AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Fundservice der Stadt Wien zieht um und wird ausgebaut

    4.12.2013 Mitte Dezember übersiedelt das Zentrale Fundservice der Stadt Wien organisatorisch wie räumlich. Das Service für die Wienerinnen und Wiener wird weiter ausgebaut, das Abgeben von Fundgegenständen und das Abholen von Verlorenem soll erleichtert werden.

    Banküberfälle: Wien verzeichnet 2013 deutlichen Rückgang

    4.12.2013 Wie ein Sicherheitsgipfel am Mittwoch zeigte, ist die Zahl der Banküberfälle in Wien heuer stark rückläufig. Die Aufklärungsquote lag 2013 bei mehr als 50 Prozent. Neue Fahndungsmethoden, Schulungen, Vorsichtsmaßnahmen und der hohe Strafrahmen greifen. Einmal mehr zeigt sich: Verbrechen zahlt sich nicht aus.

    Polizei-Reform: Schließung von Dienst- stellen soll Präsenz auf Straße erhöhen

    4.12.2013 Laut aktuellen Plänen sollen bei einer Fortführung der Großen Koalition rund 100 Polizei-Dienststellen geschlossen werden. Das würde sowohl kleinere Wachzimmer im ländlichen Raum wie auch Dienststellen in Wien betreffen. Dadurch soll angeblich die Exekutive auf den Straßen präsenter werden.

    Budget für Jugendarbeit in Wien wurde für 2014 leicht erhöht

    3.12.2013 2014 stehen der städtischen Jugendarbeit 41 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget wurde im Vergleich zu 2013 (39,5 Millionen) leicht erhöht, unter anderem um einen 200 Quadratmeter großen Jugendtreff am Hauptbahnhofareal eröffnen zu können.

    Rassismus: Gezielte Kontrollen im Verkehr diskriminieren Migranten

    4.12.2013 Für Migranten sei es Alltag, in den Öffis aufgrund ihres Aussehens "verdachtsunabhängig" kontrolliert zu werden, so ein Experte. Sie fahren deshalb in vielen Fällen lieber mit dem Auto. Doch auch im Straßenverkehr sind sie vor gezielten Kontrollen nicht sicher.

    Christkind spielen in Wien: Aktionen rund um Geschenke für den guten Zweck

    25.11.2021 Während die einen sich teure Geschenke machen, fehlt es anderen am Nötigsten. VIENNA.at stellt auch 2021 ein paar außergewöhnliche Aktionen vor, mit denen man gerade in Corona-Zeiten denen, die es am meisten brauchen, Gutes tun, Geschenke machen und Christkind spielen kann.

    Schau: Historisch-medizinische Geräte aus der MedUni Wien im Josephinum

    2.12.2013 Unter dem Titel "Augenphantom und Kugelsucher" öffnet eine ungewöhnliche Ausstellung ab 6. Dezember im Josephinum der Medizinischen Universität Wien (MedUni) ihre Pforten. Zu sehen sind medizinische Instrumente, die der Erforschung des menschlichen Körpers dienten - etwa eine verzierte Amputationssäge.

    235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

    Baby-Boom in Wien: Zahl der Geburten so hoch wie zuletzt 1969

    2.12.2013 Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien für 2012, das am Montag erscheint, bringt unter anderem hinsichtlich der Geburtenbilanz Spannendes zutage: Im Vorjahr sind in Wien 18.265 Kinder zur Welt gekommen, der höchste Wert seit 1969.

    Arcadia X-MAS Festival 2013: Es weihnachtet musikalisch im WUK

    17.12.2013 Traditionell wird im Hause Arcadia wieder Weihnachten gefeiert. Was in den letzten Jahren immer ein ausverkauftes B72 bedeutete, wird dieses Jahr eine Nummer größer und im WUK stattfinden: Das Arcadia X-MAS Festival 2013, mit einigen sehenswerten Live-Acts und jeder Menge guter Stimmung.

    In diesen zehn Internet-Videos spielt Wien die Hauptrolle

    4.02.2014 Eine Drohne über dem Stephansdom, Freerunner, die über Abgänge zu U-Bahnstationen springen und Wien bei Nacht: In diesen zehn Videos wird die Stadt gekonnt in Szene gesetzt. Gezeigt werden nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Alltägliches, wie die nächtlichen Lichter der Stadt oder Saisonales, wie das weihnachtliche Wien.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im November 2013

    1.12.2013 Auf ein Auto stürzende Fassadenteile in der Innenstadt, ein irrtümlich in einer Sackgasse gelandeter Linienbus und Fotos von dem neuen Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz - das sind die besten Beiträge der VIENNA.AT-Leserreporter im November.

    Nachhaltigkeit in Wien: Eine Stadt mit zukunftsfähiger Entwicklung

    30.11.2013 Wien wird als eine Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung beschrieben. Zahlreiche Projekte sollen die Nachhaltigkeit der Stadt fördern beziehungsweise sichern.

    Wiener Christkindlmärkte: Parken rund um die Adventmärkte

    29.11.2013 Wien ist in Adventstimmung. In der Weihnachtszeit sind die Christkindlmärkte heiß begehrt. Wir haben alle Parkmöglichkeiten rund um die Aventmärkte der Stadt im Überblick.

    Wiener verschenkten bei "Wahlwexel jetzt" Stimmen: Ermittlungen eingestellt

    29.11.2013 Am 26. September konnten Wahlberechtigte ihre Stimme an Nicht-Staatsbürger im Wiener WUK verschenken. Danach wurde die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei um eine illegale Aktion gehandelt hat. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde eingeschaltet - Advent wird erleuchtet

    28.11.2013 Wien hat sich wieder in eine glitzernde Weihnachtsstadt verwandelt - auf den Einkaufsstraßen wurde am Donnerstag der Advent-Lichterschmuck eingeschaltet.

    Woll-Onlineshop Woolmarket im Test: VIENNA.AT strickt eine Haube

    12.12.2013 Es ist Herbst - höchste Zeit, (wieder) zu den Stricknadeln zu greifen. Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, lässt man sich die Wolle für Haube und Co. am besten bequem nach Hause liefern. VIENNA.AT hat den neuen Online-Wollshop Woolmarket getestet und mit einem Probepaket gleich einmal eine tolle Haube gestrickt.

    Wohnungen in Wien werden weiter teurer: Preise in Donaustadt steigen

    28.11.2013 In Wien steigen die Wohnungspreise weiter, zum Teil sogar kräftig, an. Vor allem in der Donaustadt wird Wohnen immer teurer.

    Winter steht vor der Tür: Wien erwartet kaltes Wochenende

    28.11.2013 Der meteorologische Herbst neigt sich dem Ende zu und hat wohl keine Chance auf einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Das kommende Wochenende wird in Wien kalt.

    Wiener Linien heben Anspruchsalter für Seniorenermäßigung an

    27.11.2013 Mit Stichtag 1. Jänner 2014 steigt in fast allen Verkehrsunternehmen in Österreich das Anspruchsalter für Senioren-Ermäßigungen von 60 auf 61 Jahre an - einheitlich für Männer und Frauen. U.a. betrifft die Änderung die Wiener Linien.

    Postämter halten landesweit für das Christkind länger offen

    27.11.2013 Erstmals weitet die Österreichische Post heuer zu Weihnachten die Öffnungszeiten aus. In 239 Ämtern wird an den Einkaufssamstagen, also ab 30. November von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

    Wiens schönste grüne Fassaden: Wettbewerb und Ausstellung

    27.11.2013 Sie tragen zu einem positiven Stadtbild und zur Lebensqualität im urbanen Umfeld bei, sind optisch ansprechend und haben auch eine weitreichende ökologische Bedeutung: begünte Fassaden.

    VIENNA.AT-Adventkalender 2013: Tolle Preise gewinnen

    2.12.2013 Auch in diesem Jahr gibt es vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember im VIENNA.AT-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen!

    11 Restaurants mit spektakulärer Aussicht über Wien

    20.04.2017 Ob Sie nun Wien bei Nacht bewundern oder einen angenehmen Feierabend in luftiger Höhe verbringen wollen, wir haben ein paar Tipps gesammelt, wo Sie ihr Essen mit toller Aussicht über Wien genießen können.

    Wiener geben im Schnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    25.11.2013 Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer hat ergeben, dass die Wiener im Durchschnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Insgesamt erwartet man heuer im Weihnachtsgeschäft der Bundeshauptstadt einen Umsatz von 350 Millionen Euro.

    Wiener Wohnen auf Schneefälle vorbereitet: 1700 Hausbesorger sorgen für geräumte Gehwege

    25.11.2013 1.700 Hausbesorger und etwa 270 Mitarbeiter des Haus- und Außenbetreuung sorgen für geräumte Gehwege rund um die Wiener Gemeindebauten, sobald der erste Schnee auch in Wien liegen bleibt.

    Wiener Votivkirche mit Parolen beschmiert worden

    24.11.2013 Unbekannte Täter haben die Votivkirche am Wochenende mit Polit-Parolen beschmiert.

    Die Wiener Linien rüsten sich für den Winterbeginn

    24.11.2013 Wie jedes Jahr bereiten sich die Wiener Linien auch heuer wieder auf den Wintereinbruch vor. "Es wird ein großer Aufwand betrieben, um auch bei Schnee und Eis den Betrieb für die täglich 2,5 Millionen Fahrgäste in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten," heißt es von Seiten des Unternehmens.

    Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

    23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

    Tauben in der Wiener U-Bahn

    22.11.2013 Tiere passen sich optimal an die Lebensbedingungen in der Großstadt an. Auch wenn de U-Bahn für sie vermutlich kein attraktives Verkehrsmittel darstellt, sehen Tauben in ihr, bzw. hauptsächlich in den Stationsgebäuden, eine ganz hervorragende Futterquelle. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit eingesetzt werden.

    Parken: Flächendeckende Kurzparkzone für Wien wieder im Gespräch

    22.11.2013 Ohne eine flächendeckende Kurzparkzone hält die zuständige Magistratsabteilung MA65 die Umsetzung von Anwohnerpark-Projekten, wie es sie beispielsweise in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt gibt, für "rechtlich äußerst bedenklich". Die SPÖ meint dazu, dass ein flächendeckendes Parkpickerl das "gelindere Mittel" und auch "eine Frage der Fairness" sei, um gegen Parkplatznot vorzugehen.

    Wiener trinken im Kaffeehaus am liebsten Melange

    21.11.2013 Wie eine Umfrage nun bestätigt, ist die Wiener Melange die beliebteste Kaffeespezialität der Hauptstadt. Auf Platz zwei rangiert der Cappuccino, auf dem dritten Platz landete der Caffe Latte.

    Starkregen und Sturm: Der Winter kommt auch nach Wien

    21.11.2013 Regen, Sturm, Kälte - in Wien wird es die restliche Woche erstmals richtig winterlich. In der kommenden Woche soll es dann auch in der Hauptstadt schneien.

    Verstärkung für die Wiener Linien: Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder

    17.11.2013 Seit fast zehn Jahren ist der Fahrgastbeirat als beratendes Organ im Öffi-Unternehmen aktiv und hat z.B. Verbesserungen bei den Nightlines erreicht - nun suchen die Wiener Linien wieder neue Mitglieder dafür. Interessenten können sich noch bis Jahresende bewerben. Was der Job mit sich bringt, lesen Sie hier.

    "Goldener Kleinkunstnagel '13" in Wien-Alsergrund verliehen

    17.11.2013 Am Samstagabend ist im Wiener Theater am Alsergrund der Kabarettpreis "Goldener Kleinkunstnagel" an den deutschen Kabarettisten Thomas Kreimeyer vergeben worden, der dadurch 4.000 Euro Preisgeld ergattern konnte. Das steirische Duo Ute und Tatiana erhielt den Nachwuchspreis "Goldener Neulingsnagel".

    Adam Green zeigt Ausstellung in Wien: Inspiriert von Hundertwasser

    16.11.2013 In einer Galerie in Wien-Alsergrund werden bis Ende November Bilder des Sängers Adam Green gezeigt. Doch nicht nur die Ausstellungseröffnung war Grund für seinen Besuch, er trat auch beim "Blue Bird Festival" auf.

    Führung durch die Wiener Votivkirche am 16. November 2013

    15.11.2013 Am Samstag, den 16. November bietet Petra Leban, ehrenamtliche Leiterin des Simmeringer Bezirksmuseums, eine Führung durch die Wiener Votivkirche an.

    Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

    14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

    35 Jahre Wiener Frauenhäuser: 14.000 Frauen fanden bisher Schutz

    14.11.2013 35 Jahre liegt es zurück, dass das erste Frauenhaus in Wien eröffnet wurde. Seitdem fanden dort rund 14.000 Frauen und 13.500 Kinder Schutz. Derzeit gibt es vier Frauenhäuser mit insgesamt 175 Plätzen, wobei ihr jeweiliger Standort aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben wird.

    Straßenbahnen der Wiener Linien mit Fähnchen der Aids Hilfe unterwegs

    14.11.2013 Auch heuer werden alle Straßenbahnen in Wien anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen geschmückt. Mit der Aktion möchte man dem Thema Platz im öffentlichen Raum geben und Bewusstsein für Aids und HIV schaffen.

    Wandogo: Ottfried Fischer mit neuem Programm in Wien

    14.11.2013 Begleitet von seiner Band "Die Heimatlosen", gab Ottfried Fischer zu seinem 60. Geburtstag in der Wiener Volksoper eine Mischung aus Kabarett und szenischer Lesung zum Besten, die ihn fortan auf Tournee durch Österreich und Deutschland führt.

    Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

    13.11.2013  Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

    10 Fakten zu Wiens Christkindlmärkten

    13.11.2015 Mitte November schießen die Christkindlmärkte in Wien aus dem Boden. Bis Weihnachten werden hier Handwerkskunst, Punsch und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Wir haben 10 interessante Fakten rund um die Weihnachtsdörfer für Sie gesammelt.

    10 Wiener Sehenswürdigkeiten abseits der Touristen-Touren

    11.11.2013  Nicht nur Touristen, sondern auch Wiener sollten einen Blick auf unsere "Sightseeing-Geheimtipps" abseits der allgemeinen Touristen-Touren werfen.

    Sophie Hunger begeisterte bei ihrem Konzert im WUK in Wien

    11.11.2013 Sophie Hunger versprach am Sonntag kurz vor ihrem Konzert im Wiener WUK, dass der Abend "elegant" werden würde und sie hat das Versprechen gehalten. Das Publikum zeigte sich begeistert.

    Unbeständiges Wetter in der kommenden Woche in Wien

    10.11.2013 Mit unbeständig hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag das in den nächsten Tagen zu erwartende Wetter in Wien umschrieben.

    Neue Mercedes-Busse im Dezember erstmals auf Linie 7A in Wien unterwegs

    8.11.2013 Wenn ein Öffi-Fahrzeug nach Kräften in Szene gesetzt wird: Am Freitag haben die Wiener Linien den ersten einer ganzen Tranche neuer Mercedes-Busse präsentiert. Das Gefährt fuhr zu Fanfarenklängen und pyrotechnischer Inszenierung in der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring vor.

    Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

    3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

    Caritas kritisiert einzelne Unterstützer der Servitenkloster-Flüchtlinge

    6.11.2013 Die Caritas, selbst unterstützend auf Seiten der Servitenkloster-Flüchtlinge, die zuletzt die Akademie für Bildende Kunst besetzt hatten, kritisiert nun einzelne Unterstützer der Asylwerber. Einige der Supporter würden den schutzsuchenden Männern massiv schaden.

    Überfall auf Würstelstand in Wien- Alsergrund: Mit Würstelzange verjagt

    6.11.2013 An einem Würstelstand in Wien-Alsergrund kam es zu einem nächtlichen Zwischenfall. Ein Mann gab sich zunächst als Kunde aus - anstatt jedoch mit der bestellten Wurst seinen Hunger zu stillen, richtete er unvermittelt eine Pistole auf den Würstelstandler. Dieser ließ sich jedoch nicht ins Bockshorn jagen.

    Uni Wien eröffnete neues Gebäude: Weiter zur "Innenstadtuniversität"

    6.11.2013 Die Universität Wien hat am Mittwoch mit der  Eröffnung ihres neuen Gebäudes für die Fakultäten der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften am Oskar-Morgenstern-Platz 1 in Wien-Alsergrund einen weiteren Schritt zum selbst gesetzten Ziel der "Innenstadtuniversität" gemacht. Gut 7.500 Studierende finden dort Platz.

    Wien geht Gassi: Hunde-Führer gibt Spazier-Tipps quer durch die Stadt

    23.01.2015 Der beste Freund des Menschen hat allerhand Bedürfnisse - eines der wichtigsten ist jenes nach Bewegung. Dessen eingedenk ist das Buch "Wien geht Gassi" entstanden - ein Hunde-Spazierführer, der zum Erkunden der Stadt mit seinem Vierbeiner auf hundefreundlichen Wegen einlädt.

    Registerzählung zeigt Trend zu Single-Haushalten in Großstädten wie Wien

    4.11.2013 Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 40 Jahren in Österreich stark angestiegen, vor allem in Großstädten wie Wien. Während 1971 noch jeder vierte Privathaushalt (25,6 Prozent) von nur einer Person bewohnt wurde, war es 2011 bereits jeder dritte (36,3). Ein anderer Trend in Wien: Die Zahl der Kinder pro Haushalt steigt.

    Fast 13 Prozent mehr arbeitslose Wiener im Oktober

    4.11.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Oktober erneut gestiegen: Das AMS registrierte 89.341 als arbeitslos vorgemerkte Personen - ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 18,2 Prozent auf 33.033 angewachsen, was in Summe einer Arbeitslosigkeit von 12,9 Prozent entspricht.

    23 Prozent der Radfahrer in Wien sind auch im Winter mit Rad unterwegs

    4.11.2013 Angst vor Unfällen, Kälte und schneebedeckte Radwege sind die Hauptgründe, warum Radfahrer in Wien im Winter das Fahrrad nicht benutzen. Auch wenn sie in der Überzahl sind, gibt es doch rund 255.000 Menschen, die auch im Winter regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Und weitere 270.000 Wienerinnen und Wiener können sich - bei entsprechenden Bedingungen - vorstellen, im Winter weiter zu radeln. Das hat eine repräsentative Gallup-Studie ergeben, die von der Mobilitätsagentur der Stadt Wien in Auftrag gegeben worden ist.

    Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

    4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

    Merkur beliefert Kunden mit Fahrradboten in Wien

    4.11.2013 Merkur beliefert seine Kunden gratis von seinem Flagshipstore in der Wiener Innenstadt aus, wobei Fahrradboten mit Lastenrädern unterwegs sind.

    Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten in Wien beginnt

    3.11.2013 Am Montag, den 4. November 2013, beginnt die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Bisher konnte man sich jeweils zu Jahresbeginn für den kommenden Herbst anmelden, um den Eltern mehr Zeit zu geben, wurde der Beginn der Anmeldefrist heuer vorverlegt.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im Oktober 2013

    3.11.2013 Ein Pkw, der zwischen einem Steher und einer Mauer eingeklemmt ist, ein Unfall, bei dem eine Frau von einem Pkw erfasst wird, und ein Betrunkener, der für einen Rettungseinsatz in der Wiener U-Bahn sorgt: Die besten Leserreporter-Beiträge auf VIENNA.AT im Oktober 2013. Außerdem alle Infos: So werden Sie Leserreporter.

    Energiesparen in der Wiener U-Bahn: Mehr als 5.000 Leuchten ausgetauscht

    3.11.2013 LED-Lampen statt Leuchtstoffröhren in den Wiener U-Bahn-Stationen: Durch geringeren Stromverbrauch und lange Lebensdauer sollen die Leuchten den Wiener Linien beim Sparen helfen. Bereits mehr als 5.000 Leuchten seien bereits ausgetauscht worden, für die Fahrgäste soll übrigens kein Unterschied bemerkbar sein, wird betont.