AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Pop Up Stores und Flohmärkte in Wien an diesem Wochenende

    6.03.2013 Am kommenden Wochenende gibt es in Wien zahlreiche Termine für Shopping-Fans. Flohmärkte und Pop Up Stores laden zum Stöbern ein.

    Sonne bis zum Wochenende in Wien: Danach folgt Regen und Schnee

    6.03.2013 Sonne so weit das Auge reicht. In Wien sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen und bis zum Wochenende bleibt es auch noch so freundlich.

    Neue Zielgruppe in Wien: Tourismus wirbt um schwule und lesbische Gäste

    6.03.2013 Wien-Tourismus hat sich eine neue Strategie überlegt und umwirbt nun schwule und lesbische Reisende die Hauptstadt zu besuchen. Die Stadt hat damit eine neue Zielgrupppe im Auge.

    Grundstückspreise in Wien steigen seit Jahren an

    5.03.2013 Die Nachfrage nach Grund und Boden ist in den vergangenen Jahren in Wien stark gestiegen, was die Preise in die Höhe trieb. Österreichweit verteuerten sich Grundstücke seit 2008 um mehr als ein Fünftel auf 105 Euro pro Quadratmeter.

    Grippewelle in Wien flaut offenbar ab: Zahl der Neuerkrankten sinkt

    5.03.2013 Die Grippewelle in Wien geht langsam zurück. Nur noch vereinzelt werden Erkrankungen durch Influenzaviren in der Hauptstadt gemeldet.

    Mehr Konzerte auf der Wiener Donauinsel: Stadt gründet Verein

    5.03.2013 Die Veranstaltung von Konzerten auf der Wiener Donauinsel soll forciert werden. Dazu hat die Stadt Wien nun den Verein "Freunde der Donauinsel" gegründet. Dieser soll Rahmenbedingungen für die jeweiligen Veranstalter schaffen und die Einnahmen verwalten.

    Skurriler Prozess in Wien: Müllmänner nahmen zu viel Abfall mit

    5.03.2013 Aus "reiner Gefälligkeit" räumten drei Müllmänner nach eigenen Angaben Abfall weg, für den sie gar nicht zuständig waren - und landeten deshalb in Wien vor Gericht. Der Gemeinde sollen dadurch Gebühren in Höhe von 1.751 Euro. Den "Übeltätern" drohen nun im schlimmsten Fall mehrere Jahre Haft.

    1.000 neue Ausbildungsplätze mit Jobgarantie in Wien

    5.03.2013 Ausbildungsplätze mit Jobgarantie - so lautet die Formel des Projekts des Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (WAFF) und des AMS. 1.000 Personen können diese Möglichkeit heuer nutzen. Stellen im Sozial- und Pflegebereich, aber auch im Lebensmittelhandel und bei den Wiener Linien werden vergeben.

    Volksbefragung: Öffnungszeiten der Wiener Annahmestellen von 7. bis 9. März

    5.03.2013 Ab Donnerstag, dem 7. März können Wienerinnen und Wiener in den Annahmestellen ihre Stimmen zur Volksbefragung 2013 abgeben. Insgesamt gibt es 52 Annahmestandorte. Wir haben für Sie alle Informationen bezüglich Öffnungszeiten und Annahmefristen.

    Einbrecher in Wien-Floridsdorf vom Nachbarn auf frischer Tat ertappt

    5.03.2013 Kurz vor Mitternacht beobachtete ein Zeuge in der Jochbergengasse, dass bei seinem Nachbarn versucht wird einzubrechen. Er alarmierte die Polizei und ein Verdächtiger konnte noch am Tatort festgenommen werden.

    Freiwillige Helfer für Krötenwanderung in Wien-Penzing und Floridsdorf gesucht

    5.03.2013 Tausende Kröten kreuzen wieder Österreichs Straßen. Die Tierschutzorganisation bittet Autofahrer um erhöhte Vorsicht und sucht freiwillige Helfer, die in Penzing und Floridsdorf die Kröten sicher über die Straßen bringen.

    "Hotel Chaos" im Gloria Theater in Wien-Floridsdorf

    4.03.2013 Im Zeitraum zwischen dem 16. März und dem 21. April verwandelt sich die Bühne des Gloria Theaters in eine Villa, die wiederum zum Hotel wird, das keines ist. Klingt chaotisch und das ist durchaus gewollt. Das Stück "Hotel Chaos" beschreibt das Liebesabenteuer zweier verheirateter Menschen.

    Test-Bim mit größerem Einstiegsbereich auch auf der Linie 6 unterwegs

    3.03.2013 Ab Montag, den 4. März 2013, ist auch auf der Linie 6 eine Testbim unterwegs, in der es weniger Sitzplätze und stattdessen einen größeren Ein- und Ausstiegsbereich gibt.

    Wettervorhersage der ZAMG verspricht sonnigen Start in die Woche

    3.03.2013 Sonnenschein pur versprechen die Meteorologen der ZAMG zum Wochenbeginn. Die Höchsttemperaturen werden bei 15 Grad liegen, erst ab Mittwoch sollen wieder Wolken aufziehen.

    Büchereien Wien verzeichneten mehr als 36.000 Neuanmeldungen

    3.03.2013 Im vergangenen Jahr wurden in den Büchereien Wien 5,7 Millionen Medien entliehen. Außerdem gab es 2012 mehr als 36.000 Neuanmeldungen.

    Wien hat das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt

    3.03.2013 Mit einer Länge von 174 Kilometern hat Wien das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt, wie eine Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 2012 waren rund 295 Millionen Fahrgäste mit den Straßenbahnen in der Hauptstadt unterwegs. Die meistbenutzen Linien sind übrigens die Linie 6 und die Linie 43. Diese transportieren täglich jeweils um die 68.500 Fahrgäste.

    Zeckenschutz-Impfaktion in Wien startet

    2.03.2013 Die Wiener Gebietskrankenkasse ruft, passend zum Frühlingsbeginn, zur Zeckenschutz-Impfung auf. Sobald es wärmer wird, steigt die Gefahr von Zecken gebissen zu werden und so an  FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) zu erkranken.

    Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter: Mehr Menschen in Schulungen

    1.03.2013 Die Arbeitslosigkeit in Wien und Restösterreich steigt weiter an. In der Eurozone verzeichnet das Land trotzdem nach Deutschland, die niedrigste Rate.

    Meteorologischer Frühlingsbeginn in Wien wie aus dem Bilderbuch

    1.03.2013 Große und kleine Wiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf reichlich sonnige Stunden einstellen. Der Frühlingsbeginn in der Hauptstadt zeigt sich in den nächsten Tage von seiner schönen Seite.

    Wien befürchtet Öffi-Liberalisierung durch Bestimmungen der EU

    28.02.2013 Die Wiener SPÖ schlägt - eine Woche vor der Volksbefragung - erneut Alarm wegen offenbar drohender Liberalisierungszwänge, die seitens der EU verordnet werden.

    Mögliche Olympia-Bewerbung Wiens polarisiert: 36 Prozent sind dagegen

    28.02.2013 Eine Umfrage vor der Volksbefragung zeigt: Das Thema der möglichen Olympia-Bewerbung polarisiert. 36 Prozent der Wiener halten nichts von einer Bewerbung um die Austragung der olympischen Sommerspiele 2028. 44 Prozent können sich dafür begeistern und den Rest interessiert dieses Thema eher nicht.

    Winterwetter findet bald ein kurzes Ende: Sonne kommt nach Wien

    27.02.2013 Wien erlebt einen der trübsten Winter seit Jahren. Die Temperatur lag den gesamten Winter gesehen ziemlich genau im Bereich des Mittelwertes der letzten 30 Jahre. Nun darf sich Wien endlich über ein bisschen Sonne freuen.

    169 Hausbetreuer sind in den Wiener Gemeindebauten tätig

    26.02.2013 Nachdem bei der Volksbefragung 2010 die Wiener mehrheitlich für eine Wiedereinführung der Hausbesorger gestimmt hatten, wurden in den vergangenen Jahren 169 Personen eingestellt. Bei den Hausbetreuern handelt es sich um die Nachfolger der klassischen Hausmeister.

    Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp und Preise steigen weiter

    26.02.2013 Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp. Der Grund dafür: Weniger geförderte Neubauten auf der einen Seite, die steigende Anzahl der Einwohner und Single-Haushalte auf der anderen Seite.

    Was wurde nach der Volksbefragung in Wien 2010 tatsächlich umgesetzt?

    28.02.2013 Die letzte Volksbefragung in Wien fand 2010 statt. Damals entschieden sich die Wiener und Wienerinnen neben der Wiedereinführung des Hausbesorgers auch für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschule, die Nacht-U-Bahn und den Kampfhundeführschein. Eine Citymaut wurde hingegen mehrheitlich abgelehnt. Der Wählerauftrag wurde von der Stadtregierung - wie versprochen - umgesetzt.

    Wiener (18) starb bei Moped-Unfall in Floridsdorf: Bester Freund vor Gericht

    26.02.2013 Am Dienstag stand ein 19-jähriger Bursche in Wien vor Gericht, dessen bester Freund im Frühjahr 2012 bei einem Moped-Unfall ums Leben gekommen war. Der Staatsanwalt verlangte eine Bestrafung des 19-Jährigen, der sich zum Herborgen seines Zweirads hatte überreden lassen.

    Zwei Verletzte bei Arbeitsunfall auf Großbaustelle in Wien-Floridsdorf

    27.02.2013 Am Dienstagvormittag ist ein Arbeiter auf einer Baustelle in der Leopoldauer Straße aus einer Höhe von sechs Metern abgestürzt. Ein weiterer Mann wurde dabei verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz, in Lebensgefahr seien die Männer jedoch nicht, versichert die Wiener Berufsrettung.

    Wiener Lesetest 2013: Schüler werden wieder getestet

    26.02.2013 Die Lesefähigkeit von Wiens Schüler wird wieder zwei Tage lang getestet. Im Anschluss werden individuelle Fördermaßnahmen für jedes Kind erstellt.

    U-Bahnlinie U1 feiert Jubiläum: Demnächst Verlängerung nach Oberlaa

    26.02.2013 Eine U-Bahnlinie feiert Geburtstag: Nachdem die U1 monatelang saniert und umgestaltet wurde, feierte die Linie nun ihr 35-jähriges Bestehen. Bald soll die Strecke nach Oberlaa ausgebaut werden.

    Kurzparkzonen sind negativ für den Immobilienmarkt in Wien

    26.02.2013 Eine aktuelle Umfrage unter Immobiliensuchenden und Maklern hat gezeigt: Die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien haben negative Auswirkungen auf den Markt. Die Preise für Wohnungen mit Garage oder eigenem Parkplatz steigen weiterhin, Immobilien in Lagen ohne Anbindung an die Öffis verlieren hingegen an Wert.

    Maria Vassilakou hofft auf Folgsamkeit der Bezirkschefs in Sachen Parkpickerl

    25.02.2013 Anders als der Koalitionspartner SPÖ wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou eine Zentralisierung der Parkraumbewirtschaftung in Wien. Sie hat am Montag offiziell empfohlen, bei der Parkpickerlfrage die Antwort A anzukreuzen. In ihren Augen wäre das Thema dann "endlich erledigt".

    Mehrere tausend Euro Schaden durch Behebungen mit gestohlenen Karten

    25.02.2013 Nach Taschendiebstählen im Großraum Wien ist es im Anschluss in mehreren Fällen zu Behebungen mit den dabei erbeuteten Bankomatkarten gekommen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise auf die hier abgebildeten Verdächtigen.

    Wiener Linien-Kundenhotline glüht: 2.000 Anrufe pro Tag

    24.02.2013 Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden: Die Hotline der Wiener Linien ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Fahrgäste. Im vergangenen Jahr wurden 234.000 Anfragen an den Kundendienst. An Spitzentagen zählen die Mitarbeiter rund 2.000 Anrufe pro Tag.

    Winterwetter in Wien: Heftiger Schneefall sorgte für Probleme

    23.02.2013 Am Samstag hat heftiger Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Osten zu Problemen geführt - etwa im Raum Wien im Frühverkehr. Das große Chaos blieb aber aus - wohl nicht zuletzt, weil Wochenende war. Am Flughafen Schwechat fielen mehrere Flüge aus. Auf niederösterreichischen Autobahnen gab es Lkw-Sperren und 17 teils tödliche Unfälle.

    Unfall in Wien-Floridsdorf: 6-jähriges Mädchen schwer verletzt

    23.02.2013 Am Freitagvormittag kam es in Floridsdorf zu einem Unfall, bei dem ein Mädchen schwere Verletzungen erlitt. Auf der nassen Fahrbahn wurde ein bremsendes Auto gegen das am Gehsteig wartende Kind geschleudert.

    Beissende Studentinnen sorgten für Polizeieinsatz in Wien-Floridsdorf

    23.02.2013 In der Nacht auf Freitag, gegen 1 Uhr morgens, wurden gleich mehrere Einsatzkräfte zur Rechten Nordbahnstraße gerufen, da sich auf der Straße zwei Frauen schlugen und gegenseitig bissen. Eine Einvernahme konnte noch nicht durchgeführt werden, die Studentinnen seien noch zu alkoholisiert gewesen, hieß es in einer Aussendung der Polizei am Freitag.

    Arbeitsunfall mit Kreissäge in Floridsdorf: Mann (19) verlor fast Finger

    22.02.2013 Donnerstagfrüh kurz nach 9:15 Uhr kam es in der Frömmlgasse in Wien-Floridsdorf zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Mann an der Hand verletzt wurde. Der 19-Jährige hatte mit einer Kreissäge hantiert.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Neues Verzeichnis für 2013 erschienen

    22.02.2013 Chronische, psychische und seltene Erkrankungen werden oft als Tabu betrachtet. Ein Austausch mit Gleichgesinnten macht es Betroffenen in vielen Fällen leichter. Das für 2013 aktualisierte Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Wien ist soeben erschienen.

    Leserreporter berichtet von Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

    22.02.2013 Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Siemensstraße ein Verkehrsunfall. Leserreporter Christian W. war vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Schnee in Wien: Kurzparkzonen-Regelung bleibt bestehen

    22.02.2013 Wieder fällt in Wien Schnee - und viele Autofahrer bekommen die damit verbundenen Behinderungen zu spüren. Regelmäßig stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob man in der Bundeshauptstadt einen Parkschein ausfüllen muss, da es ja in solchen Fällen zuletzt öfter zu einer Aufhebung der Kurzparkzonen kam.

    Wetter am Wochenende: Erneut verbreiteter Schneefall erwartet

    21.02.2013 Die Meteorologen der ZAMG erwarten für das kommende Wochenende winterliche Temperaturen und erneuten Schneefall.

    Wohnungssanierungen sind der Stadt Wien heuer 211 Millionen Euro wert

    20.02.2013 Heuer werden Wohnhäuser um rund 211 Millionen Euro Saniert. Neben der Förderung der thermisch-energetischen Sanierung werden in diesem Jahr wieder sogenannte Blocksanierungsgebiete unterstützt, kündigte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Mittwoch an.

    Wiener wählen online den beliebtesten Installateur

    20.02.2013 Zuständig für Heizung, Warmwasser, Badezimmer und Toiletten gehören die Installateure zu den wichtigsten Berufsgruppen Wiens. Online kann man jetzt seine Stimme für seinen "Lieblingsinstallateur" abgeben.

    Bürgermeister Häupl feiert mit 976 Hochzeitspaaren ihre Jubiläen

    20.02.2013 Seit 1945 ehrt die Stadt Wien Ehepaare, die ihr Goldenes, Diamantenes oder noch späteres Hochzeitsjubiläum feiern. Im Februar lädt Bürgermeister Michael Häupl 976 Hochzeitspaare zu einer gemeinsam Wiener Jause ins Rathaus ein.

    Brand in China-Restaurant "Sonne" in Wien-Floridsdorf

    19.02.2013 Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem chinesischen Restaurant in der Stammersdorfer Straße in Floridsdorf zu einem Brand. Erste Löschversuche der Inhaber misslangen. Drei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Spital gebracht.

    Grippewelle nimmt weiter zu: 15.100 Neuerkrankungen in Wien

    19.02.2013 Der Grippemeldedienst der Stadt Wien hat weitere Neuerkrankungen an Influenza gemeldet. Die Grippewelle steigt dadurch noch weiter an.

    Seniorenkarten in Wien: Wiener Linien müssen Schadenersatz zahlen

    18.02.2013 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien geklagt. Nun muss das Unternehmen wegen Diskriminierung im Hinblick auf die Preisunterschiede bei Öffi-Seniorentickets Schadenersatz zahlen.

    Wetter in Wien: Nebel und Wolken lassen selten die Sonne durch

    17.02.2013 Während sich das restliche Österreich in der kommenden Woche vereinzelt auf Sonnenschein freuen darf, bleibt es in Wien nebelig und wolkig.

    Wiener Linien ließen Fahrgäste entscheiden: Wiener sind zufrieden

    17.02.2013 Die Wiener sind zufrieden mit den Wiener Linien. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens. Rund 97 Prozent der Fahrgäste bewerteten die Leistung der Wiener Linien positiv.

    Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: In Wien herrscht Personalmangel

    17.02.2013 Zu wenig Polizisten für Wien. Die Polizeigewerkschaft schlägt abermals Alarm wegen Personalmangels. Hauptsächlich betroffen sei die Bundeshauptstadt.

    Defibrillatoren-Projekt der Wiener Polizei hat bereits zwei Leben gerettet

    16.02.2013 Das Projekt "Defibrillatoren bei der Wiener Polizei" ist erfolgreich angelaufen. Rund 50 Geräte sollen im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden, zwei Menschenleben wurden durch ihren Einsatz bereits gerettet.

    Vienna Valentine: Internationales Schwulen und Lesben Schwimmturnier

    16.02.2013 Am Samstagvormittag wurde das internationale Schwulen und Lesben Schwimmturnier "Vienna Valentine" (VIVA) im Floridsdorfer Hallenbad eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung findet heuer bereits zum fünften Mal statt und hat heuer das Motto "Barrieren überwinden, Toleranz schaffen und Rekorde brechen".

    Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle in Wien-Floridsdorf

    16.02.2013 Am Freitagabend versuchte sich ein Pkw-Lenker einer Verkehrskontrolle auf der Prager Straße zu entziehen. Auf seiner Flucht beschädigte er zwei Pkws. Ein Alko-Test bei seiner Festnahme brachte ein positives Ergebnis.

    Neuer Folder der Wiener Linien erklärt korrektes Verhalten in den Öffis

    15.02.2013 "Leitlinien für ein geregeltes Miteinander" heißt der neue Folder der Wiener Linien, der das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Stationen thematisiert. Es wird zur Rücksichtnahme aufgerufen, Themen wie Essen oder Telefonieren in der U-Bahn werden aber ausgespart - letztlich gebe es dafür kein Verbot und man könne nur dazu aufrufen, dass sich jeder so verhalte, wie er es auch von seinen Mitfahrgästen erwarte, heißt es von den Wiener Linien.

    Eine Stadt. Ein Film: "Atmen" wird am 21. März gratis in Wiener Kinos gezeigt

    14.02.2013 Eine Stadt. Ein Film. In diesem Jahr nehmen wieder 16 Wiener Kinos an der Aktion teil und zeigen an einem Tag einen Film gratis. Heuer wird "Atmen" von Karl Markovic gezeigt.

    In Wien werden 3,75 Millionen Euro für Schulmaterialien zu Verfügung gestellt

    14.02.2013 Der zuständige Gemeinderatsausschuss hat am Mittwoch die Höhe des "Warenkorbs" beschlossen, der den öffentlichen Pflichtschulen in Wien zur Verfügung steht. Um 3,75 Millionen Euro können heuer Schreibhefte, Lineale, Blei- und Buntstifte, Pinsel, Zirkel, Radiergummis und andere Schulmaterialien eingekauft werden.

    Valentinstag: So feiert und schenkt Wien am Tag der Liebenden

    14.02.2013 Der 14. Februar ist bekanntlich der romantischste Feiertag des Jahres – Blumen, Pralinen, Parfüm, … zum Valentinstag gibt es zahlreiche Geschenke. Doch wie feiert Wien eigentlich den Tag der Liebenden? VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Kuchen-Shops in Wien: Hier gibt's die besten Muffins, Cupcakes & Brownies

    23.08.2014 Wer liebt sie nicht: Süße kleine Kuchen- und Keks-Leckereien wie Muffins, Cupcakes und Brownies, Chocolate Chip Cookies, Cheesecake und wie sie alle heißen. Zum Glück muss man nicht erst in die USA oder nach Großbritannien fahren, um derlei Köstlichkeiten zu genießen - auch in Wien gibt es inzwischen zahlreiche Shops, in denen man kultiges Süßes findet.

    Car2Go erweitert das Geschäftsgebiet in Wien

    13.02.2013 Die Nutzer des Carsharing-Unternehmens Car2Go durften in Wien darüber abstimmen, in welchen Bezirken das Geschäftsgebiet vergrößert werden soll. Nach der nun erfolgten Erweiterung des Geschäftsgebiets in Simmering, Floridsdorf und Wien-Donaustadt werden aber über die Facebook-Seite zusätzliche Erweiterungen gefordert - etwa im 13., 14. und 19. Bezirk.

    Erwartetes Schneechaos in Wien bleibt aus: Schneefront abgeschwächt

    13.02.2013 Das erwartete Schneechaos in Wien und Umgebung soll nun doch nicht eintreffen. Der Flughafen rechnet dennoch mit Ausfällen im Flugverkehr. VIENNA.AT hat bei der ZAMG nachgefragt.