AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Sommerwetter mit Gewittern in Wien am Wochenende

    11.07.2013 Auf Wien wartet ein Wochenende mit Sonne und Gewittern. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich warm.

    Männer-Duo versuchte Taxi-Einbruch in Wien-Brigittenau

    11.07.2013 Am Mittwochnachmittag kurz nach 15:00 Uhr wurde ein Passant auf zwei Personen in der Donaueschingenstraße aufmerksam, als diese auffällig am Schloss eines geparkten Taxis hantierten. Der Mann behielt die Verdächtigen im Auge und verständigte die Polizei.

    Wiens coolste Nichtraucher-Lokale: Rauchfreie Cafés, Beisln und Co.

    8.07.2013 Die Wiener Lokal-Szene ist riesengroß und nahezu unüberschaubar - da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch den Anspruch hat, ein gutes reines Nichtraucher-Lokal zu finden, wird die Suche auch nicht einfacher. VIENNA.AT hat Tipps für ausgewählte, kultige Szene-Lokale, in denen nicht geraucht werden darf.

    Wien-Brigittenau: Raubüberfall auf Jugendliche im Park geklärt

    6.07.2013 Kurz vor Jahresende 2012 wurden in einem Park in Wien-Brigittenau zwei Jugendliche mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt. Der Fall gilt als geklärt, vier Täter wurden ausgeforscht.

    Arbeitsunfall in Wien Brigittenau: Mann unter Fräsmaschine begraben

    5.07.2013 In Wien-Brigittenau wurde ein 30-jähriger Arbeiter unter einer Fräsmaschine vergraben und erlitt schwere Verletzungen.

    Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

    5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

    Sanierung der Gürtelbrücke: Stadt Wien meldet sich zu Wort

    4.07.2013 Aufrund der Alpine-Insolven wurden die Bauarbeiten an der Gürtelbrücke vorerst gestoppt und neu ausgeschrieben. Nun meldet sich die Stadt Wien zu Wort.

    Massenkarambolage nach Verkehrsunfall auf der Nordbrücke

    3.07.2013 Am Mittwoch gegen 13.30 kam es auf der Nordbrücke stadtauswärts zu einer Massenkarambolage. Wie Rettung und Feuerwehr bekanntgaben, waren schlussendlich drei Pkws und drei Lkws (ein Abschleppwagen, ein Sattelschlepper und ein Kastenwagen) an dem Unfall beteiligt. Es gab Verletzte.

    Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

    3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

    "Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

    3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

    Juwelier in Wien-Brigittenau überfallen: Ein Verdächtiger gefasst

    2.07.2013 Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Wien-Brigittenau ist Dienstagmittag ein Verdächtiger kurz nach der Tat von der Polizei verhaftet worden. Der  Mann sprang auf der Flucht aus einer Straßenbahn den suchenden Polizisten regelrecht in die Arme.

    15-Jähriger wegen Raub und Erpressung in Wien vor Gericht

    2.07.2013 Am Dienstag musste sich ein 15-jähriger Schüler vor dem Wiener Straflandesgericht wegen Raubes und Erpressung verantworten. Mit ihm auf der Anklagebank: Ein 18-Jähriger, der anderen Jugendlichen insgesamt 950 Euro abgenommen haben soll. "Ich war trinken, war im Kino, hab' mir Gewand gekauft", gab dieser zu Protokoll.

    Juwelier in Wien-Brigittenau von vier Unbewaffneten überfallen

    2.07.2013 Dienstagmittag kam es in Wien-Brigittenau zu einem Überfall auf einen Juwelier. Die unbekannten Täter waren vier Männer, die allesamt unbewaffnet gewesen sein sollen. Nicht zum ersten Mal wurde das betroffene Schmuckgeschäft von einem Räuber ohne Waffe ausgeraubt.

    Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

    2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

    Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    Sanierung der Gürtelbrücke nach Alpine-Insolvenz neu ausgeschrieben

    2.07.2013 Aufgrund der Alpine-Pleite wurden die Bauarbeiten auf der Wiener Gürtelbrücke vorerst gestoppt und die Baustelle neu ausgeschrieben. Die Brücke über dem Donaukanal verbindet die Bezirke Alsergrund, Döbling und Brigittenau.

    MA 45 hat Badeverbot an der Neuen Donau in Wien erneut aufgehoben

    2.07.2013 Am Dienstag wurde das Badeverbot an der Neuen Donau erneut aufgehoben. Aus hygienischer Sicht gibt es keinerlei Einwände mehr, die gegen das Baden dort sprechen.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    Wiener Schwimmbäder im Test: Das kosten Eintritt und Snacks

    1.07.2013 In Wien gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbädern. Die Arbeiterkammer hat Eintrittspreise und Preise für Snacks in den Bädern verglichen. Das Ergebnis: Preisdifferenzen von bis zu 65 Prozent sind möglich, bei den Snacks und Getränken sind es sogar bis zu 108 Prozent.

    Bewaffnete Männer überfielen Trafik in Wien-Brigittenau

    28.06.2013  Gegen 16 Uhr am Donnerstagnachmittag wurde eine Trafik am Gaußplatz von zwei bislang noch unbekannten Tätern überfallen. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Danube Day 2013 widmet sich dem Schutz der Störe in der Donau

    27.06.2013 Am Donaukanal wurde am Mittwoch Werbung für den "Danube Day" gemacht, der heuer am 29. Juni stattfindet. Heuer ist die Veranstaltung in den Donauländern dem Schutz der Störart Sterlet gewidmet, "Get active for the sturgeons!" lautet das Motto.

    Festnahme nach Einbruch in PKW in Wien-Brigittenau

    26.06.2013 In Wien-Brigittenau beobachtete ein aufmerksamer Anrainer, wie ein Mann in ein Auto einbrach.

    Alpine-Insolvenz: Arbeiten an Wiener Gürtelbrücke angeblich gestoppt

    26.06.2013 Die Gürtelbrücke über dem Donaukanal verbindet die Bezirke Alsergrund, Döbling und Brigittenau. Aufgrund der Alpine-Pleite sollen die Bauarbeiten nun vorerst gestoppt worden sein.

    Starke Regenfälle: Hochwasserzentrale der MA45 wieder im Einsatz

    26.06.2013 Nur drei Wochen nach dem Rekordhochwasser wurde am Dienstag nach den starken Regenfällen der vergangenen Tagen die Hochwasserzentrale der MA 45 in Wien wieder besetzt.

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Wien-Brigittenau: Pannenhelfer rettet Katze aus Pkw-Motorraum

    25.06.2013 Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde ein ÖAMTC-Pannenfahrer am Montagnachmittag in Wien-Brigittenau gerufen. Weil der Pkw einer Lenkerin während der Fahrt merkwürdig zu riechen begann, wandte sich seine Lenkerin an die Pannenhilfe des Clubs. Die Ursache war rasch gefunden: eine Katze.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    Radfahrer prallte frontal gegen Mauer: 54-Jähriger schwer verletzt

    25.06.2013 Ein schwerer Fahrradunfall eines 54-Jährigen sorgte am Montagvormittag für Stau. Der Mann prallte aus noch ungeklärter Ursache frontal gegen eine Mauer. Er musste mit schweren Wirbelsäulenverletzungen per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Wien-Brigittenau: Unbekannter überfiel Dorotheum

    21.06.2013 Am Freitagnachmittag überfiel ein derzeit unbekannter Täter eine Dorotheum-Filiale in Wien-Brigittenau.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Anreise zum Donauinselfest: Sicher mit Öffis und Auto zum Fest

    8.06.2018 Zum Wiener Donauinselfest sind wieder Millionen Besucher zu erwartet. Wir haben alle Informationen und Tipps zur Anreise im Überblick.

    Feuer in Wiener Moschee: Polizei geht von Brandstiftung aus

    19.06.2013 Am Montagmittag ist in einer Moschee in Wien-Brigittenau ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus, die Ermittlungen dauern noch an.

    Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien künftig in der Nacht geschlossen

    19.06.2013 Das Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler in Wien-Brigittenau ändert ab 1. Juli 2013 die Öffnungszeiten der Ambulanz. Künftig wird diese in der Nacht geschlossen sein. Der Grund: In der Nacht kamen bisher häufig Leichtverletzte, die auch in einem allgemeinen Krankenhaus versorgt werden können.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Handelskai: 16-jähriger mutmaßlicher Dealer mit 66 Drogen-Kugeln gefasst

    18.06.2013 Am Montagnachmittag waren mehrere Polizisten der Bereitschaftseinheit im Bereich der U-Bahn und S-Bahn-Station Handelskai in Wien-Brigittenau unterwegs. Als sie dort eine Personenkontrolle durchführten, wurden sie zufällig auf einen jungen Mann aufmerksam, der sich merkwürdig verhielt. Der erst 16-Jährige Bursche hatte eine große Menge Drogen bei sich.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    U6-Störung: Person lief über Gleise in Station Jägerstraße in den Tunnel

    14.06.2013 Am Freitag gegen Mittag kam es zu einer Störung der U-Bahn-Linie U6. Der Betrieb zwischen Spittelau und Dresdner Straße war unterbrochen, dort konnten keine U-Bahnen verkehren. Auf Anfrage bei den Wiener Linien erfuhr VIENNA.AT alles über den Vorfall, der zu dem Ausfall führte.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Polizei bittet um Hinweise auf Handyräuber in Wien-Brigittenau

    11.06.2013 Bereits im März ereignete sich in der Engerthstraße ein Raubüberfall auf zwei 13-jährige Burschen. Die Polizei hat nun ein Fahndungsbild eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht und bittet um Hinweise.

    Mutmaßlicher Dealer in Brigittenau gefasst: Kokain in Blumentopf versteckt

    11.06.2013 Am Montag kurz vor 10 Uhr patrouillierten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei am Bahnsteig der Schnellbahnstation Traisengasse. Dabei beobachteten die Polizisten zwei Männer, die gerade einen Suchtgiftdeal abwickelten. Als die beiden die Polizeibeamten sahen, ergriffen sie sofort die Flucht.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Polizisten beobachten Suchtgift-Deal am Handelskai: Drei Festnahmen

    8.06.2013 Im Umfeld von U- und S-Bahnstation am Handelskai trieben am Freitag drei mutmaßliche Drogen-Dealer ihr Unwesen. Doch sie hatten nicht mit ein paar aufmerksamen Polizisten gerechnet, die ihr Treiben beobachteten.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Hochwasser in Wien: Schutz hätte auch einem höheren Pegel standgehalten

    7.06.2013 In Wien waren nur die Häfen, die Sunken City und die Copa Cagrana vom Hochwasser betroffen, die Wohngebiete blieben verschont. Mit einem Pegel von 8,09m war der Wasserstand der Donau so hoch wie noch nie. Experten betonen, dass der Hochwasserschutz der Hauptstat auch einem noch höheren Stand hätte standhalten können.

    Wien beginnt Aufräumarbeiten nach Hochwasser: 60 Organisationen helfen

    7.06.2013 In Wien entspannt sich die Hochwasser-Lage immer weiter: Der Donau-Pegel, der für Wien relevant ist, liegt derzeit bei 7,04 Metern. Die Aufräumarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung der Einsatzkräfte beginnen. Das Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiterhin aufrecht.

    In Wien geflüchteter Häftling war Sexualstraftäter

    17.06.2013 Erst am Freitag wurde bekannt gegeben, dass es sich bei dem Häftling, der am Montag in Wien entkommen konnte, um einen Sexualstraftäter handelt. Es ist nicht das erste Mal, dass der 48-jährige Milan P. aus der Haft flüchtete. Bislang konnte er von der Polizei nicht gefunden werden.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.