AA

Insgesamt 63 Neuinfektionen am Donnerstag

63 Neuinfektionen waren am Donnerstag in Vorarlberg zu verzeichnen.
63 Neuinfektionen waren am Donnerstag in Vorarlberg zu verzeichnen. ©APA
579 Menschen in Vorarlberg gelten derzeit als aktiv positve Corona-Fälle.

Stand Freitag 8 Uhr: Bis Donnerstagmitternacht wurden laut Dashboard des Landes 63 Neuinfektionen verzeichnet, dem gegenüber standen 24 Genesungen, damit galten 579 Personen als Corona-positiv.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Am Mittwoch hatte die Zahl der Corona-Neuinfektionen (99) den höchsten Wert seit 13. Jänner erreicht.

Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus war am Donnerstag keines zu beklagen, bisher sind in Vorarlberg 280 am oder mit dem Virus gestorben.

Sieben-Tages-Inzidenz

Stand Donnerstag 14 Uhr

Nachdem in den vergangenen Tagen verhältnismäßig viele Neuinfektionen verzeichnet wurden, ist auch die 7-Tages-Inzidenz wieder angestiegen. Lag die 7-Tages-Inzidenz vor einer Woche noch um die 60, betrug sie am Donnerstag schon 93. Ein Wert über 100 wurde zuletzt am 5. Februar verzeichnet.

Ein Blick in die anderen Bundesländer zeigt, dass Vorarlberg noch immer mit Abstand die niedrigsten Infektionszahlen aufweist. In allen anderen Bundesländern liegt die Sieben-Tages-Inzidenz bei über 200.

Während die Bezirke Dornbirn und Bludenz noch immer relativ niedrige Werte aufweisen, ist die 7-Tages-Inzidenz vor allem im Bezirk Bregenz erheblich gestiegen. Erstmals seit mehreren Wochen wurde am Mittwoch die 100er-Marke überschritten. Der Anstieg ist größtenteils auf den Corona-Cluster in Hörbranz zurückzuführen.

Lage in den Spitälern

Weiterhin stabil ist die Lage in Vorarlbergs Krankenhäusern. Von den landesweit zur Verfügung stehenden 52 Intensivbetten war mit Stand Freitagmorgen nur noch eines von einem Corona-Patienten belegt. 27 Intensivbetten sind noch für alle Patientengruppe verfügbar.

In Summe werden 22 Corona-Patienten stationär betreut.

Elf Krankenhausmitarbeiter waren mit dem Coronavirus infiziert, zwölf weitere in Quarantäne.

Zahlen aus den Bezirken

Zahlen aus den Gemeinden

Allein in Hörbranz (63) und Lochau (27) resultierten 90 Infektionen, nachdem Hörbranz noch vor wenigen Tagen als Corona-frei gegolten hatte. In den anderen drei Leiblachtal-Kommunen - Eichenberg (3), Hohenweiler (1) und Möggers (0) - gab es vier Infektionsfälle.

Mit 63 Infektionen verzeichnete Hörbranz mehr Infektionen als jede andere Vorarlberger Gemeinde. Auf Platz zwei folgte Dornbirn (54) vor Feldkirch (41) und Bregenz (38). In 30 der 96 Vorarlberger Kommunen traten vorerst keine Corona-Fälle auf.

Alle Infos zur Corona-Pandemie auf VOL.AT

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Insgesamt 63 Neuinfektionen am Donnerstag