AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Wiener Linien verwehren Fahrgästen ohne Masken Mitfahrt

    22.04.2020 Seit 14. April gilt in allen Öffis Maskenpflicht. Die Wiener Linien haben nun einen Schritt gesetzt, Verstöße auch selbst exekutieren zu können. Konkret wurde die Bestimmung in die Beförderungsbedingungen aufgenommen.

    Entenfamilie verirrte sich auf A23: Muttertier verletzt

    21.04.2020 Am Montag verirrte sich eine Entenfamilie auf die Fahrbahn der Südosttangente. Ein Auto erfasste das Muttertier, die Küken blieben unverletzt.

    Stadt Wien erhöht Corona-Hilfe für Kunstschaffende

    21.04.2020 Noch bis 29. April können Kunstschaffende einen Stipendiumsantrag bei der Stadt Wien stellen. Bis zu 3.000 Euro pro Person werden vergeben.

    Wiener "Corona-Sorgenhotline" eingerichtet

    20.04.2020 In Wien soll ab sofort eine neue "Corona-Sorgenhotline" Betroffenen Hilfe bieten. Die Corona-Pandemie bringt nicht nur die Ausbreitung der Covid-19-Krankheit selbst mit sich, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine massive psychosoziale Belastung.

    Diese McDonald's-Filialen in Wien sind ab heute geöffnet

    20.04.2020 McDonald’s ist mit Montag, 20. April an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Wien mit 12 McDrives. Im Umkreis dieser Standorte ist auch McDelivery wieder am Start.

    Wetteraussichten: Es wird wieder wärmer

    20.04.2020 Nach einem wechselhaften Wochenende wird die kommende Arbeitswoche zunehmen trocken. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigen die Temperaturen langsam am.

    Ohne Führerschein vor Polizei geflüchtet: Unfall

    19.04.2020 Ein führerscheinloser Mann war am Freitag in Wien-Liesing mit einem nicht zugelassenen Auto unterwegs. Als die Polizei auf ihn aufmerksam wurde, flüchtete er und baute einen Unfall.

    Wiener Bezirksmuseen bleiben bis Ende Juni geschlossen

    18.04.2020 Die Wiener Bezirksmuseen gaben die Verlängerung der Sperre bis 30. Juni bekannt. Nach der Sommerpause ist die Wiedereröffnung im September geplant.

    Flächendeckende Corona-Tests in Altersheimen angekündigt

    16.04.2020 Alle Bewohner und Mitarbeiter der österreichischen Alters- und Pflegeheime sollen im Rahmen eines Schwerpunkts auf das Coronavirus getestet werden. Laut Anschober handelt es sich dabei um 130.000 Personen.

    Wien: Entschädigungen für Wahlbeisitzer werden erhöht

    16.04.2020 Die Stadt Wien erhöht die finanziellen Entschädigungen für Wahlbeisitzer. Als Grund werden die steigenden Anforderungen für den Wahldienst genannt.

    Wien-Wahl 2020 wird am 11. Oktober stattfinden

    16.04.2020 Am 11. Okober 2020 findet die Wien-Wahl statt. Auf diesen Termin habe man sich in der Stadtregierung prinzipiell geeinigt, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einer Pressekonferenz

    Wiener Kurzparkzonen ab 27. April wieder in Kraft

    25.04.2020 Die wegen der Coronakrise ausgesetzte Kurzparkzonenregelung in Wien läuft mit 27. April 2020 aus. Ab dann werden die Kurzparkzonen wieder kontrolliert.

    Studie zur E-Scooter-Nutzung in Wien

    15.04.2020 Mithilfe einer Studie soll herausgefunden werden, wie das "neue" Fortbewegungsmittel E-Scooter in Wien genutzt wird.

    Corona-Maßnahmen: Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr eingeschränkt

    15.04.2020 Öffentliche Verkehrsmittel dürfen nun auch wieder für Fahrten an öffentliche Orte im Freien benutzt werden. Die bisherige Einschränkung wurde ersatzlos aus der Verordnung gestrichen.

    Kritik an "Fleckerlteppich" bei Geschäftsöffnungen

    15.04.2020 Am Dienstag öffneten die ersten Geschäfte Wiens wieder ihre Türen. In die klassischen Einkaufsstraßen verirrten sich jedoch kaum Kunden.

    Wiener Berufsrettung durch Covid-19 stark gefordert

    14.04.2020 Die Wiener Berufsrettung ist während der Coronavirus-Krise stark gefordert: Im März 2020 verzeichnete die Wiener Rettungsleitstelle einen Anstieg der Notrufe um 15 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2019.

    Ludwig appelliert an Wiener Bevölkerung: "Kauft regional"

    14.04.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ruft zur Unterstützung der Nahversorger auf. Ab morgen dürfen rund 4.600 Geschäfte wieder öffnen.

    Ostern: Stromverbrauch lässt auf Daheimbleiben der Wiener schließen

    13.04.2020 Die aktuellen Werte zum Strombedarf zeigen laut Wien Energie, dass sich die Wiener auch am Osterwochenende an die Ausgangsbeschränkungen halten.

    Wiener Bundesgärten öffnen: Polizei wird verstärkt kontrollieren

    13.04.2020 Ab morgen dürfen die Wiener Bundesgärten im Zuge der Maßnahmen-Lockerung wieder betreten werden. Die Polizei wird verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren und im Härtefall auch strafen.

    Nur 15 Corona-Neuerkrankungen in 24 Stunden in Wien gemeldet

    13.04.2020 Mit Stand 8.00 Uhr waren am Ostermontag in Wien 2.044 Personen am Coronavirus erkrankt. In 24 Stunden kamen somit nur 15 Fälle neu hinzu.

    Aktuelle Baustellen in Wien: Hier kann es sich stauen

    13.04.2020 In mehreren Bezirken Wiens kommt es derzeit zu Bauarbeiten, etwa in der Nordbahnstraße, Altmannsdorfer Straße oder auf der Friedensbrücke.

    Nach kurzer Kaltfront kehrt der Frühling wieder zurück

    13.04.2020 Kommende Woche wird das schöne Frühlingswetter von einer kurzen Kaltfront unterbrochen, dann geht es wieder ungebrochen weiter mit Temperaturen von bis zu 25 Grad.

    Corona-Krise: Wohnservice Wien führte bereits 14.000 Beratungen durch

    11.04.2020 In den vergangenen drei Wochen wurden vom Wohnservice Wien rund 14.000 Beratungen durchgeführt. In Zeiten der Corona-Krise wurde das Angebot auch ausgeweitet.

    Auf Wiener Märkten gilt "strenges Maskengebot"

    12.04.2020 Ab Samstag müssen Händler und Kunden auf allen 22 Wiener Märkten eine Schutzmaske tragen. Das Marktamt-Personal wird das neue "Maskengebot" auch kontrollieren.

    Kfz-Zulassungsstellen nach Ostern wieder geöffnet

    10.04.2020 Ab 14. April werden die Kfz-Zulassungsstellen des Landes ihren Betrieb wieder aufnehmen.

    Schutz vor Corona: Wiener 40100-Taxis mit Trennwänden ausgestattet

    10.04.2020 Um das Ansteckungsrisiko bei Taxifahrten zu minimieren, wurde etwa ein Viertel der derzeitigen 40100-Flotte in Wien mit Trennwänden aus Plexiglas ausgestattet.

    In Wien mehr Genesene als Covid-19-Neuinfektionen

    10.04.2020 In Wien sind aktuell mehr Personen wieder gesundet als neu mit dem Coronavirus infiziert.

    Stadt Wien verlängert Übergangsfrist für alte Parkscheine bis Ende 2020

    11.04.2020 Die Kurzparkzonen-Regelung in Wien wurde wegen der Corona-Krise bereits aufgehoben. Nun können auch alte Parkscheine bis 31. Dezember weiterverwendet werden.

    Dunkelziffer der Corona-Infizierten liegt bei rund 30.000 Personen

    10.04.2020 Eine repräsentative Stichprobenuntersuchung ergab, dass in Österreich mit Anfang April vermutlich 28.500 Personen mit dem Coronavirus infiziert waren.

    Neue Corona-Verordnung für Maskenpflicht, Hochzeiten und Fahrgemeinschaften

    10.04.2020 Die neue Verordnung über die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen umfasst neben der Ausweitung der Maskenpflicht in Öffis auch Sonderregelungen für Fahrgemeinschaften, Einkäufe und Hochzeiten.

    Öffnungszeiten im Handel bleiben auch nach Ostern begrenzt

    10.04.2020 Nach Ostern dürfen die ersten Geschäfte wieder öffnen. Es müssen diverse Schutzmaßnahmen eingehalten werden, zudem bleiben die Öffnungszeiten weiter verkürzt.

    Neues Mundschutz-Piktogramm in Öffis der Wiener Linien

    9.04.2020 Die Fahrgäste der Wiener Linien werden bereits über die ab 14. April geltende Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln informiert. Neben Durchsagen und Anzeigen kommt dabei auch ein neues Piktogramm zum Einsatz.

    Aktuelle Corona-Zahlen für Wien: 62 Tote und 1.924 Fälle

    9.04.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Wien 55 neue Corona-Fälle hinzu. Zuletzt verstarben ein Frau und drei Männer.

    Schrittweise Öffnung der Wiener Mistplätze ab 14. April

    9.04.2020 Nach den Corona-bedingten Sperren können die Wiener ihren Sperrmüll & Co. ab 14. April auf neun Mistplätzen eingeschränkt und unter Einhaltung von strengen Auflagen wieder entsorgen.

    Wetter: Ostern wird frühsommerlich warm mit bis zu 25 Grad

    9.04.2020 Das Oster-Wetter präsentiert sich heuer von seiner frühsommerlichen Seiten mit Temperaturen von bis zu 25 Grad, wie die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) prognostizieren.

    5.400 Geschäfte in Wien können nach Ostern wieder öffnen

    8.04.2020 Nach Ostern dürfen in Wien rund 5.400 Geschäfte theoretisch wieder öffnen, da sie in die entsprechenden Kategorien der Verordnung fallen.

    1.869 Coronavirus-Erkrankte in Wien registriert

    8.04.2020 58 Todesfälle und über 1.800 Corona-Infektionen wurden in Wien am Mittwoch mit Stand 8.00 Uhr gemeldet.

    52 Prozent weniger Kfz-Verkehr in Wien

    8.04.2020 Der Kfz-Verkehr ist seit der Corona-Krise und den Ausgangsbeschränkungen in Wien um durchschnittlich 52 Prozent zurückgegangen.

    Wetter in den Osterferien: Es wird warm und sonnig

    6.04.2020 In den Osterferien wird es frühingshaft warm mit viel Sonnenschein. Von Montag bis Karfreitag werden die Tageshöchsttemperaturen jeweils über 20 Grad steigen, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag mitteilte.

    Taxi 40100: Wiener Lenker teils mit Mundschutz unterwegs

    5.04.2020 Ein Teil der Wiener Taxifahrer, die von der Zentrale 40100 vermittelt werden, sind ab sofort mit Mundschutz unterwegs. Wer einen Lenker mit Mundschutz wünscht, kann dies bei der telefonischen Bestellung angeben.

    Coronavirus in Wien: Nur 31 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    5.04.2020 Aktuell (Stand: Sonntag 10.00 Uhr) gibt es in Wien 1.732 nachweislich infizierte Personen, das sind um 31 mehr als noch 24 Stunden zuvor.

    Schutzmasken aus Automaten in Wiener U-Bahnstationen erhältlich

    4.04.2020 Schutzmasken sind angesichts der Corona-Krise heiß begehrt. Nun gibt es sie auch per Knopfdruck aus dem Automaten in vielen Wiener U-Bahnstationen. Wir haben alle Standorte im Überblick.

    Offene Bundesgärten: Stadt Wien hält an Forderung fest

    4.04.2020 Die Stadt Wien drängt weiter auf eine Öffnung der derzeit gesperrten Bundesgärten. Befürchtete Menschenansammlungen bei den Einlässen seien für Stadträtin Sima nur eine Ausrede.