AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Rücklagen der Bundesmuseen werden weniger

    7.08.2020 Die Rücklagen der Bundesmuseen sind seit Mitte März 2020 rückläufig. Es besteht die Gefahr, dass eine Fortführung 2021 nicht mehr möglich ist.

    Coronakrise: Österreicher schnallen den Gürtel enger

    7.08.2020 Die Coronakrise zwingt die Österreicher, den Gürtel enger zu schnallen. Rund 40 Prozent der Befragten gaben an, in den kommenden Monaten deutlich zurückstecken zu müssen.

    Flughafen Wien: Bereits 15.000 PCR-Tests durchgeführt

    7.08.2020 Am Flughafen Wien in Schwechat sind seit Anfang Mai rund 15.000 PCR-Tests auf das Coronavirus durchgeführt worden.

    Wiener Polizei verstärkt Präsenz am Donaukanal

    7.08.2020 Ab sofort werden die Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Donaukanal erhöht. Auch Zivilbeamte kommen zum Einsatz.

    Non-Profit-Organisationen erhalten 42 Mio. Euro an Coronahilfen

    7.08.2020 Den Non-Profit-Organisationen wurden mehr als 42 Mio. Euro an Coronahilfen zugesagt. 4.000 Anträge seien bereits positiv erledigt worden.

    Coronavirus: Wiener Fachleute wollen Raumluft überwachen

    7.08.2020 Mit dem Ende des Sommers verstärkt sich die Problematik der Coronavirus-Infektionen in geschlossenen Räumen. Wiener Fachleute arbeiten nun an einer Raumluftüberwachung.

    Mildere Verläufe bei Corona-Erkrankten in NÖ geortet

    7.08.2020 Derzeit werden in Niederösterreichs Landeskliniken nur acht Prozent der an Corona-Erkrankten versorgt. Zu Spitzenzeiten waren es 20 Prozent.

    Keine Zuschauer bei Wiener Sommernachtskonzert 2020 erlaubt

    8.08.2020 Coronabedingt wird das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in diesem Jahr ohne großem Publikum stattfinden, denn Schlosspark wird für die Allgemeinheit gesperrt sein.

    Studie zeigt: Corona-Pandemie bremst Klimaerwärmung nicht

    7.08.2020 Die Corona-Pandemie bremst die Klimaerwärmung nicht. Der Effekt des Covid-19-Lockdowns ist nur minimal.

    Corona-Kommission startet mit Probebetrieb der Risiko-Ampel

    7.08.2020 Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am Freitag die Aufgaben der neuen Corona-Kommission erläutert. Sie soll Leitlinien erstellen, welche Maßnahmen bei welcher Ampelschaltung gelten sollen.

    141 neue Covid-Fälle am Freitag: Wien erneut Hotspot

    7.08.2020 Von 141 neuen Coronavirus-Fällen am Freitag entfallen allein 84 auf Wien. Bislang verstarben österreichweit 720 Personen.

    LIVE-Stream: So funktioniert die Corona-Ampel

    7.08.2020 Heute werden erste Details zum Probebetrieb der Corona-Ampel, den einzelnen "Ampelphasen" und Aufgaben der zuständigen Corona-Kommission bekanntgegeben. Wir berichten ab 10.00 Uhr im Livestream.

    Am Freitag zehn Covid-Neuinfektionen in NÖ

    7.08.2020 Aktuell sind in Niederösterreich 208 Personen am Coronavirus erkrankt, in den letzten 24 Stunden kamen nur zehn neue Fälle hinzu.

    Schulöffnung: Keine Beweise für Covid-Verbreitung durch Kinder

    7.08.2020 Ob der Normalbetrieb an Schulen im Herbst für eine zweite Corona-Welle sorgen wird, kann nicht mit Sicherheit prognostiziert werden. Laut Experten sind jedenfalls kleinere Klassen, feste Bezugsgruppen und schnelle Testungen nötig.

    Clubszene ruft zur "Save the Rave"-Demo in Wien auf

    7.08.2020 Am Samstag findet eine "Save the Rave"-Demo in Wien statt. Die Clubszene will dabei auf die schwierige Situation aufmerksam machen.

    Partielle Reisewarnung für Spanien ausgesprochen

    6.08.2020 Österreichs Regierung spricht eine partielle Reisewarnung für Spanien aus. Die Warnung tritt ab Montag in Kraft, betroffen ist das spanische Festland. Die Inselgruppen Balearen und Kanaren sind ausgenommen.

    ORF startet nationale Corona-Hilfs-Initiative

    6.08.2020 In einer bundesweiten Kooperation mit Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe startet der ORF seine Corona-Hilfs-Initiative.

    Umfrage zeigt: Arbeitnehmer mit Homeoffice zufrieden

    6.08.2020 Mit der Coronakrise ist das Homeoffice für viele Arbeitnehmer zum Alltag geworden. Das Feedback ist durchaus positiv.

    Corona-Cluster in St. Wolfgang: So kam es zu den Infektionen

    6.08.2020 Von den Corona-Infektionen in St. Wolfgang waren zum Großteil Hotel-Praktikanten betroffen. Die AGES hat untersucht, wo es zu den Ansteckungen kam.

    Österreich: Masken in Museen wieder Pflicht

    6.08.2020 Die Direktoren verschiedener großer Museen in Österreich entschieden sich nach einer gemeinsamen Sitzung für eine Maskenpflicht in ihren Häusern. Betroffen sind zahlreiche Wiener Museen.

    AUA wartet auf Grünes Licht für 450 Mio. Euro Staatshilfe

    6.08.2020 Am Donnerstag präsentierte die von der Corona-Krise schwer gebeutelte AUA das Halbjahresergebnis. Während man auf die Auszahlung der Staatshilfe wartet, rechnet man damit, dass die Corona-Probleme noch länger bestehen bleiben.

    Rotes Kreuz für Indoor-Maskenpflicht - auch in Schulen

    6.08.2020 Rotes-Kreuz-Manager Gerry Foitik sprach sich am Donnerstag für eine Maskenpflicht in Innenräumen aus. Das würde auch Schulen betreffen, Kindergärten und Volksschulen seien aber ausgenommen.

    Fußball-Bundesliga: Keine Gästefans im Herbst

    6.08.2020 Im Herbst werden bei der Fußball-Bundesliga keine Gästefans zugelassen. Den Clubs ist diese Entscheidung nicht leichtgefallen. Der Stadionbesuch wird in der Herbstsaison der Fußball-Bundesliga einzig den Heimfans vorbehalten sein.

    Quarantäne für Infizierte und Kontakte nur noch zehn Tage

    6.08.2020 Die offizielle Corona-Quarantäne wird in Österreich von 14 auf zehn Tage verkürzt. Damit passe man sich dem Stand der Forschung an. Die Quarantäne-Verkürzung betrifft auch Reisende aus Risikogebieten.

    Apothekerkammer: Impferlaubnis soll ausgeweitet werden

    7.08.2020 Im Zuge der Corona-Bekämpfung könnte es in Österreich zur bisher größen Impfaktion des Landes kommen. Deshalb fordert die Apothekerkammer eine Ausweitung der Impferlaubnis.

    Badner Bahn freute sich 2019 über 13,4 Mio. Fahrgäste

    6.08.2020 Mit 13,4 Millionen Fahrgästen im Vorjahr ist die Badner Bahn wieder die meistgenutzte Regionalbahn Österreichs. Generell nutzen immer mehr Menschen das heimische Bahnangebot.

    Scharfe Kritik an Indexierung von Corona-Kinderbonus

    6.08.2020 Die Indexierung des Corona-Kinderbonus zieht scharfe Kritik nach sich. Neben Barbara Neßler von den Grünen, haben sich auch die NEOS und die SPÖ zu Wort gemeldet.

    7.000 Gratis-Laptops an AHS und BMHS ausgeliefert

    6.08.2020 Während der Coronakrise wurden mehr als 7.000 gratis Laptps und Tablets an Schüler in AHS und BMHS ausgeleifert. So konnten Schüler ohne nötige Geräte am Online-Unterricht teilnehmen.

    Weiterer Rapid-Spieler positiv auf Covid-19 getestet

    6.08.2020 Es ist bereits der zweite positive Test bei einem Rapid-Spieler. Das Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf wurde vorzeitig abgebrochen.

    Corona-Neuinfektionen wieder dreistellig: 130 neue Fälle in Österreich

    6.08.2020 Am Donnerstag gab es 130 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Damit liegen die Zahlen erstmals im August wieder im dreistelligen Bereich.

    Probebetrieb für Corona-Ampel startet: Erste Details am Freitag

    7.08.2020 Noch diese Woche soll der Probebetrieb für die Corona-Ampel gestartet werden. Erste Details werden am Freitag präsentiert.

    Barockes Wasserspektakel auf Schloss Hof finden doch statt

    6.08.2020 Von 20. bis 30. August findet im Schloss Hof das Barocke Wasserspektakel statt. Es gelten Corona-Sicherheitsauflagen.

    Live: AUA präsentiert Halbjahresergebnis

    6.08.2020 Die Coronakrise hat der AUA Rekordverluste beschert. Am heutigen Donnerstag wird das Halbjahresergebnis präsentiert. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    12 neue Coronavirus-Fälle in Niederösterreich

    6.08.2020 Am Donnerstagfrüh ist die Zahl der Coronavirus-Fälle um 12 gestiegen. Es wurden 3.126 Genesene vermeldet.

    Riesiger Umsatzeinbruch: Coronakrise beschert AUA Rekordverluste

    6.08.2020 Die Luftfahrt wurde von der Coronakrise mit voller Wucht getroffen. Bei der AUA fährt man Rekordverluste ein, der Umsatz ist um 94 Prozent eingebrochen.

    Coronavirus: Infizierte Person reiste mit Westbahn von Wien nach Linz

    6.08.2020 Am Mittwoch letzter Woche ist eine positiv auf das Coronavirus getestete Person von 19.10 bis 21.28 Uhr mit der Westbahn von Wien nach Linz gereist. Wie der Krisenstab des Landes Oberösterreich am Mittwoch berichtete, saß die Person in einer Gruppe von drei jungen Männern im mittleren Bereich des Zuges. Menschen, die ebenfalls in dem Zug waren, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und gegebenenfalls 1450 rufen.

    Zwei Niederösterreicher nach Kroatien-Urlaub positiv auf Covid-19 getestet

    6.08.2020 Nach einem Kroatien-Urlaub wurden zwei Niederösterreich positiv auf das Coronavirus getestet. Auch einige Begleiter hatten über Symptome geklagt.

    Guns N' Roses Konzert in Wien endgültig abgesagt

    6.08.2020 Guns N' Roses mussten ihr Österreich Konzert in Wien endgültig absagen. Der Auftritt konnte nicht verlegt werden.

    Bereits sechs Coronavirus-Infizierte in Wiener Handball-Spitzenclub Fivers Margareten

    5.08.2020 Fünf Tage nachdem zwei Spieler des Handball-Spitzenclubs Fivers Margareten positiv auf das Coronavirus getestet wurden, gibt es vier weitere Fälle in dem Wiener Club. Die häusliche Quarantäne wurde für das gesamte Team verlängert und das geplante Trainingslager in Faak am See inklusive Testspiele abgesagt, wurde am Mittwoch bekannt gegeben.

    Corona-Cluster: Eggenburger Schlachthof wieder in Betrieb

    5.08.2020 Der Corona-bedingt geschlossene Schlachthof in Eggenburg hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Mitarbeiter werden nun in einzelne Gruppen aufgeteilt.