AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Zwei bewaffnete Raubüberfälle - Täter flüchtig

    17.10.2008 Nach zwei Raubüberfällen in Wien-Simmering am Freitagmorgen und in Wien-Meidling am Donnerstagabend sucht die Exekutive nach drei flüchtigen Männern.

    Brutale Jugendbande dingfest gemacht

    16.10.2008 Erfolg für die Wiener Polizei: Die Beamten konnten eine Jugendbande stellen, die in letzter Zeit zahlreiche brutale Raubüberfälle auf Kinder und Jugendliche begangen haben.

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Schwerer Arbeitsunfall in Wien Simmering

    7.10.2008 Der Zusammenbstoß der Querstrebe eines Krans mit einer Teleskopbühne, in der zwei Arbeiter tätig waren, führte zu schweren Verletzungen.

    Wien Energie: Umspannwerk Simmering erneuert

    6.10.2008 15 Millionen Euro hat Wien Energie in den letzten 5 Jahren in das Umspannwerk Simmering investiert. Heute wurde die neue 110-kV-Schaltanlage feierlich in Betrieb genommen.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    Mann versuchte mit Schraubenzieher Juwelier zu überfallen

    30.09.2008 Ein unbekannter Mann versuchte Dienstag früh einen Juwelier auf der Simmeringer Hauptstraße in Wien zu überfallen. Kurz nach 9.00 Uhr betrat der mit einem Schal maskierte und einem Schraubenzieher bewaffnete Täter das Geschäft.

    11 Jahre im 11. - Das Fest

    29.09.2008 Am 4. Oktober wird zweimal 11x11 Minuten lang gefeiert! Von 15.00 bis 19.02 Uhr gibt´s beim Siedlungstreff Leberberg im 11. Bezirk, einer Einrichtung des Vereins Wiener Jugendzentren, ein buntes Programm zum 11-jährigen Jubiläum. Eintritt frei!

    17 Menschen in Spitalsbehandlung nach Hausbrand in Wien

    29.09.2008 Ein Fenstersprung, Flucht mit Rauchmasken und Kinder im Sicherheitskorb: Dramatische Szenen spielten sich am gestrigen Sonntagabend in einem Wohnhaus in der Gaullachergasse in Wien-Ottakring ab, als ein Kellerbrand das Stiegenhaus in starken Rauch hüllte.

    Tod nach Sturz vom Dach

    29.09.2008 Ein 22-jähriger Mann dürfte am 28. September 2008 auf dem Dach eines Hauses in der Grillgasse in Wien Simmering Arbeiten an einer SAT-Anlage durchgeführt haben.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Verkehrsunfall in Wien-Simmering

    23.09.2008 Ein 30-jähriger PKW-Lenker fuhr am Montag, gegen 17.00 Uhr, in Wien-Simmering, Ailecgasse in Richtung Mylius-Bluntschli-Straße und kam in einer Rechtskurve auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen, wodurch er nach links in den Gegenverkehr abkam und dort gegen das Fahrzeug eines 53-jährigen PKW-Lenkers stieß.

    Zwei Feste rund um den Wiener Mist

    19.09.2008 Das kommende Wochenende steht Wien ganz im Zeichen des Mists: Die MA 48 veranstaltet in der Garage Hernals in der Richthausenstraße ihr traditionelles Mistfest. Stargast ist die Eurovision Song Contest-Siegerin Nicole, die allen BesucherInnen musikalisch "Ein bisschen Frieden" auf den Weg mitgeben wird.

    Wien erhält seine dritte Müllverbrennungsanlage

    15.09.2008 Wiens dritte Müllverbrennungsanlage (MVA) ist fertig und wird am Samstag feierlich eröffnet. Hier sollen ab jetzt jedes Jahr 250.000 Tonnen Müll in Fernwärme und Strom verwandelt werden. Stadtreporter Video:

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Brandstiftung in Simmeringer Lagerhalle

    13.09.2008 Der Großbrand in Wien-Simmering, der am Donnerstagabend eine riesige Lagerhalle in Schutt und Asche gelegt hatte, war gelegt. Laut Major Manfred Briegl gehe man aufgrund von Tatortarbeit und Expertenaussagen von Brandstiftung aus. Die Einvernahmen haben am Samstag bereits begonnen.

    Dramatische Löscharbeiten in Simmering

    12.09.2008 Der Brand einer Lagerhalle in Simmering ist gelöscht. Am Freitagvormittag hat laut Major Manfred Briegl von der Kriminaldirektion 1 die Feuerwehr "Brand aus" verkünden können. Die Ursache für das Flammeninferno, das am Donnerstagabend ausgebrochen ist, ist weiterhin unklar.

    Großbrand in Wiener Lagerhalle: Schaden geht in die Millionen

    12.09.2008 Die Feuerwehr war nach einem Großbrand einer Lagerhalle in Wien-Simmering bis Freitag früh im Einsatz. Der Schaden dürfte in die Millionen gehen, sagte Major Manfred Briegl von der Kriminaldirektion 1. Bilder vom Brand  | Video  

    Großbrand in Simmering

    11.09.2008 Die Lagerhalle einer Firma für Veranstaltungstechnik in der Grillgasse in Wien Simmering ist am Donnerstagabend in Flammen aufgegangen. Im Gebäude: Flüssiggasflaschen! Vienna Online war vor Ort!  | Video  

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Arbeitsunfall in Wien Simmering

    9.09.2008 Am Dienstag gegen 12.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Arbeitsunfall auf eine Baustelle in Wien Simmering, Meidlgasse gerufen.

    Europas größte Gurkensortieranlage in Wien eröffnet

    9.09.2008 Aus der Art geschlagenen Gurken geht es in Wien nun vollautomatisch an den Kragen: Europas größte Gurkensortieranlage, die 32 Millionen Stück des grünen Gemüses jährlich bearbeiten kann, wurde heute, Dienstag, in Betrieb genommen.

    Drei Kindergarteneröffnungen im Herbst mit 295 neuen Plätzen

    9.09.2008 In den nächsten Wochen werden drei neue Kindergärten eröffnet. Insgesamt stehen den Familien damit 295 neue Betreuungsplätze für ihre Kleinen zur Verfügung.

    Planet Music öffnet im Wiener Gasometer wieder seine Pforten

    30.09.2011 Der Planet Music hat seinen Umzug von der Brigittenau in den Gasometer in Wien-Simmering abgeschlossen: Am Freitag und Samstag nimmt der Veranstaltungsclub seinen Betrieb in neuer Umgebung wieder auf.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Überfall auf Wettbüro im Wien Simmering

    8.09.2008 Zwei bisher unbekannte Täter überfielen ein Wettbüro in Simmering. Die mit einer Pistole beziehungsweise einem Montiereisen bewaffneten Täter verletzten einen Gast, bevor sie mit der Beute flüchteten.

    Schläge für Polizisten in Wien Simmering

    4.09.2008 Am Donnerstagmorgen wollte der 33-jährige Alexander S. in Simmering den 42.jährigen Herbert H., der ihm eine Ohrfeige gegeben haben soll, zur Anzeige bringen. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit dem herbei gerufenen Polizisten, für den es selbst Hiebe gab. 

    Lenker trank am Steuer Bier- Schülertransport in Wien gestoppt

    1.09.2008 Eine nicht alltägliche Beobachtung hat am Sonntagnachmittag Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien zum Einschreiten veranlasst: Die Polizisten sahen auf der A4 in Wien-Simmering den Lenker eines Schülertransportes, als dieser während der Fahrt aus einer Bierdose trank.

    S-Bahn-Sperre wird aufgehoben

    31.08.2008 Lange genug haben die Arbeiten an der S-Bahn-Strecke ja gedauert: Ab Montag ist es mit der Umsteigerei am Südbahnhof vorbei, die S-Bahn fährt wieder durch! Öffi-Fahrplan | ÖBB-Fahrplan | Schwarzkappler!

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Prügel-Attacke wegen einer Zigarette

    28.08.2008 Am Mittwochabend forderte der 15-jährige Özgür D. in Wien Simmering vom 18-jährigen Daniel H. eine Zigarette. Als dieser verneinte, folgten Schläge.

    Bim gegen Pkw - Autolenker und Fahrgäste in Wien leicht verletzt

    25.08.2008 Bei einer Kollision einer Straßenbahn mit einem Pkw sind Montagmittag in Wien drei Personen leicht verletzt worden.

    Schon wieder Raub auf Supermarkt

    24.08.2008 Eigentlich fühlte man sich nach der Festnahme der zwei Supermarkträuber in dieser Woche etwas sicherer, aber auch gestern wurde wieder ein Supermarkt am Albin-Hirsch-Platz Opfer eines Raubes.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Raubüberfall auf Geschäft in Wien: Fünf Verdächtige ausgeforscht

    19.08.2008 Polizisten aus Wien und Niederösterreich haben fünf Männer ausgeforscht, die für einen Raubüberfall auf ein Geschäft bzw. zum Teil auch für einen versuchten Coup auf einen Postbeamten verantwortlich sein sollen.

    Einbrecher festgenommen

    17.08.2008 Samstag gegen 17.45 Uhr bemerkte der Inhaber einer Werkstatt in der Simmeringer Mautner-Markhof-Gasse einen Einbruchsalarm in seinem Geschäft.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.