AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Erster Corona-Fall im Bundeskanzleramt

    2.08.2020 Im Bundeskanzleramt gibt es einen Coronafall. EinSupportmitarbeiter steckte sich im privaten Umfeld an.

    Coronavirus: Kleiner Cluster bei Bundesheerübung entstanden

    1.08.2020 In der vergangenen Woche ist es bei einer Bundesheerübung in Niederösterreich zu einem kleinen Coronvirus-Cluster gekommen.

    Coronavirus: Pflegekräfte sollen einmal im Monat getestet werden

    1.08.2020 Die Sozialreferenten der Länder haben sich auf ein Corona-Screening für 24-Stunden-Betreuer verständigt: Jede Pflegekraft soll einmal monatlich getestet werden.

    Corona-Reproduktionszahl von 1,10 auf 1,01 gesunken

    1.08.2020 Zwischen 17. und 29. Juli lag die Reproduktionszahl (R-Zahl) bei 1,01 und ist damit gegenüber der Vorwoche um 0,1 gesunken. Die geschätzte tägliche Steigerungsrate der Zahl der Fälle lag mit 1,1 Prozent ebenfalls niedriger als in der Vorwoche.

    Österreichweit 82 Covid-19-Neuinfektionen am Samstag

    1.08.2020 Am Samstag ist die Zahl der Neuinfektionen wieder in den zweistelligen Bereich gerutscht. Es wurden 82 Fälle registriert.

    21 Coronavirus-Neuerkrankungen in NÖ

    1.08.2020 Am Samstag wurden 21 Coronavirus-Neuerkrankungen in NÖ registriert. Derzeit laborieren 255 Personen aktiv an der Krankheit.

    Drei Covid-19-Fälle in Pflegeheim im Bezirk Baden

    1.08.2020 Am Freitag sind drei Coronavirus-Fälle aufgetaucht. Alle Erkrankten sind in Quarantäne.

    Bundesheer: Corona-Test von Generalstabschef Brieger negativ

    1.08.2020 Der Corona-Test von Bundesheer-Generalstabschef Brieger ist negativ. Er und zahlreiche Kontaktpersonen können aufatmen.

    Neue Maskenpflicht könnte gesetzeswidrig sein

    1.08.2020 Seit einer Woche gilt die neue Maskenpflicht. Diese könnte laut Juristen jedoch gesetzeswidrig sein.

    Dreitägige "Performance-Demonstration" in Wien geplant

    1.08.2020 Die Tanz- und Performance-Szene wurde durch die Coronakrise hart getroffen. Von 3. bis 5. August finden rund 70 Workshops und Performances in der Wiener Innenstadt statt.

    Angst vor Ansteckung: Kinder oft sehr spät ins Spital gebracht

    2.08.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass durch die Coronakrise Kinder erst sehr spät ins Spital gebracht wurden. Das hängt mit der Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zusammen.

    Höchster Wert seit Wochen: 175 Covid-19-Neuinfektion in Österreich

    31.07.2020 Am Freitag gab es den höchsten Wert an Covid-19-Neuinfektionen seit Wochen. 175 Neuerkrankungen wurden registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es erneut in Wien und Oberösterreich.

    Anschober mit Appell an Junge: "Mehr Risikobewusstsein, mehr Mitmachen"

    1.08.2020 Am Freitag hat sich Gesundheitsminister Anschober unter anderem an die junge Bevölkerung gewendet. Diese solle wieder "mehr mitmachen".

    Coronavirus: Generalstabschef des Bundesheeres in Heimquarantäne

    31.07.2020 Der Generalstabschef des Bundesheeres, Robert Brieger, befindet sich derzeit in Heimquarantäne. Wie das Ministerium auf APA-Anfrage bestätigte, ist ein enges, im selben Haushalt lebendes Familienmitglied des Generals positiv auf Covid-19 getestet worden.

    Corona-Maßnahmen: Besser Maske als Klarsichtvisier

    1.08.2020 Kunststoff-Klarsichtvisiere in unterschiedlichster Ausführung gelten als mögliche Schutzmasken-Alternative. Sie sind besser als nichts, aber längst nicht gut. Laut Experten sind sie jedenfalls keine gleichwertige Lösung.

    NÖ: Geringer Anstieg der Infizierten in Clustern

    31.07.2020 Am Freitag hat sich die Zahl der Infizierten in niederösterreichischen Clustern nur leicht erhöht.

    Kostenlose Coronatests: Anschober appeliert an Tourismusbetriebe

    31.07.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat an die Tourismusbetriebe appelliert, das kostenlose Coronatest-Angebot für Mitarbeiter anzunehmen. "Ich würde dringend jedem Betrieb raten, das Angebot anzunehmen zur Gratis-Testung", sagte Anschober bei einer Pressekonferenz am Freitag.

    Bundesheer: Einsatz der einberufenen Milizsoldaten beendet

    31.07.2020 Am heutigen Freitag wurde der Einsatz der im Rahmen der Coronakrise einberufenen Milizsoldaten beendet. Aktuell sind noch 400 Soldaten im Corona-Einsatz.

    Wiener Gesundheitsstadtrat fordert kostenlosen Coronatest an den Grenzen

    31.07.2020 Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker fordert kostenlose Coronatest an den Grenzen. Außerdem müsse die Qualität bei Formularen verbessert werden.

    LIVE-Stream: Anschober zu aktueller Corona-Lage in Österreich

    31.07.2020 Gesundheitsminister Rudolf anschober informiert in einer Pressekonferenz ab 10.30 Uhr über die aktuelle Lage und die wichtigsten Verhaltensregeln gegen die Verbreotung des Coronavirus. Wir berichten via Live-Stream.

    Tickets um 3 Euro, gratis Popcorn und Softdrinks: Cineplexx-Kinos öffnen wieder

    31.07.2020 Am 5. August öffnen die Cineplexx-Kinos nach der coronabedingten Pause erneut. Am Eröffnungstag gibt es Tickets um 3 Euro, gratis Popcorn und Softdrinks.

    Landeverbote für Flugzeuge aus 18 Ländern aufgehoben

    31.07.2020 Bisher gab es Landeverbote für Flugzeuge aus 18 Ländern. Diese wurden nun aufgehoben.

    "Hundertwasser - Schiele": Ausstellung im Leopold Museum verlängert

    31.07.2020 Die aktuelle Sonnderausstellung "Hundertwasser - Schiele. Imagine Tomorrow" im Leopold Museum wird verlängert. Sie wird noch bis 10. Jänner 2021 zu sehen sein.

    15 Covid-19-Neuinfektionen in Niederösterreich

    31.07.2020 Am Freitag wurden in Niederösterreich im Vergleich zum Vortag 15 Neuinfektionen registriert. Aktuell laborieren 255 Patienten am Virus.

    Nach Schulöffnung: Rund 21.600 Schüler blieben pro Tag daheim

    31.07.2020 Nach der Schulöffnung im Mai blieben dennoch rund 21.600 Schüler täglich zuhause. Dafür gab es zwei Gründe.

    Corona-Ampel bei Sportveranstaltungen: Unterschiedliche Zuschauerzahlen möglich

    31.07.2020 Im September soll das Corona-Ampelsystem eingeführt werden. Dieses könnte unterschiedliche Zuschauerzahlen bei Sportveranstaltungen bedeuten.

    Coronakrise: Passagierzahlen bei den ÖBB stark eingebrochen

    31.07.2020 Die Passagierzahlen bei den ÖBB sind im Zuge der Coronakrise stark zurück gegangen. Derzeit liege die Auslastung im Nahverkehr bei 50 bis 60 Prozent.

    Acht Corona-Infizierte im Zentrallabor des Linzer Uniklinikums

    31.07.2020 Acht Mitarbeiter des Zentrallabors des Linzer Kepler Uniklinikums sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Neuer Leitfaden soll Tourismus Corona-Orientierungshilfe geben

    30.07.2020 Ein Schreckgespenst überschattet den Sommer: Covid-19 im Urlaub ist das, wovor sich derzeit viele fürchten. Gesundheits-, Tourismusministerium und Wirtschaftskammer fassten nun die Vorgehensweise bei einem Verdachtsfall zusammen.

    SPÖ fordert Tests für alle Tourismus-Mitarbeiter alle zwei Wochen

    31.07.2020 Die SPÖ fordert bei den Corona-Tests im Tourismusbereich eine bessere Strategie. Es brauche für alle Tourismus-Mitarbeiter "flächendeckende, regelmäßige Covid-Tests in ganz Österreich" - und zwar im Zwei-Wochen-Intervall, forderte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Donnerstag.

    Corona-Maßnahmen in Pflegeheimen wegen Freiheitsentzug vor Gericht

    30.07.2020 Die Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeheimen könnten zu einem unzulässigen Freiheitsentzug geführt haben. Bewohnervertreter lassen 30 Fälle von Besuchsverboten und Isolationsmaßnahmen überprüfen.

    Corona-Statistik: Neuinfektionen in Wien gehen zurück

    30.07.2020 Die neu gemeldeten Corona-Fälle in Wien gingen in den letzten 24 Stunden drastisch zurück. Auch die Infektionskette nach Ansteckungen bei einer Trauerfeier in Wien konnte unterbrochen werden.

    Kampagne zur Rettung der Wiener Kaffeehäuser mit prominenter Unterstützung gestartet

    30.07.2020 Am Donnerstag wurde eine Kampagne zur Rettung der Wiener Kaffeehäuser gestartet. Unter dem Motto "Ein Kaffee kann den Tag retten, zwei vielleicht das Kaffeehaus" wurden Kurzvideo mit prominenten Gesichtern veröffentlicht.

    Coronavirus: "Babyelefant" ist offiziell Geschichte

    30.07.2020 Der "Babyelefant", also der Corona-bedingte Mindestabstand, ist ab heute offiziell Geschichte. Der Gesundheitsminister appellierte stattdessen an die Eigenverantwortung.

    Home-Office-Ausnahmen für Risikogruppen verlängert

    30.07.2020 Die Ausnahmen für Corona-Risikogruppen, entweder im Home Office zu arbeiten oder freigestellt zu werden, werden bis Ende August verlängert. Darauf einigten sich Gesundheits- und Wirtschaftsministerium.

    Corona-Schock: Österreichs BIP brach um 12,8 Prozent ein

    30.07.2020 Österreichs Wirtschaft ächzt unter der Corona-Krise, der BIP brach im zweiten Quartal um 12,8 Prozent ein. Die Bereiche Handel, Beherbergung, Gastronomie gaben sogar um 27,8 Prozent nach.

    Neue, strengere Einreisebestimmungen ab heute in Kraft

    30.07.2020 Ab heute gelten die neuen, strengeren Einreisebestimmungen für Menschen aus dem Ausland. Für Rückkehrer aus Risikogebiten ist ein negativer PCR-Test notwendig.

    Corona-Notquartier Messe Wien schließt: Insgesamt 294 Personen betreut

    30.07.2020 Am Freitag ist es soweit: Die Messe Wien hat als Corona-Betreuungszentrum ausgedient. Der Standort sollte im Fall rasant steigender Coronavirus-Fälle leicht Erkrankte aufnehmen.

    Sechs Covid-19-Neuinfektionen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

    29.07.2020 Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wurden am Mittwoch sechs Covid-19-Neuinfektionen registriert. Auch in Emmersdorf a. d. Donau gab es Neuinfektionen.

    Löste Wiener Familie Corona-Cluster in der Steiermark aus?

    29.07.2020 Eine Wiener Familie dürfte einen Corona-Cluster im obersteirischen Wald am Schoberpass ausgelöst haben. Bisher gibt es 16 Infizierte in dem kleinen Ort, es sind aber hauptsächlich milde Verläufe.