AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronakrise stellt Wiener Tafel vor große Herausforderungen

    30.07.2020 Die Wiener Tafel rettet täglich überschüssige Lebensmittel und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen. Die Coronakrise stellt den Sozialverein jedoch vor große Herausforderungen.

    Corona-Verdacht in Cafeteria des Verteidigungsministeriums

    29.07.2020 Corona-Verdachtsfall in der Cafeteria des Verteidigungsministerium: Bei einer Mitarbeiterin sowie ihrem Sohn wurden entsprechende Symptome festgestellt. Die Tests stehen allerdings noch aus.

    Seit Corona: Immer weniger wollen in Wien wohnen

    30.07.2020 Die Wohnumfrage 2020 zeigt: Immobiliensuchende wollen aufs Land, Städte wie Wien werden zunehmend unattraktiv. Auch Gärten, Balkone oder Terrassen werden verstärkt nachgefragt.

    Caritas äußert fünf Verbesserungswünsche für die Pflege

    29.07.2020 Auch wenn Österreich in der Coronakrise laut Caritas "bisher vieles richtig gemacht" hat - Präsident Michael Landau forderte am Mittwoch Verbesserungen im Pflegebereich vor einer etwaigen zweiten Welle.

    Probebetrieb für Corona-Ampelsystem startet Mitte August

    29.07.2020 Der Probebetrieb für das erwartete Ampelsystem zur Eindämmung des Coronavirus soll Mitte August starten, der Regelbetrieb im September.

    Coronakrise: Männer gelingt Rückkehr zum Job schneller als Frauen

    29.07.2020 In der Coronakrise kehren Männer rascher in den Job zurück als Frauen. Im Juni hatten 62 Prozent der Männer, die in der zweiten März-Hälfte ihren Job verloren hatten, wieder eine Arbeit.

    81 neue Corona-Fälle in Wien: Keine auffälligen Cluster

    29.07.2020 In Wien sind bis Mittwoch, 8.00 Uhr, bisher 4.984 bestätigte Coronavirus-Fälle eingemeldet worden. Das bedeutet eine Zunahme von 81 Infektionen innerhalb von 24 Stunden.

    Wiener Porn Film Festival: Corona und die Sexualität

    29.07.2020 Wiens alternatives Pornofilmfestival soll Anfang Oktober über die Bühne gehen. Im Mittelpunkt steht neben der Sexualität auch die Auswirkungen der Coronakrise.

    LIVE: Sommer-Ministerrat könnte Details zur Corona-Ampel bringen

    29.07.2020 Nach dem heutigen Ministerrat könnten erste Details zur neuen Corona-Ampel kommuniziert werden. Um 12 Uhr schalten wir live zur Pressekonferenz.

    Lockerung der Corona-Maßnahmen kam für 56 Prozent zu früh

    30.07.2020 56 Prozent der Österreich empfanden die Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus für als zu früh. Vor allem die Generation 60+ vertritt diese Meinung (61 Prozent).

    173 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    29.07.2020 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist am Mittwoch laut Innenministerium österreichweit auf 173 gestiegen, wobei Wien mit 81 fast die Hälfte der Fälle verzeichnete.

    Neues Corona-Kurzarbeitsmodell fixiert

    29.07.2020 Am Mittwoch haben sich Regierung und Sozialpartner auf ein neues, ab Oktober geltendes Corona-Kurzarbeitsmodell geeinigt.

    Enge Familienkontakte erhöhten Sterblichkeit nur bedingt

    29.07.2020 Der Zusammenhang zwischen engen familiären Kontakten von Enkeln, Kindern bzw. Großeltern und Covid-19-Todesraten wird seit Beginn der Pandemie vielfach kontrovers diskutiert.

    Corona-Statistik in NÖ: Elf Neuinfektionen am Mittwoch

    29.07.2020 In Niederösterreich sind die bestätigten Coronavirus-Infektionen bis Mittwochfrüh im Vergleich zum Vortag um elf auf 3.338 gestiegen.

    Corona-Infizierte reiste mit Westbahn von Linz nach Wien

    29.07.2020 Die Stadt Linz richtete am Dienstag an Zugreisende, die am 22. und am 24. Juli Züge der ÖBB und der Westbahn auf der Strecke Linz-Wien und zurück benützt haben, den Aufruf, ihren Gesundheitszustand genau zu überwachen

    "Bäderampel" zeigte rot: Wiener Freibäder erreichten Besucher-Limit

    29.07.2020 Die Hitze sorgte am Dienstag für eine Sperre der Wiener Freibäder. Coronabedingt wurde das Besucherlimit erreicht.

    Wien: Verstöße gegen Maskenpflicht werden bestraft

    29.07.2020 In Wien wird die Maskenpflicht überprüft. Bei Verstößen muss man mit Strafen rechnen.

    Spieler von Rapid Wien positiv auf Coronavirus getestet

    28.07.2020 Im Zuge der Kontrollen vor dem Trainingsauftakt wurde ein Spieler des SK Rapid Wien positiv auf das Coronavirus getestet.

    Anschober: Hotel-Cluster in St. Wolfgang unter Kontrolle

    28.07.2020 Schulschließungen bei Freikirchen-Cluster, aber keine Hotelschließungen in Tourismusort - Gesundheitsminister Anschober verteidigte am Dienstag die Vorgehensweise beim Corona-Cluster in St.Wolfgang.

    Coronakrise könnte Aus für viele Wiener Clubs bedeuten

    29.07.2020 Für viele Wiener Clubs könnte die Coronakrise das Aus bedeuten. Die Situation sei "dramatisch", es könnte ein "Massensterben" der Clubs bevorstehen.

    Sängerknaben-Schule wird zur Bildungsanstalt für Darstellende Kunst

    28.07.2020 Künftig wird die Schule der Wiener Sängerknaben zur Bildungsanstalt für Darstellende Kunst. Der laufende Schulversuch wurde ins Regelschulwesen übernommen.

    Abstandsregeln werden bald bundesweit nicht mehr gestraft

    28.07.2020 Die Corona-Ausgangsbeschränkungen wurden für gesetzeswidrig erklärt. Auch die Abstandsregeln werden außer Kraft gesetzt. Somit wird bundesweit nicht mehr gestraft.

    Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    Österreichs Arbeitsmarkt weiter im Griff der Krise

    29.07.2020 Die Coronakrise hat den Arbeitsmarkt in Österreich weiterhin fest im Griff. 432.000 Menschen sind derzeit arbeitslos, 474.600 Personen befinden sich in Kurzarbeit.

    NEOS fordern Corona-Strategie im Tourismus

    28.07.2020 Die NEOS fordern bereits jetzt eine Corona-Strategie der Regierung für den Wintertourismus. Ein Runden Tisch im November sei nämlich zu spät.

    LIVE-Stream: Anschober informiert über Aktuelles zum Coronavirus in Österreich

    28.07.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober informiert ab 11.00 Uhr in einer Pressekonferenz über die Aktuelle Lage zum Coronavirus in Österreich. Wir berichten via Live-Stream.

    Coronavirus: Wieder über 100 Neuinfizierte in Österreich

    28.07.2020 Nach einer kurzen Verschnaufpause mit zweistelligen Zahlen ist die Zahl der Neuinfizierten den letzten 24 Stunden wieder dreistellig. 119 positive Tests wurden seit gestern gezählt.

    Mehr als nur hitzefrei für Fiaker-Pferde: Vier Pfoten will neue Corona-Strategie

    28.07.2020 Am Dienstag wird das Thermometer in Wien wohl zum zweiten Mal in diesem Jahr auf mehr als 35 Grad steigen. Hitzefrei für die Fiaker ist für den Tierschutzverein Vier Pfoten aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Lehrer-Gewerkschaft fordert Maskenpflicht für alle ab Herbst

    28.07.2020 Die Lehrergewerkschaft fordert eine Maskenpflicht für Lehrer und Schüler für das kommende Schuljahr. Zudem kritisiert sie, dass bisher noch kein Masterplan für den Schulbeginn feststehe.

    Corona-Infektionsfall bei IAEO in Wien

    28.07.2020 In der Internationalen Atomenergie-Organisation in Wien kam es am Wochenende zu einem neuen Covid-Fall. Momentan laufen noch Tests.

    Infektionszahl in St. Wolfgang auf 62 gestiegen

    28.07.2020 Die Zahl der Corona-Infizierten im oberösterreichischen Tourismusort St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) ist am Montagabend leicht gewachsen - von zuletzt 57 auf 62 am Abend.

    GPA fordert 15 Minuten bezahlte Maskenpause im Handel

    28.07.2020 Die Gewerkschaft GPA-djp fordert eine bezahlte Pause im Handel nach zwei Stunden Arbeit mit Maske.

    AGES: 50 Prozent Corona-Durchseuchungsrate in Balkan-Region

    28.07.2020 Franz Allerberger, Leiter des Bereichs Humanmedizin der Agentur für Ernährungssicherheit (Ages), geht mittlerweile in Staaten wie dem Kosovo oder Bulgarien von einer Durchseuchungsrate Richtung 50 Prozent aus.

    Übergangsfrist für Grenzöffnung endet schon am Donnerstag

    27.07.2020 Wichtige Info für alle Österreicherinnen und Österreicher, die sich derzeit im Ausland befinden: Die neuen, strengeren Einreisebestimmungen nach Auslandsaufenthalten gelten bereits ab Donnerstag.

    Nehammer: Reparatur der gekippten Corona-Verordnungen soll kommen

    27.07.2020 Am Rande einer Pressekonferenz in Salzburg äußerte sich Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) zu einer baldigen Reparatur der in der Vorwoche vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) gekippten Corona-Verordnungen.

    Wiener 1450-Hotline fragt Anrufer gezielt nach "St. Wolfgang"

    27.07.2020 Die Anrufer der Gesundheitshotline 1450 werden aufgrund des Cluster-Hotspots "St. Wolfgang" derzeit gezielt auf einen möglichen Aufenthalt an diesem angesprochen.

    Coronavirus: Weiter Unklarheiten bei Risikogruppen

    28.07.2020 Fünf Tage vor Ablauf der Regelung für Coronavirus-Risikogruppen herrscht immer noch Unklarheit für Betroffene, so die Kritik der Arbeiterkammer.

    Neues Modell für Corona-Kurzarbeit soll am Mittwoch in den Ministerrat

    27.07.2020 Beim Ministerrat am Mittwoch will die türkis-grüne Regierung das neue Corona-Kurzarbeitsmodell präsentieren, das ab September gelten soll.

    Eggenburger und Freikirchen Corona-Cluster wachsen weiter

    27.07.2020 Im Coronavirus-Cluster um den Schlachtbetrieb in Eggenburg sollen zehn weitere Folgefälle aus Tschechien und Ungarn gemeldet worden sein.

    Am Montag 86 Covid-Neuinfektionen in Österreich gemeldet

    27.07.2020 In den letzten 24 Stunden fielen der Corona-Neuinfektionen in Österreich mit 86 nach den hohen Zahlen in den vergangenen Tagen wieder einmal zweistellig aus.