AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Knapp 3.000 Österreicher von Reisewarnung für Balearen betroffen

    20.08.2020 Ab Montag gilt eine Reisewarnung für die Balearen. Knapp 3.000 Österreicher sind betroffen.

    Deutliche Leistungseinschränkungen in Spitälern durch Corona-Krise

    19.08.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) gab am Mittwoch bei einer Pressekonferenz einen Überblick über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das heimische Gesundheitssystem.

    Stadion-Testcenter in Wien: Fünf Coronavirus-Infektionen entdeckt

    19.08.2020 Bisher wurden im Zuge der Untersuchungen im Testcenter beim Wiener Ernst-Happel-Stadion fünf Coronavirus-Infektionen entdeckt - rund 400 Testungen wurden bisher ausgewertet, wie ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Mittwoch mitteilte. Gedacht ist die Einrichtung für Kroatien-Rückkehrer.

    Reaktion auf Reisewarnung: Tausende Österreicher haben Kroatien verlassen

    19.08.2020 Noch bevor die Reisewarnung für Kroatien offiziell in Kraft getreten ist, verließen tausende Österreicher am vergangenen Wochenende das Adrialand.

    Stadt Wien hilft Vereinen bei Anschaffung von technischen Utensilien

    19.08.2020 Mit einer neuen Förderschiene will die Stadt Wien Kulturvereine und Initiativen unterstützen. Die Anschaffung von technischen Utensilien wird dabei mit bis zu 10.000 Euro subventioniert.

    Corona-Krise ließ Österreicher im 1. Quartal 2020 viel mehr telefonieren

    19.08.2020 Im März hat die Coronavirus-Pandemie für viel Gesprächsstoff gesorgt. In Zeiten von Social Distancing haben die Österreicher im ersten Quartal 2020 6.562 Millionen Minuten mit dem Handy und 544 Millionen Minuten mit dem Festnetzt telefoniert - das sind um 14 Prozent bzw. 886 Millionen Minuten mehr als im 4. Quartal 2019, wie die österreichische Telekom-Regulierungsbehörde RTR am Mittwoch mitteilte.

    Coronahilfe: ÖGK erhält dreistelligen Millionenbetrag

    20.08.2020 Nach einer ersten Gesprächsrunde versprach Gesundheitsminister Anschober der ÖGK einen dreistelligen Millionenbetrag als Coronahilfe. Die genaue Summe soll erst noch berechnet werden.

    Nachtgastronomie in Österreich warnt vor Kündigungswelle

    19.08.2020 Die Nachtgastronomie übt Kritik an Finanz- und Gesundheitsminister und warnt vor einer Kündigungswelle, sollte nicht bald Hilfen eintreffen. Die neue Regelung der Kurzarbeit sei zudem ein Sargnagel für die Branche.

    Coronakrise drückt heuer Immobilienpreise in Europa

    19.08.2020 Laut Immo-Vermittler Remax müssen Immobilienverkäufer wegen der Coronakrise europaweit Einbußen hinnehmen. Wie es künftig am Markt aussieht, ist schwer einzuschätzen.

    255 Neuinfektionen: Covid-Zahlen weiter auf hohem Niveau

    19.08.2020 Mit 255 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden befinden sich Österreichs Covid-Zahlen am Mittwoch weiterhin auf einem hohen Niveau. In den letzten acht Tagen gab es einen Zuwachs um knapp 1.000 aktiv Infizierte.

    Zahl der Einbürgerungen sank im ersten Halbjahr wegen Corona-Pandemie

    20.08.2020 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 ist die Zahl der Einbürgerungen in Österreich gegenüber dem Vorjahres-Vergleichszeitraum um 20,5 Prozent gesunken - von 5.349 auf 4.254.

    240 Coronavirus-Patienten aktuell in Niederösterreich

    19.08.2020 In Niederösterreich sind aktuelle 240 Personen aktiv am Coronavirus erkrankt. Das entspricht einer Steigerung von 27 Fällen seit Dienstag.

    Staus in Richtung Süden: Viele Reisende aus Deutschland unterwegs

    19.08.2020 Für Österreicher gilt eine Reisewarnung für Kroatien, weshalb viele nun doch nicht an die Adria fahren. Deutsche Reisende sind jedoch nach wie vor unterwegs.

    Live: So geht es dem Gesundheitssystem nach dem Lock-Down

    19.08.2020 Gesundheitsminister Anschober gibt heute in einer Pressekonferenz eine "erste Analyse über Auswirkungen des Lock-Down auf das österreichische Gesundheitssystem" ab. Für die Sozialversicherungen wurde bereits ein finanzielles Hilfspaket gefordert.

    Coronavirus: Alle Regeln für Urlaubsrückkehrer

    19.08.2020 Ab kommenden Montag werden auch die Balearen als Risikogebiet eingestuft. Welche Regeln für andere Länder gelten, lest ihr im Artikel.

    PCR-Test-Pflicht für Balearen-Rückkehrer ab Montag

    19.08.2020 Ab kommenden Montag gilt auch für die Balearischen Inseln eine Reisewarnung, außerdem müssen Rückkehrer entweder einen negativen PCR-Test vorlegen oder einen solchen in einer verpflichtenden Quarantäne nachholen, kündigte die Bundesregierung am Dienstag an.

    AUA zahlt Manager-Boni aus: Scharfe Kritik von Blümel

    20.08.2020 Die österreichischen Lufthansa-Tochter Austrian Airlines tritt der Kritik entgegen, jetzt im Juli trotz Kurzarbeit und der 450 Mio. Euro schweren Staatshilfen Bonuszahlungen an Manager geleistet zu haben.

    Kroatien-Rückkehrer: Vermehrte Grenzkontrollen in Kärnten und Tirol

    19.08.2020 Neben den verschärften Einreisebestimmungen für die Balearen kündigte die Regierungsspitze am Dienstag auch vermehrte Kontrollen an den österreichischen Grenzen - vor allem in Tirol und Kärnten - an.

    Mallorca & Co.: Österreich verhängt Reisewarnung für Balearen

    19.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündete am Dienstagnachmittag im Zuge einer Pressekonferenz eine Reisewarnung für die Balearen. Ab Montag gelten für Reiserückkehrer aus Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera verschärfte Regeln.

    Fehler bei Familienhärtefonds: Persönlichen Daten an falsche Personen geschickt

    19.08.2020 400 Informationsschreiben rund um den Familienhärtefonds gingen an falsche Personen. Grund dafür war ein technischer Fehler in der Datenbank.

    LIVE: Kurz zur aktuellen Corona-Situation in Österreich

    18.08.2020 Nach einem Termin im Kanzleramt informieren Bundeskanzler Sebastian Kurz, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer über die aktuelle Corona-Situation in Österreich. Wir berichten ab 17.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz

    Ikea Österreich hat Coronakrise gut überstanden

    18.08.2020 Nach eigenen Angaben hat Ikea Österreich die Coronakrise gut überstanden. Seit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown hat sich das Geschäft sehr schnell erholt.

    Corona-Infizierte werden immer jünger

    18.08.2020 Das Durchschnittsalter von Corona-Infizierten sinkt weiter. Am Dienstag lag der Durchschnitt bei 32,2 Jahren. Gesundheitsminister Anschober appellierte erneut an Jugendliche, Verantwortung zu übernehmen.

    Bildungsdirektion Wien startet Corona-Hotline für Fragen rund um Schule

    18.08.2020 Bald geht die Schule wieder los - und der Schulbeginn für das Schuljahr 2020/21 wirft angesichts der aktuellen Covid-19-Situation zahlreiche Fragen auf. Eine Hotline soll helfen.

    Jede Schule bekommt Krisenteam für Umsetzung der Corona-Maßnahmen

    18.08.2020 Ab Herbst wird die Corona-Ampel an Schulen im Einsatz sein. Doch auch einer "grünen" Corona-Ampel müssen verschiedene Maßnahmen gesetzt werden. Dafür wird jede Schule ein Krisenteam einsetzen.

    Rund 421.700 Personen in Österreich ohne Job

    18.08.2020 Die Arbeitslosigkeit in Österreich geht nur langsam zurück. Aktuell sind rund 421.700 Personen arbeitslos, um 3.100 weniger als Anfang August.

    Covid: Wieder knapp 300 Neuinfektionen in Österreich

    18.08.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder knapp 300 Covid-Neuinfektionen gezählt. Rund die Hälfte davon wurde in Wien verzeichnet. Aber auch in Tirol steigen die Infektionen weiter an.

    Corona-Statistik: 146 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    18.08.2020 Insgesamt ist in Wien bis Dienstag (Stand: 08.00 Uhr) bei 6.332 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt worden. Das ist eine Steigerung von 146 Fällen binnen 24 Stunden.

    1.400 Tests am Montag: Weiter großer Andrang bei Corona-Testcenter in Wien

    18.08.2020 Das Drive-In- und Walk-In-Testcenter am Vorplatz des Wiener Ernst-Happel-Stadions, in dem sich zurück gekehrte Kroatien-Urlauber kostenlos auf eine Coronavirus-Infektion testen lassen können, wird weiter massiv frequentiert.

    Außenministerium lehnte partielle Reisewarnung für Kroatien ab

    18.08.2020 Das Außenministerium hat eine partielle Reisewarnung für Kroatien abgelehnt. Diese Option sei zwar überlegt worden, man habe sich aber dagegen entschieden.

    32 weitere Covid-Infektionen in Niederösterreich

    18.08.2020 Aktuell sind in Niederösterreich 240 Patienten am Coronavirus erkrankt, seit gestern gab es 32 weitere Neuerkrankungen. 16 Personen galten als genesen.

    Kurz lädt Nehammer und Anschober zu Evaluierung der Corona-Situation ins Kanzleramt

    18.08.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Gesprächen über die aktuelle Coronavirus-Situation ins Kanzleramt geladen. Um 16 Uhr soll insbesondere die Situation rund um die Reiserückkehrer und die Gesundheitskontrollen an den Grenzen sowie das weitere Vorgehen besprochen werden.

    "Dreamstage": Streamingplattform bietet Live-Konzerte

    18.08.2020 Auf der Plattform "Dreamstage" sollen künftig Live-Konzerte angeboten werden. Am 22. August startet das Angebot.

    Kroatien: Reisewarnung sorgte für Hektik und Unverständnis

    18.08.2020 Seit Mitternacht gilt die österreichische Reisewarnung für Kroatien. Bei Hoteliers und Urlauber sorgte die Ankündigung für Hektik und manches Mal auch Unverständnis.

    80.000 Corona-Tests im Tourismus durchgeführt

    17.08.2020 Im Tourismussektor wurden in den letzten Wochen rund 80.000 Corona-Tests durchgeführt, mehr als 2.500 Betriebe nahmen am seit Anfang Juli laufenden Programm teil.

    Coronavirus-Reisewarnung: Wer sich in Gefahr begibt, kann um Lohn umfallen

    18.08.2020 Wer trotz Reisewarnung ins Ausland fährt und erkrankt oder unter Quarantäne gestellt wird, hat gegenüber seinem Arbeitgeber keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung - ein Entlassungsgrund ist das aber noch nicht, hat das Arbeitsministerium bereits im Juli klargestellt.

    Ärztekammerchef will Maskenpflicht für Schüler ab zwölf Jahren

    17.08.2020 Ärztekammerchef Thomas Szekeres hat sich für eine Maskenpflicht bei älteren Schülern ausgesprochen. Er empfahl eine Maskenpflicht für Schüler ab zwölf Jahren.

    Coronavirus-Testcenter beim Happel-Stadion könnte länger in Betrieb bleiben

    18.08.2020 Das Coronavirus-Testcenter beim Wiener Happel-Stadion könnte noch länger in Betrieb bleiben. Eigentlich sollte die Teststraße bereits am Freitag wieder geschlossen werden.

    Bilanz: Sozialversicherung rutscht 619 Mio. Euro ins Minus

    17.08.2020 Der Dachverband der Sozialversicherungen rutscht durch die Corona-Krise kräftig ins Minus. Insgesamt erwarten die fünf Träger einen Verlust von über 600 Millionen Euro.

    Corona-Positiver ging in Wien zur Arbeit: Verurteilt

    17.08.2020 Ein 58-jähriger Bauarbeiter ging im April trotz Corona-Infektion zur Arbeit, aus Angst, seinen Job zu verlieren. Der Mann erhielt deshalb sechs Monate bedingt und 1.000 Euro Geldstrafe.