AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ausreisetests gestartet: Das sagen die Wälder dazu

    22.04.2021 Die Ausreisetests sind angelaufen: VOL.AT war vor Ort beim Kontrollpunkt Achrain und sprach mit Polizei und Autofahrern.

    1.356 aktiv positive Corona-Fälle am Mittwochmittag

    21.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete heute Mittag 39 Neuinfektionen und 85 Genesungen.

    Ausreisetestpflicht lief ohne Probleme an

    22.04.2021 Anders als im März im Leiblachtal konnte die Bildung allzu langer Staus im Frühverkehr vermieden werden, Wartezeiten für die Verkehrsteilnehmer blieben im Rahmen.

    Vorarlberg: Insgesamt 106 Neuinfektionen am Dienstag

    21.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Dienstagmitternacht 106 Neuinfektionen und 75 Genesungen. Am Mittwochmorgen galten genau 1.400 Menschen als aktiv positive Corona-Fälle.

    Ministerin Raab präsentiert 6. Familienbericht

    21.04.2021 Live ab 9 Uhr: Präsentation des 6. Familienberichts mit Familienministerin Susanne Raab und Wolfgang Mazal.

    Mutation aus Indien: Wie schlimm ist B.1.617?

    20.04.2021 In Indien breitet sich eine neue Variante des Coronavirus rasch aus. Auch in Europa ist B.1.617 bereits angekommen - Experten sind beunruhigt.

    Vorarlberger Ausschreibung zu Teststraßen-Betrieb nichtig

    21.04.2021 Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg (LVwG) hat die Ausschreibung des Landes zum Betrieb von Corona-Teststraßen für nichtig erklärt.

    Das ist die neue Teststation in Schwarzenberg

    20.04.2021 Seit Dienstag gibt es eine weitere Teststation im Bregenzerwald. Wie bereits im Leiblachtal sind dort auch Tests ohne Termin möglich.

    Marco Rossi: "Angst, dass das Herz aufhört zu schlagen"

    20.04.2021 Österreichs Eishockey-Hoffnung Marco Rossi hat am Sonntag erstmals ausführlich über die Folgen seiner Corona-Erkrankung gesprochen.

    EMA: Grünes Licht für Johnson-Impfstoff

    20.04.2021 Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson kann in der EU nach Prüfung der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) uneingeschränkt verwendet werden.

    1.381 aktiv positive Corona-Fälle bis Dienstagnachmittag

    21.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete heute 83 Neuinfektionen, denen 75 Genesungen gegenüber standen. Am Dienstagmittag lag die Zahl der aktiv positiv Infizierten bei 1381.

    Bregenzerwald mit Ausreisetestpflicht: Die wichtigsten Punkte im Überblick

    21.04.2021 Wie schon zuvor im Leiblachtal wird ab Mittwoch auch für den Bregenzerwald eine einwöchige Ausreisetestpflicht festgelegt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

    Ausreise aus dem Bregenzerwald: Unterlagen bereithalten

    20.04.2021 Der ÖAMTC empfiehlt bei einer Ausreise aus dem Bregenzerwald die Ausreiseunterlagen bei den Kontrollstellen bereitzuhalten.

    Johnson & Johnson: EMA informiert über Erkenntnisse

    20.04.2021 Für den späten Dienstagnachmittag wird der Bericht der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) über mögliche Hirnvenen-Thrombosen durch den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson erwartet.

    Unterstützung und Entlastung für Familien im Sommer

    20.04.2021 Die Landesregierung stellt für dieses Familienpaket zusätzliche 1,73 Millionen Euro bereit.

    L49 bleibt exklusiv für Linienbusse geöffnet

    20.04.2021 Aufgrund der Ausreisetestpflicht aus dem Bregenzerwald ab Mittwoch kommt es auch zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr.

    Bregenzerwald-Ausreise nur mit negativem Testergebnis

    20.04.2021 Um Mitternacht tritt für die Region Bregenzerwald eine auf vorerst sieben Tage befristete regionale Ausreisetestverpflichtung in Kraft.

    So denkt man im "Would" über die Ausreisetestpflicht

    20.04.2021 Ab Mittwoch gilt für den Bregenzerwald eine Ausreisetestpflicht. VOL.AT hat sich im Mittelbregenzerwald dazu umgehört.

    39 Neuinfektionen bis Dienstagmittag

    20.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete heute 39 Neuinfektionen, denen 74 Genesungen gegenüber standen. Am Dienstagmittag lag die Zahl der aktiv positiv Infizierten bei 1338.

    Pressekonferenz nach der Regierungsklausur

    20.04.2021 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK nach der Regierungsklausur.

    Keine Gehaltsfortzahlung für Ex-Minister Anschober

    20.04.2021 Nach seinem Rücktritt wird Rudolf Anschober auf die Fortzahlung seines Gehalts verzichten, was rund 13.600 Euro pro Monat brutto ausgemacht hätte.

    Vorarlbergs Sternsinger sammelten 745.998 Euro

    20.04.2021 Dank des unglaublichen Engagements in den Pfarren klingelte es exakt 13.371.855,90 mal in Österreichs Sternsingerkassen, davon 745.998 mal in Vorarlberg.

    Mückstein zum Auftakt im Impf-Einsatz

    20.04.2021 Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) war an seinem ersten regulären Arbeitstag als Assistent bei Corona-Impfungen im Einsatz - zumindest für die Dauer eines kurzen Medientermins.

    Öffnungen im Mai: Hier wird es Zutrittstests geben

    20.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz stellt ab Mitte Mai eine einheitliche Öffnung mit Zutrittstests in bestimmten Branchen und Bereichen in Aussicht.

    NEOS fordern von Mückstein Etappenplan für Öffnung

    20.04.2021 Anlässlich der morgigen Präsentation von Neo-Sozialminister Wolfgang Mückstein im Nationalrat wünschen die NEOS vom neuen Ressortchef einen Öffnungsplan.

    Corona: Zwölf Intensivpatienten in Vorarlberg

    20.04.2021 Die Zahl der Corona-Erkrankten auf den Vorarlberger Intensivstationen ist am Dienstag um zwei Fälle auf nunmehr zwölf Patienten angestiegen.

    Walla: Impfung als Weg zurück in die Normalität

    20.04.2021 Dr. Burkhard Walla, Vizepräsident der Ärztekammer, sprach bei Vorarlberg LIVE über Risiken, Nebenwirkungen und Vorteile der Impfungen gegen Covid-19.

    1,7 Prozent der Schüler ließen sich nicht testen

    20.04.2021 1,7 Prozent der Schüler haben zu Beginn der Testpflicht für die Teilnahme am Präsenzunterricht Mitte Februar nicht an den anterio-nasalen Schnelltests teilgenommen.

    Vorarlberg: Insgesamt 105 Neuinfektionen am Montag

    20.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete gestern 105 Neuinfektionen, denen 60 Genesungen gegenüber standen. Am Dienstagmorgen lag die Zahl der aktiv positiv Infizierten bei 1331.

    Private Feiern lösen Ausreisetestpflicht aus

    20.04.2021 Ausgehend von mehreren privaten Feiern sind die Infektionszahlen im Bregenzerwald über die letzten Tage massiv gestiegen. Am Montag sah sich die Landesregierung veranlasst, eine Ausreisetestpflicht für die Region zu erlassen.

    12.500 Erstimpfungen diese Woche in Vorarlberg

    20.04.2021 Am Mittwoch wird in Vorarlberg die nächste Corona-Impfrunde gestartet, berichtet Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    1.313 aktiv positive Corona-Fälle bis Montagnachmittag

    20.04.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg 45 Neuinfektionen und 60 Genesungen verzeichnet.

    Über 153.000 Gratis-Testungen in sieben Tagen

    19.04.2021 Die kostenlosen Testmöglichkeiten in Vorarlberg verzeichnen weiter starken Zulauf.

    Regierung begibt sich in zweitägige Arbeitsklausur

    19.04.2021 Live ab 14.30 Uhr: Die türkis-grüne Regierung trifft am Montagnachmittag zu einer zweitägigen Arbeitsklausur im Bundeskanzleramt zusammen.

    Ab Mittwoch Ausreisetestpflicht im Bregenzerwald

    20.04.2021 Im Bregenzerwald gilt beginnend ab Mittwoch eine Ausreisetestpflicht.

    Corona-Impfung: Ärztekammer von Apotheken-Angebot nicht begeistert

    19.04.2021 Die Ärztekammer hat sich vom jüngsten Angebot der Apothekenkammer, ebenfalls für Corona-Impfungen zur Verfügung zu stehen, wenig begeistert gezeigt.

    1.287 aktiv positive Corona-Fälle bis Montagmittag

    19.04.2021 Bis Montagmittag wurden in Vorarlberg 21 Neuinfektionen und 62 Genesungen verzeichnet.

    Härtefallfonds für Privatzimmervermietung wird ausgeweitet

    19.04.2021 Um die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise bestmöglich abzufedern, wird die Unterstützung des Bundes für die private Zimmervermietung durch den Ausfallbonus erweitert.

    Zehn Corona-Intensivpatienten in Vorarlberg

    19.04.2021 Die Zahl der Corona-Erkrankten auf den Vorarlberger Intensivstationen ist am Montag um einen Fall auf nunmehr zehn Patienten angestiegen.

    Neuer Gesundheitsminister Mückstein ist angelobt

    19.04.2021 Wolfgang Mückstein (Grüne) ist Montagvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als neuer Sozial- und Gesundheitsminister angelobt worden.

    Corona: Stillende geimpfte Mütter schützen ihre Säuglinge

    19.04.2021 Junge Mütter, die ihre Kinder stillen und gegen Covid-19 geimpft worden sind, dürften ihre Säuglinge via Muttermilch vor SARS-CoV-2-Infektionen schützen. Das ist das Ergebnis einer neuen israelischen Studie, die jetzt im Journal der American Medical Association (JAMA) erschienen ist.

    Ab heute: ELGA-Abmelder bekommen Gratis-Selbsttests

    19.04.2021 Kostenlose Corona-Selbsttests wird es ab heute Montag auch für Personen geben, die sich von der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) und der E-Medikation abgemeldet haben.

    Lediglich 200 Teilnehmer bei Corona-Demo in Bregenz

    19.04.2021 Am vergangenen Sonntagnachmittag demonstrierten etwa 200 Personen in Bregenz gegen die Covid-Maßnahmen der Bundesregierung.

    1.328 aktiv positive Corona-Fälle bis Sonntagmitternacht

    19.04.2021 Bis Sonntagmitternacht wurden in Vorarlberg 129 Neuinfektionen und 45 Genesungen verzeichnet.

    Gesundheitsminister Mückstein wird angelobt

    19.04.2021 Live ab 10 Uhr: Der neue Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wird von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt

    Impfplan: Österreich läutet diese Woche Phase 3 ein

    19.04.2021 In drei Bundesländern - darunter Vorarlberg - kann kommende Woche mit der Vorbereitung der Impfung und Einladung der unter 65-Jährigen begonnen werden.

    Impfaktion mit rund 18.000 Immunisierungen

    19.04.2021 LR Rüscher: "Mehr als ein Viertel aller Vorarlberger Impfberechtigten sind bereits teilimmunisiert und wir kommen rasch voran. Jetzt vormerken lassen!"

    1.299 aktiv positive Corona-Fälle am Sonntagnachmittag

    19.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Sonntag 101 Neuinfektionen und 46 Genesungen.

    Sonntag: Weiterhin neun Intensivpatienten im Spital

    18.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Sonntagmittag 55 Neuinfektionen und 47 Genesungen.

    1243 aktiv positive Corona-Fälle in Vorarlberg

    18.04.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete bis Samstagabend 68 Neuinfektionen und 87 Genesungen.

    Vorarlberg: Sieben-Tages-Inzidenz sinkt leicht

    18.04.2021 Bis Samstagnachmittag wurden in Vorarlberg 30 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Vorarlberg: 82 Neuinfektionen am Freitag

    17.04.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 82 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, 49 Personen gelten als genesen.

    Edtstadler: "Würde mich sofort mit Astrazeneca impfen lassen"

    17.04.2021 Ministerin Karoline Edtstadler war am Freitag zu Gast im Ländle und macht dabei auch Halt im Studio von "Vorarlberg LIVE".

    10.000 Impfdosen für Polizei

    16.04.2021 Die Polizei erhält in der kommenden Woche 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Moderna. Das kündigte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Freitagnachmittag nach der Regierungs-Pressekonferenz an

    Covid-Test-Tourismus im Ländle: Liechtensteiner und Schweizer in Vorarlberg

    17.04.2021 Personen aus der Schweiz und Liechtenstein lassen sich zunehmend in Vorarlberg testen. Das Land will nun die Grenzkontrollen verschärfen.

    Vorarlberg: 39 Neuinfektionen am Freitag

    17.04.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 39 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Nehammer zum weiteren Impfplan bei der Polizei

    16.04.2021 Livestream ab 17 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK zum Impfplan bei der Polizei mit Innenminister Karl Nehammer.

    Kurz kündigt gleichzeitige Öffnungsschritte an

    17.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat für den Mai Öffnungsschritte angekündigt und zwar in allen Bereichen von Kultur über Sport, Gastronomie bis Tourismus gleichzeitig.

    Pilotprojekt zu Impfungen beim Hausarzt

    16.04.2021 Um bei der Corona-Immunisierung möglichst schnell voranzukommen, setzt Vorarlberg weiter auf die Impfzentren. In einem Pilotprojekt startet nun aber auch das Impfen beim Hausarzt.