AA

25.500 Tests im Leiblachtal, 18 davon positiv

©VOL.AT
Während der einwöchigen Ausreisetestpflicht im Vorarlberger Leiblachtal sind über 25.500 Corona-Tests durchgeführt worden, von denen 18 positiv ausfielen.
Bgm. Matt im Interview
Verkehrschaos durch Kontrollen

Diese Bilanz hat am Donnerstag Landesrat Christian Gantner (ÖVP) am Tag nach dem Ende der Ausreisetestpflicht gezogen. Es sei gelungen, einen weiteren Anstieg an Corona-Fällen zu verhindern und die Lage zu stabilisieren. "Das unverzügliche und entschlossene Eingreifen hat sich bezahlt gemacht", unterstrich Gantner.

1.351 Zurückweisungen bei Kontrollen

Für die Überwachung der verordneten Testverpflichtung waren bis 31. März drei Kontrollstellen eingerichtet. Polizei und Bundesheer kontrollierten gemeinsam den Verkehr und das Mitführen eines negativen Testergebnisses.

Im Zeitraum der Testverpflichtung wurden laut Landespolizeidirektion knapp 85.000 Kontrollen durchgeführt. Es erfolgten 1.351 Zurückweisungen.

Infektionszahlen im Leiblachtal sinken

Das Infektionsgeschehen in der Region Leiblachtal mit seinen fünf Gemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers war in den vergangenen Tagen wieder im Sinken begriffen. Am Freitag gab es noch 82 bestätigte Corona-Infektionen, um zehn weniger als am Donnerstagabend. Am vergangenen Samstag hatten noch 115 Personen als Corona-positiv gegolten. In mehr als der Hälfte der Fälle wurde das Vorliegen der britischen Mutation des Coronavirus bestätigt. Die hohe Zahl an Testungen nannte Gantner eine "echte Gemeinschaftsleistung".

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • 25.500 Tests im Leiblachtal, 18 davon positiv
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen