AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Schröcksnadel-Sager sorgt für Aufregung

    23.11.2020 Er wolle "lieber an Corona sterben, als an Krebs" - mit diesem Sager sorgt der ÖSV-Präsident für Wirbel.

    29 Neuinfektionen in Vorarlberg seit Mitternacht

    23.11.2020 Am Montag hat sich in Vorarlberg der rückläufige Trend bei den Corona-Infizierten fortgesetzt.

    Regierung berät Massentests mit Landeshauptleuten

    23.11.2020 Vertreter der Bundesregierung beraten Montagabend mit Landeshauptleuten und Gemeindevertretern das weitere Vorgehen bei den Corona-Massentests.

    Vorarlberger Maturant gegen Peter Schröcksnadel bei "Im Zentrum"

    23.11.2020 Schürt Corona den Generationenkonflikt?

    Live ab 10 Uhr: "Details zu neuen Wirtschaftshilfen"

    23.11.2020 Vizekanzler Werner Kogler, Finanzminister Gernot Blümel und Vertreter der COFAG geben um 10 Uhr eine Pressekonferenz zum Thema "Details zu neuen Wirtschaftshilfen".

    Anschober: Zahlen weiter hoch, aber erste positive Signale

    24.11.2020 3.145 Corona-Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden bis Montag, 9.30 Uhr, gemeldet. Allerdings werden an Sonntagen immer "deutlich weniger Test eingemeldet", relativierte Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei einer Pressekonferenz.

    157 Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle

    23.11.2020 In Vorarlberg sind am Sonntag so wenige Corona-Neuinfektionen verzeichnet worden wie zuletzt Ende Oktober.

    Querdenker versammelten sich erneut in Bregenz

    30.11.2020 Am Sonntag versammelten sich wieder einige Menschen in Bregenz, um gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung zu demonstrieren.

    Vorarlberg: 113 Covid-Neuinfektionen am Sonntag

    23.11.2020 Am Sonntag (bis 16 Uhr) wurden 113 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Vorarlberg vermeldet. Somit sinkt die Zahl der aktiv positiv Getesteten um 313, da auch fast 500 Personen neu als genesen verzeichnet wurden.

    "Fix ist nix" - Kogler will sich bei Lockdown-Ende nicht festlegen

    23.11.2020 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) betonte in der ORF-"Pressestunde", man wolle bei den Massentests nicht unkoordiniert und wahllos vorgehen. Zu möglichen Lockerungen nach dem Lockdown wollte er nichts versprechen.

    5.226 Neuinfektionen und 60 weitere Tote in Österreich

    22.11.2020 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 5.226 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das waren wie üblich an einem Sonntag deutlich weniger als an den Vortagen. Jedoch lag auch die Zahl der Toten mit 60 weiteren Gestorbenen klar unter den dreistelligen Opferzahlen von Freitag und Samstag. Die Belegung auf den Normal- und Intensivstationen der Spitäler ging ebenfalls leicht zurück, geht aus den 9.30-Uhr-Daten von Innen- und Gesundheitsministerium hervor.

    Covid-19: Vorarlberg verzeichnet 441 Neuinfektionen am Samstag

    22.11.2020 Die Corona-Zahlen in Vorarlberg bleiben auf hohem Niveau. Derzeit sind 4.273 Personen in Vorarlberg aktiv positiv getestet. 441 Neuinfizierte verzeichnete Vorarlberg allein am Samstag.

    Covid-19: Bregenzer Pfarrer spielt jeden Abend am Kirchplatz Drehorgel

    23.11.2020 Pfarrer Ralf Stoffers hat sich in der Coronakrise etwas Besonderes einfallen lassen. Jeden Abend musiziert er vor der Kirche.

    Fast 300 Corona-Infizierte weniger in Vorarlberg

    22.11.2020 Der starke Rückgang beruht auf fast 500 Genesenen bis Samstag 16 Uhr.

    Landeshauptmann Doskozil positiv getestet

    22.11.2020 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Über 1.000 Anträge von Vorarlberger Unternehmen genehmigt

    21.11.2020 Der Bund hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Liquidität von Unternehmen trotz Lockdowns zu sichern. Bislang wurden 1.024 Anträge von Vorarlberger Unternehmen genehmigt.

    Weniger Coronapatienten in Vorarlbergs Spitälern

    21.11.2020 Auch die Zahl der aktiv positiven Vorarlberger ist am Samstag deutlich gesunken.

    Anschober will bei positiven Corona-Antigen-Tests nachtesten

    21.11.2020 Bei den geplanten Massentests sieht Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Unsicherheit von Antigen-Tests als "eines der zentralen Probleme".

    Corona-Infektionsquelle bei 81 Prozent der Fälle unklar

    21.11.2020 AGES: Finden der Infektionsquelle benötigt mehr Zeit. Reproduktionszahl in Österreich knapp über 1.

    Covid-19: "Kein generelles Feuerwerk-Verbot geplant"

    21.11.2020 Dieses Jahr wird es wohl kein "gewöhnliches" Silvester geben. Landesrat Christian Gantner sowie Vertreter des Lech Zürs-Tourismus und Lustenau Marketings über die aktuellen Silvester-Maßnahmen.

    Fixkostenzuschuss kann bis zu 3 Mio. Euro je Firma ausmachen

    21.11.2020 Die EU-Kommission hat am Freitag bekanntgegeben, dass der Beihilferahmen in Österreich in der Coronakrise auf 3 Mio. Euro ausgeweitet werden kann.

    363 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle

    21.11.2020 In Vorarlberg hat sich am Freitag die Zahl der aktiv mit dem Coronavirus infizierten Personen wieder erhöht.

    Vorarlberg setzt verstärkt auf Antigentests

    20.11.2020 Das Land Vorarlberg setzt neben den PCR-Tests verstärkt auf Antigentests.

    Vorarlberger Hotels sperren wohl erst Mitte Jänner auf

    20.11.2020 Die Vorarlberg Hoteliers wälzen Modelle, wie und wann ihre Häuser nach dem bis inklusive 6. Dezember geltenden Lockdown wieder öffnen können.

    Erste 200.000 Massentests Anfang Dezember für Lehrer

    20.11.2020 Die Pläne für die geplanten Corona-Massentests in Österreich sind fertig.

    Weniger Corona-Neuinfektionen, aber wieder mehr als 100 Tote

    20.11.2020 Während sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich stabilisiert, sind in den vergangenen 24 Stunden wieder mehr als 100 Tote gemeldet worden.

    BioNtech, Pfizer beantragen US-Zulassung für Covid-Impfstoff

    20.11.2020 Die Mainzer Firma BioNtech und der US-Pharmariese Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt.

    Wer im Ausland shoppen geht, macht sich strafbar

    20.11.2020 Vorarlbergs Sicherheitslandesrat Christian Gantner stellt klar, dass Einkaufstouren über die Grenze im Lockdown nicht erlaubt sind.

    Covid: Leichte Entspannnung in Vorarlberger Spitälern

    20.11.2020 Aktuell bedürfen 40 von 212 stationär betreuten Covid-19-Patienten einer Intensivbehandlung, um vier Personen weniger als am Donnerstag.

    Brille und Maske: Tipps gegen beschlagene Gläser

    20.11.2020 Brillenträger haben es in Zeiten der Coronakrise schwer: An kühlen Tagen beschlägt die Brille schnell, wenn zusätzlich eine Maske getragen wird. Diese Tipps helfen.

    Vorarlberger Gastro-Branche appelliert: Gutscheine kaufen

    20.11.2020 Solidar-Appell der Branche mit Ausweitung von „vorarlberg isst…“ auf alle Gastro-Betriebe und erster Auflage des Hotelgutscheins „vorarlberg urlaubt … im Ländle“.

    Sonntagsöffnung: Gewerkschaft stellt Gegenforderung

    20.11.2020 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian erinnert angesichts der von Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer angestoßenen Debatte über Sonntags-Ladenöffnungen im Advent an die zwei offenen Gewerkschaftsforderungen zur Corona-Pandemie.

    Covid-Infektionen wieder gestiegen - 417 neue Fälle

    20.11.2020 Am Donnerstag stieg die Zahl der aktiv positiven Fälle in Vorarlberg auf 4170. Ein leichter Abwärtstrend in den vorangegangenen Tagen scheint sich vorerst nicht zu bestätigen.

    Corona-Ampel: Vorarlberg bleibt weiterhin tiefrot

    20.11.2020 Die Corona-Kommission ist in ihrer Sitzung vom Donnerstag zum gleichen Ergebnis für Österreich gekommen wie in der Vorwoche.

    Praxisunterricht trotz Lockdown – Schüler fordern Stopp

    19.11.2020 Die Schulsprecher der Vorarlberger HTLs, HLTs und HLWs sprechen sich für eine sofortige Beendigung jeglichen Präsenzunterrichts aus.

    291 Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle

    20.11.2020 Derzeit sind in Vorarlberg 4.055 Personen aktiv positiv mit Covid-19 infiziert. 223 Corona-Patienten befinden sich in stationärer Behandlung.

    Vorarlbergs Gesundheitssystem weiter unter Druck

    19.11.2020 Auf den Normal- und Intensivstationen des Landes liegen derzeit insgesamt 223 Corona-Patienten. Am Donnerstag informierten die Spitäler über die aktuelle Lage.

    Ein Covid-19-Toter in Europa alle 17 Sekunden

    19.11.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beklagt eine wachsende Zahl an Corona-Todesfällen in Europa.

    Corona-Lage in Vorarlberg bleibt stabil

    19.11.2020 Derzeit sind in Vorarlberg 4.062 Personen aktiv positiv mit Covid-19 infiziert. 223 Corona-Patienten befinden sich in stationärer Behandlung.

    6.995 Neuinfektionen - 22 zusätzliche Patienten im Spital

    19.11.2020 Mehr als zwei Wochen nach dem Teil-Lockdown und zwei Tage nach Beginn des zweiten Voll-Lockdowns scheint sich die Coronavirus-Lage in Österreich zu stabilisieren.

    Mahrer für Sonntagsöffnung vor Weihnachten

    19.11.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert für die Zeit nach dem Lockdown längere Öffnungszeiten und das Aufsperren für den Handel auch am Sonntag.

    Pfusch legt in Coronakrise noch stärker zu

    19.11.2020 Der Pfusch in Österreich legt heuer noch viel deutlicher zu als zuletzt erwartet.

    4094 aktiv positive Fälle - Abwärtstrend vorerst vorbei

    19.11.2020 Nachdem die Corona-Fallzahlen der letzten Tage rückläufig waren, haben am Mittwoch die Neuinfektionen die Zahl der Genesenen wieder deutlich überstiegen.

    Nachts in Dornbirn, Bregenz und Feldkirch: So still ist Vorarlberg im Lockdown

    19.11.2020 Wo sonst auch abends viel los ist, herrscht im Lockdown gähnende Leere: So ruhig sind Dornbirn, Feldkirch und Bregenz in Coronazeiten.

    Keine Behandlung vorerst von Schweizer Intensivpatienten in Vorarlberg

    19.11.2020 Es gebe aus der Schweiz noch keine Anfrage an das Land Vorarlberg, Patienten zu übernehmen. Umgekehrt habe auch Vorarlberg noch keine Gespräche mit der Schweiz aufgenommen.

    Covid-19: Diese Apotheken bieten Schnelltests an

    19.11.2020 Antigen-Schnelltests für symptomfreie Personen dürfen jetzt auch in spezialisierten Apotheken durchgeführt werden.

    175 Neuinfektionen seit Mitternacht – zwei weitere Todesopfer

    19.11.2020 In Vorarlberg hat sich der rückläufige Trend bei den Coronavirus-Infektionen auch am Mittwoch (Stand: 16.00 Uhr) fortgesetzt.

    Zweiter Lockdown: Anzeigen durch Corona-Sheriffs nur selten gerechtfertigt

    19.11.2020 Im zweiten Lockdown gibt es viel zu tun für die Polizei. Rainer Fitz von der LPD Vorarlberg im Telefoninterview über Anzeigen und Corona-Sheriffs.

    Landtag einstimmig für Aufnahme von 150 Mio. Euro-Kredit

    18.11.2020 Der Vorarlberger Landtag hat sich am Mittwoch einstimmig für die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 150 Mio. Euro ausgesprochen.

    Erste Gesprächsrunde zu Massentests im Bundeskanzleramt

    18.11.2020 Am Mittwoch hat im Bundeskanzleramt eine erste Gesprächsrunde zu den von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigten Coronavirus-Massentests stattgefunden.

    Reisebüros entsetzt: Bekommen keinen Umsatzersatz

    18.11.2020 Die heimischen Reisebüros sind in heller Aufregung: Sie würden während des Lockdowns trotz Reiseverbots für touristische Zwecke nicht behördlich geschlossen und bekämen daher keine Entschädigung in Form des Umsatzersatzes.

    86 Neuinfektionen seit Mitternacht – 41 Intensivpatienten

    18.11.2020 Die Zahl der Covid-19-Intensivpatienten hat sich am Mittwoch in Vorarlberg um zwei auf 41 Personen erhöht.

    Mehr als 100 Corona-Tote in Österreich binnen 24 Stunden

    19.11.2020 In Österreich hat es am Mittwoch einen traurigen Rekord gegeben. Erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind mehr als 100 Menschen binnen 24 Stunden an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben.

    Intensivbetten in der Schweiz werden knapp

    18.11.2020 In der Schweiz werden die Intensivbetten knapp. In über einem Drittel der Kantone des Nachbarlandes sind die Intensivstationen wegen der Coronavirus-Pandemie an ihrer Kapazitätsgrenze.

    Corona-Zahlen gehen zurück - Knapp 4000 aktive Fälle

    24.11.2020 Nachdem am Dienstagnachmittag die Zahl der aktiv positiven Fälle knapp unter 4000 gefallen war, wies die Statistik am Ende des Tages 4001 Fälle aus. Der Trend bleibt dennoch rückläufig.

    Corona: Testlabor in Feldkirch im Dauerstress

    18.11.2020 Die meisten Vorarlberger Corona-Proben werden in der Pathologie im Landeskrankenhaus Feldkirch ausgewertet.

    Landtag live: Vorarlberg im Lockdown II

    18.11.2020 Am Mittwoch ab 9 Uhr im Livestream auf VOL.AT: Angelobung eines Abgeordneten und Aktuelle Stunde zu zweitem Lockdown.

    Anschober sieht Stabilisierung auf "dramatisch hohem Niveau"

    18.11.2020 5.984 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind in Österreich bis Dienstagvormittag innerhalb der vergangenen 24 Stunden eingemeldet worden.

    Rückläufiger Infektions-Trend in Vorarlberg hält an

    18.11.2020 In Vorarlberg hat sich der rückläufige Trend bei den Coronavirus-Infektionen auch am Dienstag fortgesetzt.

    Distance Learning in Schulen - Unterschiede bei Schulbesuch

    18.11.2020 Nach den Oberstufenschulen haben am Dienstag auch Volksschulen, AHS-Unterstufen, Mittelschulen und Polytechnische Schulen bis 6. Dezember auf Distance Learning umgestellt.