AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Rekordzahl an Corona-Infektionen in Kroatien: Nachtlokale verkürzen Öffnungszeiten

    14.08.2020 Nach einer Rekordzahl von Infektionszahlen hat das Urlaubsland Kroatien die Öffnungszeiten der Nachtlokale eingeschränkt. Bars und Nachtclubs dürfen ab sofort nur bis Mitternacht geöffnet sein.

    16 von 22 Corona-Neuinfektionen in Kärnten mit Kroatien-Bezug

    14.08.2020 16 der insgesamt 22 Personen, die am Donnerstag in Kärnten positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, weisen einen direkten Kroatien-Bezug auf.

    Coronavirus: 282 Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    14.08.2020 Am Freitag wurden im 24 Stunden-Vergleich 282 Neuinfektionen in Österreich registriert. Gleichzeitig wurde die Marke von einer Million Coronavirus-Tests übersprungen.

    LIVE: Anschober informiert über die aktuelle Corona-Lage in Österreich

    14.08.2020 Ab 10.00 Uhr informiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober über Aktuelles zur Corona-Pandemie in Österreich. Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Corona-Statistik NÖ: 16 Neuinfektionen am Freitag

    14.08.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen bis Freitagfrüh um 16 auf 3.555 gestiegen.

    Covid-19: Cluster-Bildung nach Einzelfällen in Wiener Synagogen verhindert

    14.08.2020 Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat die Entstehung von Coronaclustern verhindern können, nachdem infizierte Personen mehrere Synagogen besucht hatten.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    Kinderärzte gegen strenge Corona-Regeln für Schulen

    14.08.2020 Kinderärzte warnen vor zu vielen Einschränkungen beim Schulbeginn im Herbst. Der Schul- und Kindergartenbetrieb soll ohne Einschränkungen beginnen, bei Verdachtsfällen muss aber schnell getestet werden.

    Integration wird durch Coronakrise schwieriger

    13.08.2020 Die Coronakrise erschwert die Integration zugereister Menschen in Österreich. Sprachdefizite wurden sichtbarer, Homeschooling warf Kinder mit Migrationshintergrund zurück.

    Medizin-Aufnahmetest unter strengen Corona-Auflagen

    13.08.2020 Rund 16.000 Kandidaten bewerben sich unter heuer ganz speziellen Bedingungen um einen der 1.740 Plätze für ein Medizinstudium. Wegen der Corona-Pandemie gelten bei dem Test besondere Vorschriften.

    Neues Covid-19-Gesetz in Begutachtung

    14.08.2020 Das Sozialministerium hat die nach den VfGH-Entscheidungen angekündigte Änderung des Covid-19-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt.

    Tourismus-Einbruch: Einnahmen im Mai und Juni um 70 Prozent unter Vorjahr

    14.08.2020 Einmal mehr zeigt sich: Kaum eine Branche trifft die Coronakrise so hart wie den Tourismus. Zahlen wie 74 Prozent weniger Gäste in der Vorsaison und 70 Prozent weniger Nächtigungen zeichnen ein dramatisches Bild.

    "Testen statt schließen": Schüler sollen Corona-Testkits erhalten

    13.08.2020 Um Schulschließungen ab Herbst zu vermeiden, fordert die SPÖ ein umfangreiches Testprogramm. Schüler und Lehrer sollen regelmäßig auf das Coronavirus getestet und Gurgel-Testkits verteilt werden.

    Haus der Geschichte sammelt Heimat-Urlaubsbilder aus Corona-Sommer 2020

    13.08.2020 In einer laufend aktualisierten Online-Schau widmet sich das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) dem coronabedingten fast kollektiven Zurückgeworfensein auf den einst als "Sommerfrische" bezeichneten Urlaub in Österreich.

    NEOS kritisieren Abwicklung bei Corona-Familienhärtefonds

    13.08.2020 Trotz positiven Bescheids sollen viele Familien bislang kein Geld aus dem Familienhärtefonds erhalten haben. Die NEOS kritisieren die langwierige Abwicklung und orten "reinstes Chaos".

    In Wien 41 neue Coronavirus-Infektionen und ein Todesfall

    13.08.2020 Am Donnerstag wurden im 24 Stunden-Vergleich in Wien 41 Coronavirus-Neuerkrankungen gemeldet, das ist weniger als die Hälfte vom Tag davor.

    155 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    13.08.2020 155 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden in Österreich (Stand: 9.30 Uhr) sind am Donnerstag von Innen- und Gesundheitsministerium vermeldet worden.

    Italien in Sorge: Erneut zunehmende Zahl von Covid-19-Infektionen

    13.08.2020 In den vergangenen 24 Stunden ist in Italien die Zahl der Coronavirus-Neuinfizierten erneut gestiegen (Stand: Mittwochabend). Italien will im Zuge dessen Quarantäne für heimkehrende Touristen aus Kroatien einführen.

    Covid-19: Italien führt Tests bei Einreisen aus Kroatien ein

    13.08.2020 Angesichts zunehmender Infektionszahlen verschärft Italien die Vorbeugungsmaßnahmen bei Reisenden aus dem Ausland. Bei Einreisen aus Kroatien, Griechenland, Malta und Spanien nach Italien müssen sich Personen einem Coronavirus-Abstrich unterziehen.

    Corona-Statistik in NÖ: 22 Neuinfektionen am Donnerstag

    13.08.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der Coronavirus-Infektionen bis Donnerstagfrüh um 22 auf 3.539 erhöht.

    Coronavirus für 27 Prozent nicht gefährlicher als Grippe

    13.08.2020 Ein erheblicher Teil der Österreicher hat eine abweichende Meinung von der wissenschaftlichen Einschätzung der Gefahr des Coronavirus, glaubt man dem Ergebnis einer Online-Umfrage von "Marketagent" (Sample: 501 Personen).

    Steuerbefreiung von Schutzmasken Ende Juli ausgelaufen

    12.08.2020 Seit Ende April galt in Österreich eine Umsatzsteuerbefreiung auf Corona-Schutzmasken, diese lief Ende Juli aus und wurde auch nicht verlängert.

    Jobeinstieg für junge Menschen durch Coronakrise massiv erschwert

    12.08.2020 Nebeneffekt der Coronakrise: Diese erschwert für junge Menschen die Suche nach einer Lehrstelle oder einem Arbeitsplatz massiv.

    Anschober zu Corona-Impfung: Qualität und Sicherheit gehen vor

    13.08.2020 "Für die EU und damit für Österreich kommt ein nicht ausreichend erprobter Impfstoff nicht in Frage", versicherte Gesundheitsminister Rudolf Anschober in einer Aussendung. Die Regelungen zur Erprobung von Impfstoffen müssen auch beim Coronavirus zu 100 Prozent eingehalten werden.

    Faßmann will Schulstart "mit weitestgehender Normalität"

    12.08.2020 Um einen normalen Schulbetrieb ab Herbst zu ermöglichen, wird es gewisse Maßnahmen gegen das Coronavirus geben. Auch das Ampelsystem soll zum Einsatz kommen.

    Corona: Starke Belastung für Angehörige von Demenzerkrankten

    12.08.2020 Pflegende Angehörige, insbesondere von Demenzerkrankten, klagten in einer Volkshilfe-Umfrage während der Coronakrise über Überforderung.

    Neuinfektionen in Kroatien und Griechenland steigen an

    13.08.2020 In beliebten Urlaubsregionen in Kroatien und Griechenland steigen die Corona-Infektionen wieder an. Schuld sind nicht nur die Urlauber, sondern auch die Nachlässigkeit der Einheimischen.

    Diskussion um Corona-Impfpflicht für Rendi-Wagner sinnlos

    12.08.2020 Pamela Rendi-Wagner stellte klar, dass sie gegen eine Corona-Impfpflicht ist. Generell sollte man laut der SPÖ-Chefin die Erwartungen an die Impfung nicht zu hoch schrauben.

    Künstliche Nanotech-Viren sollen Immunsystem auf Coronavirus vorbereiten

    12.08.2020 Wiener Forscher wollen in Kooperation mit dem US-Unternehmen Avalon GloboCare mit einer Art Nachbau des SARS-CoV-2-Virus das Immunsystem auf Covid-19 vorbereiten.

    Sieben neue Corona-Fälle im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

    12.08.2020 Am Mittwoch wurden im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen sieben neue bestätigte Coronavirus-Fälle registriert.

    Covid-Neuinfektionen in Österreich kratzen am Mittwoch an 200er-Marke

    12.08.2020 In Österreich wurden in den letzten 24 Stunden insgesamt 194 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet. Das ist der höchste Wert seit mehreren Wochen.

    SPÖ fordert Corona-Geld für Gesundheitswesen

    12.08.2020 Um den niedergelassenen Bereich und die Spitäler in Wien am Laufen zu halten, brauche es rund 500 Millionen Euro vom Bund - so die SPÖ. Sie fordern nun Geld zur Finanzierung des Gesundheitswesens.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    Festnahme nach Drogendeal: 32-Jähriger positiv auf Covid-19 getestet

    13.08.2020 Am Montag wurde ein 32-Jähriger in Wien-Meidling festgenommen, weil es sich bei ihm um einen Drogen-Zwischenhändler halten soll. Später gab er an, an Covid-19 erkrankt zu sein.

    ÖGB: Corona-Risikopatienten sollen von Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden

    12.08.2020 Der ÖGB soll mehrere Hilferufe von Corona-Risikopatienten erhalten haben, die von ihrem Arbeitgeber dazu genötigt wurden, auf eine Dienstfreistellung freiwillig zu verzichten.

    21 neue bestätigte Covid-19-Fälle in Niederösterreich

    12.08.2020 Die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen hat sich in Niederösterreich am Mittwoch um 21 auf 3.517 erhöht.

    Bereits über 2.200 Tourismus-Betriebe nutzten Corona-Testprogramm

    12.08.2020 Bislang wurden in über 2.200 heimischen Tourismus-Betrieben rund 65.000 staatlich geförderte Coronavirus-Tests durchgeführt. Die aktuellen Zahlen sollen künftig wöchentlich auf einer Plattform veröffentlicht werden.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Schwierige Herbstlohnrunde für Handel erwartet

    12.08.2020 WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik will bei der Herbstlohnrunde nicht alle Sparten in einen Topf schmeißen. Die Gewerkschaft hat sich zuletzt für Einmalzahlungen gemessen am Erfolg eines Unternehmens ausgesprochen.

    Mobile Banking legte durch Corona-Krise stark zu

    16.08.2020 Die Zahlungsgewohnheiten der Österreicher haben sich durch die Corona-Krise verändert. Während Bargeldzahlungen deutlich zurückgegangen sind, wurde Mobile Banking stärker genutzt.