AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Wiener Polizei schnappte zwei 16-jährige Randalierer

    27.11.2012 Bereits im Oktober haben zwei 16-Jährige insgesamt 16 Scheiben eines U-Bahn-Abganges eingeschlagen. Für die beiden 16-Jährigen klickten nun die Handschellen.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Bankraub in Wien-Simmering: Belohnung für Hinweise ausgelobt

    25.11.2012 Keine Erfolge gab es bisher bei der Suche nach dem Mann, der am Freitag eine Bank in der Etrichstraße in Wien-Simmering überfallen hat. Nun wurde eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

    Bankraub in Wien-Simmering: Mann gelang die Flucht

    23.11.2012 Am Freitagvormittag überfiel ein unbekannter Mann mit einer Pistole eine Bank-Filiale in der Etrichstraße in Wien-Simmering. Er bedrohte dabei eine Angestellte des Bankinstituts mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld.

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    Pfeffer gegen Hunde in Wien gestreut: Tierschutzverein kritisiert Pfarrer

    21.11.2012 Ein Pfarrer aus Wien hat eine durchaus radikale Maßnahme ergriffen, um gegen unerwünschte "Hundstrümmerl" vorzugehen: Er streute Pfeffer aus, um die Tiere von einer Kirche fernzuhalten. Der Wiener Tierschutzverein war empört und suchte daraufhin das Gespräch mit dem Geistlichen.

    Vier Festnahmen nach gewerbsmäßigem Diebstahl in Wien-Simmering

    21.11.2012 In einem Lebensmittelgeschäft in der Brambillagasse in Wien-Simmering wurde am Dienstagabend ein Ladendieb von einem Kaufhausdetektiv erwischt. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass der Mann mit drei Komplizen zusammenarbeitete und das jeweilige Diebesgut in einem Schließfach am Westbahnhof untergebracht wurde.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.

    Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    Wiens Apotheken dürfen nun doch länger offen bleiben

    16.11.2012 Es ist fix: Die Wiener Apotheken dürfen abends bzw. am Samstag länger offenhalten als bisher. Die entsprechende Verordnung liegt jetzt vor, wie die Apothekerkammer und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Freitag mitteilten. Die neue Regelung soll ab März 2013 in Kraft treten.

    Arbeiter in Wien-Simmering totgefahren: LKW-Lenker in Justizanstalt

    15.11.2012 Der ungarische LKW-Lenker, der am Dienstag einen Arbeiter in Wien-Simmering überfahren hat, wurde am Donnerstag vom Spital in die Justizanstalt Josefstadt überstellt. Noch immer weiß man nicht, warum er bei einer Kontrolle die Flucht ergreifen wollte.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Streit zwischen Geschwistern eskalierte: Einschreitende Polizistin verletzt

    14.11.2012 In Simmering ist ein Streit zwischen Geschwistern eskaliert. Bei dem Vorfall wurde eine Beamtin, die einschreiten wollte, verletzt. 

    Arbeiter in Wien-Simmering überfahren: LKW-Lenker wurde festgenommen

    13.11.2012 Der LKW-Lenker, der am Dienstag in Wien-Simmering einen Arbeiter überfahren hatte, wurde mittlerweile festgenommen. Da er unter Schock steht, konnte er bisher nicht vernommen werden, heißt es von der Polizei.

    Arbeiter in Simmering von Lkw überrollt: Hintergründe zum tödlichen Unfall

    13.11.2012 Nach jenem tödlichen Unfall am Montagvormittag, bei dem ein Lkw-Lenker einen 47-jähriger Arbeiter überrollte, sind noch viele Fragen offen - etwa, warum der Lenker des Gefahrengut-Lkws bei einer Kontrolle die Flucht ergriff und das Unfallopfer überfuhr.

    Tödlicher Unfall: Arbeiter in Wien-Simmering von Lkw überrollt

    13.11.2012 In Simmering kam es am Montagvormittag zu einem tragischen Unglück. Ein 47-jähriger Arbeiter wurde von einem Lkw überfahren und getötet. Wie sich herausstellte, war der ungarische Lenker des Lkws, der Gefahrengut geladen hatte, bei einer Kontrolle geflüchtet.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.

    Bedarf an Einkaufscentern in Wien angeblich noch nicht gedeckt

    12.11.2012 Experten meinen, dass es nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in Wien geben soll und das trotz des Eröffnungsreigens von Shoppingcentern in letzter Zeit.

    Der Herbst hat Wien voll im Griff

    11.11.2012 Was das Wetter betrifft herrscht in Wien trübe Stimmung: In der kommenden Woche wird es kühler, neblig und man muss auch mit Regen rechnen.

    Wiener Linien: Hausordnung in den Öffis wird kontrolliert

    11.11.2012 Rund 200 Kontrolleure der Wiener Linien werden in den kommenden Tagen wieder vermehrt unterwegs sein und verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung in den Öffis achten.

    Einkaufen am Sonntag: Diese Geschäfte haben in Wien geöffnet

    4.11.2018 Sonntagsöffnungen sind eigentlich gesetzlich verboten. Es gibt jedoch einige Geschäfte in Wien, die an diesem Tag und Feiertagen trotzdem nicht geschlossen bleiben. VIENNA.AT hat eine Liste zusammengestellt.

    49-Jähriger in Tiefgarage in Wien-Simmering überfallen

    10.11.2012 Am Freitagvormittag wurde ein 49-jähriger Mann in einer Tiefgarage in der Etrichstraße in Wien-Simmering von zwei unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Sie bedrohten ihn mit einem Messer und konnten nach dem Überfall unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Zwei Kupferkabeldiebe in Simmering festgenommen

    9.11.2012 Am Donnerstag wurden zwei Kupferkabeldiebe in Wien-Simmering festgenommen. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie auf einem Firmengelände 80 Kilogramm Kupferkabel verluden.

    Wetter-Vorschau: Teilweise verregnetes Wochenende in Wien

    8.11.2012 Weniger rosige Aussichten was das Wetter am Wochenende in Wien betrifft: es wird wolkig und regnerisch. Sonne, Wolken und Regenschauer werden sich auch in den kommenden Tagen abwechseln.

    Wiens Fußgänger-Beauftragte Petra Jens will Geh-Highways für alle Bezirke

    8.11.2012 Am Donnerstag ist Petra Jens als Fußgänger-Beauftragte der Stadt offiziell vorgestellt worden. Ein Ziel der früheren Anti-Hundstrümmerl-Aktivistin ist es, ein Hauptroutennetz - sogenannte Fußgänger-"Highways" - zu entwickeln. Diese "Fußwegeboulevards" soll es nach Möglichkeit bald in allen Wiener Bezirken geben.

    Stau auf der A23 nach Auffahrunfall mit Verletzten

    8.11.2012 Auf der A23 kam es nach einen Auffahrunfall zu einem Stau. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt.

    Lesofantenfest 2012: Theater, Filme und Lesungen für Kinder in Wien

    5.11.2012 Ab Mittwoch findet zum bereits 27. Mal das Lesofantenfest in den Wiener Büchereien statt. Dutzende Veranstaltungen speziell für Kinder sollen schon die Allerkleinsten zum Buch führen - und das bei durchwegs freiem Eintritt. Zentrales Thema sind die Märchen der Gebrüder Grimm.

    Wechselhaftes und zeitweise sonniges Wetter in Wien

    4.11.2012 Wechselhaft, bewölkt, kalt und hin und wieder zeigt sich die Sonne: Der Herbst hat Wien was das Wetter betrifft fest im Griff.

    Wiener Linien: 311 missbräuchliche Zugnotstopp-Betätigungen

    4.11.2012 Bei den Wiener Linien wird öfter missbräuchlich der Zugnotstopp betätigt. Das wirkt sich auf den Fahrbetrieb aus und hat für den Verursacher finanzielle Folgen.

    Lana Del Rey tritt am 19. April 2013 im Wiener Gasometer auf

    3.11.2012 Elizabeth Woolridge Grant, alias Lana Del Rey, gibt im kommenden Jahr ein Konzert im Wiener Gasometer. Der Vorverkauf der Tickets startet bereits am 5. November.

    Kontrollamt deckt Missstände in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien auf

    2.11.2012 Die einen nehmen Kopier- oder Toilettenpapier aus der Firma mit nach Hause oder drucken private Unterlagen im Büro aus. Andere lassen sich ihre Fahrzeuge überprüfen, das Pickerl machen oder ihre Segelboote streichen. Letztere Beispiele sollen in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien aufgetreten sein. Dabei ist jedoch nicht klar, ob die Mitarbeiter die Werkstätte während der Arbeitszeit oder in ihrer Freizeit nutzten.

    Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

    31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

    Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

    31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

    Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

    31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

    Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

    30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

    Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

    30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

    Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

    1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    Die Straßenbahnlinie 71 fährt künftig auch am Ring

    30.10.2012 Am 9. Dezember kommt es zu Änderungen der Streckenführung der Straßenbahnlinien 6, 71 und D. Das Wiener Straßenbahnnetz solle durch diese Maßnahmen attraktiver werden, heißt es von den Wiener Linien.

    Hundeverbot: Pensionisten müssen fast 1.000 Euro Strafe zahlen

    30.10.2012 Weil sie mit ihren Hunden durch eine Hundeverbotszone im Herderpark in Simmering gingen, müssen zwei Pensionisten rund 1.000 Euro Strafe bezahlen. Sie wollten die ebenfalls im Park befindliche Hundezone aufsuchen, konnten aber, da sie nicht mehr so mobil sind, nicht außen um den Park herumgehen. Der Wiener Tierschutzverein will im Namen der Hundehalter Einspruch erheben und kritisiert die vorherrschende Strafpraxis scharf.

    UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

    29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

    Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

    29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

    Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

    29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

    Schnee in Wien: Erster Winterdiensteinsatz der MA48

    29.10.2012 Rund fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht auf Montag in Wien gefallen. Das reichte aus, um für einen ersten Winterdiensteinsatz der MA48 zu sorgen. Dieser sei "in gewohnter Manier" und "erfolgreich" gemeistert worden, heißt es in einer Aussendung der Magistratsabteilung.

    Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Einbrecher in Wien-Simmering erwischt und festgenommen

    28.10.2012 Am helllichten Tag wurden zwei Einbrecher in Wien-Simmering beobachtet, wie sie Diebesgut aus einem Reihenhaus trugen. Wenig später war die Polizei vor Ort und nahm die beiden Männer fest.

    Gedenkstätte für Widerstandskämpfer am Wiener Zentralfriedhof geplant

    28.10.2012 Für die vom NS-Regime hingerichteten Widerstandskämpfer und die Opfer politischer Verfolgung soll am Wiener Zentralfriedhof eine Gedenkstätte entstehen, teilte Bundeskanzler Werner Faymann mit.

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Spektakuläre Raubserie in Wien geklärt: Täter festgenommen

    25.10.2012 In Wien-Simmering wurde am Mittwochabend ein Mann gefasst, der verdächtig ist, mit einem Komplizen eine spektakuläre Raubserie von 14 Fällen begangen zu haben. Nach ihm wurde nach mehreren Überfällen auf Apotheken und Tankstellen bereits gefahndet.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.