AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Stadt Wien eröffnet neues Hygienezentrum in Simmering

    25.09.2012 Am 1. Oktober wird in Wien-Simmering das neue Hygienezentrum der Stadt Wien eröffnet. Es ist nicht nur Einsatzzentrale für gesundheitsbehördliche Aufgaben und für Krisen- und Katastrophenfälle zuständig, sondern auch Anlaufstelle bei Problemen mit Kopfläusen.

    Angeschossener Mann in Wien-Simmering: Fall gibt der Polizei Rätsel auf

    25.09.2012 Wie berichtet wurde ein 37-jähriger Mann am Montagnachmittag in Wien-Simmering Opfer einer mysteriösen Schussattacke. Die Polizei ermittelt. Der Fall ist höchst rätselhaft - denn weder fand man am Tatort Patronenhülsen oder Projektile, noch hat jemand Schüsse gehört.

    Verletzter Mann in Wien-Simmering gefunden: Angeblich von Unbekanntem angeschossen

    24.09.2012 Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf, weil in Wien-Simmering ein verletzter Mann aufgefunden worden war. Dieser gab an, auf offener Straße angeschossen worden zu sein - was sich zunächst nicht eindeutig feststellen ließ. Die Hintergründe der Tat liegen im Dunkeln.

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    Zimmerbrand in Simmering: Frau erlitt Rauchgasvergiftung

    24.09.2012 Ein Brand in einer Wohnung in Wien-Simmering rief am Sonntagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

    Unfall in Wien-Simmering: 17-Jähriger erlitt Schädel-Hirn-Trauma

    20.09.2012 Ein 17-jähriger Passant wurde am Donnerstagnachmittag in Wien-Simmering von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Internationales Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten

    19.09.2012 Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.

    Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Gefängnisausbruch mit Geiselnahme in Justizanstalt Simmering vereitelt

    14.09.2012 Vor rund drei Wochen soll ein geplanter Gefängnisausbruch mit Geiselnahme in der Justizanstalt Simmering in Wien vereitelt worden sein. Wenige Tage danach gelang jenem 37-jährigen Insassen die Flucht, der im Anschluss den Vater seiner Ex-Freundin erstochen haben soll.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Brand in Gärtnerei in Wien-Simmering

    10.09.2012 In einer Gärtnerei in Simmering war am Nachmittag aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Von weitem war die starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Es gab keine Verletzten.

    Überwinterungsservice für Pflanzen der Wiener Gärtner

    10.09.2012 Derzeit fühlen sich mediterrane Pflanzen wie Oleander, Olive oder Palme noch auf der Terasse oder am Balkon wohl. Sobald es aber kälter wird, müssen sie nach drinnen geschafft werden. Wer selbst nicht gunug Platz hat, kann den Überwinterungsservice von neun Wiener Gärtnern in Anspruch nehmen.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    The Hives kommen im November nach Wien

    25.11.2012 The Hives kommen nach Wien: Die Schweden haben nach ihrem großartigen Auftritt am Frequency Festival noch lange nicht genug von ihren österreichischen Fans. 

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Großbrand auf Müllhalde im Alberner Hafen in Wien-Simmering

    31.08.2012 Auf einer Müllhalde im Alberner Hafen in Wien-Simmering hat sich Freitag früh ein Großbrand ereignet. Laut Feuerwehr standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte fast 500 Quadratmeter Abfall, der bis zu zehn Meter hoch gestapelt war, in Flammen.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Raddiebstähle in Wien: Drei mutmaßliche Diebe in Simmering und Wieden gefasst

    30.08.2012 In der Nacht auf Donnerstag geschahen in Wien mehrere Raddiebstähle, bei denen die Diebe jedoch nicht davonkamen. Zwei Personen wurden dank aufmerksamer Passanten in Wieden gefasst, ein Mann wenige Stunden später in Simmering festgenommen.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Tochter jahrelang missbraucht: Fußfessel für Wiener HTL-Lehrer

    29.08.2012 Ein ehemaliger Wiener HTL-Lehrer, der seine eigene Tochter jahrelang missbraucht und mit dieser auch den Beischlaf vollzogen hatte, ist dem Gefängnis entgangen.

    Häftling unter Mordverdacht: Wie konnte er aus der Justizanstalt fliehen?

    28.08.2012 Nachdem am Montag ein 72-Jähriger in Wien von einem entflohenem Häftling erstochen wurde, soll nun geklärt werden, wie dieser aus der Justizanstalt fliehen konnte. Eine Expertengruppe soll den Fall nun untersuchen, heißt es von einem Sprecher der Justizministerin. Man erwarte dabei "rasche Ergebnisse".

    Historisches Fest vom 14. bis 16. September: Mittelalter auf Schloss Neugebäude erleben

    28.08.2012 Das historische Fest in Simmering soll vom 14. bis 16. September einen authentischen Einblick in das mittelalterliche Leben bieten. Die Besucher können sich auf Schaukämpfe, Gaukler und allerlei Marktstände freuen.

    Männer bei Einbruchsdiebstahl in Sportkantine in Wien-Simmering erwischt

    27.08.2012 In der Nacht auf Montag wurde die Polizei nach Simmering gerufen, wo ein Alarm ausgelöst worden war. Sie fanden vor Ort zwei unbekannte Männer vor, die in eine Sportkantine eingebrochen waren und dort Kleinigkeiten gestohlen hatten.

    Pkw stürzte ins Wiener Hafenbecken: Lenker konnte sich befreien

    25.08.2012 Ein spektakulärer Pkw-Unfall ereignete sich am Alberner Hafen in Wien-Simmering am Samstagmorgen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    14-Jähriger in Simmering beraubte eigene Mutter

    23.08.2012 Am Mittwoch kam es in einer Wohnung in Wien-Simmering zu einer Auseinandersetzung zwischen Mutter und Sohn - wegen 50 Euro. Die Frau sah sich gezwungen, die Polizei einzuschalten.

    Mann in Wien-Simmering vor Tankstelle überfallen

    21.08.2012 Vor einer Tankstelle in der Zinnergasse in Wien-Simmering wurde am Montag ein 24-jähriger Kunde überfallen. Zwei Unbekannte bedrohten ihn mit einem Messer und versuchten ihm die Geldbörse zu rauben. Der 24-Jährige wehrte sich heftig und konnte die Täter in die Flucht schlagen. Er wurde bei dem versuchten Raub verletzt, nach den Tätern wird gefahndet.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Einbruch im Kleingarten: Täter auf frischer Tat ertappt

    17.08.2012 In der Nacht auf Freitag wurde eine Passantin in Wien-Simmering auf zwei Männer aufmerksam, die in einer Kleingartensiedlung herumschlichen. Die Polizei stellte fest, dass sie mehrere Häuser bereits aufgebrochen hatten und erwischten sich letztlich auf frischer Tat. Einer der Männer wurde festgenommen, der andere konnte flüchten.

    Hafen Open Air im Alberner Hafen am 17. und 18. August

    17.08.2012 Bereits zum sechsten Mal steigt am Wochenende auf dem Gelände des Alberner Hafens das Hafen Open Air. Bei freiem Eintritt sind Stars wie die EAV, Boris Bukowski, Ulli Bäer und Lichtwärts zu sehen. Bis zu 10.000 Besucher werden erwartet.

    Arbeitsunfall am Gelände des E-Werkes in Wien-Simmering

    15.08.2012 Am Dienstagvormittag ereignete sich am Gelände des E-Werkes in Wien-Simmering ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Mann wurde bei einem Sturz am Kopf verletzt.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Jugendliche Einbrecherbande festgenommen: 18 Fälle geklärt

    8.08.2012 Anfang des Monats wurde eine jugendliche Einbrecherbande bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Wien-Wieden ertappt. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Gruppe für insgesamt 18 Einbrüche verantwortlich ist.

    Wüste Schlägerei auf der Raxstraße in Wien-Favoriten

    8.08.2012 Am Dienstag kam es auf der Raxstraße in Wien-Favoriten zu einem handfesten Streit. Mehrere Männer gerieten in Streit, einer bedrohte seine Kontrahenten sogar mit einem Leatherman.