AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Demo: Ermittlungen gegen fünf Personen

    24.11.2021 Nach der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen vergangenen Samstag ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen fünf Personen wegen widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung.

    FlixBus fährt nicht in Österreich bis 12. Dezember

    24.11.2021 Wegen des Corona-Lockdowns hat der Fernbus-Anbieter Flixbus bis zum 12. Dezember alle Verbindungen in Österreich eingestellt. Wie es nach dann weitergeht ist noch nicht fix.

    Größter Corona-Cluster in NÖ bei Autozulieferer

    24.11.2021 Am Mittwoch war der größte Corona-Cluster in Niederösterreich bei einem Automobilzulieferer in Scheibbs verzeichnet worden. 40 Fälle habe es laut Gesundheitslandesrätin Ulirke Königsberger-Ludwig (SPÖ) dort gegeben.

    1,27 Millionen PCR-Tests in Wien in der Vorwoche analysiert

    24.11.2021 In der vergangenen Woche sind in Wien im Rahmen der Aktion "Alles gurgelt!" 1,27 Millionen PCR-Tests analaysiert worden.

    Höhepunkt der vierten Corona-Welle wird diese Woche erreicht

    25.11.2021 Nach dem Start des landesweiten Lockdowns steuert Österreich laut Simulationsforscher Niki Popper nun vermutlich auf einen Höhepunkt an Neuinfektionen zu, auf den eine Reduktion folgen sollte.

    Mückstein beharrt auf Lockdown-Ende nach 20 Tagen

    24.11.2021 Gesundheitsminsiter Wolfgang Mückstein (Grüne) beharrt darauf, den Corona-Lockdown für Geimpfte am 13. Dezember zu beenden. Mit einem Zielwert der Infektiosnentwicklung wolle er dies nicht verknüpfen.

    Gleisdorfer Bürgermeister im Visier von Corona-Aktionen

    24.11.2021 Aktionen von Corona-Maßnahmen-Gegnern: Damit ist der ÖVP-Bürgermeister in Gleisdorf (Steiermark) und Nationalratsabgeordnete Christoph Stark seit mehreren Wochen konfrontiert.

    EU-Gesundheitsbehörde empfiehlt allen Erwachsenen Drittimpfung

    24.11.2021 Dei Europäische Gesunhdietsbehörde ECDC empfiehlt allen Erwachsenen die Corona-Auffrischungsimpfung. Vorrang haben Personen über 40 Jahre. Die Booster sollten mindestens sechs Monate nach der ersten erfolgen.

    Bedenkliche Corona-Prognose: Experten rechnen mit weiter steigenden Spitalszahlen

    24.11.2021 Drei Tage sind vergangen, seit der österreichweite Lockdown in kraft getreten ist. Die Prognose von Experten ist nicht rosig - es wird von weiterhin steigenden Spitalszahlen ausgegangen.

    Corona-Test-Chaos: Salzburg plant keine rechtlichen Schritte

    24.11.2021 Die Probleme bei der Abwicklung der Corona-PCR-Tests sind in Salzburg noch nicht ganz gelöst. Immer wieder kommt es etwa vor, dass Personen länger als 24 Stunden auf ihr Testergebnis warten müssen.

    Limit bei Intensivpatienten in Salzburg fast erreicht

    24.11.2021 Im Bundesland Salzburg werden momentan 50 Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt, damit ist die Obergrenze von 51 Patienten beinahe ausgeschöpft.

    Corona-Lockdown: Ist 2021 für die Theater gelaufen?

    24.11.2021 Der Glaube daran, dass Events ab dem 13. Dezember wieder erlaubt sind, ist nicht bei allen vorhanden. Darüber hinaus ist die Corona-Verordnung Thema.

    Deutlicher Rückgang bei positiven PCR-Tests an Schulen

    25.11.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven PCR-Tests im Vergleich zur Vorwoche vorerst gesunken. Am Montag und Dienstag wurden 2.267 positive PCR-Tests registriert, die Zahlen aus Wien fehlen dabei noch.

    Umfrage: Lockdown-Verlängerung in Wien?

    24.11.2021 Wie lange bleiben wir im Lockdown? Ist dieser mit 13. Dezember 2021 wirklich vorbei - oder gehen wir in die Verlängerung? In einer aktuellen Umfrage wurden Wienerinnen und Wiener nach ihrer Meinung gefragt.

    Corona-Impfquote in Österreich nun über 70-Prozent-Marke

    24.11.2021 Die Corona-Impfungen halten zwar insgesamt gesehen ihren Rekordkurs bei - die Zahl der Erstimpfungen verringert sich allerdings wieder.

    Lockdown bringt Handel um Weihnachtsgeschäft

    24.11.2021 Seit Montag gilt der österreichweite Lockdown. Dieser bringt den stationären Handel um das wichtige Vorweihnachtsgeschäft. Die Geschäftsschliepungen treffen die Betriebe härter als 2020.

    SPÖ: Corona-Hilfen kommen für viele Firmen zu spät

    24.11.2021 Für die SPÖ steht fest: Der Regierung ist die Corona-Pandemie "völlig entglitten". Für den Tourismus, den Handel und die gesamte Wirtschaft bedeutet der neuerliche Lockdown eine Katastrophe.

    Cliniclowns in Wiener Kinder-Impfstraße im Einsatz

    24.11.2021 Um die Zeit in der Warteschlange zu verkürzen sind in der Kinder-Impfstraße im Austria Center Vienna die CliniClowns im Einsatz.

    Vier von zehn Österreichern verwendeten Streaming in der Pandemie

    24.11.2021 Während dem vergangenen Pandemie-Jahr haben rund vier von zehn Österreichern Video-Streaming privat zur Unterhaltung genutzt. Nur sieben Prozent würden auf ein kostenpflichtiges Tool umsteigen.

    Intensiv-Auslastung in NÖ steigt weiter an, Personal erschöpft

    24.11.2021 Die Intensivstationen der Spitäler in Niederösterreich füllen sich mit schwerkranken Corona-Patienten. Die Lage ist "höchst angespannt" und das Personal bereits erschöpft.

    Maskenpflicht für Wiens Märkte wieder in Kraft

    25.11.2021 Auf Wiens Märkten gilt für Standler als auch für Konsumenten wieder die Maskenpflicht. Der Flohmarkt am Naschmarkt findet derzeit nicht statt. zudem gelten auf einigen Wiener Märkten weitere Corona-Maßnahmen.

    PCR-Tests: Rasche Auswertung nur in Wien, ansonsten weiter Probleme

    24.11.2021 Anhaltende Probleme mit der Auswertung von PCR-Tests gibt es fast im ganzen Land zu beklagen. In Wien funktioniert das System zwar, doch gibt es in mehreren Bundesländern weiter Schwierigkeiten.

    Keine Corona-Impfung: Ski-Weltcup in Killington ohne Gritsch

    24.11.2021 Franziska Gritsch wird bei den alpinen Ski-Weltcup-Rennen in Killington am Wochenende nicht an den Start gehen. Wie die Tirolerin via Instagram informierte, sei sie nicht geimpft.

    Lockdown: Städtische Büchereien Wien bieten wieder Click & Collect an

    24.11.2021 Im Online-Katalog bestellen und abholen: Die Stadt Wien-Büchereien bieten ab Mittwoch wieder ihr Click & Collect-Service für Kundinnen und Kunden an. Das Service wird in 37 Zweigstellen eingerichtet.

    15.365 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    24.11.2021 Österreich ist mit 15.365 Corona-Neuinfektionen konfrontiert, der drittgrößte Anteil davon entfällt auf Wien. Das geht aus einer Presseaussendung vom Mittwoch hervor.

    Wiens Handelsobfrau will Öffnung am vierten Adventsonntag

    24.11.2021 Margarete Gumprecht, Handelsobfrau in der Wirtschaftskammer Wien, hat sich dafür ausgesprochen, dass es Geschäften am vierten Adventsonntag (19. Dezember) erlaubt ist, aufzusperren.

    Scharfe Kritik an Fake News-Verbreitung durch FPÖ

    24.11.2021 Für Alexander Schallenberg verhält sich die FPÖ in der Corona-Pandemie "unverantwortlich". Der Kanzler kritisiert vor allem die Verbreitung von Falsch-Informationen über Entwurmungsmittel.

    Neuseeland: Corona-Geimpfte erwarten ab Ende April offene Grenzen

    24.11.2021 Neuseeland lässt seine Grenzen noch weitere fünf Monate für Ausländer geschlossen. Wer vollständig gegen Corona geimpft ist, den erwartet Ende April eine Änderung.

    Wiener Schulen im Lockdown: Hohe Inzidenzen, teilweise Schularbeiten

    24.11.2021 In den heimischen Schulen geht es dieser Tage höchst unterschiedlich zu, was die Besuchszahlen und die Handhabe von Schularbeiten und Co. betrifft. Hier ein Lokalaugenschein vom zweiten Schultag im Lockdown.

    Pandemie beendete Skisaison: VKI-Aktion zur Saisonkarten-Erstattung

    24.11.2021 Wer im Winter 2019/20 eine Skisaisonkarte erworben hatte, dem machte Corona vorzeitig einen Strich durch die Rechnung. Um die Rückerstattung müssen Betroffene kämpfen - der VKI startet nun eine Sammelaktion.

    "Impfen ist Mord": Fristlose für Buslenker in OÖ

    24.11.2021 Der Oberösterreichische Verkehrsverbund konnte dank Zeugen nun jenen Lenker ausforschen, der einen Bus mit der Leuchtschrift "Impfen ist Mord" versehen hat. Der Mann wurde fristlos entlassen.

    Corona: Neue Reiseempfehlungen von EU-Kommission stehen vor der Tür

    24.11.2021 Österreich hat ebenso wie andere EU-Staaten wegen steigender Corona-Zahlen seine Maßnahmen verschärft. Die Sorge vor Reisebeschränkungen ist gewachsen.

    Covid-19: Diese Infektion dürfte Schutz bieten

    24.11.2021 Eine offensichtlich enge Verbindung besteht zwischen in der Menschheit seit langer Zeit als Erreger von Husten, Schnupfen und Heiserkeit vorkommenden Coronaviren - und SARS-CoV-2.

    Weniger Corona-Impfungen bedeuten höhere Inzidenz

    24.11.2021 Dass die Corona-Impfung und die Infektionszahlen in der vierten Welle offenbar in Zusammenhang stehen, zeigt sich, wenn man die am stärksten betroffenen Bezirke betrachtet.

    Erste Intensivpatientin aus Salzburg in Wien angekommen

    24.11.2021 Das Bundesland Wien übernimmt vier Intensivpatienten aus Salzburg, um die dortigen Intensivstationen zu entlasten. Momentan werden in Salzburg 45 Coronapatienten auf den Intensivstationen behandelt. Das sind so viele wie noch nie zuvor.

    Intensivstationen in Oberösterreich: 98 von 122 Patienten nicht geimpft

    28.11.2021 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer rief die Bevölkerung im Bundesland noch einmal auf, sich impfen zu lassen. Auf den Intensivstationen liegen indes gut 80 Prozent ungeimpfte Patienten.

    Schallenberg: "Lockdown für Ungeimpfte" ohne Enddatum

    28.11.2021 Bei der Beantwortung der SPÖ-Dringlichen durch Schallenberg und Mückstein gab der Bundeskanzler an, dass er momentan kein "Enddatum" beim "Lockdown für Ungeimpfte" sehe. Auch die Impfpflicht verteidigten die Politiker.

    Sieben-Tage-Inzidenz bei Sechs- bis 14-Jährigen bei 2.425,6

    23.11.2021 Die Sieben-Tage-Inzidenz bei schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen in Österreich liegt momentan bei knapp 2.500. Die Inzidenz hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen fast verdoppelt.

    NÖ: Weitere Spar-Filialen für Ausgabe der PCR-Gurgeltests

    23.11.2021 Die Zahl der Spar-Filialen in Niederösterreich, die Gurgeltests ausgeben, wird ab Mittwoch erhöht. Eine Liste der neu dazugekommenen Filialen finden Sie hier.

    EMA: Entscheidung über Zulassung für Biontech-Impfstoff ab 5 Jahren

    28.11.2021 Die Arzneimittelbehörde EMA wird voraussichtlich am Donnerstag über die Zulassung des Corona-Impfstoffes der Hersteller BioNTech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren entscheiden.