AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Erste Covid-Impfung in Vorarlberg wahrscheinlich am 11. Jänner 2021

    17.12.2020 Die Lieferung der Corona-Impfstoffe steht kurz bevor. Experte Armin Fidler spricht in "Vorarlberg live" über die Impfstrategie in Vorarlberg.

    Vorarlberger Seilbahner bleiben zuversichtlich

    17.12.2020 Sorge macht den Bergbahnspezialisten allerdings die Entstehung der neuen Verordnung.

    77 Neuinfektionen und zwei weitere Todesopfer

    17.12.2020 Die Zahl der in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus Infizierten ist im Laufe des Mittwochs um 86 auf 1.823 gesunken.

    Impfbereitschaft der Österreicher nimmt ab

    17.12.2020 Kurz vor der Zulassung von Corona-Impfstoffen sinkt in Österreich die Bereitschaft der Menschen, sich impfen zu lassen.

    Verschobener Schulstart nach Weihnachten: So denken Vorarlberger

    16.12.2020 Der Schulbetrieb startet erst am 11. Jänner - nach den Schüler- und Lehrertests. VOL.AT hat sich dazu in Dornbirn umgehört.

    Kostenloses Schnell-Test-Angebot vor Weihnachten

    16.12.2020 Live ab 13:30 Uhr: Pressekonferenz zum Thema "Vor Weihnachten: Kostenloses Schnelltest-Angebot für Familien mit Angehörigen, die zur Corona-Risikogruppe zählen".

    Vorarlberg bietet kostenlose Antigen-Tests vor Weihnachten an

    17.12.2020 Das Land Vorarlberg bietet am 23. und 24. Dezember kostenlose Antigen-Tests an für Menschen ohne Symptome, die Angehörige aus einer Risikogruppe besuchen wollen.

    Zahl der aktiven Fälle sinkt auf unter 1.800

    16.12.2020 Die Zahl der in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus Infizierten ist im Laufe des Mittwochs um 111 auf 1.798 gesunken.

    Anleitung für die Feiertage

    16.12.2020 Die Corona-Regeln für die Weihnachtsfeiertage stehen fest.

    FAQ: Einreise nach Österreich - Covid-19

    16.12.2020 Covid-19: Die Einreisebestimmungen ab 19. Dezember für Österreich im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie.

    Live: Faßmann zur aktuellen Situation der Schulen

    16.12.2020 Bildungsminister Faßmann gibt am Mittwoch eine Presskonferenz zu Schulsituation von Weihnachten bis zu den Semesterferien.

    Zahl der Corona-Fälle auf unter 1.900 gesunken

    16.12.2020 Am Dienstagmorgen hat sich die Abwärtstendenz der Corona-Fallzahlen weiter fortgesetzt. Nach mehreren Tagen bei ca. 2.000 Fällen liegt Vorarlberg jetzt bei 1.888.

    Der Babyelefant ist zurück

    16.12.2020 Die österreichische Bundesregierung hat gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen neuen Spot mit dem Babyelefanten veröffentlicht.

    Harter Lockdown in Deutschland hat begonnen

    16.12.2020 In Deutschland hat am Mittwoch der harte Lockdown begonnen. Angesichts der dramatisch wachsenden Coronazahlen haben sich der Staat und die 16 Bundesländer auf ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Pandemie geeinigt.

    Gastro zu, Skilifte zu – St. Gallen und FL vor Verschärfungen

    16.12.2020 Der Kanton St. Gallen und Liechtenstein stehen vor einer Verschärung der Corona-Maßnahmen. Restaurants und Skigebiete könnten bald geschlossen werden.

    ÖVP-Hörl übt massive Kritik an Bundesregierung

    16.12.2020 Der Obmann des Fachverbandes der Österreichischen Seilbahnen in der Wirtschaftskammer und ÖVP-Nationalratsabgeordnete Franz Hörl übt massive Kritik an der schwarz-grünen Bundesregierung wegen der beabsichtigten Verordnung zur Öffnung der Skigebiete für Einheimische mit 24. Dezember.

    109 Neuinfektionen und fünf weitere Todesfälle

    16.12.2020 Die Zahl der in Vorarlberg aktiv mit dem Coronavirus Infizierten ist im Laufe des Dienstags um 94 auf 1.902 gesunken.

    Corona: Weihnachtsverordnung mit wenig Überraschungen

    15.12.2020 Die Corona-Regeln für die Weihnachtsfeiertage stehen nun fest. Demnach werden die Ausgangsbeschränkungen und die Regeln für Zusammenkünfte nur am 24. und 25. Dezember gelockert, am Stefanitag, also dem 26. Dezember kehrt man zu den aktuell geltenden Regeln zurück.

    Impfstoffe: Entscheidung über Zulassung am 21. Dezember

    15.12.2020 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will am 21. Dezember ihr Gutachten über die Zulassung des Corona-Impfstoffs der Unternehmen Biontech und Pfizer vorlegen - acht Tage früher als zuletzt geplant.

    Corona: Schulstart im Jänner erst nach Schüler- und Lehrertests

    15.12.2020 Der reguläre Schulbetrieb nach Weihnachten startet erst am 11. Jänner. Damit wolle man am 7. und 8. Jänner Schülern, Eltern und Lehrern ein Angebot machen, sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen, hieß es aus dem Bildungsministerium zur APA.

    Leicht mehr Genesene als Neuinfektionen im Land

    15.12.2020 Am Dienstagmittag gab es geringfügig mehr Genesene als Neuinfektionen zu verzeichnen, was die aktiv positiven Corona-Fälle in Vorarlberg auf 1.983 senkte.

    Tiroler Eltern ziehen wegen Maskenpflicht vor VfGH

    15.12.2020 Tiroler Eltern ziehen wegen der Maskenpflicht für ihre Kinder im Unterricht vor den Verfassungsgerichtshof (VfgH).

    WHO: Weihnachtsmann ist "immun" gegen Corona

    15.12.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine beruhigende Weihnachtsbotschaft an die Kinder ausgesandt: Der Weihnachtsmann kann trotz der Corona-Pandemie um den Globus reisen, um seine Geschenke zu verteilen.

    Corona-Fallzahlen bleiben konstant zu hoch

    15.12.2020 Die Zahl der aktiv positiven Corona-Fälle in Vorarlberg bleibt weiter bei knapp 2.000. Es gab am Montag drei weitere Todesfälle.

    Zuckerbrot oder Peitsche: Impf-Anreize müssen her

    15.12.2020 Um die Bereitschaft zum Testen und zum baldigen Impfen zu erhöhen, schwanken die Überlegungen aktuell zwischen Verpflichtung und Belohnungssystem.

    Coronavirus: Anschober und Kollaritsch wollen rationale Impfentscheidung von den Österreichern

    15.12.2020 Nun, da ein Impfstoff gegen das Coronavirus aller Voraussicht nach zugelassen wird, wird den Österreichern die Entscheidung abverlangt, ob sie sich impfen lassen. Diese Entscheidung soll nicht emotional, sondern auf der Vernunftebene passieren, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und der Mediziner Herwig Kollaritsch am Montagabend in Wien. Anschober will "ehrlich über Vor- und Nachteile informieren" und Kollaritsch hat ein Buch mit "Tipps für die persönliche Impfentscheidung" geschrieben.

    Corona - Bundesheerhunde können Covid-19 riechen

    15.12.2020 Mit ihrer feinen Nase erkennen Hunde des österreichischen Bundesheeres, ob eine Person mit Sars-CoV-2 infiziert ist, hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) Montag vor Journalisten berichtet.

    Corona-Fälle sinken unter die 2.000er-Marke

    15.12.2020 Mit 1.965 aktiv positiven Corona-Fällen ist die Zahl der Infizierten in Vorarlberg am Montagmittag wieder etwas gesunken. Es gibt heute bisher etwa dreimal soviel Genesene wie Neuinfizierte.

    2.588 neue Coronafälle in Ö - Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen

    14.12.2020 2.588 Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden bei 17.562 eingemeldeten PCR-Tests in Österreich registriert worden.

    Corona: Rückt Lockdown auch in der Schweiz näher?

    15.12.2020 Gesundheitssystem seit Wochen überlastet: Die Schweizer Unispitäler fordern harte Maßnahmen und schärferes Handeln vom Bundesrat.

    Wallner gegen allgemeine Corona-Impfpflicht

    16.12.2020 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ist im Gegensatz zu seinem steirischen Amts- und Parteikollegen Herrmann Schützenhofer gegen eine Impfpflicht gegen das Coronavirus.

    110 Neuinfektionen und ein Todesfall am Sonntag

    14.12.2020 Weiterhin stabil zeigt sich die Corona-Lage in Vorarlberg. 2.032 Personen sind derzeit aktiv mit dem Virus infiziert.

    Corona-Impfungen starten in den USA

    14.12.2020 Nach der Notfallzulassung des Corona-Impfstoffs des deutschen Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer soll in den USA am Montag mit dem Impfen begonnen werden.

    Massentests: Gesundheitsministerium prüft "Anreizsysteme"

    14.12.2020 Nur 13,5 Prozent haben sich in Wien bei der vom Bund veranlassten österreichweiten Massentestung auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. 

    Corona-Fallzahlen steigen weiter leicht an

    14.12.2020 Am Sonntagnachmittag ist die Zahl der Neuinfektionen wieder leicht über jener der Genesenen gelegen. Es gab ein weiteres Covid-Todesopfer.

    Leichter Anstieg der Covid-Fälle am Sonntagmittag

    13.12.2020 Einen Anstieg von 34 aktiv positiven Covid-Fällen auf insgesamt 2.059 am Sonntagmittag weisen die offiziellen Zahlen des Landes aus.

    "Manche zum Glück zwingen" - Schützenhöfer für Impfpflicht

    14.12.2020 Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) befürwortet eine Maskenpflicht im Freien sowie eine Impfpflicht.

    Harter Lockdown in Deutschland ab Mittwoch

    14.12.2020 Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie schon ab dem kommenden Mittwoch (16. Dezember) drastisch heruntergefahren.

    Corona-Fälle stagnieren bei rund 2000 Fällen im Land

    13.12.2020 Am Samstag wurden insgesamt leicht mehr Neuinfektionen als Genesene registriert. Es gab fünf weitere Todesopfer zu beklagen.

    149 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle

    13.12.2020 In Vorarlberg zeigt sich die Corona-Situation zum Wochenende hin auf stabilem, aber immer noch erhöhtem Niveau.

    Hofer will Gastronomie zu den Feiertagen öffnen

    12.12.2020 Nach den von der Bundesregierung angekündigten, coronabedingten Verschärfungen bei den Zusammenkünften zu Silvester hat FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer am Samstag eine geordnete Öffnung der Gastronomiebetriebe bereits zu den Weihnachtsfeiertagen verlangt.

    Wieder über 3.000 Neuinfektionen in Österreich

    12.12.2020 In Österreich ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen seit Freitag wieder über 3.000 gesprungen.

    USA lassen ersten Corona-Impfstoff zu

    12.12.2020 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Corona-Impfstoff des Pharma-Unternehmens BioNTech und seines US-Partners Pfizer eine Notfallzulassung erteilt.

    Corona-Zahlen steigen: In Lindau schließen die Schulen

    12.12.2020 Die 7-Tages-Inzidenz liegt im Landkreis Lindau seit Samstag über einem Wert von 200.

    120 Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle

    12.12.2020 In Vorarlberg ist die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen am Freitag leicht gesunken.

    Regierung kündigt weitere Kontaktbeschränkungen an

    13.12.2020 Angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen hat die Regierung Freitagabend Verschärfungen der Corona-Maßnahmen angekündigt.

    10 Personen zu Weihnachten und Silvester draußen feiern

    12.12.2020 Die Ausgangsbeschränkungen sollen am 31. Dezember ausgesetzt werden, hat Bundeskanzler Kurz am Freitagabend angekündigt.

    Live: Kanzler Kurz zur aktuellen Corona-Situation

    11.12.2020 Am Freitagabend, geplant für 21 Uhr, wird Kanzler Sebastian Kurz nach einem Meeting mit Ministern und Landeshauptleuten live vor die Kameras treten.

    Handel darf an Advent- Samstagen länger öffnen

    12.12.2020 An den nächsten beiden Samstagen (11. und 19. Dezember) können Handelsbetriebe ihre Geschäfte bis jeweils 19.00 Uhr offenhalten.

    Reizthema Impfung - neue VOL.AT-Infoserie

    16.12.2020 Wie funktioniert die Corona-Impfung? Was sind mRNA-Impfstoffe? Sind die neuen Präparate ausreichend erprobt? VOL.AT-Miniserie mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Axel Mündlein, Leiter des Molekularbiologischen Labors VIVIT in Dornbirn.

    Reizthema Impfung Teil 2 - Diese Impfstofftypen gibt es

    14.12.2020 Wie funktioniert die Corona-Impfung? Was sind mRNA-Impfstoffe? Sind die neuen Präparate ausreichend erprobt? VOL.AT-Miniserie mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Axel Mündlein, Leiter des Molekularbiologischen Labors VIVIT in Dornbirn.

    Reizthema Impfung - neue VOL.AT-Infoserie

    14.12.2020 Wie funktioniert die Corona-Impfung? Was sind mRNA-Impfstoffe? Sind die neuen Präparate ausreichend erprobt? VOL.AT-Miniserie mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Axel Mündlein, Leiter des Molekularbiologischen Labors VIVIT in Dornbirn.

    113 neue Coronainfektionen bis 16 Uhr

    12.12.2020 Drei weitere Personen verstarben am oder mit dem Virus.

    Nehammer: "Weiterhin keine unangemeldeten Besuche im Privatbereich"

    11.12.2020 Seitens des Coronavirus geschehe dies jedoch schon, mahnt Innenminister Karl Nehammer. Außerdem: 70 Prozent der Polizei-Mitarbeiter wurden bereits getestet - nur 0,3 Prozent davon wurden positiv getestet.

    Regierung plant Verschärfungen zu Silvester

    11.12.2020 Angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen will die Regierung Silvesterparties offenbar einen Riegel vorschieben.

    Nur wenige Neuinfektionen bis Mittag

    11.12.2020 Den 37 Neuinfektionen stehen 136 Genesungen gegenüber - wodurch die Gesamtzahl der Coronafälle in Vorarlberg wieder unter 2.000 fällt.

    Corona-Antikörperstudie: 4,7 Prozent bis Oktober infiziert

    11.12.2020 Rund 349.000 Personen oder 4,7 Prozent der Bevölkerung haben österreichweit bis Mitte bzw. Ende Oktober eine Covid-19-Infektion durchgemacht.

    Baden-Württemberg geht nach Weihnachten in den Lockdown

    11.12.2020 "Die Lage ist leider alarmierend", betonte Ministerpräsident Kretschmann. "Wir haben Anzeichen für eine erneute exponentielle Zunahme der Neuinfektionen, deshalb müssen wir zwingend die Maßnahmen drastisch verschärfen."

    Vorarlberger Ärztekammer wirbt für Covid-19-Impfung

    11.12.2020 Die Vorarlberger Ärztekammer hat am Freitag um eine hohe Beteiligung der Bevölkerung an der kommenden Covid-19-Impfung geworben.