AA

Coronavirus: Besucherlimits für Synagogen und Feiern beschlossen

Besuchern über dem Limit soll der Zugang verwehrt werden.
Besuchern über dem Limit soll der Zugang verwehrt werden. ©pixabay.com (Sujet)
Aufgrund des Coronavirus wurde von der IKG ein Besucherlimit bei Synagogen und religiösen Festen festgelegt. Zusätzlich sollen Gemeindemitglieder Abstand halten.

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat aufgrund des Coronavirus Besucherlimits für Synagogen und religiöse Feiern festgesetzt. Sobald die Zahl von 100 Personen in einem geschlossenen Raum erreicht wird, muss weiteren Personen der Zugang zum Raum verwehrt werden, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung an die Mitglieder. Sie wurden auch dazu aufgefordert, Abstand zu halten.

IKG: Gemeindemitglieder sollen Abstand halten

Die Einhaltung dieses Erlasses liege in der Verantwortung jedes Veranstalters, Betvereins und Objektbetreibers, betonte die IKG, die schon vor längerem einen eigenen Krisenstab zum Umgang mit dem Coronavirus eingerichtet hat. Nicht nur die Limits für 100 Personen in geschlossenen Räumen sowie 500 im Freien gelten nun. Es wird auch dazu aufgefordert, Abstand zu halten - "am besten indem mindestens ein Sitzplatz zwischen zwei Personen frei bleibt".

Vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner des Elternheims Maimonides Zentrum seien einem besonders hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt, merkte die IKG außerdem an. Aus diesem Grund habe man Besuche von externen Personen, auch Angehörigen, bereits eingeschränkt. Auch auf wahrscheinliche Schulschließungen sowie Hygienebestimmungen wurden die Gemeindemitglieder hingewiesen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Coronavirus: Besucherlimits für Synagogen und Feiern beschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen