AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Zwei Frauen bei Pfefferspray-Attacke in der Buslinie 35A verletzt

    19.08.2012 Um sechs Uhr morgens kam es in der Buslinie 35 A zu einer Pfefferspray-Attacke, bei der zwei Frauen (54 und 60) verletzt wurden. Die 22-jährige Sprüherin wurde angezeigt.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Riesenechsen auf Spielplatz im Liechtensteinpark ausgesetzt

    18.08.2012 Zwei Steppenwarane wurden am Donnerstagnachmittag in Wien auf einem Spielplatz gefunden. Der Besitzer hatte die Riesenechsen in einem Rucksack ausgesetzt. Jetzt sind sie im Wiener Tierschutzhaus, bis ein neuer Besitzer gefunden wird oder sie in die fachgerechte Betreuung des Reptilienzentrums übergeben werden.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Dritte summerstage Kinderparty war ein Erfolg

    13.08.2012 Am Sonntag tummelten sich hunderte Kinder bei der dritten summerstage Kinderparty auf der Roßauer Lände. Den Kindern wurde ein Nachmittag mit Spiel und Spaß geboten.

    Sperre nach Unfall auf der Währinger Straße: Pensionistin von Motorrad erfasst

    10.08.2012 Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag auf der Währinger Straße Ecke Berggasse in Wien-Alsergrund. Eine ältere Frau, die zu Fuß unterwegs war, wurde von einem Motorrad angefahren und verletzt. Ein Rettungshubschrauber musste ausrücken.

    Bauarbeiten ab Montag in Alsergrund und Hernals

    10.08.2012 Ab Montag, dem 13. August 2012, gibt es gleich mehrere Baustellen, die die Nerven der Wiener Autofahrer auf die Probe stellen werden. Neben umfangreichen Bauarbeiten am Währinger Gürtel werden auch Sanierungsarbeiten in der Hörlgasse in Alsergrund und in der Amundsenstraße in Hernals erforderlich.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Aufnahme auf der MedUni Wien: Protest gegen Gender-Auswertung

    7.08.2012 Die MedUni Wien sorgt für Aufsehen: Nachdem bekannt wurde, dass die Aufnahmetest für Männer und Frauen unterschiedlich ausgewertet werden, hagelt es jetzt Kritik.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Das Programm für die "summerstage" im August

    6.08.2012 Swing und Latin- Jazz Fans kommen beim "summerstage" im August auf ihre Kosten. Ein Skulpturen- Garten und das Kunst- Projekt "open art", sowie sportliche Einrichtungen und ein attraktives Freizeitangebot für Kinder runden die Events ab.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Neuer Uni-Standort Rossau soll 2.500 Studenten beherbergen

    2.08.2012 Die Institute der Uni Wien rücken näher ans Hauptgebäude. So auch das Mathematik-Institut und das Institut für  Wirtschaftswissenschaften. Sie ziehen 2013 in den neuen Standort Rossau. Dieser soll einerseits 2.500 Studenten beherbegen, andererseits Räumlichkeiten für etwa 800 Universitätsmitarbeiter zur Verfügung stellen.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Bauarbeiten in Wien-Alsergrund: Spitalgasse bekommt einen Mehrzweckstreifen

    31.07.2012 Ab Mittwoch gibt es in der Bundeshauptstadt eine weitere Baustelle - diesmal auf der Spitalgasse von Alser Straße bis Sensengasse. Dort wird ein Mehrzweckstreifen errichtet, was mehrere Wochen in Anspruch nehmen soll.

    Moped manipuliert: Höchstgeschwindigkeit von 128km/h gemessen

    30.07.2012 Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag kam den Beamten ein Moped verdächtig vor: Es war ungewöhnlich laut und offensichtlich waren technische Veränderungen vorgenommen worden. Am Geschwindigkeitsprüfstand in der Rossauerkaserne zeigte sich: Der Verdacht war berechtigt.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Unfall in Wien-Alsergrund: Autofahrer überrollte Fuß einer Radfahrerin

    27.07.2012 Am Donnerstag wurde eine Radfahrerin in Wien-Alsergrund bei einem Unfall verletzt. Ein Autofahrer rollte über ihren linken Fuß, die Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Akkordeon-Virtuose Otto Lechner bittet zum Tanz: "BATTLE+JAM"

    25.07.2012 Mit der Improvisations-Reihe BATTLE+JAM will DanceAbility mit dem Diakoniewerk Wien ein Zeichen für künstlerische Offenheit setzen. Beim Abschluss im Wiener Albert Schweitzer Haus unterstützen der österreichische Ausnahme-Akkordeonist Otto Lechner oder der Gründer der DanceAbility-Methode, Alito Alessi, das Grenzen überwindende Tanzprojekt.

    Das war die Kinderuni in Wien 2012

    23.07.2012 Zahlreiche Kinder nahmen im ersten Jahr an den 90 Veranstaltungen der Kinderuni teil. Im zehnten Jahr verzeichnet die Kinderuni in Wien 4.500 Teilnehmer und 450 Lehrveranstaltungen. In diesem Jahr sind die Veranstalter begeistert vom Andrang.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Leserreporter beobachtet Bauarbeiten in der Währinger Straße

    25.07.2012 Leserreporter Nino Z. beobachtete am Sonntag die Bauarbeiten an einem Haus in der Währinger Strasse. Durch die Arbeiten war ein Fahrstreifen belegt.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Führung im Gartenpalais Liechtenstein

    19.07.2012 Exquisite Möbel für alle Lebenslagen zeigt die Ausstellung der Möbelsammlung des Fürsten von Liechtenstein. Unter anderem wird das wertvollste jemals versteigerte Möbelstück gezeigt. Führungen finden nur zu ausgewählten Terminen statt - die nächste Führung im Gartenpalais Liechtenstein ist am 27. Juli.

    Fair Play-Teams wieder in Wiener Parks unterwegs

    18.07.2012 Die Fair Play-Teams sind mit rund 50 Mitarbeitern seit Mai wieder in den Wiener Parks unterwegs. In 17 Bezirken sollen sie das Miteinander unterstützen und Gespräche unter den Parkgästen fördern. Auch verschiedene Aktionen und Events werden von ihnen unterstützt, wie etwa die "Trashparty" in Mariahilf.

    Der Präventionsbus hält im 9. Bezirk

    17.07.2012 Für alle, die gerne der Kriminalität vorbeuten würden anstatt sie hinterher anzuzeigen, macht der Präventionsbus der Polizei am 19. Juli am Julius-Tandler-Platz Halt.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Polizei sucht mehrfachen Räuber

    16.07.2012 Die Polizei sucht nach einem Räuber, der seit März mindestens vier Mal in Drogeriemärkten zugeschlagen haben soll. Im März 2012 überfiel er eine Filiale in Wien-Favoriten, im April in Wien-Mariahilf, im Juni in Wien-Alsergrund und im Juli in Wien-Innere Stadt.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Bildende siedelt ab Sommer 2013 vorübergehend in die WU

    13.07.2012 Die Kunst hält Einzug bei der Wirtschaft: Während die Wirtschaftsuniversität (WU) ihrem leicht desolaten Gebäudekomplex den Rücken kehrt und in den neuen Campus beim Prater übersiedelt, sieht alles danach aus, dass die Universität für Angewandte Kunst und die Uni für Bildende Kunst sich während der Renovierung ihrer Häuser im WU-Komplex einmieten werden.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Baustellen in Wien: Straßensperren im 8., 9. und 20.Bezirk

    6.07.2012 Und wieder neue Baustellen in Wien: Achtung, Autofahrer heißt es in der Josefstadt, am Alsergrund und in der Brigittenau.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

    5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.

    Ampelausfälle in mehreren Wiener Bezirken möglich

    4.07.2012 Autofahrer sollten am Mittwoch besonders aufmerksam sein: Im Zuge des großflächigen Stromausfalls von Wien Energie, verursacht durch einen Defekt im Umspannwerk Josefstadt, kann es in einigen Bezirken 1., 7., 8., 9., 16., 17. und 18 zu Ampelausfällen kommen. In fünf Kreuzungsbereichen in Wien-Josefsstadt wurden bereits welche gemeldet.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Alsergrund: Mutter und Tochter erlitten Kohlenmonoxid-Vergiftung

    3.07.2012 Weiterer Hitze-Zwischenfall in Wien: Eine Frau und ihre fünf Jahre alte Tochter haben am Montagabend eine Kohlenmonoxid-Vergiftung.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Hitze: Vier Opfer von Kohlenmonoxid-Vergiftung in Wien

    1.07.2012 Die Sommerhitze sorgt erneut für gefährliche Zwischenfälle mit Gas-Thermen: Vier Personen sind am Samstagnachmittag mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in Krankenhäuser gebracht worden.