AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Immer mehr Italiener lassen sich in Serbien impfen

    6.04.2021 Wegen der schleppenden Impfkampagne in der Heimat lassen sich immer mehr Italiener in Serbien immunisieren. Im Balkan-Land, in dem 26 Prozent der erwachsenen Bevölkerung die erste Impfdosis erhalten haben, werden auch Bürger aus anderen Ländern geimpft.

    Insgesamt 19 Neuinfektionen am Ostermontag im Ländle

    6.04.2021 Laut Dashboard des Landes wurden gestern 19 Neuinfektionen verzeichnet, denen 34 Genesungen gegenüber standen. Am Dienstagmorgen kamen 12 Neuinfektionen hinzu.

    Corona-Geimpfte sollen mehr Freiheiten erhalten

    6.04.2021 Vollständig gegen Corona Geimpfte sollen nach Willen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) genauso wie Negativgetestete schneller Freiheiten beim Einkaufen und Reisen zurückerhalten.

    Corona-Gipfel dürfte keine Maßnahmen-Verschärfung bringen

    6.04.2021 Die Regierung bespricht einmal mehr mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten die Situation - für Nachmittag ist eine Pressekonferenz geplant.

    2.217 Neuinfektionen österreichweit

    5.04.2021 2.217 Neuinfektionen - und damit vor allem wegen der Osterfeiertage relativ wenige - haben die Zahlen des Innen- und Gesundheitsministeriums mit Stand Ostermontag, 10.30 Uhr, ausgewiesen.

    Corona-Maßnahmen dürften am Dienstag nicht verschärft werden

    6.04.2021 Die Regierung berät heute, Dienstag, wieder mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten über die Corona-Maßnahmen.

    Corona-Lage in Vorarlberg scheint sich zu stabilisieren

    6.04.2021 In Vorarlberg ist die Zahl der Corona-Infektionen am Sonntag und auch am Montag relativ gering ausgefallen.

    Nicht alle hielten sich an Corona-Maßnahmen - viele Anzeigen

    5.04.2021 524 Anzeigen wegen der Missachtung von Ausgangssperren, 2.241 Anzeigen sowie 500 Organmandate aufgrund von Verstößen gegen das Covid-19-Maßnahmengesetz.

    Italien verlängert Quarantänepflicht für Einreisende

    6.04.2021 Italien verlängert seine über Ostern verschärften Einreisebestimmungen. Die Quarantänepflicht für Einreisende aus EU-Mitgliedsländern wurde bis Ende April verlängert, wie italienische Medien am Wochenende meldeten.

    Vorarlberg mit 150.000 Tests in einer Woche

    6.04.2021 Vorarlberg ist laut Sicherheitslandesrat Gantner „Europameister im Testen“: Das Land liegt rund 60 Prozent über dem Österreichschnitt.

    Neue Woche bringt 18.000 Impfungen

    5.04.2021 Im April wird das Impftempo in Vorarlberg weiter anziehen, wie Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ankündigt.

    Vorarlberg: 799 Corona-Fälle am Sonntag

    5.04.2021 Am Sonntagnachmittag galten 799 Personen in Vorarlberg als aktiv positiv.

    5 Neuinfektionen seit Mitternacht

    4.04.2021 Bis Sonntagmittag wurden in Vorarlberg fünf Neuinfektionen verzeichnet.

    798 aktiv positive Corona-Fälle am Samstagnachmittag

    4.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete 39 Neuinfektionen und 40 Genesungen.

    BK Kurz mit Appell zu Ostern: "Es wird vorbei gehen"

    4.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz stellt in einer Oster-Videobotschaft Öffnungsschritte für Sport, Kultur, Gastronomie und Tourismus im Mai in Aussicht.

    FPÖ-Haimbuchner durfte das Krankenhaus verlassen

    3.04.2021 Der oberösterreichische FPÖ-Chef und LHStv. Manfred Haimbuchner ist nach seinem Corona-bedingten Spitalsaufenthalt wieder zu Hause.

    776 aktiv positive Corona-Fälle am Samstagmittag

    3.04.2021 18 Neuinfektionen verzeichnete das Dashboard des Landes am Samstag. Vorarlberg ist am Freitag zum vierten Mal in den vergangenen Tagen knapp an der Marke von 100 Neuinfektionen vorbeigeschrammt.

    Hilfsprojekt für Gambia: "Unglaubliche Dankbarkeit"

    4.04.2021 Die zwei jungen Vorarlberger Manes Gründler und Anja Stojanovic erzählten in "Vorarlberg LIVE" von ihrem Hilfsprojekt für Menschen in Gambia.

    Corona-Schutzimpfungen: Mehr als 8.600 in drei Tagen

    3.04.2021 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher zieht eine positive Wochenbilanz – Die Impfungen werden am Ostermontag fortgesetzt.

    Bischof Benno: Das Leben ist stärker als der Tod

    3.04.2021 Bischof Benno über die besondere Bedeutung des Osterfests in Zeiten der Corona-Pandemie und in welcher Verbindung die Osterbotschaft mit der aktuellen Krise steht - am Freitag bei "Vorarlberg LIVE".

    80 Neuinfektionen am Freitagnachmittag

    3.04.2021 783 aktiv positive Corona-Fälle verzeichnete das Dashboard des Landes am Freitagnachmittag.

    Warum es beim Impfzentrum Dornbirn zu Wartezeiten kam

    2.04.2021 Am Donnerstag kam es beim Impfzentrum in Dornbirn zu langen Wartezeiten. Das sagt die Landespressestelle auf VOL.AT-Anfrage.

    725 aktiv positive Fälle am Freitagmittag

    2.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Freitag in Vorarlberg 29 Neuinfektionen, denen 62 Genesungen gegenüber standen.

    Heftige Kritik von SPÖ und NEOS an Kurz im Impfstoffstreit

    2.04.2021 Scharfe Kritik an der Haltung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im EU-Streit um die Verteilung von Corona-Impfstoffen kommt von SPÖ und NEOS.

    72 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    2.04.2021 Eine weiter leicht steigende Tendenz bei den Corona-Neuinfektionen gibt es derzeit in Vorarlberg.

    Länder erhalten Toolbox zur regionalen Corona-Bekämpfung

    2.04.2021 Die Länder erhalten eine Toolbox, in der regionale Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung angeboten werden, aus denen quasi ausgewählt werden kann.

    Vorarlberg: Riesen-Andrang - ohne Formular beim Impfzentrum

    2.04.2021 Menschenschlangen über den Parkplatz und Rettungseinsätze - beim Impfzentrum in Dornbirn sorgte das für unübersichtliche Szenen.

    Vorarlberg Lines: Kunde kann Ticket am Steg buchen

    2.04.2021 "Leinen Los!", heißt es morgen für Vorarlberg Lines. Die Schifffahrtssaison am Bodensee wird eröffnet. Alexandro Rupp, Geschäftsführer Vorarlberg Lines, war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    749 aktiv positive Fälle am Donnerstagnachmittag

    2.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Donnerstag 62 Neuinfektionen und 52 Genesungen.

    55 Covid-Anzeigen im Gastronomie-Bereich

    1.04.2021 Seit der Wiedereröffnung der Vorarlberger Gastronomie sind bisher 55 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln erstattet worden - 20 gegen Lokalgäste und 35 gegen Wirte.

    Livestream: BK Kurz nach dem Intensiv-Gipfel

    1.04.2021 Die APA überträgt heute, ab 14 Uhr, die Pressekonferenz nach dem Intensiv-Gipfel mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.

    25.500 Tests im Leiblachtal, 18 davon positiv

    1.04.2021 Während der einwöchigen Ausreisetestpflicht im Vorarlberger Leiblachtal sind über 25.500 Corona-Tests durchgeführt worden, von denen 18 positiv ausfielen.

    Regierung will Intensiv-Personal finanziell unterstützen

    1.04.2021 Die Regierung will etwas für das besonders belastete Personal an den Intensivstationen tun.

    Aktuell 728 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    1.04.2021 Die Zahl der Neuinfektionen weist in Vorarlberg eine leicht steigende Tendenz auf. Die Lage in den Spitälern ist stabil.

    Ost-Österreich im "Osterruhe"-Lockdown

    1.04.2021 Die drei östlichen Bundesländer, Wien, Niederösterreich und das Burgenland, sind angesichts der dramatischen Corona-Infektionszahlen und der drohenden Überlastung der Intensivstationen ab Donnerstag im Lockdown.

    Impfgremium sieht keinen Änderungsbedarf bei AstraZeneca

    1.04.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat sich am Mittwochabend neuerlich zum Corona-Impfstoff von AstraZeneca beraten und eine Weiterführung des Impfprogramms mit dem Vakzin in Österreich empfohlen.

    Spitälern droht "systemkritische Auslastungsgrenze"

    1.04.2021 Nach Einschätzung der Experten wird österreichweit der intensivmedizinische Betreuungsbedarf für Covid-19-Patienten steigen.

    Bisher zwei Millionen Dosen an Österreich ausgeliefert

    1.04.2021 Am Mittwoch ist die Marke von zwei Millionen an Österreich gelieferten Corona-Impfdosen übersprungen worden.

    Corona-Ampel: Ganz Österreich wieder auf Rot

    1.04.2021 Die Ampel-Kommission hat die Risikolage aufgrund der epidemiologischen Entwicklung nun für ganz Österreich mit sehr hoch eingeschätzt und stellt daher durchgehend auf Rot - inklusive Vorarlberg.

    LR Gantner: Lockerung dank hoher Testbereitschaft

    1.04.2021 Allein am heutigen Mittwoch wurden bis 17 Uhr 1.673 Testabnahmen durchgeführt. Die Landes-Teststation im Hörbranzer Leiblachtalsaal ist noch bis Karsamstag, 22 Uhr, geöffnet.

    Bürgermeister Matt: Testung der Kinder war großes Thema

    1.04.2021 Das Warten hat ein Ende – die Ausreisetestpflicht aus dem Leiblachtal wird ausgesetzt. Frank Matt, Bürgermeister von Lochau, im Gespräch mit Pascal Pletsch in "Vorarlberg LIVE".

    726 aktiv positive Fälle am Mittwoch in Vorarlberg

    1.04.2021 Laut Dashboard des Landes kamen bis Mittwochnachmittag 79 Neuinfektionen hinzu. Denen gegenüber standen 71 Genesungen.

    Warum Kleintiere nicht ins Osternest gehören

    1.04.2021 Auch das Vorarlberger Tierschutzheim hat Covid-19 zu spüren bekommen. Marco Milohnic im Gespräch über ein Jahr Corona und Tiere im Osternest.

    Biontech/Pfizer mit hoher Wirksamkeit bei Jugendlichen

    31.03.2021 Der Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt Herstellerangaben zufolge auch Jugendliche zuverlässig vor einer Covid-19-Erkrankung.

    Astrazeneca-Impfstoff wird umbenannt

    31.03.2021 Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen Astrazeneca vermarktet seinen Coronavirus-Impfstoff in der EU künftig unter dem Namen Vaxzevria.

    703 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    31.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen scheint sich derzeit in Vorarlberg zu zu stabilisieren.

    Leiblachtal: Testpflicht wird nicht verlängert

    1.04.2021 Weil die Infektionslage im Leiblachtal stabilisiert werden konnte, sieht die Landesregierung keine Notwendigkeit, die Ausreisetestverpflichtung weiter aufrecht zu halten.

    "Andrang auf Kinder- und Jugendpsychiatrie ist enorm"

    31.03.2021 Der Vorarlberg Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch war am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" zu Gast um darüber zu sprechen, wie es Kindern und Jugendlichen in der Pandemie derzeit geht.

    Vorgespräche für mögliche Sputnik-V-Produktion in Österreich

    31.03.2021 Der Mediziner Michael Smola will seine Kontakte zur russischen Firma Binnopharm nutzen und eine Produktion des Covid-19-Vakzins Sputnik-V nach Österreich bringen.

    Tirol: Ausreisetestpflicht wieder in Kraft

    31.03.2021 Für das Bundesland Tirol - exklusive Osttirol - gilt ab Mittwoch, erneut eine Ausreisetestpflicht.

    Amateur-Fußball weiter in Warteposition

    31.03.2021 Während der Spitzenfußball zwar ohne Zuschauer, aber auch unbeeindruckt von Osterruhen und Lockdowns weitergeht, fehlt dem Amateurbereich in der Corona-Pandemie jegliche Perspektive.

    Entscheidung über Leiblachtal heute Vormittag

    31.03.2021 Die Landesregierung berät heute über die Fortführung oder Abbruch der Ausreisetestpflicht aus dem Leiblachtal.

    Impfchefin gegen AstraZeneca-Stopp

    31.03.2021 In Österreich wird es anders als in Deutschland zu keiner altersmäßigen Einschränkung vom Corona-Impfstoff AstraZeneca kommen, wenn es nach der Leiterin des Impfgremiums Ursula Wiedermann-Schmidt geht.

    AstraZeneca in Deutschland nur noch für Über-60-Jährige

    31.03.2021 Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird in Deutschland nur noch in Einzelfällen für Menschen unter 60 Jahren eingesetzt.

    Bundesrat blockiert Corona-Gesetze

    31.03.2021 Der Bundesrat hat am Dienstagabend Corona-Maßnahmen wie die Eintrittstests im Handel blockiert, womit diese erst in zwei Monaten wirksam werden können.

    Wie gut ist der russische Impfstoff "Sputnik V"?

    31.03.2021 Österreich verhandelt mit Russland über die Lieferung einer Million Dosen "Sputnik V"-Impfstoff. Das Präparat hat allerdings keine EMA-Zulassung und stand in den letzten Monaten durchaus in der Kritik.

    Österreich droht mit Blockade bei Impfstoffkauf

    31.03.2021 Österreich droht laut einem Medienbericht den Kauf von 100 Millionen zusätzlichen Impfdosen von Biontech/Pfizer zu blockieren, wenn es nicht einen größeren Teil der Lieferung des Vakzines bekommt.

    Wirt nach Schließung: "Nein" zur SB-Öffnung ist "diskriminierend"

    31.03.2021 Der Alphof Rossstelle in Mellau wurde behördlich geschlossen. Für Wirt Diethelm Simma ist unklar, warum Selbstbedienung nicht zulässig ist.

    708 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    31.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstag 62 Neuinfektionen. Ein weiteres Todesopfer war zu beklagen.

    Die Geissens: Shitstorm nach Impfung in Monaco

    30.03.2021 Geimpft in Monaco: Carmen und Robert Geiss kassieren nach Corona-Impfung heftige Kritik.