20.05.2014
Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.
16.05.2014
Im Botanischen Garten der Universität Wien wurde bereits im Herbst des vergangenen Jahres ein rund 100 Quadratmeter großes Stück Wiese aus dem Gebiet Königstetten eingepflanzt. Am Samstag wird dieses kleine Stückchen Wienerwald offiziell eröffnet. Zugleich beginnt das Alternativ-Garten-Festival "Chelsea Fringe."
16.05.2014
2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.
16.05.2014
Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.
16.05.2014
Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.
17.05.2014
Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.
15.05.2014
Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.
13.05.2014
Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.
4.08.2014
Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".
13.05.2014
Anne Bennent - Stimme
Otto Lechner - Akkordeon, musikalische Leitung
Musiker aus dem Umfeld des Vienna Rai Orchester - Begleitung
Die orientalische Liebesgeschichte arabischen Ursprungs erzählt man sich in den Wüsten Arabiens seit über tausend Jahren.
13.05.2014
Ein "Terrorprozess" am Wiener Landesgericht ist am Dienstag neuerlich vertagt worden. Einem 20-Jährigen wird vorgeworfen, dass er sich im Sommer 2013 in einem syrischen Terror-Camp ausbilden hätte lassen.
13.05.2014
Montagabend fand die Premiere von "Ballverlust" im Wiener Rabenhof statt, wobei sich Alfred Dorfer und Florian Scheuba in zwei Halbzeiten zu ihrem Fußballfantum bekannten. Das Fazit: unpeinlich, aber unentschlossen.
13.05.2014
Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.
13.05.2014
Mit einzigartigem Geschenk den Papa zum „Fliegen" bringen: Flightdecksystems Wien bietet attraktives Vatertags-Paket mit einem Flug in Österreichs modernstem Airbus A320-Simulator.
12.05.2014
Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.
11.05.2014
Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.
11.05.2014
Mit den Worten „Money, money, give me money!" forderte ein bewaffneter Täter in einer Tankstelle in der Adolf-Blamauer-Gasse die Herausgabe von Bargeld. Nach dem Überfall konnte der Täter flüchten, die Polizei bittet um Hinweise.
9.05.2014
Am Donnerstagnachmittag geriet ein 37-jähriger Aufzugsmonteur bei der Montage des Reglers eines Liftschachtes in der Invalidenstraße mit seinem Kopf zwischen die Stütze und das Gegengewicht des Lifts.
8.05.2014
Im 3. Wiener Gemeindebezirk wurde ein unbekannter Mann von zwei Zeugen dabei beobachtet, wie er ein Denkmal beschädigte und danach die Flucht ergriff.
8.05.2014
Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.
7.05.2014
Drei Akrobatinnen in Trainingsanzügen proben auf der grell beleuchteten Bühne ihre Kontorsions-Nummer und loten in geschmeidigen Bewegungen die Grenzen ihrer Beweglichkeit aus. Ein Zelt weiter arbeiten Garderobieren noch an den Kostümen. Am Donnerstag ist es soweit: Der Cirque du Soleil feiert in Wien die Premiere des Programms "Kooza".
7.05.2014
Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.
6.05.2014
Pflichttermin für Pogotänzer: Vor allem Punk in all seinen Spielarten, aber auch Rock und Ska vom Feinsten stehen in der Wiener Arena beim Teenage Riot Festival auf dem Programm. Zum Line-up gehören namhafte Szene-Größen wie Dritte Wahl und die WIZO-Coverband ZOWI.
6.05.2014
Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.
5.05.2014
Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.
5.05.2014
"Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.
1.05.2014
Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.
1.05.2014
An die 100 Wiener Gastronomen unter der Führung des Gastronomie-Kapitäns Peter Dobcak fanden sich am 28. April 2014 bei Flightdecksystems ein um auf einem original Airbus 320-Simulator unter Anleitung von aktiven Airline-Piloten zu diversen Destinationen abzuheben.
29.04.2014
In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.
29.04.2014
Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.
29.04.2014
Am Montagabend ist ein Drogeriemarkt in der Fasangasse in Wien-Landstraße von einem bewaffneten Unbekannten überfallen worden. Der Täter konnte unerkannt mit Bargeld flüchten.
29.04.2014
Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.
29.04.2014
900 Restaurantkritiker wurden vom britischen Magazin "Restaurant" befragt, um das beste Restaurant der Welt zu ermitteln. Auch ein österreichisches Restaurant hat es unter die Top 20 geschafft.
28.04.2014
Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.
28.04.2014
Der Wiener Eislaufverein (WEV) kritisiert die Baupläne für den Umbau seines Areals. Da sie noch zu ungenau sind, würde man dem Umbau derzeit nicht zustimmen.
25.04.2014
"Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.
25.04.2014
Auch bauMax-Konkurrent Obi gerät in die Schlagzeilen: Die deutsche Baumarktkette kündigt 73 von 118 Mitarbeitern in der Österreich-Zentrale in Wien.
30.04.2014
Der Wiener Stadtpark wird erneut ein Wochenende lang zu einem vielseitigen Schauplatz kulinarischer Abenteuer. Das 7. Genuss-Festival findet am Muttertagswochenende statt. Mehr als 170 Stände laden zum Verkosten österreichischer Spezialitäten und Schmankerl ein.
24.04.2014
Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.
24.04.2014
Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.
24.04.2014
Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.
24.04.2014
Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.
23.04.2014
Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.
23.04.2014
Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.
23.04.2014
Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".
23.04.2014
Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.
23.04.2014
Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.
23.04.2014
167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.
22.04.2014
Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.
22.04.2014
Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.
22.04.2014
Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.
22.04.2014
Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.
22.04.2014
Am Dienstag wurde ein Arbeiter bei Baumschnittarbeiten in der Schützengasse in Wien-Landstraße schwer verletzt, nach dem er zwölf Meter abgestürzt war.
21.04.2014
167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.
21.04.2014
In der Nacht auf Ostersonntag kurz nach Mitternacht stand eine 32-jährige Frau am Brückengeländer der Stadionbrücke oberhalb der Stadtautobahn A4. Sie drohte in die Tiefe zu springen.