AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wallner drängt auf Tempo beim "Grünen Pass"

    16.04.2021 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) drängt auf die rasche Einführung des "Grünen Passes".

    Vorarlberg: 22 Neuinfektionen seit Mitternacht

    16.04.2021 Bis Freitagmittag wurden in Vorarlberg 22 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Covid-19: So geht es mit den Impfungen im Ländle weiter

    16.04.2021 Gemeinsam mit Ärztekammer-Vizepräsident Burkhard Walla präsentierten Landeshauptmann Markus Wallner und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher am Freitag den aktualisierten Impfplan des Landes.

    Sieben-Tages-Inzidenz bei 2.416 Neuinfektionen unter 200

    16.04.2021 2.416 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 sind in Österreich am Freitag gemeldet worden.

    Mehr als 2.100 Corona-Tote in dritter Infektionswelle

    16.04.2021 Die dritte Corona-Infektionswelle hat bisher zwar deutlich weniger Tote gefordert als die zweite Welle im Herbst. Besonders hart getroffen wurde aber die Ostregion.

    Spitzenpolitik gedenkt der Opfer der Covid 19-Pandemie

    16.04.2021 Vor den Beratungen mit Opposition und Ländern gedenkt die heimische Spitzenpolitik heute, Freitag, gemeinsam der Toten der Corona-Pandemie. 

    82 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    16.04.2021 Das Infektionsgeschehen in Vorarlberg ist stabil, aber weiter auf hohem Niveau.

    Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte Impfung notwendig

    16.04.2021 Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie könnte nach Einschätzung von Pfizer-Chef Albert Bourla eine dritte Spritze als Auffrischung und anschließend eine jährliche Impfung notwendig werden.

    Regierung wälzt Corona-Pläne mit Opposition und Ländern

    16.04.2021 Im Bundeskanzleramt finden in Sachen Corona-Maßnahmen wieder Beratungen der Bundesregierung mit Opposition und Bundesländern statt.

    Ampel-Kommission sieht Höhepunkt der Welle erreicht

    16.04.2021 Die Ampel-Komission geht davon aus, dass der Höhepunkt der aktuellen Corona-Welle vorläufig erreicht ist.

    Bgm. Carmen Steurer über das Infektionsgeschehen

    16.04.2021 Lingenaus Bürgermeisterin Carmen Steurer war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und sprach über den Anstieg von Corona-Fällen in der Bregenzerwälder Gemeinde.

    Merkel lässt sich am Freitag mit Astrazeneca impfen

    15.04.2021 Die Kanzlerin ist über 60 Jahre alt und fällt damit in die Gruppe derjenigen, die in Deutschland für Astrazeneca-Impfungen infrage kommen.

    1.184 aktiv positive Fälle am Donnerstagnachmittag

    16.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Donnerstag bis 16 Uhr 39 Neuinfektionen und 72 Genesungen.

    Vorarlberg beharrt auf Status als Modellregion

    16.04.2021 Trotz steigender Infektionszahlen wollen die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft am Status des Landes als Modellregion festhalten.

    Corona-Ampel: Alles bleibt tiefrot

    15.04.2021 Wie aus dem aktuellen Arbeitsdokument der zuständigen Kommission hervorgeht, sind sämtliche Länder weit von der Marke von 100 Infektionen auf 100.000 Einwohner entfernt.

    "Schülerparlamentarier lassen sich nicht aufhalten"

    16.04.2021 Landtagspräsident Harald Sonderegger begrüßte die SchülerInnenvertreter zur SiP-Ausschusssitzung.

    Lage in Vorarlbergs Spitälern weiterhin stabil

    15.04.2021 Über 100 Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Vorarlberg verzeichnet. Die Lage in den Spitälern ist weiterhin stabil.

    Kurz verspricht bis Mitte Juli sechs Millionen Erstimpfungen

    15.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Donnerstag angekündigt, dass bis Mitte Juli zumindest sechs Millionen Menschen in Österreich eine Erstimpfung erhalten können.

    Gastronomen: "Kein einziger Corona-Fall seit Öffnung"

    15.04.2021 Vorarlbergs Gastro-Vertreter ziehen eine positive Zwischenbilanz nach der Öffnung der Gastronomie vor vier Wochen.

    Gefährliche Virus-Variante P1 hat Mallorca erreicht

    15.04.2021 Auf Mallorca ist nun auch erstmals die brasilianische Coronavirus-Variante P1 festgestellt worden.

    Schweiz lockert Regeln trotz steigender Infektionszahlen

    15.04.2021 Die Schweiz lockert ihre Corona-Regeln trotz steigender Infektionszahlen ab kommendem Montag.

    Heer will Corona-Einsatz im Burgenland beenden

    15.04.2021 Das Militärkommando Burgenland sieht seine Arbeit an den Corona-Teststraßen als erfüllt an und möchte sich von dieser Aufgabe zurückziehen.

    Johnson & Johnson: Wirbel um den "Einmal"-Impfstoff

    15.04.2021 Johnson & Johnson stand kurz vor Markteinführung: Priv.-Doz. Dr. Dr. Axel Mündlein, Leiter des Molekularbiologischen Labors VIVIT in Dornbirn, hat für VOL.AT den für Schlagzeilen sorgenden Impfstoff aus den USA genau unter die Lupe genommen.

    Corona-Zahlen rund um den Bodensee: So steht Vorarlberg da

    15.04.2021 Journalist Johannes Huber über das Infektionsgeschehen im Bodensee-Raum, Grenzkontrollen und die Modellregion Vorarlberg.

    Kursschifffahrt am Bodensee wird verschoben

    15.04.2021 Die Kursschifffahrt (Linienschifffahrt) am Bodensee wird aufgrund der neuerlichen Verschärfung der Covid-19 Bestimmungen in Deutschland und der bestehenden Reisewarnung weiterhin pausiert.

    Erstes EU-Land verzichtet dauerhaft auf Astrazeneca

    15.04.2021 Dänemark will nach den Berichten über seltene Hirnvenenthromobosen ganz auf den Corona-Impfstoff von Astrazeneca verzichten.

    EMA: Mehr Nutzen als Risiken bei Johnson & Johnson

    14.04.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA wird den Impfstoff von Johnson&Johnson ähnlich wie jenen von AstraZeneca empfehlen. Eine Empfehlung ist für kommende Woche angekündigt.

    Vorarlberg: 81 Neuinfektionen seit Mitternacht

    15.04.2021 Am Mittwoch wurden bis Mittwochnachmittag 81 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Öffnungen im Burgenland: Kurz will notfalls "Notbremse" ziehen

    14.04.2021 Die Regierung unterstützt die angekündigten Lockerungen im Burgenland. Interim-Gesundheitsminister Kogler will die Situation auf den Intensivstationen aber genau beobachten. Bundeskanzler Kurz kündigte an, im Notfall die "Notbremse" zu ziehen.

    Biontech liefert früher: Eine Million Dosen für Österreich

    15.04.2021 Die Hersteller Biontech und Pfizer wollen bis Ende Juni zusätzlich 50 Millionen Dosen Corona-Impfstoff an die EU-Staaten liefern.

    Lage in Vorarlbergs Spitälern vorerst stabil

    14.04.2021 Die Zahl der Corona-Erkrankten auf den Vorarlberger Intensivstationen ist am Mittwoch um zwei Fälle auf elf Patienten gestiegen.

    Covid-19: Impfung für Nacktschnecke Micaela Schäfer

    14.04.2021 Mit 37 Jahren: Erotik-Model und Reality TV-Star Micaela Schäfer wurde gegen Corona geimpft!

    Burgenland beendet Corona-Lockdown am Montag

    14.04.2021 Das Burgenland beendet den Corona-Lockdown nach dem 18. April. Am Montag öffnen die Schulen und der Handel wieder, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt.

    Covid-19: Impfprämie für Supermarkt-Mitarbeiter

    14.04.2021 Die Mitarbeiter der deutschen Handelskette Edeka Nord bekommen eine Impf-Prämie.

    Knapp 3.000 Neuinfektionen und weniger Patienten im Spital

    14.04.2021 Am Mittwoch sind in Österreich knapp 3.000 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet worden.

    Jeder vierte Vorarlberger bereits geimpft

    14.04.2021 Fast 25 Prozent der impfberechtigten Vorarlberg haben bereits die erste Corona-Teilimpfung erhalten.

    Vorarlberg: 91 Neuinfektionen am Dienstag

    14.04.2021 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 91 Neuinfektionen verzeichnet, am Mittwochmorgen kamen nochmals zwei dazu.

    Spitzenpolitik gedenkt am Freitag der Corona-Toten

    14.04.2021 Die heimische Spitzenpolitik gedenkt am Freitagvormittag in einem gemeinsamen Akt der Toten der Corona-Pandemie.

    Suizidraten laut Studie auch in Corona-Zeit etwa gleich

    14.04.2021 Im Großen und Ganzen sind die Suizidraten in den reichen Staaten bzw. Regionen während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie in etwa gleich geblieben oder sogar gesunken.

    Rehak: Asthmaspray mit Budesonid derzeit in Österreich nicht lieferbar

    14.04.2021 Das als "Game Changer" im Kampf gegen Covid-19 beschriebene Asthmaspray ist derzeit nicht erhältlich. Warum, erklärt Jürgen Rehak.

    Rüscher: "Über 17.300 Dosen für nächste Impfrunde"

    13.04.2021 Für die nächste Impfrunde, die am Mittwoch anläuft, stehen über 17.300 Dosen zur Verfügung, informiert Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    1136 aktiv positive Fälle am Dienstagnachmittag

    14.04.2021 Die 7-Tages-Inzidenz ist am Dienstag in Vorarlberg auf 176 gestiegen. Mit Stand 16 Uhr waren 64 Neuinfektionen zu verzeichnen.

    Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung nach Europa

    13.04.2021 Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen verschiebt der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson die Auslieferung seines Corona-Impfstoffs in Europa.

    Gemeindeverband in Vorarlberg möchte jüngere Kinder getestet wissen

    13.04.2021 Der Vorarlberger Gemeindeverband ersucht die Eltern von jüngeren Kindern, mit ihrem Nachwuchs Corona-Selbsttests durchzuführen.

    LH Wallner dankt Anschober für Zusammenarbeit

    13.04.2021 Gemeinsam mit Katharina Wiesflecker und Martina Rüscher dankt LH Wallner dem scheidenden Gesundheitsminister Rudolf Anschober für die "respektvolle und konstruktive Zusammenarbeit im Kampf gegen die Pandemie."

    Vorarlberg will Sonderweg als Modellregion fortsetzen

    13.04.2021 Vorarlberg will seinen vor einem Monat begonnenen Sonderweg als Modellregion - unter anderem mit geöffneter Gastronomie - so lange wie möglich fortsetzen.

    USA empfehlen Stopp von Impfungen mit Johnson & Johnson

    13.04.2021 Die Behörden in den USA haben eine vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson empfohlen, nachdem bei sechs Menschen im Land danach Sinusvenenthrombosen erfasst wurden.

    1.102 aktiv positive Corona-Fälle am Dienstagmittag

    13.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstag 30 Neuinfektionen und 82 Genesungen.

    Begleitung der Kinder in Zeiten der Pandemie

    14.04.2021 Der Vorarlberger Landtag diskutiert am Mittwoch zum Thema "Mutig vorwärts – Vorarlberg als Modellregion für Kinder! – Wie begleiten wir unsere Kinder nicht nur gut 'durch' die, sondern auch 'aus' der Krise?".

    Insgesamt 98 Neuinfektionen am Montag in Vorarlberg

    13.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete zum Wochenstart 1.151 aktiv positive Corona-Fälle im Ländle.

    Jetzt ist es fix: Anschober tritt zurück!

    13.04.2021 In einer Live-Pressekonferenz am Dienstagvormittag hat Gesundheitsminister Rudi Anschober seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen verkündet.

    Impfverzicht wegen Thrombosen "keine rationale Entscheidung"

    13.04.2021 Das Risiko eines schweren Verlaufs oder Tods durch Covid-19 ist in allen Altersgruppen ab 18 Jahren höher als das einer Thrombose als vermutete sehr seltene Nebenwirkung von Corona-Impfungen.

    Vorarlberg: 1.125 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    13.04.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg 69 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Die Helden mit dem Wattestäbchen

    13.04.2021 Gut 300-mal pro Stunde führen Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Wattestäbchen im Testzentrum Dornbirn tief in die Nase ein. Für die meisten Menschen ein etwas unangenehmes Gefühl, doch nur das weite Eindringen reduziert die Fehlerquote der Tests und erkennt das Virus.

    Asthmaspray mit Wirkstoff Budesonid im Kampf gegen Covid-19

    13.04.2021 Der im Asthmaspray enthaltene Wirkstoff Budesonid soll die Wahrscheinlichkeit von schweren Verläufen um 90% reduzieren.

    Freiwillige Covid-Tests jetzt auch für Kindergarten-Kinder

    13.04.2021 In Dornbirn werden nun auch Kinder getestet, die Kindergärten besuchen. Die Tests erfolgen freiwillig und Zuhause.

    1.068 aktiv positive Corona-Fälle am Montagmittag

    12.04.2021 Am Montagmittag standen in Vorarlberg 13 Neuinfektionen 74 Genesungen gegenüber.

    "Comeback-Turbo": Budget 2021 wird adaptiert

    12.04.2021 Die Regierung will zur Bewältigung der Coronakrise mehr Geld in die Hand nehmen. Finanzminister Blümel kündigte bei einer Pressekonferenz am Montag eine Adaptierung des Budgets an.

    Zehn Intensivpatienten in Vorarlberg

    12.04.2021 Die Zahl der Corona-Erkrankten auf den Vorarlberger Intensivstationen ist am Montag um einen Fall auf zehn Patienten gesunken.