AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Live: Opposition ortet Skandal um Impfstoffbeschaffung

    25.03.2021 Die Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS laden heute, Donnerstag, um 10.00 Uhr zu einem Pressestatement zum Thema Impfstoff-Beschaffung.

    Industrie und Handwerk gegen neue FFP2-Vorschriften

    25.03.2021 Vertreter von Industrie und Handwerk warnen vor einer Gefährdung der Produktion durch die gestern Abend bekannt gegebenen verschärften Covid-Maßnahmen in Ostösterreich.

    Live: So geht es mit den Schulen nach Ostern weiter

    25.03.2021 Pressekonferenz mit Bildungsminister Heinz Faßmann und Virologin Monika Redlberger-Fritz.

    99 Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    25.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Vorarlberg am Mittwoch deutlich angestiegen.

    Vorarlberg: Leiblachtal - Seit Mitternacht Kontrollen

    25.03.2021 Seit Mitternacht dürfen nur jene Personen das Leiblachtal verlassen, die einen negativen Corona-Test vorlegen können.

    14 Fragen zur Ausreise aus dem Leiblachtal

    25.03.2021 Das Land Vorarlberg hat eine Liste mit den 14 wichtigsten Fragen und Antworten zur Ausreise aus dem Leiblachtal zusammengestellt.

    Testaktion angelaufen - aktuell 75 Fälle im Leiblachtal

    25.03.2021 Die Testungen im Leiblachtal sind am Mittwoch voll angelaufen. Alleine heute wurden 3.000 Tests durchgeführt.

    Nena solidarisiert sich mit Querdenkern von Kassel

    25.03.2021 Mit einem Post auf Instagram hat Pop-Sängerin Nena erneut für Wirbel gesorgt und scharfe Kritik kassiert.

    Covid-Prognose: Diese Zahlen werden für Vorarlberg erwartet

    25.03.2021 Die Corona-Situation in Österreich verschärft sich weiter. Auch in Vorarlber werden die Zahlen laut aktuellen Prognosen ansteigen.

    Gamon: "Europäer dürfen nicht die Dummen sein"

    24.03.2021 NEOS zu Exportkontrollen: Die EU müsse die Impfstoffversorgung mit allen Mitteln sicherstellen.

    518 aktiv positive Fälle in Vorarlberg

    25.03.2021 Mit 53 Infizierten hatte die Gemeinde Hörbranz am Mittwochmittag die meisten positiven Covid-19-Fälle.

    Ausreisetests im Leiblachtal: Hier wird kontrolliert

    24.03.2021 Landesrat Christian Gantner rät: Nicht notwendige Fahrten vermeiden und Testbestätigung bereithalten.

    Kontrollstellen-Aufbau im Leiblachtal in vollem Gange

    24.03.2021 Für die Ausreise aus dem Leiblachtal ist ab Donnerstag ein negatives Testergebnis nötig - mit dem Aufbau von Kontrollstellen wurde bereits begonnen.

    Diese harten Regeln kommen in Ostösterreich

    25.03.2021 Ostösterreich geht über Ostern wieder in einen Lockdown. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wird es von Gründonnerstag (1. April) bis zum Dienstag nach Ostern (6. April) wieder Ausgangsbeschränkungen nicht nur in der Nacht sondern auch tagsüber geben wird.

    Über 3.200 neue Corona-Fälle und mehr Intensivpatienten

    24.03.2021 Die Coronavirus-Situation verschärft sich weiter - vor allem im Osten Österreichs.

    Weitere 9.500 Covid-Impfungen bis Sonntag

    24.03.2021 Zweitimpfungen dominieren Vorarlberger Impfgeschehen – "Wochenend-Impfaktion bringt für mehr als 7.800 Bürger vollständige Immunisierung", so LR Rüscher.

    Deutschland: Doch kein Knallhart-Lockdown über Ostern

    24.03.2021 Nach heftiger Kritik an den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat die deutsche Regierung den Lockdown über die Ostertage wieder gekippt.

    Ausreisetestpflicht: Einschränkungen bei Öffis

    24.03.2021 Auch im öffentlichen Verkehr kommt es ab morgen Donnerstag (25. März) aufgrund der Ausreisetestpflicht für das Leiblachtal zu Einschränkungen

    Im Osten Österreichs kommen neue Corona-Verschärfungen

    24.03.2021 Im Osten Österreichs wird es aufgrund der übermäßigen Belastung der Spitäler mit Corona-Intensivpatienten zu neuen Maßnahmen kommen.

    Leiblachtal: Ab 0 Uhr - Ausreise nur mit Test

    24.03.2021 Covid-19-Pandemie in Vorarlberg: In den kommenden sieben Tagen kann man nur noch mit einem negativen Test aus dem Leiblachtal ein- oder ausreisen.

    Insgesamt 28 Neuinfektionen am Dienstag

    24.03.2021 Aktuell gelten 490 Personen in Vorarlberg als aktiv positiv. In der Gemeinde Hörbranz gibt es aktuell auf Grund eines Corona-Clusters 51 Infizierte.

    Vorarlberg: Teststation "Leiblachtalsaal" in 8 Stunden aufgebaut

    24.03.2021 Für die Ausreise aus dem Leiblachtal ist ab Donnerstag ein Test nötig.

    Corona-Krise: "Green Pass" als Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz?

    24.03.2021 Im Zoom-Call mit VOL.AT fordert Prof. David Stadelmann von der Universität Bayreuth die schnellstmögliche Einführung des "Impfausweises", als direktes Mittel im Kampf gegen die Pandemie.

    Ausgangsbeschränkungen verlängert, Hundeschulen dürfen öffnen

    24.03.2021 Die neue Corona-Novelle bringt einige kleinere Änderungen. So dürfen etwa Hundeschulen öffnen.

    Nach Verstößen: Gantner mahnt Gastronomen

    24.03.2021 Gastro-Betriebe werden von Land und Wirtschaftskammer nochmals informiert.

    Ausreisetestpflicht für das Leiblachtal kommt

    24.03.2021 Wegen eines raschen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen, auch mit der britischen Variante, gilt für das Leiblachtal ab Donnerstag eine Ausreisetestpflicht.

    44 Fälle - Hörbranz jetzt Vorarlbergs Corona-Hotspot

    24.03.2021 Insgesamt waren in Vorarlberg am Dienstagnachmittag 482 mit dem Coronavirus infiziert.

    Betroffener Vater zum Cluster im Kindergarten

    24.03.2021 Nach Bekanntwerden eines Corona-Clusters im Kindergarten Dorf in Hörbranz meldet sich nun ein betroffener Vater zu Wort.

    Impfstoff-Verteilung: Deutschland erteilt Österreich Absage

    24.03.2021 Deutschland ist gegen die von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und anderen Ländern geforderte Neuverteilung von Corona-Impfstoffen in der Europäischen Union.

    Klasse wegen Covid-19 gesperrt: Testaktion an Lochauer Volksschule

    24.03.2021 Eine Klasse der Volksschule Lochau ist aufgrund von Covid-19 gesperrt. Am Dienstagnachmittag konnten Eltern ihre Kinder testen lassen.

    "Vorarlberg LIVE": Corona-Cluster in Hörbranz im Fokus

    23.03.2021 Mit Spannung wird heute die Schaltung zur Pressekonferenz betreffend den Corona-Cluster in Hörbranz um 17.30 Uhr erwartet. Außerdem zu Gast in der Sendung: Gesundheitsexperte Armin Fidler.

    7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg auf 78 gestiegen

    23.03.2021 Die 7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg ist in den vergangenen Tagen angestiegen, sie liegt derzeit bei 78.

    Ex-Skistar Felix Neureuther wettert gegen Corona-Regelungen

    23.03.2021 Der frühere Skistar Felix Neureuther hat eine andere Prioritätensetzung bei den deutschen Corona-Restriktionen gefordert.

    Zweite Kindergartengruppe in Hörbranz gesperrt

    23.03.2021 Wie Bürgermeister Andreas Kresser gegenüber VOL.AT bestätigte, gibt es in Hörbranz in einem weiteren Kindergarten eine Gruppe, die Corona-bedingt gesperrt werden musste.

    Live: Aktuelles zum Arbeitsmarkt in Österreich

    23.03.2021 Heute ist um 11 Uhr eine Pressekonferenz mit Finanzminister Blümel, Umweltministerin Gewessler, Arbeitsminister Kocher und Wirtschaftsministerin Schramböck angesetzt.

    Britische Mutation: Volksschul-Klasse in Lochau geschlossen

    23.03.2021 In einer Volksschule in Lochau musste eine erste Klasse aufgrund von Corona-Erkrankungen geschlossen werden.

    490 Personen gelten als aktiv positive Corona-Fälle

    23.03.2021 Das Dashboard des Landes verzeichnete am Dienstagvormittag lediglich eine Neuinfektion, damit gelten 490 Personen als aktiv positiv.

    FFP2-Masken erwiesen sich im Check als schadstofffrei

    23.03.2021 Seit der Einführung der FFP2-Maskenpflicht hat die österreichische Umweltschutzorganisation Global 2000 zahlreiche Anfragen erhalten. Konsumenten wollten wissen, ob hier eventuell gesundheitliche Gefährdungen durch Schadstoffe zu erwarten wären oder ob es Unterschiede zwischen chinesischen und österreichischen Masken geben würde.

    Tuberkulose: Weniger Patienten im Spital, aber mehr schwere Fälle

    23.03.2021 Eigentlich hat es laut WHO gute Fortschritte im internationalen Kampf gegen die Infektionskrankheit Tuberkulose gegeben. Die Corona-Pandemie könnte diese aber jetzt gefährden. 

    Wenig konkrete Ergebnisse bei Corona-Gipfel

    23.03.2021 Der mit Spannung erwartete Gipfel von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie hat kaum greifbare Ergebnisse gebracht. Weder kommt es vorerst zu Lockerungen noch zu Verschärfungen.

    Opposition mit Bund/Länder-Gipfel unzufrieden

    23.03.2021 Enttäuscht reagiert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner auf den nicht allzu konkreten Ausgang des Bund/Länder-Gipfels zur Corona-Pandemie. Wörtlich sprach sie von einem "spärlichen Ergebnis".

    Covid-19: Bundesregierung über weiteres Vorgehen

    22.03.2021 Live ab 18 Uhr: Die Bundesregierung berät sich mit den Experten und Landeshauptleuten über die aktuelle Corona-Situation.

    58 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

    23.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Vorarlberg auch am Montag wieder leicht angestiegen.

    Schon eine Million Corona-Tests in Vorarlberg

    22.03.2021 Vorarlberg hat bei den durchgeführten Corona-Tests die Marke von einer Million durchbrochen.

    Wie gehts es nach Ostern weiter? Das sagen die Experten

    22.03.2021 Die Bundesregierung entscheidet am Montag über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise.

    Akzeptanz und Vertrauen in Corona-Maßnahmen sinken

    22.03.2021 Die Akzeptanz und das Vertrauen in die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronakrise sinken.

    Covid-Cluster in Hörbranzer Kindergarten: Kinder, Eltern und Pädagogen betroffen

    22.03.2021 Wie Bürgermeister Andreas Kresser gegenüber VOL.AT bestätigte, ist der Kindergarten Dorf aufgrund einer Häufung von Covid-Fällen geschlossen.

    2.412 neue Corona-Fälle und fast 2.000 Patienten im Spital

    22.03.2021 Die Regierung entscheidet am heutigen Montag über weitere Corona-Maßnahmen.

    Lockdown in Deutschland soll bis 18. April gelten

    22.03.2021 Angesichts des raschen Anstiegs der Corona-Fallzahlen in Deutschland zeichnet sich eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April ab.

    Pfefferspray und elf Festnahmen bei Anti-Corona-Demo in Wien

    22.03.2021 Die Aktivisten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung haben ihren Zwei-Wochen-Rhythmus eingehalten und sind am Samstag in Wien wieder auf die Straße gegangen.

    Rund 400 Teilnehmer bei Corona-Demo in Bregenz

    22.03.2021 Am Sonntag haben etwa 400 Menschen in der Landeshauptstadt gegen die Covid-19-Maßnahmen demonstriert - mehrere Anzeigen wurden ausgesprochen.

    Vorarlberg: Insgesamt 44 Neuinfektionen am Sonntag

    22.03.2021 Mit Stand Sonntagmitternacht verzeichnete das Dashboard des Landes in Summe 44 Neuinfektionen und 11 Genesungen.

    Politik entscheidet heute über weiteres Vorgehen

    22.03.2021 Fix scheint, dass beim Gipfel im Bundeskanzleramt eine weitere Regionalisierung der Maßnahmen beschlossen wird. Anschober plädierte für eine regionale "Notbremse".

    6.800 Vorarlberger am Wochenende geimpft

    22.03.2021 Davon erhielten rund 2.500 Vorarlberger ihre Zweitimpfung.

    41 Neuinfektionen – 7-Tages-Inzidenz bei 62

    22.03.2021 Die Zahl der Corona-Infektionen in Vorarlberg ist auch am Sonntag wieder leicht angestiegen.

    Intensivmediziner: Lage sei zunehmend dramatisch

    21.03.2021 Laut dem Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Intensivmedizin sind in einigen Regionen Intensivstationen bereits ausgelastet.

    Anschober will "Notbremse" für stark betroffene Regionen

    22.03.2021 In der Bekämpfung der Corona-Pandemie zeichnet sich in Österreich ein regionales Vorgehen ab. Bei dem für Montag geplanten Corona-Gipfel im Kanzleramt sind freilich keine allzu großen Lockerungen zu erwarten.

    Deutsche kehren auf spanische Urlaubsinsel zurück

    21.03.2021 Nach monatelangen Reisebeschränkungen sind am Sonntag die ersten Flugzeuge des größten deutschen Reisekonzerns TUI wieder mit Urlaubern aus Deutschland nach Mallorca gestartet.

    2.713 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden

    21.03.2021 Mit 2.713 Neuinfektionen in 24 Stunden sind die Werte des Gesundheits-und Innenministeriums am Sonntag nach vier Tagen in Folge über 3.000 nun unter diese Marke gefallen.

    Kurz glaubt weiter an Rückkehr zur Normalität bis zum Sommer

    21.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist von einer Rückkehr zur Normalität im Sommer überzeugt.