AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Wirschaftsuni führt Studiengebühren wieder ein

    9.05.2012 Nach der Universität Wien und der TU Wien hat am Mittwoch nun auch der Senat der Wirtschaftsuniversität über die Wiedereinführung von Studiengebühren abgestimmt. Und sich mehrheitlich dafür ausgesprochen. Ab dem Wintersemester 2013/2014 müssen Studenten, die mehr als zwei Semster über der Mindeststudienzeit liegen, und Drittstaatenangehörige wieder zahlen.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    Gedenktag 8. Mai: Ein verletzter Polizist am Heldenplatz

    8.05.2012 Ohne gröbere Zwischenfälle ist der Gedenktag zur Befreiung Österreichs am 8. Mai am Wiener Heldenplatz abgelaufen. Wie üblich mischten sich auch wieder einige wenige Gewaltbereite unter die Demonstranten, ein Polizist trug leichte Verletzungen davon.

    Ringturm wurde wieder verhüllt

    8.05.2012 Auf rund 4.000 Quadratmetern ist der Vienna Insurance Group Tower wieder verhüllt. Die große Installation wird bis Mitte September am Gebäude zu sehen sein.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Start-ups werden von der Wirtschaftsuni unterstützt

    8.05.2012 Jungunternehmer bekommen künftig Unterstützung, denn die Wirtschaftsuni will akademischen Start-ups mit einem neuen Forschungsstudio unter die Arme greifen. Studenten verschiedener Fachrichtungen sollen sich vernetzen.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Erste Szenenfotos: Madame Pompadour in der Wiener Volksoper

    7.05.2012 Leo Falls Operette "Madame Pompadour" feiert am 8. Juni Premiere in der Wiener Volksoper. Erste Szenenfotos von den Proben wurden am Montag veröffentlicht.

    Sieben Tage Kultur in Wien

    7.05.2012 Offiziell werden in Wien die Festwochen am Freitag, dem 11. Mai mit dem traditionellen Fest am Rathausplatz eröffnet, die erste Premiere geht jedoch bereits am Donnerstag über die Bühne.

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    Legalizte it! Global Cannabis March in Wien

    3.05.2012 Wie jedes Jahr ruft der Verein Legalize! in Wien am Samstag, 5. Mai, zum Global Cannabis March. Die Forderungen der Teilnehmer sind klar: Eine streng kontrollierte Legalisierung.

    Straßensperren in Wien am Wochenende erwartet

    3.05.2012 Sommerzeit ist Straßenfestezeit - das bedeutet Spaß und Action, aber auch Straßensperren und Umleitungen. Hier gibt's die wichtigsten.

    Parkdauer in Wien dürfte mit dem Parkpickerl ausgeweitet werden

    1.05.2012 Die Gastronomie wollte sie, jetzt dürfte sie kommen: Die Ausweitung der erlaubten Parkdauer in den Kurzparkzonen. In den ab Herbst dazukommenden neuen Bezirken wird sie bereits drei Stunden - statt der bisher üblichen zwei - betragen.

    Maifeiern finden in ganz Wien statt

    1.05.2012 Der 1. Mai ist im roten Wien immer ein Grund zum Feiern - und so begaben sich die Wiener vom großen Maiaufmarsch am Rathausplatz auf geradem Weg in die Parks der Stadt, um der Sonne zu frönen!

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Girls' Day bei der Wiener Polizei war großer Erfolg

    27.04.2012 Am 26. April stand die Wiener Polizei ganz im Zeichen der Frauen. Die überrannte beim Girls' Day die Rossauer Kaserne förmlich.

    Vorarlberger-Fest für Studenten aus dem äußersten Westen

    27.04.2012 Das Ländle kommt ins WUK, und das bereits zum zweiten Mal! Die Landesregierung lädt am Donnerstag, 3. Mai, alle Vorarlberger Studenten zum s'best fest.

    Studenten blockierten Senatssaal der Uni Wien

    26.04.2012 Am Donnerstag soll um 16 Uhr im Senat der Uni Wien die Entscheidung für Studiengebühren fallen. Die Studenten wollen das nicht so einfach hinnehmen - sie verbarrikadieren im Moment den Zugang zum Sitzungsraum.

    Barrierefreiheit bei den Wiener Linien: Online-Service bietet Aufzugsinfos in Echtzeit

    26.04.2012 Wer mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs oder schlecht zu Fuß ist, für den sind funktionierende Aufzüge ein absolutes Muss. Ein neuer Online-Service der Wiener Linien informiert in Echtzeit darüber, wenn einmal ein Aufzug im U-Bahn-Bereich ausgefallen ist und zeigt Ausweichmöglichkeiten.

    Historische AKH-Gebäude am Alsergrund sollen abgerissen werden - Denkmalschützer auf den Barrikaden

    25.04.2012 Im aktuellen Planentwurf zur Flächenwidmung am Alsergrund haben die Aktivisten der Initiative Denkmalschutz eine wahre Bombe gefunden - in der Nähe des AKH Wien sollen zwei historische Bauten von Ringstraßen-Architekt Emil von Förster abgerissen werden.

    Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

    25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

    25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

    Zwei neue Sozialzentren für Meidling

    24.04.2012 Die Stadt Wien weitet ihr Serviceangebot für Menschen in Finanznöten aus. Am Donnerstag, 26. April eröffnen daher zwei neue Sozialzentren der Magistratsabteilung 40. 

    Uni-Hauptgebäude nach Besetzung des Audimax wieder offen

    23.04.2012 Langsam glätten sich die Wogen nach der Besetzung des Audimax an der Hauptuni wieder. Am Montag wurde die Hauptuni wieder für den regulären Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb geöffnet. 

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    Werbegag: Versicherung erschreckte Autofahrer in Wien mit falschen Parkschäden

    20.04.2012 Diesen Werbegag fanden viele Autofahrer offenbar nicht lustig: Die Allianz-Versicherung ließ an Autos, die in Wien geparkt waren, selbstklebende Folien anbringen, durch die es so aussah, als sei am Fahrzeug ein Parkschaden durch Dritte entstanden. Der ÖAMTC nennt die umstrittene Aktion einen "absoluten Wahnsinn." Wir haben bei den Beteiligten nachgefragt.

    Nach der Audimax-Besetzung: Uni bleibt am Freitag noch zu

    20.04.2012 Nach den Studentenprotesten und der kurzen Besetzung des Audimax an der Hauptuni Wien finden am Freitag keine Lehrveranstaltungen statt.

    Nach Besetzung: Audimax wurde von der Polizei geräumt

    19.04.2012 Nach einem Ultimatum an die protestierenden Studenten machte die Führung der Uni Wien klar Schiff: Die Polizei hat Donnerstagabend das von protestierenden Studenten besetzte Audimax geräumt.

    Audimax besetzt - Studenten wollen bleiben

    19.04.2012 Nach der Besetzung des Audimax im Herbst 2009 wollen die Studenten jetzt wieder bleiben. Denn am Donnerstag Nachmittag war der größte Uni-Hörsaal wieder besetzt worden. Am Donnerstag Abend befanden sich rund 200 Studenten dort. 

    Studenten haben das Audimax auf der Hauptuni besetzt

    19.04.2012 Nachdem Studenten der Studienrichtung Internationale Entwicklung am Donnerstagvormittag das Rektorat der Hauptuni besetzt hatten, versuchten sie am Nachmittag das Neue Institusgebäude (NIG) zu besetzen. Unsere Leserreporterin Alexandra P. war vor Ort und hat fotografiert.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    Aufreger: Straßenbahnfahrer der Wiener Linien beschimpfte Mutter und Kind

    19.04.2012 Unangenehm fiel ein Straßenbahnfahrer der Linie 5 Mittwochfrüh auf: Er beschimpfte eine Mutter mit ihrem Kind, die im letzten Moment noch in die Bim steigen wollte, vor Zeugen wüst. Die Wiener Linien bedauern im Gespräch mit Vienna.at den Vorfall, der nicht ohne Konsequenzen bleibt.

    Lange Nacht der Forschung am 27. April in Wien und Niederösterreich

    18.04.2012 Helle Köpfe aufgepasst und Kaffee getrunken - die lange Nacht der Forschung steht wieder an! Allein in Wien können Neugierige an 35 Forschungseinrichtungen kostenlos Laborluft schnuppern.

    Flüchtlingshaus in Wien-Alsergrund soll nicht zum "Abschiebezentrum" werden

    17.04.2012 Das Flüchtlingshaus in der Nußdorferstraße, das als Integrationsheim für anerkannte Flüchtlinge als Vorzeigeprojekt galt, wird nach Ansicht von "Asyl in Not" in ein Abschiebezentrum verwandelt werden. Das Innenministerium dementiert die Veränderungspläne, trotzdem wird am Donnerstag mit einer Kundgebung vor dem Gebäude demonstriert.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Straßensperren beim Vienna City Marathon am 15. April 2012

    15.04.2012 Der Vienna City Marathon, der am Sonntag stattfindet, geht mit zahlreichen teils großräumigen Straßensperren einher. Wir haben alle Infos darüber, welche Straßen und Teile Wiens betroffen sind. Auch die Wiener Linien reagieren - manche Öffis fahren am Sonntag öfter.

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

    Lack an Lack - So sieht die Wiener Parkplatznot im Alltag aus

    4.04.2012 Die Parkplatznot in Wien hat schon so manchen überzeugten Autofahrer zum umsteigen auf die Öffis bewegt. Andere werden Tag für Tag kreativer und parken Lack an Lack. Unser Leserreporter Jürgen K. hat genau so einen Fall im 9. Bezirk gesichtet und fotografiert.

    Mutmaßlicher Rotlicht-Boss ist wieder frei

    4.04.2012 Der mutmaßliche Wiener Gürtel-Boss Richard St., gegen den eine Mafia-Klage nach §278a läuft, befindet sich seit heute, Mittwoch, auf freiem Fuß.

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    Kreative Fahndungsmethoden in Wien-Alsergrund

    3.04.2012 Manche Passanten im 9. Bezirk werden sie vielleicht bemerkt haben: In der Gegend um die Schwarzspanierstraße hängen bunte Plakate, auf denen zur Mitarbeit der Bevölkerung aufgerufen wird.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    15-jähriger Bursche bei Unfall in Alsergrund verletzt

    30.03.2012 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Alsergrund zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin rammte mit ihrem Fahrzeug einen 15-jährigen Schüler, der von dem Pkw niedergestoßen wurde.

    Radwege in Wien: Wege sollen 2012 um 20 Kilometer wachsen

    28.03.2012 Im Jahr 2012 sollen die Radwege in Wien um 20 Kilometer erweitert werden. Vor allem am Ring, dem künftigen Hauptbahnhof un dim Bezirk Donaustadt werden Ausbauschwerpunkte vorgenommen.

    Linie U1 ab Juli für zwei Monate teilweise gesperrt

    28.03.2012 Zwischen Juli und August kommt es zu einer längeren Sperre der Linie U1. Bis 26. August wird die U-Bahn-Linie zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz wegen Sanierungsarbeiten nicht verkehren. Details dazu wurden bei einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag bekannt gegeben.

    U6-Störung am Mittwochmorgen

    28.03.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einer Störung auf der Linie U6. Längere Wartezeiten und unterschiedliche Zugsfolgen sorgten bei den Fahrgästen für Unmut.

    Wenn die Wiener Feuerwehr Ihr Auto umparkt

    27.03.2012 Am Dienstag staunte der Autobesitzer eines weißen VW Golf nicht schlecht, als er seinen Wagen in einer anderen Parklücke fand, als er es ursprünglich geparkt hatte. Unser Leserreporter Dominik R. knippste den Einsatz der Feuerwehr.

    Lokale am Donaukanal: So feiert Wien im Sommer

    13.04.2017 Der Sommer ist da und die Lokale in der Hauptstadt haben ihre Türen geöffnet. VIENNA.AT nahm die Locations am Donaukanal unter die Lupe und stellt euch die besten Lokale für den Sommer vor.

    Umfrage: Wohin gehen die Wiener am liebsten Eis essen?

    24.03.2012 Sommerzeit ist gleich Eiszeit - wir haben schließlich lange genug darauf warten müssen. Wo gehen die Wiener am liebsten hin, wenn sie Gusto auf Eis haben? Wir haben nachgefragt.

    Das ist der Girlies Sports Day im Wiener Rathaus

    23.03.2012 Bereits zum 7. Mal findet am 23. März der Girlies Sports Day im Wiener Rathaus statt. Vienna.at war vor Ort um sich ein genaueres Bild vom Angebot zu machen.