AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Notariatskanzlei unter Quarantäne

    10.03.2020 Einer Wiener Notariatskanzlei wurden bis nächsten Montag Quarantänefristen wegen des Coronavirus angeordnet. Die Maßnahmen dienen als reine Sicherheitsmaßnahme.

    Coronavirus: So reagiert Österreich auf Entwicklung in Italien

    13.03.2020 Nachdem die italienische Regierung zahlreiche Maßnahmen gegen das Coronavirus setzt, zieht nun auch Österreich nach. Die Uni Innsbruck hält etwa keine Lehrveranstaltungen mehr ab, kurz vor Mittag soll die Regierung weitere Details kundtun.

    Coronavirus: Uni Innsbruck vorerst geschlossen

    10.03.2020 Die Uni Innsbruck macht aufgrund der Coronavirus-Situation vorerst die Schotten für Lehrveranstaltungen dicht.

    Coronavirus: Ganz Italien zur Sperrzone erklärt

    11.03.2020 Italiens Premier Giuseppe Conte hat erklärt, ganz Italien wegen der Corona-Epidemie zur Sperrzone zu erklären.

    AUA nimmt Flüge nach Venedig, Mailand und Bologna aus dem Programm

    10.03.2020 Austrian Airlines (AUA) stellt wegen des Coronavirus die Flüge von Wien nach Venedig, Mailand und Bologna temporär ein.

    Rendi-Wagner fordert Absage von Großveranstaltungen

    10.03.2020 Am Montag forderte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner die Absage von Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern, um die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich einzudämmen.

    Coronavirus: Erste bestätigte Todesfälle in Deutschland

    9.03.2020 In Deutschland gibt es die ersten beiden bestätigten Todesfälle wegen des Coronavirus.

    Coronavirus: Erste Todesfälle in Deutschland bestätigt

    10.03.2020 Am Montag gab es in Deutschland die ersten beiden bestätigten Todesfälle wegen des Coronavirus.

    Lindau: Jetzt auch Lehrerin von Grundschule infiziert

    9.03.2020 Nach einer Gymnasiallehrerin ist nun auch eine Lindauer Grundschullehrerin aller Voraussicht nach am Coronavirus erkrankt.

    Coronavirus-Angst und Ölpreiskrieg bescheren Börsen einen "Schwarzen Montag"

    13.03.2020 Das Coronavirus und der Ölpreiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland versetzen Anleger weltweit in Panik. Der ATX fiel am Montag zeitweise um acht Prozent und der Dax kam auf ein 14-Monatstief von 10.558,17 Punkten und steuerte auf den größten Tagesverlust seit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 zu.

    Bereits 140 Coronavirus-Infizierte in Österreich

    13.03.2020 Am Montag erhöhte sich die Zahl der Personen, die in Österreich nachweislich mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, von 112 auf 140.

    Tirol: 16 neue Coronavirus-Fälle am Montag

    9.03.2020 In Tirol liegen 16 weitere positive Coronavirus-Fälle vor, alle davon im Bezirk Landeck.

    Dritter Coronavirus-Fall in Vorarlberg

    10.03.2020 Auch die Frau des gestern positiv bestätigten Coronafalles aus Dornbirn wurde positiv auf das Virus getestet, das bestätigt die Vorarlberger Landesregierung in einer Aussendung.

    Coronavirus: Wien will finanzielle Mittel für Forschung und Betriebe bereitstellen

    13.03.2020 Zur Erforschung des Coronavirus und Stärkung des Wirtschaftsstandorts will die Stadt Wien Gelder bereitstellen.

    Kontakt mit Vorarlberger: Innsbrucker positiv auf Covid-19 getestet

    9.03.2020 Der Innsbrucker hatte in den vergangenen Tagen Kontakt mit einem Arbeitskollegen aus Vorarlberg, der bereits positiv getestet worden war.

    Coronavirus: Justizanstalt Wien-Josefstadt reduziert Häftlings-Freigänge

    13.03.2020 Angesichts der gestiegenen Infektionen in Österreichs, hat die Justizanstalt Wien-Josefstadt weitere Maßnahmen ergriffen, um ein Einschleppen des Coronavirus zu verhindern.

    ÖBB-Personal nur bis Italien-Grenze im Einsatz

    9.03.2020 ÖBB-Züge, die in Italien unterwegs waren, werden aufgrund der Coronavirus-Epidemie ab sofort extra professionell gereinigt. Auch das Personal fährt nur mehr bis zur Grenze.

    "Jeder ist besorgt": Wienerin berichtet aus Coronavirus-Sperrzone in Mailand

    9.03.2020 Die gebürtige Wienerin Barbara Friedrich lebt seit 35 Jahren in Mailand. In einem Interview schildert sie die Situation in der Sperrzone und wie die Menschen mit der Coronavirus-Epidemie umgehen.

    Coronavirus: Lehrerin in Lindau vermutlich an Covid-19 erkrankt

    9.03.2020 Schüler und Lehrer von zwei Lindauer Schulen stehen unter häuslicher Quarantäne. Im Landkreis Lindau sind inzwischen fünf Menschen mit dem Coronavirus infiziert.

    Erneuter Anstieg bei Coronavirus-Infektionen: Bereits 112 Erkrankte bestätigt

    13.03.2020 Laut Gesundheitsministerium ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Österreich am Montag auf 112 bestätigte Fälle angestiegen.

    Zwei weitere Personen in Oberösterreich an Covid-19 erkrankt

    9.03.2020 In Oberösterreich sind am Sonntagabend zwei weitere Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt worden.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien bündelt Kräfte

    13.03.2020 Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien bündelt Kräfte und bereitet sich auf Engpässe vor. Impfservices werden etwa auf die Zentrale am Thomas-Klestil-Platz konzentriert.

    Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien

    6.04.2023 Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus.

    Über 100 Coronavirus-Tote an einem Tag in der Lombardei

    9.03.2020 In der norditalienischen Region Lombardei sind innerhalb eines Tages mehr als 100 Menschen am neuartigen Coronavirus gestorben.

    Zweiter bestätigter Coronavirus-Fall in Vorarlberg

    9.03.2020 Die Vorarlberger Landessanitätsdirektion hat am späten Sonntagnachmittag den zweiten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus in Vorarlberg bekannt gegeben.

    Spahn: Großevents mit über 1.000 Teilnehmern absagen

    9.03.2020 Angesichts zunehmender Coronavirus-Infektionen in Deutschland empfiehlt der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern vorerst abzusagen.

    Coronavirus: Tausende Österreicher in der "Roten Zone"

    9.03.2020 Laut Außenministerium halten sich noch mehrere tausend Österreicher in der "Roten Zone" in Norditalien auf. Trotz der Reisebeschränkungen glaube man, dass viele dieser Menschen zurückkehren können, sofern sie außerhalb der Zone verweilen.

    Coronavirus: Geht's der Wirtschaft gut, geht's allen gut

    8.03.2020 Durch das Coronavirus gerät auch die heimische Wirtschaft unter Druck. Die Regierung hat bereits mit Maßnahmen für kleinere Betriebe und Touristiker reagiert. Die Industriellenvereinigung versucht zu beruhigen.

    Kanzler Kurz will mit Maßnahmen Grippewelle aussitzen

    9.03.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Sonntag weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus angedeutet.

    Ein Viertel von Italiens Bevölkerung unter Quarantäne

    8.03.2020 Wegen der Coronavirus-Epidemie stehen in Italien nun rund ein Viertel der Bevölkerung unter Quarantäne.

    Gasthäuser leiden unter Coronavirus: Touristen bleiben aus

    8.03.2020 Auch die Gastronomie registriert deutliche Umsatzeinbußen aufgrund des Coronavirus. "Es trifft die Gastronomie eins zu eins wie die Hotels", sagte der Obmann des WKÖ-Fachverbands Gastronomie, Mario Pulker.

    Coronavirus: Kindergarten in Wien geschlossen

    9.03.2020 Auch in Wien steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen täglich an. Nun musste ein Privatkindergarten in Wien-Ottakring geschlossen werden, weil eine Mitarbeiterin erkrankte.

    104 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich bekannt

    8.03.2020 Die Zahl der Covid-19-Patienten in Österreich ist im Vergleich zum Vortag stark gestiegen.

    Sechs Unterschiede zwischen Covid-19 und Influenza

    8.03.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt nun wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Influenza (Grippe) und einer Covid-19-Erkrankung.

    Covid-19 in Vorarlberg: Aktueller Stand der Verdachtsfälle

    8.03.2020 Die Landessanitätsdirektion gab am Samstagnachmittag den aktuellen Stand im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt.

    Coronavirus - Italien erwägt immer drastischere Maßnahmen

    8.03.2020 Italien erwägt wegen der Coronavirus-Epidemie immer drastischere Maßnahmen. Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Quarantäne für elf Gemeinden der Lombardei und Venetiens, in denen der Infektionsherd lokalisiert wurde, prüft die Regierung am Samstag, ob diese für 50.000 Personen ausgedehnt werden soll.

    Coronavirus: "Stabiler Verlauf" bei erkrankter Familie im Burgenland

    7.03.2020 Am Freitag wurde die erste Coronavirus-Infektion im Burgenland nachgewiesen. Die erkrankte Familie zeige einen stabilen Krankheitsverlauf.

    Coronavirus: Lehrerinnen in Wien-Alsergrund negativ getestet

    7.03.2020 In einer Volksschule in Wien-Alsergrund gibt es Entwarnung. Zwei Lehrerinnen wurden negativ auf das Coronavirus getestet.

    Coronavirus: Emirates bietet kostenlose Flug-Umbuchung an

    7.03.2020 Die Fluggesellschaft Emirates bietet den Kunden eine kostenlose Umbuchung von Flügen an. Die Umbuchung ist bei allen Flügen zwischen 5. und 31. März möglich.

    Coronavirus: ÖBB stellen Nachtzugverbindungen nach Mailand und Venedig ein

    7.03.2020 Die ÖBB stellen aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ihre Nachtzugverbindungen nach Oberitalien ein. Betroffen sind die Zuge nach Mailand und Venedig.

    Coronavirus: Zahl der bestätigten Fälle weiter gestiegen

    7.03.2020 Am Samstagfrüh gab es in Österreich bereits 74 bestätigte Coronavirus-Fälle. Am Freitagabend sprach Kanzler Kurz noch von 63.

    Regierung beruhigt wegen Virus-Auswirkungen auf Wirtschaft

    7.03.2020 Die Bundesregierung ist bezogen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus um Beruhigung bemüht. Die gesamte wirtschaftliche Entwicklung Österreichs sei stabil, einzelnen betroffenen Branchen - Luftfahrt, Tourismus, Holzindustrie in Kärnten - will man aber helfen, betonten Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Samstag.

    Zoll findet 21.000 geschmuggelte Mundschutz-Masken

    9.03.2020 Bei der Anhaltung eines Reisebusses am Donnerstag in Wien haben Zöllner nicht schlecht gestaunt: Unter anderem stießen die Beamten auf 21.000 Einmal-Mundschutzmasken. Das Fahrzeug eines türkischen Busunternehmens war schon in der Vergangenheit durch Mitnahme von Schmuggelwaren aufgefallen, berichtete das Finanzministerium am Samstag.

    Coronavirus in Vorarlberg: 15 Personen in Quarantäne

    7.03.2020 Weil sie Kontakt mit bestätigten Corona-Fällen hatten, befinden sich bislang 15 Vorarlberger in häuslicher Isolation.

    Bereits 63 positive Coronavirus-Tests in Österreich

    7.03.2020 "Mittlerweile haben wir 63 positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Österreich und die Zahlen steigen stetig."

    Eishockey: AHL unterbricht Meisterschaft bis 16. März

    7.03.2020 Die zweitklassige, grenzüberschreitende Alps Hockey League (AHL) wird bis inklusive 16. März unterbrochen.

    Schutz an erster Stelle: Senecura mit eigenen Covid-19 Maßnahmen

    7.03.2020 Aufgrund des Covid-19 hat das Privatunternehmen Senecura eigene Vorsichtsmaßnahmen getroffen und diese per Post an die Angehörigen verschickt. So soll ein mögliches Ansteckungsrisiko verringert werden.

    Coronavirus: Reisebüros rechnen mit baldiger Zunahme der Buchungen

    7.03.2020 Der Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Reisebranche. Welche das sind und wieso man trotzdem getrost eine Reise buchen kann, erklärt Michael Nachbaur im VOL.AT-Gespräch.

    Coronavirus: Zwei neue Fälle im Landkreis Lindau

    7.03.2020 Im Landkreis Lindau sind zwei weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert.

    Coronavirus: AUVA streicht erste, nicht dringliche OP-Termine

    13.03.2020 Die AUVA reagierte am Freitag auf die gestiegenen Infektionen mit dem Coronavirus und damit einhergehenden Engpässen im Spitalsbereich. Erste Operationstermine, bei denen keine Dringlichkeit gegeben ist, wurden abgesagt.

    Mit Freitag 56 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

    6.03.2020 Die Fälle des neuartigen Coronavirus in Österreich sind leicht gestiegen. Mit Freitag (Stand 17.00 Uhr) sind 56 Erkrankte registriert worden, die meisten in Wien und in Niederösterreich. Dort wurden 23 bzw. 15 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

    Vorarlberg: Altach-Spieler unter Quarantäne

    6.03.2020 Fußball-Bundesligist SCR Altach muss in den kommenden beiden Wochen auf Jan Zwischenbrugger verzichten.

    Coronavirus: AUA will Kurzarbeit einführen

    13.03.2020 Aufgrund zahlreicher Flugabsagen wegen des Coronavirus soll die Austrian Airlines (AUA) Kurzarbeit einführen wollen.

    Corona in Vorarlberg: Erkrankter kann LKH verlassen

    6.03.2020 Nach dem gestern bekannt gewordenen ersten Corona-Fall in Vorarlberg sind die Behörden intensiv daran, die Kontaktpersonen zu erheben, berichtet Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher nach der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsstabs.

    Leichter Anstieg bei Coronavirus: 47 Erkrankte in Österreich

    6.03.2020 In Österreich sind die Coronavirus-Fälle leicht gestiegen. Mittlerweile wurden laut Gesundheitsministerium 47 positiv getestet, drei mehr als tags zuvor.

    Wegen Coronavirus: Gratis-Hotline zu Reiserechtsfragen gestartet

    13.03.2020 Am Freitag startete der VKI im Auftrag des Sozialministeriums wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine Gratis-Hotline für Reiserechtsfragen.

    Korneuburg: Mitarbeiterin am Landesklinikum mit Coronavirus infiziert

    6.03.2020 Eine Mitarbeiterin am Landesklinikum Korneuburg wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Frau befindet sich in häuslicher Quarantäne.

    Corona-Fall in Mellau: Das sagt der Bürgermeister

    6.03.2020 Wie am Donnerstag bekannt wurde, ist ein am Coronavirus erkrankter junger Mellauer im LKH Hohenems in Behandlung. Seine Mutter wurde negativ auf den Erreger getestet. Wir haben mit dem Mellauer Bürgermeister über die Situation in der Gemeinde gesprochen.

    Coronavirus: In Wien und Niederösterreich gibt es die meisten Fälle

    13.03.2020 Bisher gibt es 17 Coronavirus-Fälle in Wien und 15 Fälle in Niederösterreich. Damit gibt es in diesen beiden Bundesländer die meisten registrierten Fälle.

    Coronavirus: Volle Reisewarnung für Südkorea und Iran wegen "besonders rapider" Ausbreitung

    6.03.2020 Aufgrund der Entwicklungen des Coronavirus in Südkorea und dem Iran hat das österreichische Außenministerium eine volle Reisewarnung für die beiden Länder ausgesprochen.