AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Reisewarnung für Kroatien: Vom Urlaub in die Quarantäne

    17.08.2020 Soldaten befragen Urlauber, Formulare müssen ausgefüllt werden. Die Situation in Spielfeld mag manchen Rückkehrern absurd scheinen. Abhilfe schafft nur ein negativer CPR-Test. Aber den müssen sich die Reiserückkehrer selbst organisieren.

    AK bietet Überblick über Corona-Einreise-Verordnungen

    17.08.2020 Die AK bietet einen Online-Einreisecheck an. Dabei soll ein Überblick über die Corona-Einreise-Verordnungen angeboten werden.

    Reisewarnung für Kroatien ändert für Rapid Wien nichts

    17.08.2020 Um Mitternacht wurde eine Reisewarnung für Kroatien verhängt. Diese bringt jedoch für das Match zwischen Rapid Wien gegen NK Lokomotiva Zagreb keine Veränderungen.

    698 Gratis Corona-Tests beim Wiener Happel-Stadion durchgeführt

    17.08.2020 Am gestrigen Sonntag wurden rund 700 Coronavirus-Tests beim Happel-Stadion in Wien durchgeführt. Die Einrichtung war bis 1.30 Uhr geöffnet.

    Heimunterricht abhängig von Coronavirus-Ampel: Welche Farbe was bedeutet

    18.08.2020 Wie in einer Pressekonferenz am Montag von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) mitgeteilt wurde, steht nun das Schulstart-Konzept für den Herbst: Ein erneutes Umstellen auf Heimunterricht bei regionaler Zunahme an Coronavirus-Infektionen an Österreichs Schulen wird es erst ab der Corona-Ampelfarbe "rot" geben. Für Schüler der Sekundarstufe II, also ab rund 14 Jahren, kann Distance-Learning schon früher umgesetzt werden.

    Österreichweit 164 Covid-19-Neuinfektionen am Montag

    17.08.2020 Am Montag wurden 164 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich registriert. Derzeit gibt es 2.040 aktiv Erkrankte.

    Anschober gegen Teststraßen an den Grenzen

    17.08.2020 Für die Teststraßen an den Grenzen gibt es von Gesundheitsminister Anschober eine Absage. Der Aufwand wäre riesengroß.

    Samariterbund stellt Forderung nach internationalem Covid-19-Rettungspaket

    17.08.2020 Anlässlich des Internationalen Tags der Humanitären Hilfe am 19. August 2020 meldete sich der Samariterbund zu Wort und fordert ein internationales Covid-19-Rettungspaket.

    Corona-Hilfen für Firmen: Förderzwecke streng geregelt

    17.08.2020 Die Förderzwecke für die Corona-Hilfen für Firmen sind streng geregelt. Laut Anwalt Andreas Pollak sei die Schwelle zur Strafbarkeit "überraschend niedrig".

    Live: Faßmann gibt Corona-Regeln für Schuljahr 2020/21 bekannt

    17.08.2020 Am heutigen Montag will Bildungsminister Faßmann die Corona-Regeln für das kommende Schuljahr bekannt geben. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    NÖ: 19 Coronavirus-Neuinfektionen am Montag

    17.08.2020 Am Montag wurden 19 Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich registriert. Unverändert blieb die Zahl der Todesfälle bei 108.

    Wiener NEOS fordern Aufnahme von griechischen Flüchtlingskindern in Wien

    17.08.2020 Die Wiener NEOS fordern von der Stadt die Aufnahme von 100 Flüchtlingskindern aus Griechenland. Laut dem Wiener NEOS-Chef Christoph Wiederkehr sei es ein "Gebot der Menschlichkeit".

    Studie zeigt: Krebstherapie auch in Zeiten von Covid-19 gut möglich

    17.08.2020 Bei entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ist eine Krebstherapie auch in Zeiten von Covid-19 gut möglich. Krebspatienten haben ähnlich oft positive Coronatests wie die übrige Bevölkerung.

    Faßmann spricht sich gegen Maskenpflicht während des Unterrichts aus

    17.08.2020 Bildungsminister Faßmann ist gegen eine Maskenpflicht während des Unterrichts. Auch dann, wenn die Corona-Ampel auf Rot steht.

    Drei Stunden Wartezeit für Gratis-Coronatest in Wien

    17.08.2020 Für Kroatien-Heimkehrer hat die Stadt Wien Gratis-Coronatests organisiert. Am Sonntag war der Andrang enorm, über drei Stunden musste auf den Test gewartet werden.

    Kroatien hinkt bei Corona-Testungen hinterher

    17.08.2020 Laut Worldometer wurden in Kroatien 33.559 Corona-Tests pro Million Einwohner durchgeführt. Im Vergleich: In Österreich sind es über 110.000 Tests pro Million Einwohner.

    Anschober zu Coronavirus: Trend geht nach oben

    17.08.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober besteht die größte Gruppe der Neuinfizierten aus Reiserückkehrern aus Kroatien. Für sie sind Gratistests auch ohne Symptome möglich.

    Corona-Positive mit Zug von Graz nach Wien unterwegs

    16.08.2020 Eine Corona-positive Frau fuhr am 9. August mit dem Zug nach Wien und am 14. August retour nach Graz. Die Sanitätsdirektion rät Mitreisenden, ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

    Wien: Drive-In-Testcenter für Kroatien-Urlauber eröffnet

    17.08.2020 Die Stadt Wien stampfte in der Nacht auf Sonntag ein Drive-In-Testcenter für Kroatien-Urlauber aus dem Boden. Dabei kommt erstmals ein Gurgeltest zum Einsatz, die Testung ist kostenlos.

    Kanzler Kurz warnt: "Das Virus kommt mit dem Auto"

    16.08.2020 Kanzler Sebastian Kurz warnt davor, dass Urlaubsrückkehrer das Coronavirus wieder nach Österreich einschleppen könnten. Der Bundeskanzler fordert daher mehr Kontrollen der Gesundheitsbehörden an den Grenzen.

    NÖ bietet gratis Corona-Tests für Kroatien-Rückkehrer an

    16.08.2020 Reisende aus Kroatien, die bis Sonntag nach Österreich zurückgekehrt sind, können in Niederösterreich einen kostenlosen Coronatest machen. Die Anmeldung erfolgt über die Gesundheitshotline 1450.

    Coronavirus: 39 neue Infektionen in Niederösterreich

    16.08.2020 In Niederösterreich wurden in den letzten 24 Stunden 39 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Die Zahl der aktuell Erkrankten ist auf 207 gestiegen.

    Wien: Derzeit 920 Personen aktiv an Covid-19 erkrankt

    16.08.2020 In Wien wurden in den vergangenen 24 Stunden 86 neue Corona-Fälle verzeichnet. Dabei zeichnete sich eine steigende Tendenz bei den Reiserückkehrern ab.

    Österreich verzeichnete 191 Neuinfektionen seit gestern

    16.08.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 191 Neuinfektionen verzeichnet. Das entspricht einem deutlichen Rückgang beim Tageszuwachs im Vergleich zu den vorangegangenen Tagen. Die meisten Infektionen gab es in Wien.

    Corona: Österreich verstärkt Kontrollen an den Grenzen

    16.08.2020 Österreich kontrolliert strenger bei der Einreise aus Corona-Risikogebieten. Ein negativer Test ist etwa bei der Einreise aus Kroatien erforderlich.

    Anschober: Gratis Coronatests für Reiserückkehrer aus Kroatien

    16.08.2020 303 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind von Freitag auf Samstag in Österreich registriert worden. Bei rund einem Drittel der Neuinfizierten handelt es sich um Reiserückkehrer, großteils aus Kroatien. Gesundheitsminister Anschober kündigte ein gratis Screening-Programm für Urlauber aus Kroatien an.

    Nehammer fordert mehr Gesundheitspersonal an der Grenze

    16.08.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) fordert angesichts der am kommenden Montag in Kraft tretenden Reisewarnung für Kroatien mehr Gesundheitspersonal an den Grenzen, um effizientere Kontrollen von heim- bzw. durchreisenden Urlaubern durchführen zu können.

    20 Soldaten verstärken Hotline des Außenministeriums

    16.08.2020 Seit Samstag verstärken 20 Soldaten des Kommandos Streitkräftebasis die Corona-Hotline des Außenministeriums.

    Corona-Statistik in NÖ: Sieben Neuinfektionen am Samstag

    15.08.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen bis Samstagfrüh um sieben auf 3.562 geklettert. 3.282 Personen, um acht mehr als am Freitag, galten laut Sanitätsstab als genesen.

    Samstag: Wien mit 131 Corona-Neuerkrankungen

    15.08.2020 Der medizinische Krisenstab der Stadt Wien meldete am Samstag 131 weitere Erkrankungsfälle in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 8.00 Uhr).

    Corona-Statistik am Samstag: 303 Neuinfektionen in Österreich

    15.08.2020 303 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich verzeichnet worden. Das hat das Innenministerium am Samstagvormittag bekanntgegeben.

    Kroatien-Urlauber können sich in Tirol gratis testen lassen

    16.08.2020 Nachdem am Freitag eine Reisewarnung für Kroatien ausgesprochen worden ist, können sich in Tirol alle Personen, die sich in den vergangenen 14 Tagen dort aufgehalten hatten, gratis auf das Coronavirus testen lassen.

    Schallenberg schließt weitere Reisewarnungen nicht aus

    15.08.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat weitere Coronavirus-Reisewarnungen nicht ausgeschlossen. "Es kann weitere Reisewarnungen geben", so der Außenminister am Freitagabend in der ORF-ZiB 2, "auch für beliebte Urlaubsdestinationen."

    Coronavirus: Kurz fordert strengere Grenzkontrollen

    15.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert strengere Kontrollen von Urlaubs-Rückkehrern an den Grenzen.

    Sommertourismus kommt etwas in Schwung

    15.08.2020 Im Corona-Sommer 2020 stützen die heimischen Urlauber den Tourismus stärker als gedacht. Nach einer vernichtenden Vorsaison ist laut Wirtschaftskammer zumindest die Ferienhotellerie seit dem Juli ganz gut gebucht.

    "Alle ohne Maske": Kroatien-Urlauber über Reisewarnung nicht verwundert

    15.08.2020 Von Menschenmassen und fehlenden Schutzmasken berichten gleich mehrere Kroatien-Urlauber aus Österreich. Über die ab Montag geltende Reisewarnung zeigte man sich nicht verwundert.

    Weitere Corona-Fälle im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

    14.08.2020 In der Erstaufnahmestelle Ost (EAST Ost) in Traiskirchen gibt es sechs weitere bestätigte Corona-Fälle.

    AMS: Betriebsrat drängt auf mehr Personal und droht mit Streik

    14.08.2020 Beim AMS werden mindestens 652 Vollzeitstellen mehr gefordert. Die Belegschaft sei am Limit, von März bis Juni seien 73.000 Überstunden angefallen.

    Kroatien wird Risikoland: Negativer Corona-Test bei Einreise nach Österreich erforderlich

    14.08.2020 Ab Montag müssen Kroatien-Urlauber bei der Einreise nach Österreich einen negativen Corona-Test vorweisen. Dieser darf nicht älter als 72 Stunden sein.

    Grenzkontrollen zu Nachbarländern werden verstärkt

    14.08.2020 Die Exekutive intensiviert die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern. Schwerpunktmäßig betreffen die Kontrollen vor allem Reisende aus den Staaten des Westbalkans.