AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Regierung schaute zur Öffnung auch in Wiener Staatsoper vorbei

    20.05.2021 Zum Ende des Kultur-Lockdowns stattete die Regierungsspitze am Mittwoch auch der Wiener Staatsoper einen Besuch ab. Dabei wurde den Kulturschaffenden für ihr Verständnis und ihr Durchhaltevermögen gedankt.

    „Vienna Design Week“: Ein Wortspiel mit der Brigittenau

    19.05.2021 Die „Vienna Design Week“ wartet mit einem Wortspiel als Motto auf: „All eyes on Brigitte, now!“ steht im Zusammenhang mit dem 20. Bezirk Brigittenau. Der wird als Festivalbezirk fungieren.

    Kurzfilmfestival Vienna Shorts findet teilweise real statt

    18.05.2021 Von 27. Mai bis 1. Juni 2021 findet das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts statt. Zahlreiche der geplanten Filme können auf der großen Leinwand über die Bühne gehen.

    Kultur-Neustart: Popkonzertbranche muss weiter abwarten

    18.05.2021 Wenn am 19. Mai die Rollläden in der Kunst- und Kulturszene wieder hochgezogen werden, heißt es für die Veranstalter von klassischen Popkonzerten weiter abwarten. Sie sind dennoch vorsichtig optimistisch, wenngleich die derzeitige Öffnung eine "Augenauswischerei für die Branche" sei.

    ImpulsTanz-Festival: Vorverkauf für viele Produktionen startet

    17.05.2021 Das ImpulsTanz-Festival soll heuer von 15. Juli bis 15. August über die Bühne gehen. Am Dienstag startet der Vorverkauf für viele Produktionen.

    Wiener Festwochen werden mit Konzert eröffnet

    14.05.2021 Die Wiener Festwochen eröffnen heute mit einem Auftaktkonzert. Das traditionelle Event am Rathausplatz findet heuer ohne Zuschauer statt.

    Skandal an Ballettakademie der Wiener Staatsoper: Prozess startet

    12.05.2021 Nach den im Frühjahr 2019 aufgeflogenen Missständen in der Ballettakademie der Wiener Staatsoper steht am 20. Mai ein ehemaliger Lehrer vor Gericht. Er soll die Kinder gequält und gedemütigt haben.

    Startschuss für die Wiener Festwochen 2021

    12.05.2021 Freitagabend fällt der offizielle Startschuss für die Wiener Festwochen 2021.

    Neustart-Paket: 10 Millionen Euro für kleinere und mittlere Kultur-Institutionen

    12.05.2021 Am Mittwoch wurde von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) eine weitere Tranche des mit 20 Millionen Euro dotierten "Neustart Kultur"-Pakets vorgestellt. 10 Millionen Euro soll es für Investitionen in kleineren und mittleren Kultur-Institutionen geben.

    Wiener Burgtheater verkauft Bestuhlung

    12.05.2021 Aufgrund der aktuellen Renovierung, verkauft das Wiener Burgtheater seine Bestuhlung. Reservierungen sind ab sofort möglich, ab 2.800 Euro ist man dabei.

    Lesefest "Rund um die Burg" findet nun doch rein digital statt

    11.05.2021 Auch wenn Kulturveranstaltungen ab dem 19. Mai wieder stattfinden können, haben sich die Veranstalter des Lesefests "Rund um die Burg" dazu entschlossen, das Event am 21. und 22. Mai rein digital abzuhalten.

    Jazz Fest Wien findet 2021 nicht statt

    11.05.2021 Das Jazz Fest Wien hat sein 30-Jahr-Jubiläum auf 2022 verschoben und die diesjährige Ausgabe abgesagt. Eine "seriöse Umsetzung" wäre heuer nicht möglich, so die Veranstalter.

    Kultur und Sport: Events wieder vor Publikum

    10.05.2021 Auch die Kultur und der Sport erwachen ab 19. Mai wieder aus ihrem Coronaschlaf. Indoor sind dabei maximal 1.500 Besucher, draußen maximal 3.000 Besucher erlaubt. Voraussetzung für den Zutritt: Man muss getestet, genesen oder geimpft sein.

    HGM verkauft keine Nazi-Literatur im Museumsshop

    10.05.2021 Die Vorwürfe, dass das HGM rechtsextremes Material in seinem Shop anbietet, haben sich nicht bewahrheitet. Manche Literatur ist jedoch veraltet und könnte überarbeitet werden.

    Musical "Cats" ab 26. Mai wieder zu sehen

    7.05.2021 Nach einer coronabedingten Pause ist das Musical "Cats" ab dem 26. Mai im Ronacher wieder zu sehen. Vorerst bis 27. Juni, die dritte Saison startet dann am 11. September.

    Popfest und Kaleidoskop heuer in der Arena Wien

    7.05.2021 Das Popfest und das Filmfestival Kaleidoskop finden heuer am Open-Air-Gelände in der Arena Wien statt. So können sie laut Kulturstadträtin Kaup-Hasler "auf sichere Weise" stattfinden.

    Wiener Kultureinrichtungen öffnen am 19. Mai wieder

    7.05.2021 Bei den Wiener Kultureinrichtungen gibt es Grund zur Freude. Auch sie dürfen am 19. Mai wieder öffnen. Das gab Bürgermeister Ludwig am Donnerstag bekannt.

    Stahl-Wal im Wiener MQ als Mahnung an Ausbeutung der Natur

    6.05.2021 Im Wiener MQ ist seit Donnerstag ein Stahl-Wal zu sehen. Der 17 Meter lange Blauwal soll eine Mahnung an die Ausbeutung der Natur darstellen.

    Wiener Heldenplatz: Fotoaktion erinnert an Nazi-Opfer

    5.05.2021 Das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes findet heuer wieder im Internet statt, eine Fotoaktion am Wiener Heldenplatz erinnert aber an die Opfer des Nationalsozialismus.

    EU-Jugendkino 2021 widmet sich dem Thema Friedensarbeit

    5.05.2021 Ab dem heutigen Mittwoch findet zum bereits vierten Mal das EU-Jugendkino statt. Themen sind dabei heuer Friedensarbeit und Erinnerungskultur, die Filme werden online gestreamt.

    Lockdown-Ende und Kultur-Neustart: Schloss Schönbrunn öffnet am 6. Mai

    3.05.2021 Ein Schritt zurück in die Normalität trotz Pandemie: Die Standorte der Schönbrunn-Gruppe öffnen am 6. Mai wieder ihre Pforten.

    Diagonale 2021: 110 österreichische Filme nehmen an Wettbewerb teil

    29.04.2021 In Juni wird das österreichische Filmfestival Diagonale über die Leinwand gehen. Am Wettbewerb werden 110 heimische Filme teilnehmen.

    Post-Lockdown: Wiener Volksoper plant vier Premieren bis Saisonende

    28.04.2021 Die Wiener Volksoper wird ab 19. Mai den post-Lockdown-Spielbetrieb starten - vorausgesetzt auch die Stadt wird die Öffnung der Theater ab diesem Zeitpunkt wieder erlauben.

    Wiener Staatsoper möchte am 19. Mai wieder spielen

    28.04.2021 Alle Zeichen stehen auf Öffnung: Auch die Staatsoper plant - sollten die Wiener Regelungen das zulassen - am 19. Mai wieder den Spielbetrieb zu starten.

    Vienna Pride 2021 mit der 25. Regenbogenparade als Fuß- und Fahrraddemo

    28.04.2021 "Stay safe, stay proud!" lautet das Motto im Juni 2021 in Wien, wenn Vienna Pride sein Comeback feiert. Zwei Wochen Pride-Programm stehen uns ins Haus - Regenbogenparade inklusive.

    Wiener Musikverein verlängert Saison bis Ende Juli

    28.04.2021 Der Wiener Musikverein verlängert seine Saison bis Ende Juli. Bis dahin stehen noch 180 Konzerte am Programm.

    Outdoor-Musical "Elisabeth" erneut verschoben

    27.04.2021 Das Outdoor-Musical "Elisabeth" wird aufgrund der Coronakrise erneut verschoben. Das Event soll von 30. Juni bis 2. Juli 2022 stattfinden.

    "Wir sind Wien"-Festival startet im Juni

    26.04.2021 Das "Wir sind Wien"-Festival beendet im Juni aus seine Coronapause. Baulücken- und Bootkonzerte, Club-Happenings im Park und eine Meidling-Tour von maschek stehen am Programm.

    Lilli Hollein wird neue MAK-Direktorin

    26.04.2021 Lilli Hollein wird Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK - Museum für Angewandte Kunst Wien. Das gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) am Montag bekannt.

    Opern-Star Christa Ludwig mit 93 Jahren gestorben

    25.04.2021 Christa Ludwig ist tot. Einer der großen Opernstars des 20. Jahrhunderts verstarb am gestrigen Samstag im Alter von 93 Jahren in ihrer Wahlheimat Klosterneuburg.

    Theater am Spittelberg mit symbolträchtiger Kunstaktion

    24.04.2021 Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Öffnungsschritte im Kulturbereich hat das Theater am Spittelberg nicht nur seine Pläne für den Sommer veröffentlicht, sondern wartet auch mit einer symbolträchtigen Kunstaktion auf.

    Lesefest "Rund um die Burg" heuer analog und digital geplant

    21.04.2021 Nach dem Motto "Literatur ist Sauerstoff fürs Gehirn" wird im Rahmen des diesjährigen Lesefests "Rund um die Burg" ein Wald zwischen dem Burgtheater und Café Landtmann aufgebaut.

    Buchhandlungspreis für fünf beste Buchhandlungen: Zwei Preise nach Wien

    20.04.2021 Je 10.000 Euro für die fünf besten Buchhandlungen des Jahres: Der Buchhandlungspreis 2021 geht nach Bregenz, Hall, Seewalchen und zwei Mal nach Wien.

    Pandemie zwingt Wiener Festwochen zur Umplanung

    15.04.2021 Die Wiener Festwochen werden 2021 Pandemie-bedingt nicht in der ursprünglich geplanten Form über die Bühne gehen können. Klar ist, dass die diesjährige Festivaledition einer adaptierten Zeitlichkeit folgen wird.

    Mehr Diversität bei der Oscar-Verleihung 2021

    15.04.2021 In der Nacht von 25. bis 26. April findet die Oscar-Verleihung 2021 statt. Heuer dürfte es keine großen Debatten rund um mangelnde Diversität geben - diese ist heuer viel mehr gegeben als sonst.

    Verlängerter Lockdown: Auch Museen bleiben nun länger geschlossen

    13.04.2021 In Wien und Niederösterreich wird der Lockdown verlängert. Damit bleiben auch Galerien, Museen und Ausstellungshäuser vorerst geschlossen.

    Niavarani bietet mit "Globe Wien Open Air" Künstlern eine Bühne

    13.04.2021 Ab Ende Juni rücken Scheinwerfer auf einer neuen Wiener Freiluftbühne Musiker und Kabarettisten ins Licht. Bis zu 1.500 Sitzplätze mit entsprechenden Sicherheitsabständen will man beim "Globe Wien Open Air" bieten.

    Erster Österreichischer Welterbetag am 18. April 2021

    13.04.2021 Das UNESCO-Welterbe steht seit 1982 jährlich am 18. April besonders im Fokus. Heuer wird dieser "World Heritage Day" auch in Österreich mit eigenen Angeboten und Aktivitäten begangen - wenngleich der ersten Österreichische Welterbetag Corona-bedingt überwiegend im virtuellen Raum stattfinden wird.

    Geymüllerschlössel zeigt neue Dauerpräsentation

    12.04.2021 Das Wiener Geymüllerschlössel, eine Expositur des Museums für angewandte Kunst (MAK), erhält eine neue Dauerpräsentation.

    "More or less": brut Wien lädt zum Audio-Walk

    8.04.2021 Das brut Wien bietet ab Donnerstag ein Theatererlebnis zum Hören an. "More or less" ist der Titel des angeleiteten Spaziergangs und beschäftigt sich mit Produktivitätsdruck und Entschleunigung.

    Franz Zoglauer im Alter von 74 Jahren gestorben

    7.04.2021 Der ehemalige ORF-Kulturredakteur Franz Zoglauer ist gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.

    Bundesmuseen-Card: Auch 2021 wieder Sonderaktion

    6.04.2021 Auch 2021 soll es eine Sonderaktion der Bundesmuseen-Card geben, sobald die Museen nach dem Lockdown in der Ost-Region wieder öffnen.

    Erster Christine-Nöstlinger-Preis geht an Michael Roher

    6.04.2021 Erstmals vergebene neue literarische Auszeichnung: Der Autor und Illustrator Michael Roher erhält den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur.

    Wiener Festwochen zahlen Fördergelder zurück

    3.04.2021 Angesichts des Kultur-Lockdowns werden die Wiener Festwochen 1,8 Millionen Euro beziehungsweise 20 Prozent ihrer Fördergelder zurückzahlen.

    Förderung für "innovative Vorhaben" im Kulturbereich ausgeschrieben

    29.03.2021 Das Kulturministerium vergibt im Rahmen des Förderprogramms "Perspektiven Innovation Kunst" zwei Millionen Euro für neue Formate, Experimente und Projekte, die "konventionellen Kunst- und Kultursparten nicht klar zuordenbar sind".

    "Dame mit Fächer" im Oberen Belvedere: Gustav Klimts letzte Werke

    24.03.2021 Klimts "Dame mit Fächer" ist nach 100 Jahren wieder in Wien zu sehen. "Unter Spannung" findet ab Mittwoch die neue Ausstellung im Oberen Belvedere in Wien statt. Man hofft, vom Lockdown verschont zu bleiben.

    Kultur-Branche weiter kämpferisch: Stufenplan für Öffnung gefordert

    24.03.2021 Die Interessensvertreter der Kultur-Szene drängen erneut auf eine schnelle Öffnung und untermauern in diesem Zusammenhang ihre Forderungen nach einem Stufenplan.

    "Kunstgebung": Künstler-Protest am Samstag in der Wiener Innenstadt

    24.03.2021 Am Welttag des Theaters soll die Politik mit einer "Kunstgebung" in der Wiener Innenstadt auf die Not der vom Kultur-Lockdown betroffenen Branchen aufmerksam gemacht werden. Gestartet werden soll um 10 Uhr vor dem Burgtheater. Von hier aus geht es nach ersten Ansprachen über den Ring in Richtung Staatsoper, wo um 11 Uhr eine "Matinée" angesetzt ist.

    Technisches Museum Wien: Neuer Familienbereich für spielerische Entdeckungen

    22.03.2021 Das Technische Museum Wien eröffnet in Kürze einen neuen Familienbereich. Im miniXplore steht spielerisches Erkunden im Vordergrund – ohne Bedienungsanleitung und ohne "richtig" und "falsch".

    Jüdisches Museum plant neues Museum für "Wiener" Hollywoodikone Hedy Lamarr

    18.03.2021 Die 2000 verstorbene US-Schauspielerin Hedy Lamarr, die in Wien geboren wurde, soll hier auch zu neuen Ehren kommen - das Jüdische Museum hat ihren Nachlass gekauft und will rund um ihre Person ein Museum eröffnen.

    Corona-Fall an Wiener Staatsoper: "Parsifal"-Aufzeichnung verschoben

    18.03.2021 Nach einem positiven Corona-Fall im Ensemble setzt die Wiener Staatsoper die Proben zu Richard Wagners "Parsifal" bis Anfang kommender Woche aus.

    Theatermacher Piero Bordin stirbt mit 73 Jahren

    14.03.2021 Der Wiener Theatermacher Piero Bordin starb am Freitag mit 73 Jahren. Der Gründer und Leiter des Welttheaterfestivals "Art Carnuntum" brach beim Begräbnis seiner Schwiegermutter zusammen.

    Otto Schenk verkündet Theater-Aus: "Kirschgarten"-Auftritt "war der Abschied"

    11.03.2021 Live-Auftritte von Schauspieler Otto Schenk wird es nicht mehr geben, wie der Publikumsliebling in einem aktuellen Interview verkündet. ORF III zeigt am Freitag den letzten Auftritt des 90-Jährigen in einem Theaterstück.

    Wien-Ticket-Osteraktion lockt mit 30 Prozent günstigeren Event-Tickets

    10.03.2021 30 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Veranstaltungen: Die Wien-Ticket-Osteraktion ist wieder im Gange und soll Lust darauf machen, Kultur zu genießen, wenn es coronabedingt wieder möglich ist.

    Coronakrise: Wiener "Kultursommer" 2021 mit mehr Bühnen und Genres

    10.03.2021 Im vergangenen Frühjahr hat Wien nach Abflauen der ersten Coronavirus-Welle im Eiltempo eine Art corona-taugliches Festival auf die Beine gestellt. Da die Pandemie weiter vorherrschend ist, wird es diesen "Kultursommer" unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen auch 2021 wieder geben - mit mehr Budget, mehr Bühnen und mehr Genres, so Bürgermeiser Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) am Dienstag. Der Start ist Anfang Juli.

    Viktor Gernot ruft die "Praterbühne" ins Leben

    9.03.2021 Das "Theater im Park" erhält Konkurrenz. Am 1. Juni will Kabarettist Viktor Gernot die "Praterbühne" zwischen Hauptallee und den Biergärten "Luftburg" und "Schweizerhaus" eröffnen.

    Kultur fordert Perspektiven für baldige Öffnung

    8.03.2021 Mit einem dringenden Appell richteten sich Hunderte Künstler sowie Kulturinstitutionen an die Politik, dem anhaltenden Lockdown mit klaren Planungsmöglichkeiten und Perspektiven zu begegnen.

    "Amadeus Festival Vienna" soll trotz Corona stattfinden

    8.03.2021 Von 3. bis 10. Juli soll das neue "Amadeus Festival Vienna" mit abwechslungsreichem Programm als Open-Air-Event am Areal der ehemaligen Semmelweis-Klinik über die Bühne gehen.

    Weltfrauentag: Wiener Museen locken mit Programm-Schwerpunkten und Gratis-Eintritt

    8.03.2021 Der heutige internationale Weltfrauentag schlägt sich auch in den österreichischen Museen nieder. Zahlreiche Häuser bieten Frauen am 8. März Gratis-Eintritt, vielerorts gibt es auch ein spezielles Programm.

    Verschobenes "wean hean"-Festival mit neuem Anlauf - Termin ab Mitte Mai

    4.03.2021 Langes Warten auf den Wienerlied-Konzertreigen: Das "wean hean"-Festival nimmt nach der coronabedingten Absage im Vorjahr nun im kommenden Frühsommer einen neuen Anlauf.