Freitags-Frühverkehrs sorgen die Ausreise-Kontrollen im Leiblachtal für Stau - in der Nacht wurde hingegen auf Kontrollen verzichtet.

    Pfarrer Trenti: "Wir müssen alle aufeinander schauen"

    26.03.2021 Seit Donnerstag Mitternacht gelten nun die Ausreisekontrollen für das Vorarlberger Leiblachtal. Die Stimmung sei zwiegespalten, wie Pfarrer Roland Trentinaglia im VOL.AT-Interview schildert.

    AstraZeneca Dementi: Keinen Impfstoff versteckt

    25.03.2021 Der Export der knappen Corona-Impfstoffe aus der Europäischen Union soll schärfer kontrolliert und notfalls häufiger gestoppt werden.

    Leiblachtal: Kontrollabläufe werden weiter optimiert

    26.03.2021 Damit die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen infolge der Ausreisekontrollen aus dem Leiblachtal so gering wie möglich bleiben, wird das Personal an den Kontrollpunkten nochmals aufgestockt und die Kontrollabläufe werden weiter optimiert.

    Wie die CoV-Pandemie das Suchtverhalten verändert

    26.03.2021 Für die Suchtfachstellen der Caritas gibt es derzeit viel zu tun. Doch wie verändert die Corona-Pandemie das Suchtverhalten?

    Pfanner Fruchtsäfte in Lauterach produziert BraTee

    26.03.2021 Peter Pfanner in "Vorarlberg LIVE" über 302 Millionen Umsatz, die Produktion von Capital Bra's Eistee und wie das Unternehmen gestärkt aus der Corona-Krise herauskommen will.

    Segelregatta RUND UM in den Herbst verschoben

    26.03.2021 Corona-bedingt wird die RUND UM den Bodensee in diesem Jahr auf den 25. September verschoben.

    Züge halten am Morgen und frühen Vormittag in Lochau

    25.03.2021 Nach den Erfahrungen des ersten Tages mit den Ausreiseregelungen aus dem Leiblachtal gibt es ein Änderung beim Zugverkehr.

    7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg auf 93 gestiegen

    26.03.2021 Der Anstieg an Infektionen ist zumindest zum Teil auf Cluster in den Leiblachtal-Gemeinden zurückzuführen.

    Impfintervall wird auf sechs Wochen verlängert

    25.03.2021 LR Rüscher: Die neue Vorgabe des Bundes gilt ab jetzt für Neueinladungen zur Erstimpfung.

    Neue Corona-Varianten in Vorarlberg am Vormarsch

    26.03.2021 Die Ampel-Kommission wird trotz aktuell steigender Infektionszahlen empfehlen, Vorarlberg weiter im orangen Bereich zu halten.

    Lindauer Landrat fordert Maßnahmen auf deutscher Seite

    25.03.2021 Der Lindauer Landrat Elmar Stegmann fürchtet angesichts der Situation im Leiblachtal nun einen Ausweichverkehr über die Grenze und fordert schärfere Kontrollen auf deutscher Seite.

    FPÖ fordert Öffnung der Pipeline und Zugverkehr

    25.03.2021 FPÖ-Gemeindevertreter Karl-Heinz Lau: "Dem entstandenen massiven Verkehrschaos in den Leiblachtalgemeinden muss entgegengewirkt werden."