AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Primar Kloimstein: "Die wirkliche Krise kommt erst"

    22.12.2020 Der ärztliche Leiter der Stiftung Maria Ebene, Primar Dr. Philipp Kloimstein war am Montag zu Gast im "Vorarlberg Live"-Studio.

    Zahl der aktiven Infizierten stark gesunken

    22.12.2020 "Nur" noch 1.240 Personen gelten derzeit in Vorarlberg als aktiv mit dem Coronavirus infizierte. Das ist der niedrigste Wert sei Ende Oktober.

    Ministerium legt die Verordnung für den dritten Lockdown vor

    22.12.2020 Das Sozialministerium hat am Montag den Entwurf für die Verordnung zum dritten "harten" Corona-Lockdown vorgelegt.

    Schallenberg: Vorerst keine weiteren Flugverbote oder Grenzschließungen geplant

    21.12.2020 Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus haben zahlreiche Länder - darunter Österreich - Landeverbote für Flüge aus Großbritannien ausgesprochen. Die neue Virus-Variante wurde inzwischen in weiteren Ländern nachgewiesen.

    Ethiker fordert: Impfen oder auf Behandlung verzichten!

    21.12.2020 Drastische Forderung des deutschen Medizinethikers Wolfram Henn: Impfverweigerer sollen unterschreiben, dass sie im Notfall kein Intensivbett wollen.

    CoV-Mutation: Gefahr des neuen Virus noch unklar

    21.12.2020 Das mutierte Coronavirus soll bis zu 70 Prozent ansteckender sein, als die bisherige Variante. Virologe Christian Drosten sieht vorerst aber keinen Grund zur Sorge. Auch, wenn das Virus seiner Ansicht nach bereits weit verbreitet sein dürfte.

    Knapp unter 1.800 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    21.12.2020 Die Zahl der aktiv positiven Corona-Fälle liegt am Montagmorgen bei 1.798. Seit Sonntag gibt es sechs neue Fälle.

    Schutzwirkung von Masken

    21.12.2020 Geht es um die grundsätzliche Schutzwirkung von Masken, gibt es beim Infektionsvorsorgeexperten keine zweite Meinung.

    Gin-Degustation und Co. für zu Hause: Home-Events für Unterhaltung in Covid-Zeiten

    21.12.2020 Mit "Peerfect Moments" bringt Eventmanagerin Karin Peer Events ins heimische Wohnzimmer. Wie das funktioniert, verrät sie im VOL.AT-Interview.

    94 Neuinfektionen seit Mitternacht

    21.12.2020 Seit Samstag Mitternacht verzeichnete Vorarlberg 94 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Lage in den Spitälern bleibt stabil.

    CoV-Mutation: Österreich verhängt Landeverbot für Flüge aus Großbritannien

    21.12.2020 Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus in Großbritannien wird auch Österreich ein Landeverbot für Flüge aus Großbritannien aussprechen. Das kündigte am Sonntag nach dem Gesundheitsministerium auch das Außenministerium gegenüber der APA an. "Rasche Maßnahmen sind in dieser gefährlichen Situation das Gebot der Stunde", ließ Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wissen. Österreich werde daher ein Landeverbot für alle Flüge aus Großbritannien verhängen.

    Gemeindepaket wird um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt

    20.12.2020 Die Bundesregierung wird das Corona-Hilfspaket für die Gemeinden um 1,5 Mrd. Euro aufstocken, wobei eine Milliarde davon als Vorschuss gewährt wird. Das gab die Regierung am Sonntag gegenüber der APA bekannt. Der Vorarlberger Gemeindeverband begrüßt das Gemeindepaket.

    Anschober: "Habe zweite Welle nicht unterschätzt"

    21.12.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat seiner Ansicht nach die zweite Welle der Corona-Pandemie nicht unterschätzt, wie er in mehreren Zeitungs-Interviews am Sonntag darlegte. "Nein, habe ich nicht", sagte er etwa zur "Presse". Man habe sich seit Juni sehr gewissenhaft darauf vorbereitet - "weil wir wussten, dass der Herbst extrem kritisch und schwierig wird". "Und dann hat diese zweite Welle ganz Europa mit einer unglaublichen Wucht getroffen", so der Minister.

    142 Corona-Tote und 1.645 Neuinfektionen in Österreich

    21.12.2020 Die Opferzahlen durch das Coronavirus sind in Österreich am Sonntag weiter hoch gewesen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 142 weitere Todesfälle gemeldet. In dieser Woche starben 878 Infizierte, das sind im Schnitt 125,4 pro Tag. Die Zahl der Neuinfektionen lag wie gewohnt am Sonntag mit 1.645 Fällen unter dem Durchschnitt der vergangenen sieben Tage von 2.342. In den Spitälern wurden 2.887 Betroffene behandelt (77 weniger als am Vortag), davon 475 intensiv (14 weniger).

    84 Spitalspatienten in Vorarlberg

    20.12.2020 Die Corona-Lage in Vorarlbergs Spitälern bleibt weiter stabil.

    Experte Weiss: Wann wieder Normalität einkehren könnte

    21.12.2020 Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, hält nichts von Corona-Massentests, wie sie etwa hierzulande vom 15. bis 17. Jänner ein zweites Mal anstehen. "Es gibt wenig Evidenz. Kein anderes europäische Land empfiehlt es. Auch das wirklich renommierte Robert-Koch-Institut etwa gibt keine Empfehlung ab", sagte Weiss im APA-Interview. Mit einer Rückkehr zur ersehnten Normalität rechnete der Experte indes im Frühsommer.

    Vorarlberg: Ski Arlberg hat noch nicht über Öffnung entschieden

    20.12.2020 Die Betreiber der Seilbahnen und Skilifte in Lech, Oberlech und Zürs warten auf die Verordnung des Bundes.

    200 Corona-Tote in Vorarlberg

    20.12.2020 Seit Beginn der Pandemie im März fielen in Vorarlberg 200 Personen dem Virus zum Opfer.

    In den Semesterferien Ergänzungsunterricht an Schulen

    20.12.2020 In den Semesterferien wird es an den Schulen Ergänzungsunterricht geben. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Samstag an.

    Bischofberger: "Impfstoffe sind sehr wirksam"

    20.12.2020 Der Tamiflu-Erfinder Norbert Bischofberger zeigt sich begeistert von den Impfstoffen gegen das Coronavirus.

    Ab Jänner nur mehr Fixkostenzuschuss und Verlustausgleich

    19.12.2020 Vom dritten Lockdown betroffene Unternehmen bekommen noch bis zum 31. Dezember einen Ersatz für den entgangenen Umsatz, danach aber nur mehr einen Zuschuss zu den Fixkosten beziehungsweise einen Verlustersatz. Das stellte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Samstag klar

    Knapp 2.300 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    19.12.2020 In den letzten 24 Stunden erkrankten in Österreich insgesamt 2.296 Personen neu am Coronavirus. 489 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt.

    Corona - Dritter Lockdown trifft Händler und Friseure hart

    19.12.2020 Knapp drei Wochen nach Ende des zweiten Lockdowns müssen Händler - mit Ausnahme von Lebensmittelgeschäften und Apotheken - sowie körpernahe Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker von 27. Dezember bis 18. Jänner 2021 erneut schließen.

    Nach Ferien an Schulen bis 15. Jänner Fernunterricht und Betreuung

    19.12.2020 An den Schulen werden nach den Weihnachtsferien ähnliche Regelungen wie im zweiten Lockdown gelten.

    Corona: Kurz - Polizei soll Tests kontrollieren

    18.12.2020 Die Polizei soll laut Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ab 18. Jänner "stichprobenartig" kontrollieren, ob die beim Besuch von Kulturveranstaltungen oder Restaurants vorgeschriebenen Corona-Tests durchgeführt wurden.

    LH Wallner bestätigt: Vorarlberg sperrt Skilifte auf

    19.12.2020 Landeshauptmann Markus Wallner hat am Freitagabend bei "Vorarlberg Live" bestätigt, dass das Land Vorarlberg eine Öffnung der Skilifte trotz Lockdown erlauben wir.

    Weihnachtsfest kann "wie geplant" stattfinden

    18.12.2020 Das Weihnachtsfest kann noch "wie geplant" stattfinden, ab dem 26. Dezember werden die Maßnahmen wieder verschärft, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitagabend.

    Corona: Lockdown bis 24. Jänner, "Freitesten" ab 15. möglich

    19.12.2020 Die Regierung hat am Freitag angesichts anhaltend hoher Neuinfektionen den Retourgang eingelegt und einen neuen Lockdown nach Weihnachten angekündigt.

    Leichter Rückgang der Fallzahlen am Freitag

    19.12.2020 Am Freitagnachmittag wurden in Vorarlberg 127 Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der aktiv positiven Fälle fiel auf 1.785.

    Live-Sondersendung: Österreich vor drittem Lockdown!

    18.12.2020 Unter anderen waren Rainer Keckeis, Hans-Peter Metzler, Armin Fidler und LH Markus Wallner bei "Vorarlberg Live" zu Gast.

    Dritter Lockdown kommt - Alle News im Liveticker

    19.12.2020 Im Liveticker gibt es alle News und Infos zu den Corona-Maßnahmen die nach Weihnachten gelten sollen.

    Dritter Lockdown wirft Schulpläne über den Haufen

    18.12.2020 Die Pläne für den Schulbetrieb nach Weihnachten haben sich wieder geändert.

    Wer sich nicht testen lässt muss auch ab 18. Jänner zuhause bleiben

    18.12.2020 Wer sich nicht testen lässt, soll auch ab 18. Jänner eine weitere Woche im Lockdown verharren müssen.

    Corona-Fälle sinken auf unter 1.800 in Vorarlberg

    18.12.2020 Am Freitagmittag wurden in Vorarlberg 44 Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der aktiv positiven Fälle fiel dank 111 Genesenen auf 1.746.

    Lockdown-Überraschung: Skigebiete könnten schon nächste Woche offnen

    18.12.2020 Beim hart umkämpften Thema Skigebiets-Öffnung zeichnet sich eine Lösung ab.

    Nach Weihnachten harter Lockdown bis 17. Jänner

    18.12.2020 Österreich steht angesichts der nach wie vor hohen Corona-Zahlen wieder ein harter Lockdown bevor.

    Versammlungsverbot wirksamste Maßnahme gegen Corona

    18.12.2020 Ein Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen und die Schließung von Schulen und Hochschulen waren von Jänner bis Mai wohl die effektivsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

    Österreich bei Corona in zwei konträre Lager gespalten

    18.12.2020 Beim Thema Corona haben sich offenbar zwei konträre Lager gebildet, hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut market in seiner aktuellen Umfrage ermittelt.

    "Das Elend ist auf den Intensivstationen"

    18.12.2020 Ein düsteres Bild zeichnete KHBG-Direktor Gerald Fleisch für die kommenden Wochen. Er sieht nach den Feiertagen eine dritte Pandemiewelle anrollen.

    103 Neuinfektionen und ein weiteres Todesopfer

    18.12.2020 Am Donnerstag wurden in Vorarlberg 103 Neuinfektionen verzeichnet. Ein weiteres Todesopfer muss beklagt werden.

    Corona-Reisewarnungen wieder für fast alle Staaten der Welt

    18.12.2020 Aufgrund der weiter kaum gebremsten Ausbreitung von COVID-19 gelten für Österreicher ab Samstag wieder Reisewarnungen für fast alle Staaten der Welt.

    Erstmals über 30.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland

    18.12.2020 In Deutschland sind am Donnerstag erstmals mehr als 30.000 neue Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages registriert worden.

    Corona - 9.000 Anmeldungen zu Gratis-Schnelltestungen in Vorarlberg

    17.12.2020 In Vorarlberg haben sich bisher rund 9.000 Personen zu den kostenlosen Corona-Schnelltests am 23. und 24. Dezember angemeldet.

    Rendi-Wagner will Handel schließen

    18.12.2020 SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner spricht in "Vorarlberg live" über einen weiteren harten Lockdown und das anspruchsvolle Jahr 2020.

    Vorarlberg: Corona-Zahlen im Land gehen weiter zurück

    18.12.2020 Seit Mitternacht wurden 105 Neuinfektionen und 140 Genesene verzeichnet.

    Covid-19 und Wintersaison: Kaum Gelegenheit zum Aufwärmen beim Skifahren

    17.12.2020 Vorarlbergs Lifte dürfen ab dem 24. Dezember in Betrieb gehen. Heuer gibt es für Wintersportler nur wenige Möglichkeiten, um sich aufzuwärmen.

    Gerüchte um neuen harten Lockdown ab 26. Dezember

    18.12.2020 Am Freitag berät sich die Bundesregierung mit den Landeshaupleuten. Ein neuerlicher harter Lockdown steht im Raum.

    Vorarlberg Live mit Rendi-Wagner und Fleisch

    17.12.2020 Ab 17 Uhr: SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und KHBG-Geschäftsführer Gerald Fleisch sind bei Gerold Riedmann zu Gast.

    Vorarlberger Krankenhäuser rechnen mit dritter Welle

    18.12.2020 Die Vorarlberger Krankenhäuser rechnen mit einer dritten Corona-Welle Anfang des Jahres.

    Corona: Andrang auf kostenlose "Weihnachts-Tests"

    17.12.2020 Die Möglichkeit der Schnelltestung am 23. und 24. Dezember wird derzeit stark nachgefragt.

    Corona-Zahlen in Vorarlberg leicht rückläufig

    17.12.2020 Derzeit sind in Vorarlberg 1.785 Personen aktiv mit den Coronavirus infiziert. Die Tendenz ist leicht sinkend.

    EU-weite Impfung startet laut Von der Leyen am 27. Dezember

    17.12.2020 In der Europäischen Union sollen nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die ersten Menschen ab 27. Dezember gegen Corona geimpft werden.

    Corona: "Verschwörungsmythen enden auf der Intensivstation"

    17.12.2020 Intensiv-Pfleger Hannes Hagen im VOL.AT-Interview über Covid-19 auf der Bregenzer Intensivstation. Der Kulturveranstalter (Conrad Sohm, Szene Openair) kämpft während der Pandemie um Menschenleben und hat kein Verständnis für Corona-Leugner.

    Live ab 11:30 Uhr: FPÖ zum Thema Corona-Impfung

    17.12.2020 Live ab 11:30 Uhr: Pressekonferen der FPÖ zum Thema "Corona-Impfung und weitere aktuelle politische Fragen" mit Bundesparteiobmann Hofer.

    218 neue Corona-Todesfälle nach Datenbereinigung

    17.12.2020 Nach einer Datenbereinigung haben die Behörden in Österreich für die vergangenen 24 Stunden 218 Covid-19-Tote gemeldet.

    Bis zu 30 Prozent mehr Anrufe: Sepp Gröfler über die Auswirkungen der Pandemie

    17.12.2020 Tag ein Tag aus kümmern sich die Mitarbeiter der Telefonseelsorge um die Ängste und Sorgen der Menschen in Vorarlberg. Durch die Pandemie ist die Telefonseelsorge gefragter denn je.

    Erste Corona-Impfungen vielleicht schon am 24. Dezember

    17.12.2020 Die ersten Impfungen gegen das Coronavirus könnten in Österreich womöglich bereits am 24. Dezember erfolgen.

    Corona-Situation in Vorarlberg weiter stabil

    17.12.2020 Derzeit sind in Vorarlberg 1.872 Personen aktiv mit den Coronavirus infiziert. Die Tendenz ist leicht sinkend.

    Kaufmann: Mehr Migranten als Test-Helfer dazuholen

    17.12.2020 Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann hat am Mittwoch bei "Vorarlberg Live" unter anderem darüber gesprochen, was es bei der nächsten Runde der Massentests besser zu machen gilt.

    Fahrplan zur Corona-Impfung in Österreich

    17.12.2020 Rund 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer könnten in Österreich aufgrund des früheren Gutachtens der Europäische Arzneimittelbehörde EMA, das schon am 21. Dezember vorliegen soll, bereits vor Jahresende "in einigen ausgesuchten Alten- und Pflegeheimen" zum Einsatz kommen.