AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    Vorerst keine öffentliche Erklärung zum Wohnsitz von Strache

    28.07.2020 Vorerst wird es doch keine öffetnliche Erklärung zum Wohnsitz von HC Strache geben. Die Debatte solle sachlich mit der Behörde geklärt werden.

    Wie aus einem alten Billa in Wien gefragte Wohnungen wurden

    28.07.2020 Am Rande des Kardinal-Nagl-Parks wurde in den Winter-Monaten einer leer stehenden BILLA-Filiale neues Leben eingehaucht und damit in einem bestehenden Objekt zusätzlicher Wohnraum geschaffen.

    1.362.795 Wahlberechtigte für Bezirkswahlen in Wien

    25.07.2020 Bei der kommenden Wien-Wahl am 11. Oktober dürfen exakt 1.362.795 Personen ihre Stimme bei der Bezirksvertretungswahl in Wien abgeben.

    Nachtarbeiten in der Landstraße Hauptstraße

    24.07.2020 Am Montag, dem 27. Juli 2020, starten in der Landstraße Hauptstraße abschnittsweise Nachtarbeiten.

    Ausweitung der Maskenpflicht tritt in Kraft

    24.07.2020 Mit Freitag tritt die Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich in Kraft. Seit Mitternacht muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) nicht nur in Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden, sondern auch wieder im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, in Bank- und Postfilialen sowie beim Besuch in Gesundheitseinrichtungen.

    456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Brüder sollen Wiener brutal zusammengeschlagen haben: Schädelbruch

    22.07.2020 Ein Brüderpaar soll in Gerasdorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg einen 31-jährigen Wiener brutal zusammengeschlagen haben. Laut Polizei erlitt das Opfer schwere Kopfverletzungen und einen Schädelbruch. Die Beschuldigten im Alter von 24 und 25 Jahren wurden festgenommen, verweigerten bisher jedoch die Aussage.

    "Wurscht": Kabarett statt Punkrock in der Wiener Arena

    22.07.2020 Nachdem es monatelang coronabedingt ruhig war in einer der lautesten Konzertlocations der Stadt, gibt es jetzt doch auch in der Wiener Arena wieder Programm - allerdings anders als gewohnt: In Kabarett-Form.

    Neueste Grill-Trends bei den Vienna BBQ Days 2020 entdecken

    22.07.2020 Dieses Wochenende finden in der Marx Halle die Vienna BBQ Days statt. Bei freiem Eintritt können bei Österreichs größter Grillveranstaltung wieder die neuesten Trends rund ums Grillen entdeckt werden.

    Wetter-Aussichten: Die kommende Woche wird sommerlichter

    20.07.2020 In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Fahndung nach bewaffneten Trafikräubern in Wien

    20.07.2020 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei bewaffneten Räubern, die Freitagnachmittag in Wien-Landstraße eine Trafik überfallen haben.

    Coronavirus-Cluster in serbisch-orthodoxer Kirche in Wien

    19.07.2020 In Wien gibt es in einer serbisch-orthodoxen Kirche einen neuen Coronavirus-Cluster. Bisher seien sieben Personen positiv getestet worden.

    "Draußen sein": Belvedere 21 lädt zur kulturellen Sommerfrische

    16.07.2020 Trotz Einschränkungen durch die Coronakrise lädt das Wiener Belvedere heuer die in der Hauptstadt Verbliebenen zur kulturellen Sommerfrische.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Landstraße hat das schnellste Handynetz Wiens

    15.07.2020 Der dritte Wiener Gemeindebezirk geht erneut als Sieger im wienweiten Handynetz-Vergleich von tarife.at hervor. Mit durchschnittlich 82,02 Mbit/s surft man im Bezirk Landstraße fast fünf Mal so schnell wie in Favoriten.

    Kurdenmorde in Wien: Justizministerium prüft Antrag auf Wiederaufnahme der Ermittlungen

    14.07.2020 Das Justizministerium prüft nach Erhalt eines Antrages die Wiederaufnahme der Ermittlungen im Fall des 1989 in Wien ermordeten iranischen Kurdenführers Abdul Rahman Ghassemlou. "Das Justizministerium hat das Schreiben erhalten. Es wird gerade geprüft", so ein Sprecher des Ministeriums am Dienstag. Eine inhaltliche Stellungnahme werde erst später erfolgen.

    Äußerer Gürtel: Jährliche Betonfeldersanierung beginnt am Dienstag

    13.07.2020 Bauarbeiten stehen an: Jahr für Jahr wird eine Instandsetzung beschädigter Betonfelder auf dem Äußeren Gürtel in Wien durchgeführt - ab Dienstag ist es wieder soweit.

    Wien: Alle sieben Ordensspitäler wieder im Vollbetrieb

    13.07.2020 Die Wiener Ordensspitäler sind wieder im Vollbetrieb tätig. Kündigungen und Kurzarbeit konnten während des Shutdowns vermieden werden.

    Wien-Landstraße: Verletzter von Nachbarn aus brennender Wohnung gerettet

    13.07.2020 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Mann bei einem Zimmerbrand in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses in Wien-Landstraße verletzt. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es einem Nachbarn, den verletzten Bewohner aus der brennenden Wohnung in Sicherheit zu bringen.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Konzerthaus-Chef beklagt Budgetloch von 6 Mio. Euro

    9.07.2020 Die Corona-Krise bescherte dem Wiener Konzerthaus ein riesiges Budgetloch. Laut Chef Matthias Naske fehlen rund sechs Millionen Euro.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Große Banksy-Ausstellung als Multimedia-Show in den Wiener Sofiensälen

    8.07.2020 Street-Art-Fans aufgepasst: Eine absolute Ikone des Genres wird ab 23. Juli in Wien gewürdigt. Bei "The Art of Banksy" sind mehr als 100 Werke des britischen Graffiti-Künstlers in den Sofiensälen zu sehen.

    Wiener Belvedere lädt zum Sommerkino "Visions of Reality": Das Programm

    8.07.2020 Pflichttermin für Freunde der Freiluft-Filmspektakel: Unter dem Titel „Visions of Reality“ findet das beliebte Belvedere-Sommerkino heuer erstmals im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt. VIENNA.at hat das Programm.

    Wiener Arsenal: Biker fuhr bei Tankstelle in Glasscheibe

    8.07.2020 Am Dienstag ist ein Biker bei einer Tankstelle beim Wiener Arsenal in eine Glasscheibe gefahren. Der 49-Jährige wurde ins Spital gebracht.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Weitere illegale chinesische Lebensmittel-Produktion in Wien entdeckt

    2.07.2020 Erst am Montag fand man in Wien-Brigittenau eine illegale Teigtascherl-Fabrik. Donnerstagfrüh ist auch in einer Wohnung in Wien-Landstraße eine illegale Produktionsstätte chinesischer Speisen entdeckt worden.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

    Oberes Belvedere öffnet am 1. Juli wieder: 4-Euro-Tagesticket

    29.06.2020 Am 1. Juli öffnet das Obere Belvedere seine Tore wieder für Besucher. Dabei lockt man mit einem 4-Euro-Online-Tagesticket, lockerer Hängung und neuen Bildern.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Raufhandel mit mehreren Beteiligten bei Bahnhof Wien-Mitte

    29.06.2020 In Wien-Landstraße ist es in der Nacht auf Samstag im Bereich des Bahnhofs Wien-Mitte zu einem Raufhandel unter mehreren Personen gekommen. Darunter Staatsangehörige aus der russischen Föderation, Syrien, Afghanistan und Irak.

    Unfall auf Wiener A23: Komplettsperre und erhebliche Staus

    27.06.2020 Am Samstag ereigente sich kurz vor 6.00 Uhr früh ein Verkehrsunfall auf der Wiener Südost-Tangente (A23). Folge war eine Komplettsperre der Autobahn und erhebliche Staus.

    Donauinselfest 2020: Bus-Tour startet ab 1. Juli mit Live-Acts

    27.06.2020 Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.

    Das bringt die neue Saison im Wiener Rabenhof Theater

    26.06.2020 Ohne große Neuproduktionen wird das Wiener Rabenhof Theater coronabedingt in der neuen Saison auskommen müssen. Dafür will man mit "Rabenhof@VIENNA OUTBACK" raus aus dem Gemeindebau und rein in die Flächenbezirke Floridsdorf, Kagran und Liesing gehen.

    Bis zu 102 Euro: Pickerl-Preise in Wien im Vergleich

    26.06.2020 Ein Vergleich von Wiener Kfz-Werkstätten zeigt, dass die Überprüfung des Pickerls ganz schön teuer kommen kann.

    Mutmaßlicher Trafikräuber in Wien gefasst

    24.06.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag einen mutmaßlichen Trafikräuber in Wien-Landstraße festnehmen. Der 23-Jährige soll mehrere Überfälle begangen haben.

    Pfand-Ranking: In diesen Wiener Bezirken wird am meisten verpfändet

    24.06.2020 In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Wien-Landstraße: Ladendieb wollte Geschäft gleich zwei Mal bestehlen

    19.06.2020 Ein mutmaßlicher Ladendieb wurde in dieser Woche gleich zwei Mal im gleichen Elektrogeschäft in Wien-Landstraße festgenommen.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    Fahrrad-Demo sorgt am Freitag für Staus in Wien

    18.06.2020 Am Freitagnachmittag findet in Wien die Fahrrad-Demo "Umweltfreundliche Mobilität" statt. Der ÖAMTC befürchtet Staus und Verzögerungen auf mehreren Straßen.

    "wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

    18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Achtung: Falsche Polizisten wieder in Wien unterwegs

    16.06.2020 Die Wiener Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten, die in Wien vor allem ältere Personen um ihre Wertgegenstände erleichtern wollen. Das letzte Opfer war eine 81-Jährige in Wien-Landstraße.

    Verletzte und Totalschaden nach Unfall auf der A23

    16.06.2020 Bei einem Unfall am Montag auf der Wiener Südosttangente wurde eine 22- Jährige verletzt. An dem Auto, das auf einen Betonmischer auffuhr, entstand Totalschaden.

    Streit wegen Route: Wiener Taxler mit Messer bedroht

    16.06.2020 Bei einem Streit wegen der Fahrroute wurde am Montag ein Taxler in Wien mit einem Messer bedroht. Sein Fahrgast war alkoholisiert, verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

    Mutmaßlicher Drogendealer in Wien festgenommen

    13.06.2020 Am Freitag konnte ein mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Mitte festgenommen werden. Er befindet sich in Haft.