AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • AKNÖ warnt vor ungerechtfertigten Reise-Stornogebühren

    22.08.2020 Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) warnt vor ungerechtfertigten Stornogebühren für Reisen, die wegen Covid-19 nicht durchführbar sind.

    R-Zahl in Österreich wieder deutlich über der Eins

    22.08.2020 Die R-Zahl in Österreich ist laut AGES deutlich über 1. Das teilte die Agentur am Freitag mit. Geschätzt steigt die tägliche Steigerungsrate der Corona-Infektionen mit rund zehn Prozent.

    37 Besucher von Mikl-Leitner-Empfang negativ getestet

    21.08.2020 Im Zusammenhang mit dem Empfang von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) anlässlich des Grafenegg Festivals in der Vorwoche sind bis Freitagnachmittag keine weiteren positiven Corona-Tests registriert worden.

    Vor Länderkampf: Drei Coronafälle in Österreichs Judo-Team

    21.08.2020 Der Österreichische Judo-Verband meldet drei positive Corona-Fälle. Der Länderkampf gegen Deutschland am kommenden Donnerstag soll aber stattfinden.

    1.500 Rückkehrer bei Drive-in-Tests in NÖ

    22.08.2020 In Niederösterreich wurden an den Drive-in-Stationen rund 1.500 Reiserückkehrer aus Kroatien und von den Balearen gratis auf das Coronavirus getestet.

    Corona-Ampel bekennt erst vor Schulstart Farbe

    21.08.2020 Die geplante Corona-Ampel wird vor dem Schulstart Farbe bekennen, so Gesundheitsminister Anschober. Berichten von oe24, dass Experten bereits die Warnstufe "Gelb" für Wien und Linz fordern, dementiert er.

    Wiener Corona-Drive-In bleibt: Gratis-Tests für alle Urlaubsrückkehrer

    21.08.2020 Die ursprünglich für Kroatien-Rückkehrer eingerichtete Coronavirus-Teststraße beim Wiener Ernst-Happel-Stadion bleibt bestehen. Gratis-Coronatests gibt es demnach ab sofort für alle Personen, die von den Balearen zurückkehren, aber auch Personen aus Nicht-Risikoländern und anderen Bundesländern.

    Drei Soldaten in Korneuburger Dabsch-Kaserne positiv getestet

    21.08.2020 In der Korneuburger Dabsch-Kaserne sind nach Angaben vom Freitag drei Soldaten positiv auf Covid-19 getestet worden.

    Covid-19: Ischgl erarbeitete Maßnahmen für Wintertourismus

    22.08.2020 Der Tiroler Wintersportort Ischgl, der im Frühjahr als Corona-Hotspot in die Negativschlagzeilen geraten war, hat bereits Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 in der kommenden Wintersaison erarbeitet.

    SKN St. Pölten: Zwei Corona-Fälle bei den Wölfen

    21.08.2020 Auch beim SKN St. Pölten wurden nun zweiCoronakranke verzeichnet. Das Duo befindet sich in häuslicher Quarantäne. Ein Testspiel gegen den Floridsdorfer AC wurde abgesagt.

    331 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    21.08.2020 Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) österreichweit 331 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

    Corona-Statistik in NÖ: 27 Neuinfektionen am Freitag

    21.08.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich ist bis Freitagfrüh um weitere 27 auf 3.727 gestiegen.

    Corona-Infektion im Umfeld von Grafenegg Festival

    21.08.2020 Im Umfeld des Grafenegg Festivals ist eine Corona-Infektion bekannt geworden. Regisseur Robert Dornhelm hatte am vergangenen Freitag einen Empfang von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) besucht und wurde nun positiv getestet.

    Coronavirus: Weitere 120 Soldaten für den Grenzeinsatz

    21.08.2020 Das Bundesheer bringt in den kommenden Tagen weitere Soldaten an Österreichs Grenzen zur Unterstützung der Gesundheitsbehörden.

    Welterschöpfungstag wegen Corona erstmals später

    21.08.2020 Am 22. August findet dieses Jahr der Welterschöpfungstag statt - der Tag, an dem die Weltbevölkerung die ihr für dieses Jahr verfügbaren Ressourcen aufgebraucht haben wird. Durch die Coronakrise deutlich später als in den letzten Jahren.

    Coronastrafen: Anzeigen wegen Gefährdung durch Krankheiten gestiegen

    20.08.2020 Die Corona-Pandemie hat offenbar große Auswirkungen auf die Strafjustiz. Die Strafanzeigen wegen Gefährdung durch übertragbare Krankheiten haben sich vervielfacht.

    Großbritannien: Quarantäne für Reisende aus Österreich

    21.08.2020 Reisende aus Österreich und Kroatien müssen in Großbritannien zwei wochen in Karantäne gehen. Die Regelung gilt ab Samstag 4 Uhr.

    Tests: Von 11.000 Kroatien-Urlaubern waren 175 positiv

    21.08.2020 11.000 Corona-Tests wurden in den letzten Tagen im Rahmen des Gratis-Programms für Urlaubsrückkehrer durchgeführt. 175 Erkrankte wurden dabei ausgemacht.

    Norwegen-Reisende müssen in die Quarantäne

    20.08.2020 Ab Samstag müssen auch Einreisende in Norwegen eine zehntägige Quarantäne leisten. Österreich wurde dabei neu in die Liste der Länder aufgenommen.

    AUA nimmt vier weitere Destinationen wieder auf

    20.08.2020 Bis Mitte September nimmt die AUA vier weitere Ziele wieder auf. Es werden Erbil, Amman, Köln und Tel Aviv wieder beflogen.

    PCR-Test-Kosten für Pflegerinnen werden rückerstattet

    20.08.2020 Die Kosten für die Corona-Tests der 24-Stunden-Betreuerinnen sollen rückwirkend erstattet werden: Die Refundierung wird in den nächsten Wochen umgesetzt.

    Vorwürfe wegen Maskenschwindels: Ärzte sollen "Schein-Atteste" ausgestellt haben

    20.08.2020 In Niederösterreich werden derzeit Vorwürfe wegen Maskenschwindels geprüft. Ärzte sollen "dutzende Schein-Atteste" ausgestellt haben

    Coronavirus-Statistik: 347 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    20.08.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Donnerstag (Stand 09.30 Uhr) einen Anstieg von 347 Coronavirus-Neuinfektionen. 187 registrierte Fälle entfallen auf Wien.

    Grundwehrdiener im ABC-Abwehrzentrum in NÖ positiv auf Covid-19 getestet

    20.08.2020 Im ABC-Abwehrzentrum in Niederösterreich gibt es einen positiven Coronavirusfall. Ein 18-jähriger Grundwehrdiener hat sich mit dem Virus infiziert.

    Gratis-Coronatests für Balearen-Rückkehrer in NÖ

    20.08.2020 In Niederösterreich werden nun auch Reiserückkehrern von den Balearen Gratis-Coronatests in drei Drive-In-Stationen angeboten.

    187 Covid-19-Neuinfektionen in Wien: Fast jeder Fünfte ein Reiserückkehrer

    20.08.2020 Am Donnerstag wurden 187 Covid-19-Neuinfektionen in Wien registriert. Fast jeder fünfte neue Fall war dabei auf einen Reiserückkehrer zurückzuführen.

    21 Corona-Neuinfektionen in NÖ am Donnerstag

    20.08.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen mit Stand Donnerstagfrüh im Vergleich zum Vortag um 21 auf 3.700 erhöht.

    Erste Schulwoche für 11.300 Schüler in Wien und Co. startet bereits ab Montag

    21.08.2020 Wer beim Deutsch Lernen Aufholbedarf hat, der sich womöglich durch die Corona-Krise noch vergrößert hat, für den läuten in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland heuer schon verfrüht die Schulglocken.

    Ages-Experte hält 300.000 Corona-Infizierte für möglich

    20.08.2020 Die Dunkelziffer an Corona-Infizierten in Österreich dürfte sehr viel höher liegen als bisher - mit rund 120.000 - geschätzt.

    Corona-Krise: Faßmann geht von Hybridbetrieb an Hochschulen aus

    19.08.2020 Wenn es nach Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) ginge, sollten auch die Hochschulen ihren Betrieb an die für September angekündigte Corona-Ampel anpassen. Dafür hat er nun einen Leitfaden mit Empfehlungen vorgelegt. Zwar organisieren Unis, Fachhochschulen und Privatunis ihre Krisenarbeit autonom, Faßmann geht für das kommende Wintersemester allerdings von einem Mix aus Präsenz- und Onlinelehre aus.

    Tranche 2: Fixkostenzuschuss-Anträge nun möglich - Phase II startet im Herbst

    20.08.2020 Unternehmen können ab dem heutigen Mittwoch über FinanzOnline Anträge für die zweite Tranche des Fixkostenzuschusses stellen, sprich für weitere 25 Prozent. Die ersten 50 Prozent des Zuschusses konnten seit 20. Mai beim Finanzamt beantragt werden, die dritte Tranche soll ab 19. November dran sein. Die Unterstützung soll Firmen vor unüberwindbaren Liquiditätsproblemen bewahren.

    Steigende Corona-Zahlen und starker Reiseverkehr: Tanner bietet 800 Soldaten zur Unterstützung an

    19.08.2020 Wegen der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen und des starken Rückreiseverkehrs stellt Verteidungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) rund 800 Soldaten zur Unterstützung bei gesundheitsbehördlichen Aufgaben zur Verfügung. "Abhängig vom Bedarf und Umfang der Anforderungen, können die bereitgehaltenen Soldaten dort eingesetzt werden, wo sie dringend gebraucht werden", teilte sie am Mittwoch mit.

    Über 7.000 Anmeldungen für Gratis-Coronavirus-Tests

    20.08.2020 Bei 1450 sind nach der Reisewarnung für Kroatien am Montag bereits rund 43.000 Anrufe eingegangen und über 7.000 Anmeldungen für Coronavirus-Test erfolgt. Das hält alle Beteiligten derzeit auf Trab, berichtet Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). Ein Gutteil der angemeldeten Tests sei bereits erfolgt, erklärte er am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Knapp 3.000 Österreicher von Reisewarnung für Balearen betroffen

    20.08.2020 Ab Montag gilt eine Reisewarnung für die Balearen. Knapp 3.000 Österreicher sind betroffen.

    Deutliche Leistungseinschränkungen in Spitälern durch Corona-Krise

    19.08.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) gab am Mittwoch bei einer Pressekonferenz einen Überblick über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das heimische Gesundheitssystem.

    Stadion-Testcenter in Wien: Fünf Coronavirus-Infektionen entdeckt

    19.08.2020 Bisher wurden im Zuge der Untersuchungen im Testcenter beim Wiener Ernst-Happel-Stadion fünf Coronavirus-Infektionen entdeckt - rund 400 Testungen wurden bisher ausgewertet, wie ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Mittwoch mitteilte. Gedacht ist die Einrichtung für Kroatien-Rückkehrer.

    Reaktion auf Reisewarnung: Tausende Österreicher haben Kroatien verlassen

    19.08.2020 Noch bevor die Reisewarnung für Kroatien offiziell in Kraft getreten ist, verließen tausende Österreicher am vergangenen Wochenende das Adrialand.

    Stadt Wien hilft Vereinen bei Anschaffung von technischen Utensilien

    19.08.2020 Mit einer neuen Förderschiene will die Stadt Wien Kulturvereine und Initiativen unterstützen. Die Anschaffung von technischen Utensilien wird dabei mit bis zu 10.000 Euro subventioniert.

    Corona-Krise ließ Österreicher im 1. Quartal 2020 viel mehr telefonieren

    19.08.2020 Im März hat die Coronavirus-Pandemie für viel Gesprächsstoff gesorgt. In Zeiten von Social Distancing haben die Österreicher im ersten Quartal 2020 6.562 Millionen Minuten mit dem Handy und 544 Millionen Minuten mit dem Festnetzt telefoniert - das sind um 14 Prozent bzw. 886 Millionen Minuten mehr als im 4. Quartal 2019, wie die österreichische Telekom-Regulierungsbehörde RTR am Mittwoch mitteilte.

    Coronahilfe: ÖGK erhält dreistelligen Millionenbetrag

    20.08.2020 Nach einer ersten Gesprächsrunde versprach Gesundheitsminister Anschober der ÖGK einen dreistelligen Millionenbetrag als Coronahilfe. Die genaue Summe soll erst noch berechnet werden.